Franz Kehrer

Beiträge zum Thema Franz Kehrer

Die anhaltende Krisenstimmung stellt für viele Menschen eine seelische Belastung dar. Die Kirche ist hier ganz besonders gefordert.
 | Foto: Peopleimages/panthermedia
2

Katholische Kirche OÖ
Vielfältige Hilfsangebote in Krisenzeiten

Speziell in Krisenzeiten ist die Kirche ganz besonders gefordert. Die Katholische Kirche in Oberösterreich hat ein breites Netz an sozialen Angeboten und Aktivitäten um auf mehreren Ebenen helfen zu können.  Oö. Die steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten sind eine extreme Herausforderung für viele Menschen in unserem Land. Außerdem stellt die Krisenstimmung und die damit verbundene Unsicherheit eine seelische Belastung dar. Wie die Katholische Kirche konkret versucht zu helfen, darüber...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bischof Manfred Scheuer (rechts), Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer (links) und Andrea Fellner von der Caritas-Auslandshilfe bedankten sich bei Erhard Kargel, Präsident des Rotary Clubs Linz, für die Spende. 
 | Foto: Caritas

Spendenübergabe
Rotary Club Linz unterstützt Gehörlosenschule im Kongo

Der Rotary Club Linz spendete 50.000 Euro für die neue Gehörlosenschule der Caritas in der Demokratischen Republik Kongo. Damit können Schulausstattung, Materialien und Ausbildungen bezahlt werden. LINZ. „Bildung ist der beste Weg für Kinder mit Beeinträchtigung, um der Armutsfalle zu entkommen und in ihrer Heimat selbstbestimmt für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können“, sagt Erhard Kargel, Präsident des Rotary Clubs Linz. Bischof Manfred Scheuer und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer bedankten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Franz Kehrer, Direktor der Caritas OÖ, berichtet jetzt davon, dass am 31. Juli österreichweit die Kirchenglocken als Zeichen gegen den Hunger auf der Welt läuten werden. | Foto: Caritas

Caritas OÖ
Kirchenglocken läuten gegen den Hunger auf der Welt

Weltweit sterben täglich Menschen an Hunger. Die Corona-Pandemie hat die Situation zusätzlich verschärft. Um ein Zeichen zu setzen, läuten am 31. Juli um 15 Uhr österreichweit die Kirchenglocken fünf Minuten lang statt einer. OÖ. Das hörbare Zeichen zur Sterbestunde Jesu geht auf die Caritas und Pfarren zurück. Sie wollen daran erinnern, dass täglich Menschen an Hunger sterben. Derzeit rechnet das Welternährungsprogramm der UNO damit, dass sich die Zahl der Hungerleidenden in diesem Jahr auf...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der neue Glaub-an-dich-Fonds unterstützt unter anderem Menschen, die sich beruflich neu orientieren (Symbolbild). | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Caritas OÖ
"Glaub-an-dich-Fonds" unterstützt Menschen bei ihren Vorhaben

Seit 1. Juli 2020 unterstützen die Caritas Oberösterreich, die Erste Stiftung und die Sparkasse Oberösterreich Menschen mit dem "Glaub-an-dich-Fonds". Personen können bis zu 5.000 Euro für Berufsausbildungen, Studiengebühren, Sprachprüfungen, sportliche oder künstlerische Aktivitäten erhalten. OÖ. Um Menschen dabei zu unterstützen, ihre Potenziale bestmöglich zu entfalten und voranzukommen, wurde der "Glaub-an-dich-Fonds" eingeführt. Ziel ist es, dass die Begünstigten ein festgelegtes Vorhaben...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Andrea Kessler-Steinbauer arbeitet in der Mobilen Pflege und Betreuung des OÖRK. | Foto: OÖRK/Affenzeller

OÖRK/Caritas OÖ/KUK
12. Mai: Welttag der Pflege

Am zwölften Mai ist Welttag der Pflege. Darauf machen nun das Oberösterreichische Rote Kreuz, das Kepler Universitätsklinikum und die Caritas Oberösterreich aufmerksam. OÖ. Der Welttag der Pflege geht auf den Geburtstag von Florence Nightingale, Pionierin der modernen Gesundheits- und Krankenpflege zurück. Aus Anlass ihres 200. Geburtstages hat die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, das Jahr 2020 zum weltweiten Jahr der Pflegenden und Hebammen erklärt. Die Aufgaben dieser Berufsgruppe...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Franz Stauber ist im 91. Lebensjahr in Linz verstorben. | Foto: privat

Todesfall
"Vergelt's Gott, Franz Stauber"

LINZ. Franz Stauber, der frühere Caritasdirektor und langjährige Leiter des Katholischen Bildungswerks der Diözese Linz ist am 16. Oktober im 91. Lebensjahr in Linz verstorben. Bischof Manfred Scheuer, Bischofsvikar Willi Vieböck und Franz Kehrer, Direktor der Caritas in Oberösterreich haben zu seinem Ableben Stellung genommen, in denen sie Franz Stauber für seinen vorbildlichen und vielfältigen Einsatz für die Kirche und Menschen danken. Er übernahm als Laie die Aufgabe des Direktors, was...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Von 30. Juni bis 3. Juli findet heuer wieder das Woodstock der Blasmusik in Ort, Bezirk Ried, statt. | Foto: WDB/Klaus Mittermayr
4

Woodstock der Blasmusik unterstützt Caritas-Lerncafés

Festival für guten Zweck: Mit dem Kauf von Spendentickets ermöglichen Musikfreunde benachteiligten Kindern positiven Zugang zur Bildung. ORT, OÖ. Von klassischer Blasmusik über volksmusikalische Klänge bis hin zu Pop, Rock und Funk – das Woodstock der Blasmusik bringt seit mittlerweile sechs Jahren einen bunten Musikmix auf die Bühne. Heuer soll das erfolgreiche Konzept – das Festival ist mit rund 30.000 Besuchern an vier Tagen das zweitgrößte Blasmusikfestival in Europa – auch einem sozialen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.