Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

"Die Idee ist an und für sich gut. Flächen die bereits genutzt werden, werden so einer zweiten Nutzung zugeführt und im besten Fall wird noch Strom für die jeweilige Liegenschaft erzeugt und kostbare landwirtschaftliche Flächen werden nicht zugepflastert", sagt Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Thomas Fuchs
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau:  Frankreich macht es vor: Photovoltaikflächen auf Parkplätzen ab 80 Stellflächen als Energieerzeuger. Eine Option auch für den Tennengau. Photovoltaik auf Parkplätzen sind zu nutzen Tennengau: Im ehemaligen Betreuungsgebäude der Pro Iuventute in Hallein-Gamp sollen demnächst 35 Flüchtlinge einziehen. 35 Flüchtlinge ziehen in Hallein...

Hirschers nächster Streich

Nach seinem Topresultat am Freitag beim Super-G konnte sich der Annaberger am Sonntag Platz Zwei im RTL sichern. Annaberg/Val d'Isere: Es war wieder eines der erfolgreichen Wochenenden für Marcel Hirscher. Am Freitag hatte der Skistar aus Annaberg beim Super-G ÖSV Größen wie Hannes Reichelt hinter sich gelassen und am Sonntag beim RTL war nur ein junger Franzose schneller als Hirscher. Nach dem ersten Durchgang lag Hirscher noch hauchdünn mit 0,01 Sec. vor dem 24-jährigen Mathieu Faivre aus...

Orgelkonzert & Lyrik "Österreich grüßt Frankreich"

Am Freitag, 3. Juni, findet um 19.30 Uhr das Orgelkonzert "Österreich trifft Frankreich" in der Pfarrkirche statt. Virtuose Orgeltoccaten von französischen und österreichische Komponisten mit Gottfried Fallenegger, sowie feinsinnige Gedichte von Baudelaire und Trakl gelesen von Monika Neuhofer. Eintritt: VK 13 €/11 € Mitglieder, AK 15 €/13 € Mitglieder, Schüler 10 €. Karten: Gemeinde, Raika und Bücherei Oberalm. Info unter 06245/80735 oder www.kultur-werkstatt.at Mehr Veranstaltungen im...

2 3

Sensationsfund und was daraus wurde

BUCH TIPP: Ard op de Weegh / Kay Hottendorff / Arnoud op de Weegh – Schlafende Auto-Schönheiten wachgeküsst Zig exklusive Oldtimer von Bugatti, Lancia bis Ferrari rotteten lange auf einem Anwesen in Frankreich vor sich hin – bis der "Stern" 1983 über den Sensations-Fund berichtete. Der damals geheim gehaltene Besitzer Michel Dovaz kommt im Prachtband zu Wort, seine Geschichte und was aus den 'Schlafenden Schönheiten' geworden ist, wird fabelhaft dokumentiert - eine Freude für Oldtimer-Fans....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Filmabend in Kuchl: „Mein bester Freund“

Am Freitag, 8. November, findet um 19.30 Uhr der Filmabend „Mein bester Freund“ in der Bibliothek statt. Inhalt: François (Daniel Auteuil) ist ein erfolgreicher Antiquitätenhändler, der nur für seine Arbeit lebt. Eines Tages ersteigert er gegen den Willen seiner Geschäftspartnerin Catherine eine griechische Vase, die sein Leben völlig verändert. Der Legende nach füllte Achilles, aus Trauer um seinen toten Freund Patroklus, das gesamte Gefäß mit seinen Tränen. Catherine bezweifelt, dass je...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.