Franz Edlbauer

Beiträge zum Thema Franz Edlbauer

Die WKO Wels veranstaltet am Mittwoch, 31. Mai, um 16 Uhr ein Event zum Thema Cyber-Security. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Keine Chance für Hacker
WKO Wels informiert über Cyber-Security

Die Zahl der Cyber-Attacken steige ständig und werde in Österreich auf rund 30.000 pro Tag geschätzt. Aus diesem Grund lädt die Wirtschaftskammer (WKO) ihre Mitgliedsbetriebe nach Wels zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 31. Mai, ein. WELS, WELS-LAND. „Mittlerweile sind auch Klein- und Mittelbetriebe aus der Region von Cyber-Attacken betroffen. Hackerangriffe, Datenklau und Sabotageakte können jeden treffen, vom Kleinstunternehmen bis hin zum Industriekonzern“, sagt Thomas Brindl, Leiter...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Franz Edlbauer ist der Welser WK-Obmann. | Foto: Werkgarner
2

Hintergrundgespräch mit den WKO-Obmännern
„Lehrlinge sind die Zukunft“

Die WKO-Obmänner Franz Edlbauer (Wels) und Alexander Huber (Wels-Land) im Interview über Karrierechancen in der Region und warum gerade eine Lehre der Schlüssel zum Erfolg ist. Herr Huber, warum raten Sie der Jugend von heute zu einer Lehre? Huber: Wer sich für eine Lehre entscheidet, entscheidet sich für eine erfolgreiche Zukunft. Mit einer Lehre verdient man eigenes Geld, kann man sich in Zukunft selbständig machen und es stehen einem alle Türen offen. Die Lehre ist schon lange keine...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Franz Ziegelbäck, Obmann der WK Wels-Land, im Interview. | Foto: Werkgarner
2

WK-Rückblick auf 2021
"Wissen genau, wo der Schuh drückt"

Die beiden Obmänner der Wirtschaftskammer Wels & Wels-Land zu den Schwerpunkten im heurigen Jahr und mit einem Ausblick. Welche Schwerpunkte hat die WK 2021 im Kampf gegen die Corona-Folgen für die Unternehmen gesetzt? Franz Edlbauer: Die letzten beiden Jahre waren geprägt von enorm vielen Unbekannten und die Unternehmen mussten oftmals rasch reagieren und Konzepte und Geschäftsmodelle anpassen. In diesen mühsamen Zeiten waren wir ein verlässlicher Partner beim Durchnavigieren durch dicken...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Kampagne „Ich kauf daheim statt online ein“ wird unterstützt von der Stadt Wels, dem Wirtschaftsservice Wels, der Wirtschaftskammer Wels, der Raiffeisenbank Wels und der eww Gruppe.
(v.l.n.r.) Mag. Franz Edlbauer, MBA (WKO Wels), Mag. Thomas Brindl (WKO Wels), Stadtrat Peter Lehner, Prok. Mag. Guenter Nentwich (Raiffeisenbank Wels, in Vertretung von Dir. Günter Stadlberger), Vzbgm. Christa Raggl-Mühlberger, Seraphine Peterstorfer (stadttv.at), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Mag. Florian Niedersüß, MBA (eww Gruppe) | Foto: René Hauser/stadttv
2

Unterstützung des stationären Handels
Wels setzt gemeinsam ein Zeichen

Weihnachten wird in diesem Jahr für viele Geschäftsinhaber der Welser Innenstadt zu einem Gradmesser. Während der stationäre Handel in der Corona-Krise hohe Einbußen hinnehmen muss und in manchen Fällen bereits überlegt, wie die Mitarbeiter weiterhin beschäftigt werden können, freuen sich die Big Player des internationalen Online-Handels über Rekordumsätze. Dem entgegenzuwirken ist das Ziel der Initiative „Ich kauf daheim statt online ein“, die von der Stadt Wels, dem Wirtschaftsservice Wels,...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.