St. Pantaleon

Beiträge zum Thema St. Pantaleon

Foto: HuKaMau-Wildtierquartier
4

Happy End für Wildtierquartier
HuKaMau ist jetzt in St. Pantaleon zu Hause

Im Herbst des letzten Jahres musste das HuKaMau-Wildtierquartier aus seiner damaligen Bleibe ausziehen. Nach einer schon fast erfolglosen Suche kann das Wildtierquartier nun in St. Pantaleon weitergeführt werden. HuKaMau-Wildtierquartier sucht nach einer neuen Bleibe ST. PANTALEON. Im September 2024 kam für Mary Kofler und ihren Ehemann die Schocknachricht: Das Wildtierquartier, in dem sie in einem Jahr rund 480 Tiere aufgenommen hatten, muss binnen zwei Monaten geräumt sein. Die Suche nach...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kultfigur „Helmi“. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Aktion von AUVA und KFV
Kultfigur „Helmi“ besuchte Volksschule St. Pantaleon

„Augen auf, Ohren auf!“ lautete die Devise beim Helmi-Aktionstag in der VS St. Pantaleon. ST. PANTALEON. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützen die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) Kinder beim Erlernen von Verkehrskompetenzen. „Augen auf, Ohren auf!“ hieß es kürzlich beim Helmi-Aktionstag in der Volksschule St. Pantaleon. Den Kindern wurden an verschiedenen Stationen die Augen und Ohren für die...

Das Stiegl-Gut wurde für seine Bierkarte ausgezeichnet. | Foto: s'Entdeckerviertel

Gault&Millau Restaurantguide 2025
Die beste Bierkarte des Landes in Wildshut

Im Gault&Millau Restaurantguide 2025 ist wieder zu sehen, wer sich in Österreich den Titel als Haubenkoch verdient hat. Zudem werden auch einige Auszeichnungen vergeben. So darf sich das Stiegl-Gut Wildshut in St. Pantaleon über die „Bierkarte des Jahres 2025" freuen. ST. PANTALEON. Am Stiegl-Gut Wildshut wird eine große Vielfalt an Bieren gebraut und ausgeschenkt. Natürlich gibt es auch zu jeder angebotenen Speise die passende Bierempfehlung. Das Gut glänzt zudem mit seiner Regionalität: Neben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Messerattacke erfunden: Der 40-jährige Mann dürfte sich selbst verletzt haben. | Foto: Pressefoto Scharinger

Polizei-Großeinsatz in St. Pantaleon
Messerattacke war erfunden - Mann verletzte sich selbst

Eine vermeintliche Messerattacke im Bahnhof St.Pantaleon-Reith Bahnhof in St. Pantaleon sorgte Samstagabend für einen Großeinsatz der Polizei. ST. PANTALEON. Im Zuge eines Streits soll ein Mann mit einem Messer verletzt worden sein, so die Annahme. Der Schwerverletzte 40-jährige Pole alarmierte die Einsatzkräfte. Die Polizei leitete eine große Fahndung ein, auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz. Am Sonntag stellte sich dann heraus, dass alles nur erfunden war, der Mann hatte sich selbst...

Großeinsatz der Polizei am Bahnhof in St. Pantaleon. Dort soll es am Samstag, kurz vor 18 Uhr, zu einer Messerattacke gekommen sein.  | Foto: Pressefoto Scharinger
17

Täter flüchtig
Messerattacke am Bahnhof St. Pantaleon

Wie krone.at berichtet, sei es am Samstagabend im Bereich des Bahnhof St. Pantaleon zu einer Attacke mit einem Messer gekommen. Das Opfer soll von den Einsatzkräften mit einem Messer in der Wange aufgefunden worden sein. Der Täter flüchtete.   ST. PANTALEON. Kurz vor 18 Uhr soll es zu der Attacke im Bereich des Bahnhofs gekommen sein. Der Täter ließ das Opfer verletzt zurück und ergriff die Flucht. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Notarzt brachte man den Mann ins Krankenhaus nach...

Corina A. aus Tarsdorf zeigt stolz ihre eben vollendete Weihnachtskrippe. | Foto: Krippenfreunde Ostermiething
2

Weihnachtskrippen gebastelt
Workshop für beeinträchtigte Menschen

Kürzlich veranstalteten die Krippenfreunde Ostermiething für beeinträchtigte Menschen der Diakonie-Werkstätte Sankt Pantaleon/Riedersbach einen Workshop zum Bau von Weihnachtskrippen. ST. PANTALEON. Die drei beeinträchtigten Personen waren mit großem Eifer dabei und schufen 37 kleine Krippen-Unikate, die bei einem Adventmarkt zu erwerben sein werden. Durch die kleine Gruppengröße war es den Krippenbaumeistern der Krippenfreunde möglich, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen...

