Franz Prokop

Beiträge zum Thema Franz Prokop

Die Umgestaltung der Neulerchenfelder Straße soll in drei Abschnitten erfolgen. | Foto: GB16
1 2 2

Umbau Neulerchenfelder Straße: Acht Mitstreiter für eine neue Straße

Neulerchenfelder Straße: Bei der Umgestaltung dürfen acht Grätzelsprecher mitbestimmen. OTTAKRING/HERNALS. Sauberer soll sie bald sein. Sicherer soll sie werden. Und vor allem grüner. Die Rede ist von der Neulerchenfelder Straße. Vom Gürtel bis zum Johann-Nepomuk-Berger-Platz wird die Straße umgestaltet. Die Anrainer durften Ideen für den Umbau einbringen. Bei drei Veranstaltungen wurden Vorschläge gesammelt. Begleitet wird das Projekt nun von einem neu gewählten Anrainerbeirat: acht...

  • Wien
  • Hernals
  • Andrea Peetz
Penzinger SP-Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner und Ottakringer SP-Bezirksvorsteher Franz Prokop freuen sich mit der Ampel
10

Mehr Sicherheit im Grätzel: Neue Ampel bei der Kreuzung Maroltingergasse und Steinbruchstraße

Gemeinsam mit den Mitarbeitern von Wien Leuchtet (MA33) nahmen die Penzinger SP-Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner und der Ottakringer SP-Bezirksvorsteher Franz Prokop die Ampelanlage erstmals in Betrieb. Sicher über die Straße Der Übergang zwischen Penzing und Ottakring hat ab jetzt eine Ampelanlage. SP-Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner und SP-Bezirksvorsteher Franz Prokop freuen sich über die bedarfsorientierte Ampelanlage an der Kreuzung Marolintergasse/Steinbruchstraße. Auch...

  • Wien
  • Penzing
  • Johanna Hahn
Auf der Savoyenstraße muss man ab Ende März wochentags von 9 bis 19 Uhr fürs Parken bezahlen. | Foto: Zop-Vieh
1 2

Savoyenstraße: Jetzt kommt das Pickerl!

Ende März wird die Ottakringer Kurzparkzone auf die Savoyenstraße ausgedehnt. OTTAKRING. (ah). Bisher war der Ärger der Anrainer der Savoyenstraße wegen der Parkplatzsituation im Grätzel groß. Stellplätze seien wegen Pickerl-Flüchtlingen Mangelware. Damit ist nun Schluss: Ende März wird die Savoyenstraße in die Pickerlzone integriert. SP-Bezirksvorsteher Franz Prokop: "Damit wollen wir die Situation für die Anwohner, aber auch für die Besucher des Wilhelminenberges verbessern." Auch Grünen-Chef...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.