Franz Saxinger

Beiträge zum Thema Franz Saxinger

1 77

50 Jahre Hauptschule Peilstein vielfältig gefeiert

Für Unterhaltung, Kunst, Tanz, Sketch, Musik und Ausstellungen war zum Jubiläumsfest gesorgt. PEILSTEIN (alho). In vielfältiger Form feierte die Europa-Mittelschule am vergangenen Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen in einem abwechslungsreichen und vielfältigen Programm. Verteilt in mehreren Stockwerken und zahlreichen Räumen, konnten sich Interessenten geschichtliche Rückblicke, Entwicklungen des Schullebens und eine Rückblende vieler Schuljahrgänge sowie aktuelle Projekte, Werkstücke und...

Europa lernen, Sprachen lernen – das ist das Ziel der Neuen Europa-Mittelschule Peilstein. | Foto: Foto: privat

Schnuppertag in der Europaschule Peilstein am 2. Februar

PEILSTEIN. Die Neue Europa-Mittelschule Peilstein lädt alle Viertklassler der Volksschulen zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 2. Februar, ab 8 Uhr herzlich ein. Nach der Begrüßung mit einem Tanz der Mädchen der 4. Klassen NMS lernen die Gäste die Schule in sechs Stationen (Sport, Informatik, Physik-Chemie, Musik, Werken, Ernährung und Haushalt) kennen. Anschließend gibt es noch ein Treffen mit den Erstklasslern der NMS und eine Einladung zur Schülerausspeisung. Die Eltern sind schon beim...

Duell am neuen Wuzzeltisch: Die Sponsoren Alfred Reischl, Gerhard Krenn, gegen Bürgermeister Franz Saxinger und Franz Lindinger (vorne, r.).
83

Europaschule Peilstein: Optimismus trotz niedriger Schülerzahl

PEILSTEIN. Die Europaschule Peilstein feierte ihr Europafest. Zu diesem Anlass kam kurz vor der EU-Wahl Europaparlamentarier Paul Rübig (ÖVP) zu Besuch. Er eröffnete die EU-Ausstellung und das Kunstprojekt "Gesichter Europas" an der Schule. Beim abendlichen Fest gab es für die Hauptschule das Goldene Sportgütesiegel für hervorragenden Sportunterricht des Landes. Peilstein ist damit eine von 20 Schulen, die dieses Siegel in Gold tragen darf. Im kommenden Schuljahr bekommt die Hauptschule das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.