Frankenfels

Beiträge zum Thema Frankenfels

Anja und Sandra Bertl hatten viel Spaß am Dirdlkirtag | Foto: Schweller
19

Das ganze Pielachtal aufgedirndlt in Frankenfels am Dirndlkirtag

FRANKENFELS (ms). "Eine Busfahrt die ist lustig, eine Busfahrt die ist schön" - das dachten sich die Bezirksblätter bei der Anreise mit dem Shuttlebus nach Frankenfels zum traditionellen Dirndlkirtag. Wunderschön und aufwendig geschmückt präsentierte sich die Marktgemeinde. Was beeindruckt Sie an dieser Veranstaltung, wollten wir von den Gästen wissen. Sandra Grammelhofer und Mario Hofegger fanden es toll, dass man sich die Mühe macht und dass so viele Leute dabei waren. Familie Denk war...

10

Gemeinsame Arbeit der Wehren gefeiert

Frankenfels - Hotspot der anstehenden Landesausstellung war auch "Austragungsort" des Feuerwehrballs. FRANKENFELS (ah). Neben Spaß und Vergnügen stand vor allem die gemeinsame Arbeit der Feuerwehren des Pielachtals im Fokus des diesjährigen Feuerwehrabschnittballs. "Sieben Jahre sind seit dem letzten Ball vergangen und heuer findet er aufgrund der Landesausstellung in Frankenfels statt", erklärt Erich Gonaus. Auch Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl (Frankenfels) betont: "Bei diesem Ball steht die...

44

Toller Auftakt für den Pielachtaler Laufcup 2013 - NACHBERICHT

Hofstetten, Josefilauf, Sonntag, 17.3.2013 HOFSTETTEN. (WS) Bei strahlendem Sonnenschein ging mit dem Josefilauf in Hofstetten traditionell der Auftakt zum Pielachtaler Laufcup 2013 über die Bühne. Die Organisatoren rund um Reinhard Hell durften sich bereits bei den Kinder- und Jugendläufen über zahlreiche Teilnehmer freuen. Beim Hauptlauf über 5.500 Meter gingen 105 Athleten an den Start, welche eine durchaus anspruchsvolle Strecke mit einigen Höhenmetern bewältigen mussten. Die durch Schnee,...

40

Die spannende Wahl der neuen Dirndlmonarchin (Pielachtaler Dirndlkirtag 2012 - Teil 2)

FRANKENFELS (MiW). Nach zwei Jahren Amtszeit hieß es für Dirndlkönigin 2010/2011 Doris Fugger und Dirndlprinzessin Kathrin Rendler das Krönchen abzugeben. Bei einer bewegenden Ansprache bewies die scheidende Dirndlkönigin wahre Größe, und konnte schlussendlich in einem rührenden Moment die Tränen nicht mehr halten. Die neue Dirndlkönigin heißt für die Jahre 2012/2013 Julia Kollermann und ihre stellvertretende „Prinzessin“ ist Elisabeth Groiß. Die Königin durfte sich über Schmuck und ein eigenes...

106

Frankenfels ruft zum Pielachtaler Dirndlkirtag 2012 (Teil 1 - Der Kirtag, Land und Leute)

RANKENFELS (MiW). Zum siebenten „Pielachtaler Dirndlkirtag“ verwandelte sich ganz Frankenfels in eine farbenfrohe Wunderwelt voller regionaler Identität, zum „Kern des Dirndltals“. Veranstaltet wurde das touristische Spektakel vom Bauernbund, der Landjugend, dem Heimat- und Trachtenverein, der Marktgemeinde Frankenfels in Kooperation mit dem Mostvierteltourismus und der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal. Neben allerlei Kulinarischem erfreuten auch Wanderungen, Modeschauen, ein...

19

Anpfiff zum FCU-Sportlerball in Frankenfels

FRANKENFELS. (MiW) Passend zu dem im heurigen Jahr stattfindenden 30jährigen Jubiläum des Frankenfelser Fußballclubs „FCU Raika Frankenfels-Schwarzenbach“ begann der Anpfiff zu großangelegten Feierlichkeiten mit dem fünften Sportlerball in der Erlebnis-Location VAG-Leb. Vereinsobmann Leopold Klauser und seine Stellvertreterin Eva Wehrberger begrüßten neben den 180 Mitgliedern auch Frankenfels‘ Bürgermeister Franz Größbacher und diverse Freunde und Förderer des Vereins wie unter anderem...

24

Volksmusikfestival und Open World

TEXT & FOTOS: HEIMO HUBER FRANKENFELS. Vom 2. bis 11. Juli fand im Naturhotel Steinschaler Dörfl in Frankenfels unter dem Thema „Natur für alle“ das 3. Internationale Integrative Kunst- und Erlebniscamp „Open World“ 2011 statt. Es ist dies eine einzigartige, humanitäre Begegnung von Kindern und Jugendlichen, mit und ohne besonderen Bedürfnissen oder sozialer Benachteiligung aus sieben Ländern. Großes Tamtam schließlich am vergangenen Donnerstag, als im Rahmen der offenen Tür im Camp ein...

19

50-Jahr-Fest Rotes Kreuz & Als die Trachtenmusik aufspielte

Text & Fotos: Heimo Huber KIRCHBERG AN DER PIELACH (HH). Begonnen hatte alles am 10. Oktober 1961: Die Bezirksstelle Rotes Kreuz St. Pölten trat an Bürgermeister Vinzenz Hornisch heran, in Kirchberg eine Ortsstelle für das Rote Kreuz einzurichten. Die Anfänge waren bescheiden: Ohne Rettungstelefon wurden die ersten Rettungseinsätze über das Telefon der Gemeinde abgewickelt. Inzwischen, exakt 50 Jahre später, mauserte sich die kleine Rettungsstelle zu einer hochmodernen Schaltstelle mit nunmehr...

20

Frankenfelser Bezirksentscheidung im Schnapsen

FRANKENFELS. (MiW) Jährlich treffen sich Landjugendsprengel und veranstalten so wie dieLJ Bezirk Kirchberg an der Pielach ein großes Schnapsfest. Ein Schelm, wer böses denkt: Es dreht sich hierbei nicht um ein Trinkgelage, sondern um das gemütliche Beisammensein um Karten zu spielen. Die Bezirksentscheidungen werden üblicherweise an immer wechselnden Gasthöfen im Bezirk ausgetragen - so dieses Mal im schönen Voralpenhof der Familie Hofegger in Frankenfels. Stefanie Krickl aus derselbigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.