Franz Hofmann

Beiträge zum Thema Franz Hofmann

Richard Hogl, Reinhard Indraczek, Alfred Babinsky, Peter Hofmann, Sarah Bayer, Bettina Heinzl, Thomas Hofmann, Franz Hofmann sen., Andrea Hofmann, Franz Hofmann jun., Jakob Ellinger, Doris Steiner-Bernscherer | Foto: Alexandra Goll
24

Hollabrunn
Thomas Hofmann führt in 5. Generation die Fleischhauerei

Die Fleischhauerei Hofmann in Hollabrunn erlebt einen bedeutenden Übergang, denn Franz Hofmann übergibt den Betrieb an seinen Sohn Thomas. Während Andrea noch ein Jahr bis zur Pension hat, übernimmt Thomas die Verantwortung in der fünften Generation. Mit einer herzlichen Ansprache bedankte er sich bei seinen Mitarbeitern und seiner Familie für deren Unterstützung und Vertrauen. HOLLABRUNN. In seiner emotionalen Rede betonte Thomas Hofmann die Bedeutung seiner Mitarbeiter: „Ihr seid die Stütze...

Foto: Festbock-Anstich durch Neu-Bürgermeister Franz Hofmann und Matthias Schnaitl (c) Kultur in Gstaig

Weihnachtsfreude für Bierfreunde
Doch noch Festbock beim Wirt genießen!

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Der Festbock-Anstich in Gstaig war eine der ersten „offiziellen“ Aufgaben von Franz Hofmann, dem neuen Bürgermeister von Feldkirchen bei Mattighofen. Kurz danach wurde jedoch der Lockdown verhängt und Biergenießer mussten sich lange in Geduld üben. Ab 17. Dezember können sie nun aber doch endlich den Schnaitl-Festbock 2021 nicht nur daheim, sondern auch wieder bei ihrem Lieblingswirt genießen! Gemeinsam schlugen Bürgermeister Franz Hofmann und Brauereichef Matthias...

Kein Gehweg entlang der Weilhartstraße in Ranshofen. | Foto: Ebner
Video 7

„Rundschau vor Ort“
Gefährliche Schulwege im Bezirk Braunau

Entlang einiger Schulwege im Bezirk Braunau herrscht dringend Handlungsbedarf, was die Sicherheit betrifft. HOCHBURG-ACH, FELDKIRCHEN, RANSHOFEN (ebba). Gerade erst hat sich ein schwerer Unfall in Hochburg-Ach mit einer 14-jährigen Schülerin zugetragen. Das Mädchen wurde auf der L 503 von einer Autofahrerin erfasst, die einen Bus überholen wollte, der an einer Haltestelle auf der Fahrbahn stehen blieb. An dieser Stelle gibt es keine Haltestellenbucht. „Die Haltestelle wurde zuletzt neu gemacht,...

Daniel Lang ist neuer Bürgermeister in Mattighofen.  | Foto: ÖVP
5

Bürgermeister-Stichwahl im Bezirk Braunau
Sesselrücken in vier Amtsstuben

Bei der Stichwahl im Bezirk Braunau bleibt kaum ein Stein auf dem anderen: In Feldkirchen, Gilgenberg, Mattighofen und Eggelsberg wechseln die Bürgermeister. In St. Pantaleon wurde David Valentin im Amt bestätigt.  BEZIRK BRAUNAU. Nach 13 Jahren im Amt wurde Mattighofens SPÖ-Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer bei der Stichwahl am Sonntag, 10. Oktober, abgewählt. Daniel Lang von der ÖVP überzeugte 1.389 Mattighofner*innen und sicherte sich den Wahlsieg. Der junge Neo-Bürgermeister kam auf...

Heute wählt die Gemeinde Feldkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl.
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen – wer wird Bürgermeister?

Feldkirchen bei Mattighofen hat sich in der Stichwahl für ÖVP-Kandidat Franz Hofmann entschieden. Er erhielt 56,58% der Stimmen. FPÖ-Kandidat Johann Danninger kam auf 43,42%. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Feldkirchen bei MattighofenFranz Hofmann von der ÖVP hat die Stichwahl für dich entschieden, erzielt 709 Stimmen und damit 56,58% aller Stimmen. Johann Danninger von der FPÖ kam auf 544 Stimmen – also 43,42%. "Dass das Ergebnis so eindeutig ausfällt, freut mich und bestätigt auch...

