Italien

Beiträge zum Thema Italien

Foto: Quelle:Chip.de

Winterreifen Fahrverbot im Sommer
Mit Winterreifen nach Italien

Hohe Bußgelder drohen bei Missachtung von Reifenregelungen in Italien Über die veränderten Verkehrsregeln in Italien berichtete unter anderem altarimini.it. Demnach sollen die Reifenvorschriften ab dem 15. April 2025 gelten und die allgemeine Verkehrssicherheit in dem beliebten Urlaubsland verbessern. Die Regelung gilt jedes Jahr von Mitte April bis Mitte Oktober, mit einer Übergangsphase bis Mitte Mai. Spätestens dann müssen alle Fahrzeuge auf italienischen Straßen Reifen aufgezogen haben,...

Aus dem Ski WM Saalbach-Tagebuch, Tag 1: Das Zielstadion, in welches 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer passen, füllt sich schön langsam. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
Aktion 18

WM Tagebuch Saalbach 2025
Show, Party, Triumph und Niederlage am ersten Tag

Die Ski WM Saalbach 2025 hat begonnen. Mit einem eigens komponierten Musical, einem Parallel-Teamwettbewerb und bei "Kaiserwetter" wurde die 48. alpine Ski WM in Saalbach (Pinzgau) eröffnet.  WM-Tagebuch, Tag 1. SAALBACH. Tag 1 der 48. alpinen Ski-WM vom 4. bis zum 16. Februar 2025 in Saalbach. Bereits am ersten Tag sind zahlreiche Besucher in die Besucherräume der Fanzone, die für 15.00 Menschen Platz hat, erschienen. Zahlreiche Medienleute sind in den Ski-Ort Saalbach geströmt. "Die Stimmung...

SYMBOLBILD: Ein Waldrapp in der Kolonie in Kuchl. | Foto: Josef Wind
3

Jäger verliert Lizenz
Kuchler Waldrapp "Puck" wurde abgeschossen

In Italien fand der Kuchler Waldrapp "Puck" ein trauriges Ende: Dank einem GPS-Sender konnte der Schütze aber schnell identifiziert werden.  KUCHL. "Wilderei in Italien bleibt eine Bedrohung", sagt Johannes Fritz, Manager des LIFE-Projekts. Seit Jahren wird die vormals ausgestorbene Vogelart in Kuchl wieder gezüchtet, die Tiere vom Georgenberg reisen jedes Jahr nach Italien und dann wieder zurück. "Puck" schlüpfte laut Fritz im Jahr 2021 in der Kolonie, im November 2024 wurde der Vogel in den...

Andrea (l.) und Ivana Lonero vor dem Stadtkrug in Hallein: Seit August betreiben sie gemeinsam mit Andreas Bruder Marco das Lokal. | Foto: Thomas Fuchs
2

Hallein
Der Stadtkrug erfindet sich jetzt neu

Halleins Stadtkrug bekommt ein neues Gesicht: Die Pächter bringen ein Stück Sizilien nach Hallein. HALLEIN. Knapp ein Jahr stand der Stadtkrug in Hallein leer. Seit Kurzem, zeitgleich mit den italienischen Tagen, ist er wieder geöffnet. Und die Pächter sind echte Italiener, die das Lokal in der "nördlichsten Stadt Italiens" übernommen haben. Marco Lonero ist Pizzaiolo – also ausgebildeter Pizzamacher –, Andrea Lonero ist für die Bestellungen zuständig und Ivana Lonero leitet das Lokal als...

I Solisti di Verona spielen ein fulminantes Konzert auf der Burg Golling. Raffaele Abete singt unter anderem „E lucevan le stelle"  von Puccini. | Foto: Emanuel Hasenauer
17

25. Gollinger Festspiele
I Solisti di Verona und Raffaele Abete brillieren

Am Montag den 5. August 2024 um 20.00 Uhr fand im Rahmen der Gollinger Festspiele ein phänomenales Konzert der I Solisti di Verona und dem aufstrebenden jungen Tenor Raffaele Abete aus Neapel statt. GOLLING, SALZBURG. Vor großem Publikum traten am gestrigen Abend des 5. August 2024 im Burghof der Burg Golling, im Rahmen der Gollinger Festspiele, I Solisti di Verona und der junge aufstrebende Tenor aus Neapel, Raffaele Abete auf. Zur Begrüßung gab es zuvor noch ein paar einführende Worte...

