Schnuppertag in der Europaschule Peilstein am 2. Februar

- Europa lernen, Sprachen lernen – das ist das Ziel der Neuen Europa-Mittelschule Peilstein.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Karin Bayr
PEILSTEIN. Die Neue Europa-Mittelschule Peilstein lädt alle Viertklassler der Volksschulen zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 2. Februar, ab 8 Uhr herzlich ein. Nach der Begrüßung mit einem Tanz der Mädchen der 4. Klassen NMS lernen die Gäste die Schule in sechs Stationen (Sport, Informatik, Physik-Chemie, Musik, Werken, Ernährung und Haushalt) kennen. Anschließend gibt es noch ein Treffen mit den Erstklasslern der NMS und eine Einladung zur Schülerausspeisung. Die Eltern sind schon beim Rundgang herzlich willkommen und um 11 Uhr informiert Direktor Franz Saxinger noch bei einem Elterncafe (Alternativtermin 2.2. um 18 Uhr).
Geografie in Englisch
Als Europaschule werden die Schwerpunkte Europa lernen, Sprachen lernen (zB.: Wahlfach Geo auf Englisch) und Computer lernen (ECDL, digitale Kompetenzen) umgesetzt. Darüber hinaus werden angeboten: von Montag bis Donnerstag Schülerausspeisung und Nachmittagsbetreuung bis 16.05 Uhr (mit Teilnahme am Gesunde Gemeinde-Programm „Bewegter Nachmittag“), und Teilnahme am Sucht-Präventionsprogramm PLUS. 2016 konnten Europaschüler schöne Erfolge verzeichnen: Landessiege beim Europaquiz (Michael Raab) und bei der Tischler-Trophy (Werken 3a) und sogar Bundessieg unter 21.000 Teilnehmern beim Wettbewerb „Biber der Informatik“ für Hannah Trautner mit dem Punktemaximum. Die Schule punktet zudem mit einer bestens bestückten Schulbücherei, einer modernen Lehrküche, bester Ausstattung und mit dem vom Ministerium verliehenen Sportzertifikat in Gold für hervorragende Sportstätten und vielseitige Sportaktivitäten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.