Der Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: BezirksRundSchau

St. Pantaleon
Autolenker prallte gegen Zaun

Zu einem Unfall kam es am 19. Oktober gegen 22 Uhr auf der L1008 im Gemeindegebiet von St. Pantaleon.  ST. PANTALEON. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 30-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto aus Richtung Ostermiething kommend Richtung St. Pantaleon. Am Ende einer lang gezogenen Rechtskurve geriet er auf der feuchten Fahrbahn ins Schleudern und kam im Ortschaftsbereich Trimmelkam rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr ins angrenzende Feld, überschlug sich...

Eine Aufnahme aus dem Jahr 1960 zeigt die ehemalige Bergbauarbeiter-Siedlung in Riedersbach. | Foto: Tkauz

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde St. Pantaleon

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde St. Pantaleon stammt aus dem Jahr 1960. ST. PANTALEON. Das älteste Foto der Gemeinde St. Pantaleon stammt aus dem Jahr 1960 und zeigt die ehemalige Bergbauarbeiter-Siedlung in Riedersbach. Das Bild wurde von Robert Tkauz zur Verfügung gestellt. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde St. Peter am Hart befindet, ist nächste Woche in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der 50-Jährige wurde schwer verletzt ins UKH Salzburg eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

St. Pantaleon
Auffahrunfall unter Motorradfahrern

Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Motorradfahrern kam es am 7. September 2024 gegen 13 Uhr im Gemeindegebiet von St. Pantaleon, dies berichtet die Polizei. ST. PANTALEON. Ein 39-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Motorrad auf der Weilhartlandesstraße Richtung Salzburg. Direkt dahinter fuhr sein 50-jähriger Freund, ebenfalls deutscher Staatsangehöriger. Im Ortsgebiet von Wildshut bremste der 39-Jährige sein Motorrad spontan ab, weil er zur linksseitig gelegenen Tankstelle zufahren wollte. Der...

Der Salzburger Herbert Stranzinger übernimmt mit Anfang August die Leitung des Stiegl-Guts Wildshut. | Foto: Stiegl/Neumayr

Unter neuer Leitung
Herbert Stranzinger übernimmt Stiegl-Gut Wildshut

Der gebürtige Salzburger Herbert Stranzinger übernimmt ab Anfang August die Leitung des Stiegl-Guts Wildshut in St. Pantaleon. ST. PANTALEON. Die Stieglbrauerei hat 2015 die Tore des Stiegl-Guts Wildshut geöffnet. Dessen Leitung übernimmt mit Anfang August Herbert Stranzinger. Er wird sich künftig um die Weiterentwicklung des Gastronomie- und Meetingsegments am Stiegl-Gut kümmern und Projekte rund um die Themen Kreislaufwirtschaft, Artenvielfalt und neues, nachhaltiges Wirtschaften...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Kater verstümmelt
Nach Pfotenhilfe lobt auch PETA Belohnung für Hinweise aus

Nachdem gestern ein grausamer Fall von Tierquälerei in St. Pantaleon bekannt wurde, setzen sich nun bereits zwei Tierschutzorganisationen aktiv für die Ergreifung des Täters ein. Sowohl die Pfotenhilfe Lochen, als auch PETA Deutschland haben jeweils 1.000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise, die zum Tierquäler führen, ausgelobt. ST. PANTALEON. Am 17. Juli 2024 wurde bekannt, dass ein oder mehrere Unbekannte einen Kater in St. Pantaleon grausam verstümmelt haben. Der offenbar heimatlose...

Neueröffnung in St. Pantaleon: Es handelt sich um den 157. Standort von Billa in OÖ. | Foto: REWE
2

Eröffnet
Neuer Billa in St. Pantaleon

Nach rund sechs Monaten Bauzeit hat am 11. Juli eine neue Billa-Filiale in der Weilhartstraße in St. Pantaleon eröffnet. ST. PANTALEON. Auf rund 700 m² Verkaufsfläche dürfen sich die Kunden auf eine Vielfalt an frischen, saisonalen und regional erzeugten Produkten freuen. Bei der Neueröffnung handelt es sich um den 157. Standort von Billa in OÖ. Der Markt besticht durch seine große Glasfassade und ein modernes, offenes Design. Mit der Neueröffnung wurden 18 Arbeitsplätze geschaffen. Fokus auf...

