Franz Hofmann

Beiträge zum Thema Franz Hofmann

Foto: Festbock-Anstich durch Neu-Bürgermeister Franz Hofmann und Matthias Schnaitl (c) Kultur in Gstaig

Weihnachtsfreude für Bierfreunde
Doch noch Festbock beim Wirt genießen!

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Der Festbock-Anstich in Gstaig war eine der ersten „offiziellen“ Aufgaben von Franz Hofmann, dem neuen Bürgermeister von Feldkirchen bei Mattighofen. Kurz danach wurde jedoch der Lockdown verhängt und Biergenießer mussten sich lange in Geduld üben. Ab 17. Dezember können sie nun aber doch endlich den Schnaitl-Festbock 2021 nicht nur daheim, sondern auch wieder bei ihrem Lieblingswirt genießen! Gemeinsam schlugen Bürgermeister Franz Hofmann und Brauereichef Matthias...

Kein Gehweg entlang der Weilhartstraße in Ranshofen. | Foto: Ebner
Video 7

„Rundschau vor Ort“
Gefährliche Schulwege im Bezirk Braunau

Entlang einiger Schulwege im Bezirk Braunau herrscht dringend Handlungsbedarf, was die Sicherheit betrifft. HOCHBURG-ACH, FELDKIRCHEN, RANSHOFEN (ebba). Gerade erst hat sich ein schwerer Unfall in Hochburg-Ach mit einer 14-jährigen Schülerin zugetragen. Das Mädchen wurde auf der L 503 von einer Autofahrerin erfasst, die einen Bus überholen wollte, der an einer Haltestelle auf der Fahrbahn stehen blieb. An dieser Stelle gibt es keine Haltestellenbucht. „Die Haltestelle wurde zuletzt neu gemacht,...

Daniel Lang ist neuer Bürgermeister in Mattighofen.  | Foto: ÖVP
5

Bürgermeister-Stichwahl im Bezirk Braunau
Sesselrücken in vier Amtsstuben

Bei der Stichwahl im Bezirk Braunau bleibt kaum ein Stein auf dem anderen: In Feldkirchen, Gilgenberg, Mattighofen und Eggelsberg wechseln die Bürgermeister. In St. Pantaleon wurde David Valentin im Amt bestätigt.  BEZIRK BRAUNAU. Nach 13 Jahren im Amt wurde Mattighofens SPÖ-Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer bei der Stichwahl am Sonntag, 10. Oktober, abgewählt. Daniel Lang von der ÖVP überzeugte 1.389 Mattighofner*innen und sicherte sich den Wahlsieg. Der junge Neo-Bürgermeister kam auf...

Heute wählt die Gemeinde Feldkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl.
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen – wer wird Bürgermeister?

Feldkirchen bei Mattighofen hat sich in der Stichwahl für ÖVP-Kandidat Franz Hofmann entschieden. Er erhielt 56,58% der Stimmen. FPÖ-Kandidat Johann Danninger kam auf 43,42%. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Feldkirchen bei MattighofenFranz Hofmann von der ÖVP hat die Stichwahl für dich entschieden, erzielt 709 Stimmen und damit 56,58% aller Stimmen. Johann Danninger von der FPÖ kam auf 544 Stimmen – also 43,42%. "Dass das Ergebnis so eindeutig ausfällt, freut mich und bestätigt auch...

Stichwahlen am 10. Oktober
Fünf Gemeinden im Bezirk Braunau wählen erneut

In fünf Gemeinden im Bezirk Braunau stehen am Sonntag erneut Wahlen an. Da keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die nötige 50-Prozent-Hürde überspringen konnte, sind die Wahlberechtigten erneut aufgerufen in die Wahllokale zu gehen.  BEZIRK BRAUNAU. Am 10. Oktober werden die Wahlberechtigten in fünf Braunauer Gemeinden erneut in die Wahlkabine gebeten. In Eggelsberg, Feldkirchen bei Mattighofen, Gilgenberg, St. Pantaleon und Mattighofen erreichte keiner der Kandidaten für das...

Heute hat Feldkirchen bei Mattighofen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Feldkirchen bei Mattighofen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Feldkirchen bei Mattighofen steht der Bürgermeister noch nicht fest, denn keiner der Kandidaten konnte eine Mehrheit für sich verbuchen. Am 10. Oktober kommt es also zu einer Stichwahl. Der amtierende Bürgermeister Johann Danninger von der FPÖ erhielt 44,83 % der Stimmen und wird gegen Franz Hofmann von der ÖVP (45,81 %) zur Stichwahl antreten. Jürgen Pöcklhofer von der SPÖ erhielt nur 9,36 % der Wählerstimmen. Für den Gemeinderat erhielt die ÖVP ein Plus von etwa 10 % und liegt bei 48,78 %...

In der Glockengießerein Perner wurde das Instrument gestaltet und gegossen.  | Foto: Hofmann
1 6

Neue Glocke für Filialkirche Aschau
Glockenspiel ist nach 70 Jahren wieder komplett

Unter dem Zwiebelturm der 1130 errichteten Filialkirche Aschau bimmeln ab September wieder drei Glocken. Am Bau des neuen Glockenstuhls waren auch zwei Lehrlinge beteiligt.  FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Die Filialkirche Aschau ist eine von Gotteshäusern in Feldkirchen bei Mattighofen. Am 9. September soll sie eine neue Glocke bekommen. Damit wird das Glockenspiel nach 70 Jahren wieder komplett, wie Glocken-Spender Franz Hofmann erklärt: "Im zweiten Weltkrieg wurden zwei der drei Glocken...

Franz Hofmann (OÖVP) kandidiert als Bürgermeister von Feldkirchen bei Mattighofen.  | Foto: Hofmann
1

OÖVP Feldkirchen
Franz Hofmann will Bürgermeister werden

Die OÖVP in Feldkirchen bei Mattighofen schickt Parteiobmann Franz Hofmann ins Rennen um den Bürgermeisterposten bei der Wahl im Herbst 2021. FELDKIRCHEN. „Nach mehr als 30 Jahren politischer Erfahrung in der Gemeinde, freue ich mich sehr über das Vertrauen, das mir von der Fraktion zu meiner Kandidatur entgegengebracht wird. Die Entscheidung zur Kandidatur als Bürgermeister habe ich mir natürlich sehr gut überlegt. Ich möchte mich ganz den Aufgaben und Herausforderungen der Gemeinde widmen, um...

4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Feldkirchen bei Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Feldkirchen bei Mattighofen tritt Bürgermeister Johann Danninger (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Franz Hofmann ins Rennen. Von der SPÖ wird Jürgen Pöcklhofer kandidieren. FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.620 Wahlberechtigte in Feldkirchen ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-12,1 %) der Stimmen und landete bei 39,7%. Auch die SPÖ verlor Wählerstimmen (-1%) und erreichte insgesamt 14,7%. Die FPÖ hingegen durfte sich über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.