Stichwahlen am 10. Oktober
Fünf Gemeinden im Bezirk Braunau wählen erneut

In fünf Gemeinden im Bezirk Braunau stehen am Sonntag erneut Wahlen an. Da keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die nötige 50-Prozent-Hürde überspringen konnte, sind die Wahlberechtigten erneut aufgerufen in die Wahllokale zu gehen.  BEZIRK BRAUNAU. Am 10. Oktober werden die Wahlberechtigten in fünf Braunauer Gemeinden erneut in die Wahlkabine gebeten. In Eggelsberg, Feldkirchen bei Mattighofen, Gilgenberg, St. Pantaleon und Mattighofen erreichte keiner der Kandidaten für das...

Heute hat Feldkirchen bei Mattighofen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Feldkirchen bei Mattighofen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Feldkirchen bei Mattighofen steht der Bürgermeister noch nicht fest, denn keiner der Kandidaten konnte eine Mehrheit für sich verbuchen. Am 10. Oktober kommt es also zu einer Stichwahl. Der amtierende Bürgermeister Johann Danninger von der FPÖ erhielt 44,83 % der Stimmen und wird gegen Franz Hofmann von der ÖVP (45,81 %) zur Stichwahl antreten. Jürgen Pöcklhofer von der SPÖ erhielt nur 9,36 % der Wählerstimmen. Für den Gemeinderat erhielt die ÖVP ein Plus von etwa 10 % und liegt bei 48,78 %...

In der Glockengießerein Perner wurde das Instrument gestaltet und gegossen.  | Foto: Hofmann
1 6

Neue Glocke für Filialkirche Aschau
Glockenspiel ist nach 70 Jahren wieder komplett

Unter dem Zwiebelturm der 1130 errichteten Filialkirche Aschau bimmeln ab September wieder drei Glocken. Am Bau des neuen Glockenstuhls waren auch zwei Lehrlinge beteiligt.  FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Die Filialkirche Aschau ist eine von Gotteshäusern in Feldkirchen bei Mattighofen. Am 9. September soll sie eine neue Glocke bekommen. Damit wird das Glockenspiel nach 70 Jahren wieder komplett, wie Glocken-Spender Franz Hofmann erklärt: "Im zweiten Weltkrieg wurden zwei der drei Glocken...

Franz Hofmann (OÖVP) kandidiert als Bürgermeister von Feldkirchen bei Mattighofen.  | Foto: Hofmann
1

OÖVP Feldkirchen
Franz Hofmann will Bürgermeister werden

Die OÖVP in Feldkirchen bei Mattighofen schickt Parteiobmann Franz Hofmann ins Rennen um den Bürgermeisterposten bei der Wahl im Herbst 2021. FELDKIRCHEN. „Nach mehr als 30 Jahren politischer Erfahrung in der Gemeinde, freue ich mich sehr über das Vertrauen, das mir von der Fraktion zu meiner Kandidatur entgegengebracht wird. Die Entscheidung zur Kandidatur als Bürgermeister habe ich mir natürlich sehr gut überlegt. Ich möchte mich ganz den Aufgaben und Herausforderungen der Gemeinde widmen, um...

4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Feldkirchen bei Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Feldkirchen bei Mattighofen tritt Bürgermeister Johann Danninger (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Franz Hofmann ins Rennen. Von der SPÖ wird Jürgen Pöcklhofer kandidieren. FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.620 Wahlberechtigte in Feldkirchen ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-12,1 %) der Stimmen und landete bei 39,7%. Auch die SPÖ verlor Wählerstimmen (-1%) und erreichte insgesamt 14,7%. Die FPÖ hingegen durfte sich über...

Nachruf
Franz Hofmann (1954-2021) aus Niederkappel ist verstorben

„Vereine und Organisationen gehören gefördert und unterstützt!“ Das war für Franz Hofmann nicht nur eine leere Phrase, alles was für den Zusammenhalt im Ort wichtig ist, unterstützte Franz mit voller Überzeugung. NIEDERKAPPEL. So war er bei etlichen Ortsgruppen nicht einfach nur Mitglied, er war dort auch ehrenamtlich engagiert.  Franz war seit 1992 Wasserwart bei der Wassergenossenschaft. Er hat in dieser Zeit das Wasserleitungsnetz hervorragend betreut und wertvolle Arbeit geleistet. Es gibt...