Norbert Rainer, Victoria Seidl vom Stiegl-Gut Wildshut und Stefan Kaineder | Foto: Klimabündnis OÖ

Umweltbewusst und nachhaltig
Stiegl-Gut Wildshut ist jetzt Klimabündnis-Betrieb

Das Stiegl-Gut in Wildshut, Gemeinde St. Pantaleon, wurde von Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder zum Klimabündnisbetrieb ausgezeichnet. ST. PANTALEON. Das Unternehmen nutzt bereits Ökostrom und Flüssiggas für Wärme, Strom und Prozessenergie – dadurch werden die CO₂-Emissionen reduziert. Das Stiegl-Gut Wildshut produziert Bio-Biere und Bio-Brände und verkauft im hauseigenen Krämerladen ausschließlich Bio-Produkte. In der Küche werden überwiegend biologische und saisonale Produkte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bezirksgeschäftsführer Michael Huber, Nationalratsabgeordnete Andrea Holzner, Johannes Danner-Leithner, Vizebürgermeisterin Nina Wolfgruber und Bürgermeister Valentin David. | Foto: OÖVP St. Pantaelon

ÖVP St. Pantaleon
Johannes Danner-Leithner ist neuer Parteiobmann

Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in St. Pantaleon ist Johannes Danner-Leithner einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt worden. ST. PANTALEON. Im Rahmen des Parteitages ist auch die ehemalige Vizebürgermeisterin Anneliese Rusch mit dem silbernen Verdienstzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei geehrt worden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Symbolbild | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Ausweichmanöver missglückt
Hase verursachte Verkehrsunfall

Ein 18-Jähriger hat aufgrund eines Ausweichmanövers die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. BEZIRK BRAUNAU. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung war mit seinem Pkw am 4. Mai 2024 gegen 19:20 Uhr gemeinsam mit einem 16-Jährigen aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung und einem 35-Jährigen aus dem Bezirk Braunau im Gemeindegebiet von St. Pantaleon auf der L1014 von Trimmelkam kommend Richtung St. Pantaleon unterwegs. Insassen befreiten sich selbst Als ein Hase die Fahrbahn querte und der...

V. l.: Bezirkshauptmann Gerald Kronberger, Vizebürgermeisterin Nina Wolfgruber und Bürgermeister Valentin David (beide ÖVP). | Foto: OÖVP St. Pantaleon

Wolfgruber folgt auf Pohl
Neue Vizebürgermeisterin in St. Pantaleon

St. Pantaleon hat eine Nachfolgerin für den kürzlich verstorbenen Vizebürgermeister Walter Pohl gefunden. ST. PANTALEON. Nina Wolfgruber wurde kürzlich von der ÖVP St. Pantaleon als Nachfolgerin des überraschend verstorbenen Walter Pohl zur Vizebürgermeisterin ernannt. Wolfgruber arbeitet nach vielen Jahren im Golf-Leistungssport als Bereichsleiterin für die Spar European Shopping Centers.  "Freue mich auf die Aufgabe"Sie bedankt sich für das Vertrauen und freut sich auf die ehrenvolle...

Foto: Johann Zehner
71

Fußball
Großer Jubel beim FC Pischelsdorf

Der FC Pischelsdorf konnte sich zum Meister der zweiten Klasse Südwest krönen und steigt nun in die erste Klasse auf. PISCHELSDORF. Am letzten Spieltag der zweiten Klasse Südwest sicherte sich der FC Pischelsdorf am vergangenen Sonntag den Titel als Meister der Saison 2022/23. Mit einem 3:1-Sieg gegen Tarsdorf krönte sich der Verein zum Aufsteiger in die erste Klasse. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen. Spieler, Trainer und Fans feierten ausgelassen den Erfolg. Auch der...

Die beiden schwer verletzen Männer wurden ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Aufzug stürzt ab
Zwei Männer schwer verletzt

Am Donnerstag, 25. Mai, ereignete sich in einem Gebäude in St. Pantaleon ein schwerer Unfall, bei dem zwei Männer schwer verletzt wurden. ST. PANTALEON. Gegen 11:20 Uhr seien ein 44-Jähriger und ein 60-jähriger Mann damit beschäftigt gewesen, Möbelstücke in den ersten Stock eines Gebäudes zu transportieren. Die beiden Männer sollen ein Möbelstück bereits auf den Lastenzug geladen haben, um es in den ersten Stock zu befördern. Plötzlich sei das Metallseil, das den Lastenaufzug hielt, gerissen,...

