Franz Sailer

Beiträge zum Thema Franz Sailer

Das Team, das nun fünf Jahr an Ultimob mitgearbeitet hat, vor den zehn Fahrrad- und Gepäckboxen in Sölden. | Foto: Dorn
4

Ultimob
Ötztal als eine von vier Mobilitäts-Pilotregionen Österreichs

Das mit der Universität Innsbruck umgesetzte Leitprojekt "Ultimob" wurde nach fünf Jahren auch im Ötztal abgeschlossen. ÖTZTAL. Neben den drei anderen Regionen Großraum Salzburg, Tullnerfeld und Feldkirchen hat sich das Ötztal an dem vom Bund geförderten Pilotprojekt Ultimob beteiligt. Nach fünf Jahren Arbeit konnten nun die Ergebnisse in Sölden präsentiert werden. "Das Projekt ist ein weiterer Puzzlestein. Vom ersten Tag an haben alle an einem Strang gezogen, um für die Bevölkerung und Gäste...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Andreas Schranz (ÖBB-Postbus), Auderer (Auderer Reisen), Franz Sailer (ÖVG), Philipp Jurschitz (VVT). | Foto: Foto: VVT/Thomas Steinlechner

Runde 3 für Wintersport an Schulen (WaS)

Rd. 2.000 SchülerInnen, 20 Schulen, 20 Skitage, 4 Skigebiete, zahlreiche Partner - das war die Aktion Wintersport an Schulen im Bezirk Imst BEZIRK. Der Verkehrsverbund Tirol, die Verkehrsunternehmen aus Imst ÖBB-Postbus, Auderer GmbH, Ötztaler Verkehrsgesellschaft und weitere Partner fördern den Skisport in Tirol: Bereits zum dritten Mal wurden SchülerInnen im Rahmen von Wintersport an Schulen (WaS) wieder Lust aufs Skifahren gemacht. Die Anfahrt in die Skigebiete war dank der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
BU: Andreas Schranz (ÖBB-Postbus), Andreas Knapp (VVT), Franz Sailer (ÖVG), Hannes Auderer (Auderer Reisen) mit Kindern. | Foto: Foto: VVT/Steinlechner

Wintersport an Schulen: VVT und Verkehrsunternehmen bringen Schüler sicher ins Skigebiet

TIROL. VVT, Verkehrsunternehmen und weitere Partner fördern im Rahmen der Aktion „Wintersport an Schulen“ den Skisport in Tirol. Im Bezirk Imst werden dieses Jahr über 2.000 Schüler aus 38 Schulen direkt in die Skigebiete gefahren - darunter Kühtai, Sölden, Obergurgl, Hochötz, Hoch-Imst und Hochzeiger. VVT und Verkehrsunternehmen übernehmen gratis den Transport und wollen damit Kindern wieder Lust aufs Skifahren machen. Tirols Traditionssport soll schließlich erhalten bleiben und gefördert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tirols erster Hybridbus steht am Start

Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe und Franz Sailer, Geschäftsführer der Ötztaler Verkehrsgesellschaft, präsentierten heute vormittag den ersten Hybridbus Tirols, der im Linienverkehr eingesetzt werden soll. Bereits bei Testfahrten im August 2013 überzeugte die Technik mit einer Treibstoffersparnis von 25 Prozent gegenüber einem herkömmlichen Bus. Jetzt wird die neueste Fahrzeuggeneration im Linienverkehr zwischen dem Vorderen Ötztal und der Landeshauptstadt einen Monat lang...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Geir
2

"Kostensteigerung ist unvermeidlich"

Für den VVT und seine privaten Partner schlagen Mehrkosten zu Buche. Auch Kunden sind betroffen. BEZIRK (sz/pc). Die Tiroler Autobusbranche ist von einer massiven Kostensteigerung betroffen, wie der vor Kurzem veröffentlichte Gelegenheitsverkehrsindex belegt. So gab es heuer einen Kostenanstieg um rund 5,25 Prozent und somit die höchste Steigerung seit dem Jahr 2008. Preiserhöhungen? Befürchtungen werden nun laut, dass diese Kosten an die Kunden weitergegeben werden. "Ausschlaggebend für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.