Anzeige
Isola di San Giorgio Maggiore in Venedig aus der Vogelperspektive | Foto: Fondazione Giorgio Cini
11

Italien abseits der Pfade
Touristische Highlights von Palermo bis Rom

Vier der beliebtesten Städte Italiens wollen wir in diesem Artikel abseits der klassischen Touristenrouten erobern. 1. Jugendstil in Palermo Palermo, die Hauptstadt Siziliens, vereinigt Stile aller Epochen in sich. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog es Künstler und Architekten nach Palermo, wo die Wirtschaft gerade  boomte. Der damalige Reichtum spiegelt sich heute noch in den prächtigen Jugendstilbauten wider. Unsere Route beginnt am Villino Florio, der märchenhaft anmutenden Villa...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Radfahren auf der Castelluccio-Hochebene in Umbrien | Foto: Umbria Region
12

Italien
Das Paradies für Outdoor-Fans

Italien ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber - Natur pur und jede Menge Abenteuer bilden eine reizvolle Kombination. Stolze Berge, unberührte Wälder, zauberhafte Lagunen, Meeresschutzgebiete und Nationalparks laden Sommer wie Winter zu den tollsten Aktivitäten ein - vom Vulkan-Trekking bis zum Skifahren, vom Kitesurfen über das Mountainbiking bis zur gemütlichen Genuss-Wanderung bleiben keine Wünsche offen. Hier eine kleine Auswahl an Highlights aus den schönsten Regionen - aber bedenken...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Waldrappe fliegen von Österreich nach Italien.  | Foto: Waldrappteam Cons. & Res.
1 3

Artenschutz
Wilderer bedrohen Waldrappe in Italien

Ein Waldrapp wurde gewildert, auch in Kuchl gibt es eine Kolonie. Dieks hieß das junge Waldrapp-Weibchen. ITALIEN. Es war 2020 in Kärnten aufgewachsen und ihren Artgenossen in das Wintergebiet in der Toskana gefolgt, ebenso verhalten sich die Tiere aus der Kolonie in Kuchl. Dieks sollte eigentlich im Rahmen des europäischen Wiederansiedlungsprojektes zu den Gründern einer neuen Brutkolonie in Kärnten gehören. Diese Hoffnung wurde am 26. September zunichte gemacht, als der Jungvogel in einem...

Sandra Zorn hat ein original italienisches Rezept für euch zum Nachkochen.
Video

Tipp der Woche
Ein köstliches Rezept von Sandra aus Hallein

Der Tipp der Woche kommt dieses mal von Sandra Zorn aus Hallein, Inhaberin der "Bottega Mattilia". Ein schnelles und köstliches Rezept aus Italien, zum Nachkochen für euch daheim:  Weitere Beiträge im Bezirksblätter-Videos HIER. von Thomas Fuchs HIER.

Fanni Pinter-Neubauer (l.) und Sandra Zorn, Inhaberin der "bottega mattilia". | Foto: Fotos: Karina Langwieder
13

"bottega mattilia"
Ein Hauch von Italien in der Keltenstadt

Wir haben der "bottega mattilia" in Hallein einen Besuch abgestattet und einiges zur Geschichte des Spezialitätenladens erfahren. HALLEIN. Direkt in der Altstadt befindet sich die "bottega mattilia", ein italienischer Spezialitätenladen. Sandra Zorn hat sich mit seiner Gründung vor mehr als zwei Jahren, gemeinsam mit ihrem Mann Hubert Schiester, einen Traum erfüllt. Eine ihrer Töchter hat die Möbel für den Familienbetrieb designed. "Wir sind eine Patchworkfamilie mit insgesamt sieben Kindern...

Francesco und Luca Aurilio bringen als Pizzabäcker viel Erfahrung aus der "Pizzastadt" Neapel mit.
Video 2

Tipps und Tricks
Pizzabacken wie ein echter Neapolitaner

Francesco spricht über die perfekte Pizza, italienische Kultur und warum er nie ein Sushi-Restaurant eröffnen würde. PUCH BEI HALLEIN (thf). Für Francesco Aurilio geht nichts über die italienische Kultur. "Als Italiener wird man geboren", erklärt der Gastronom aus Neapel, "das Flair, das Klima, das Wasser: Das kannst du nicht einfach exportieren." Trotzdem kann man hier in Puch eine köstliche, originalgetreue "Pizza Napoletana" bekommen, das ebenso rustikale wie simple Wahrzeichen der Stadt....

Italien erfreut sich seit 50 Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Daniil Vnoutchkov
2

Reise
Das Reiseverhalten der Österreicher

Welche Vorlieben Österreicher in Punkto Urlaub haben, erhebt die Statistik Austria seit 50 Jahren. ÖSTERREICH (red.) Bereits 68,3 Prozent der Österreicher bevorzugen bei mehr als vier Nächten einen Auslandsaufenthalt, allerdings ist die Bereitschaft dafür eine lange Strecke zurückzulegen eher gering. Fernreisen außerhalb Europas und der Türkei werden zwar immer beliebter, liegen mit ca. 12 Prozent aber noch immer weit hinter Italien, dem Spitzenreiter der Destinationen. Mit 20,7 Prozent ist der...