NÖ Landesmeister Agility Franz Hofmann mit Jaime | Foto: privat

NÖ Landesmeister im Agility

Das Turnierjahr neigt sich schön langsam dem Ende zu und wir können bereits folgende Erfolge verzeichnen: Franz Hofmann ist mit seiner Jaime NÖ Landesmeister im Agility (Sparte AG 3 large). Im Fährtencup erreichten Werner Proschinger mit seiner Isa den ersten Platz in der Sparte SCHH III (Schutzhunde III) und Erich Rabl mit seinem Rico in der Sparte FH (Fährtenhunde). Im Breitensport holte Fritz Bitto mit seinem Tommy den Titel NÖ Landesmeister und Vizecupsieger.

Anzeige
Landesrat Pernkopf und Präsident NR Hermann Schultes gratulierten Franz Hofmann zum Speckkaiser 2015.Foto: Privat

Fleischerei Hofmann ist Speckkaiser

Mit dem Speckkaiser 2015 findet wieder eine der vielen Auszeichnungen im Hause Hofmann Platz. Die Fleischerei Hofmann konnte beim Wettbewerb „Speckkaiser“ mit traditionellen Schmankerln den Sieg ins Weinviertel holen. Mehr als 400 Proben wurden zur Verkostung des Speckkaisers aus dem gesamten österreichischen Bundesgebiet und dem Ausland (Deutschland, Italien) eingesendet. In Zusammenarbeit zwischen der Messe Wieselburg GmbH und dem Lebensmitteltechnologischen Zentrum Francisco Josephinum...

Bürgermeister Hermann Gierlinger (links) und Obmann Franz Hofmann (rechts) bedanken sich beim langjährigen Kassier Franz Schwarzbauer. | Foto: Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
2

Franz Hofmann bleibt Obmann der Wassergenossenschaft

Die nächsten fünf Jahre bleibt Franz Hofmann der Wassergenossenschaft Amesedt-Vatersreith als Obmann erhalten. PFARRKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung der WG Amesedt-Vatersreith wurde der Vorstand neu gewählt. Obmann Franz Hofmann, der diese Funktion bereits seit 16 Jahren innehat, wurde in seiner Funktion für die nächsten fünf Jahre bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Franz Weiß jun. als Obmann-Stellvertreter, Franz Gabriel als Schriftführer und Karl Rauscher als Wasserwart. Nach 30...

Josef Peer, Walter Pusch, Franz Hofmann, Hans Dobesberger, Jubilar Hermann Aumaier, Reinhold Aumaier, Ewald Höglinger, Dominik Reisinger (v.l.n.r.). | Foto: Foto: Franz Hofmann

Hermann Aumaier feierte seinen 90. Geburtstag

Der engagierte Mühlviertler Hermann Aumaier wurde 90 Jahre alt. LEMBACH. Seinen 90. Geburtstag konnte der Jubilar – ein Sozialdemokrat der ersten Stunde – in geistiger Frische mit Sohn Reinhard, Vertretern der Gemeindefraktion und des Pensionistenverbands sowie Vertretern des Bezirks in geselliger Runde feiern. Er blickt auf 69 Jahre bei der SPÖ und 30 Jahre beim Pensionistenverband zurück. Bezirksvorsitzender Bürgermeister Dominik Reisinger überbrachte die Glückwünsche von...

Gäste der Eröffnungsfeier und Bgm. Hußl konnten es kaum erwarten das fertige Haus von Marek Rozanski und Irek Glowacki zu betreten.
29

"Haus steht Kopf" eröffnet!

Nach acht Monaten Bauzeit eröffnete am Freitag die neue Attraktion im Stublerfeld in Vomperbach. TERFENS (bs). Die zwei polnischen Architekten Marek Rozanski und Irek Glowacki erfüllten sich mit dem „Haus steht Kopf“ einen Traum. Zur feierlichen Eröffnung kamen Bürgermeister Hubert Hußl, die Gemeinderäte sowie die Baupartner zum Haus steht Kopf. Nach der Segnung von Pfarrer Franz Hofmann wurde das rote Band durchgeschnitten und die Gäste durften erstmals die Attraktion begutachten. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.