Nikolai Renzl (l.) mit Landtagsabgeordnetem David Schießl. | Foto:  FPÖ/Spindler

FPÖ St. Pantaleon
Nikolai Renzl als Obmann gewählt

ST. PANTALEON. Beim Ortsparteitag der FPÖ St. Pantaleon wurde Gemeinderat Nikolai Renzl einstimmig als Obmann wiedergewählt. Landtagsabgeordneter David Schießl betonte die Bedeutung der FPÖ als Kontrollpartei in der Kommunalpolitik und bedankte sich beim wiedergewählten Obmann für seine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung. Im Ortsparteivorstand stehen ihm Gemeinderat Michael Jungbauer, Christian Mühlegger, Horst Renzl und Rebecca Renzl-Mühlegger zur Seite.

Reinhard Hochradl wird neuer Amtsleiter von St. Pantaleon. | Foto: Privat

St. Pantaleon
Reinhard Hochradl wird neuer Amtsleiter

In der Gemeinderatssitzung der Gemeinde St. Pantaleon vom 13. Juli 2022 wurde der studierte Wirtschaftswissenschaftler Reinhard Hochradl mit 1. November 2022 zum neuen Amtsleiter bestellt. ST. PANTALEON. Weil der bisherige Amtsleiter, Rainer Wokatsch, in eine kleinere Nachbargemeinde wechselte, wurde bei der Gemeinderatssitzung in St. Pantaleon am 13. Juli Reinhard Hochradl mit höchster Stimmenmehrheit mit 1. November 2022 zum neuen Amtsleiter bestellt. Hochradl, der sein Studium der...

Die European Design Awards wurden am 18. Juni im Kultuurikatel Creative Hub in Tallinn vergeben. | Foto: Aron Urb

Elfte Auszeichnung seit 2009
"Linie 3" gewinnt Bronze bei European Design Award

Die Linie 3 mit Standort in St. Pantaleon-Reith sicherte sich im Rahmen des European Design Festivals am 18. Juni  in Talinn den European Design Award.  TALINN/ST. PANTALEON-REITH. Das Atelier ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der europäischen Designszene. Die European Design Awards (ED Awards) werden jährlich organisiert und prämiert. Seit ihrem ersten Antreten im Jahr 2009 gewann das Unternehmen sieben ED-Awards.   "Jeder Award ein Ritterschlag" "Für mich ist jeder European Design...

Vertreter der Salzburger Lokalbahn, St. Pantaleons Bürgermeister Valentin David und Vereinsmitglieder der Bergbaufreunde trafen sich anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Themenwege an der Salzach. | Foto: Robert Tkauz
3

St. Pantaleon
10 Jahre Themenwege entlang der Salzach

Vor zehn Jahren hat der Verein „St. Pantaleoner Bergbaufreunde“ drei verschiedene Themenwege an der Salzach angelegt. Anlässlich dieses Jubiläums trafen sich kürzlich Vereinsmitglieder mit Projektpartnern der Salzburger Lokalbahn und der Gemeinde St. Pantaleon. ST. PANTALEON. In den ersten zehn Jahren hat sich viel getan. Sobald sich etwas verändert, wird die Gemeindechronik entlang der Salzach angepasst. Wie etwa die Verlängerung der Lokalbahnstrecke nach Ostermiething. Doch nicht nur bauliche...

 Erstmalige Sandkistenaktion in St. Pantaleon | Foto: OÖVP St. Pantaleon

Hurra der Sand ist da!
Sandkistenaktion in St. Pantaleon

Zu Beginn des Frühlings und damit rechtzeitig zum Start in die Sandspielsaison, verteilten Mitarbeiter der ÖVP St. Pantaleon im Gemeindegebiet frischen Spielsand. ST. PANTALEON. Jeder Gemeindehaushalt war dazu aufgerufen, sich bei Bedarf für eine kostenlose Nachfüllung seiner Sankiste anzumelden. Mit "Hurra der Sand ist da!" begrüßten zahlreiche Kinder die Freiwilligen bei der Auslieferung.  Die Aktion gelang vor allem durch die Unterstützung von Landmaschinen Binder, die den Sand direkt bis zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.