<f>Aus Tarvastu,</f> einem kleinen Dorf in der Region Viljandi, Estland, kommen diese Tänzerinnen in ihrer schön gestickten Tracht.
21

Welcoming the Alps
Trachten, Tänze und Musik international

Abtenau war Austragungsort des achten Internationalen Festivals "Welcoming the Alps" ABTENAU. Die gestärkten Schürzen flattern beim Tanz, das bunte Band im Haar wippt dazu: Zwei Bands, zwei Chöre und sechs Volkstanzgruppen aus Italien, Ungarn, Litauen, Bulgarien, Estland und der Tschechischen Republik waren am vergangenen Wochenende zu Gast im Lammertal. Aufmarsch der Vereine Die Besucher am Marktplatz Abtenau sahen und hörten bereits am Samstag Trachten- und Musikgruppen aus halb Europa, die...

Bei Andrea Gastaldi gibt es "Pasta to go".
16

Bis Sonntag
Italienische Tage in Hallein

Drei Tage lang verwandelt sich die Stadt in ein kleines Italien. HALLEIN. Seit Freitag sind in der Altstadt zahlreiche Zelte zu sehen, bis zum Sonntag heißt es wieder "Bella Italia". Herrliche Schmankerl, Pasta to go und erlesene Weine aus der Toskana sind hier zu haben. Am Samstag Abend startet dann das Highlight des Wochenendes, die "Italienische Nacht"...

Die Italienischen Tage in Hallein.
1 13

Freitag und Samstag: Schmankerl aus Italien in Hallein

Zwei Tage lang, von 10 bis 22 Uhr, bieten Italiener ihre Spezialitäten auf der Straße an. HALLEIN. Salami aus Piemont, echter Parmesan und herzhafte Prosciuttokeulen: Die Italienische Küche macht einen kurzen Stopp in Hallein. Zwei Tage lang wird Italienisch die meistgesprochene Sprache in der Stadt sein. Aus allen Gegenden Italiens sind Händler und Biobauern gekommen, eine Kooperation mit der Stadt Hallein. Aus Turin ist Cosimo Bulai angereist, er kann die Halleiner mit einer Vielzahl an...

Ela Reitinger, Vernissage, Emozioni, Ausstellung, Kunst, Kunst einfach Mieten, KEM, Salzburg, Regus, 2017

Vernissage Ela Reitinger - "emozioni"

Regus Salzburg und Kunst einfach Mieten präsentieren gemeinsam am 28. September 2017 um 19 Uhr die neuesten Farbkompositionen der Künstlerin und Hermann Nitsch-Meisterin Ela Reitinger im Regus Business Centre Salzburg, am Arenberg. Ela Reitinger – „emozioni“ ist seit mehr als 15 Jahren als freischaffende Künstlerin tätig. Geboren wurde sie in Ried im Innkreis, sie lebt und arbeitet in Geinberg (Österreich) und am Gardasee (Italien). Nach dem Absolvieren der Kunstuniversität in Linz und Studium...

Alfa Romeo Giulia: In der Topversion mit 510 PS schlägt ein V6-Biturbo-Benziner-Herz. | Foto: Alfa Romeo
4 4 22

Leichtigkeit auf italienisch – Alfa Romeo Giulia

Nicht nur mit Kleeblatt und 510 PS zeigt die neue Giulia die Leichtigkeit des Fahrens. Von Silvia Wagnermaier FRANKFURT. Alfa Romeo-Fans dürfen sich freuen. Seit Ende Juni steht die neue Giulia bei den Händlern. Doch auch wer "Alfisti" für die Freunde des haarigen Außerirdischen aus Film und Fernsehen hält, könnte begeistert sein. Giulia hat sportiven Charme ... Vielleicht wegen dieser speziellen Art sportiver Leichtigkeit, die die Italiener mit der Giulia 2016 auf die neue Giorgio-Plattform...

  • Motor & Mobilität
1

Spannender Jubel-Krimi mit Tiefgang

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ewige Jugend" Zum 25. Male gewährt uns Donna Leon über die Figur von Brunetti und seiner Familie einen kritischen Blick hinter Venedigs Kulissen und beschäftigt den Commissario zum Silberjubiläum mit einem alten Fall: Er will den Sturz eines Mädchens in den Canale vor 15 Jahren neu aufrollen. War es ein Unfall? Die Frau ist seither geistig zurückgeblieben. Ihr damaliger Retter, einziger Zeuge, ist Alkoholiker. Da hilft Kommissar Zufall ... Verlag Diogenes, 336 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.