Franz Schleich

Beiträge zum Thema Franz Schleich

Hoffen auf zwei Mandate: Franz Schleich, Sonja Steßl, Cornelia Schweiner und Martin Weber (v.l.).

Neues Gesicht für den Landtag

Cornelia Schweiner ist Nummer eins der SPÖ für den Bezirk Südoststeiermark. Am 31. Mai treten die Steirer bei den Landtagswahlen wieder den Weg zur Wahlurne an. In Weiz wurden nun die Kandidaten für den Wahlkreis Oststeiermark beschlossen. Hinter Landeshauptmann Franz Voves und Landesrat Michael Schickhofer ist Cornelia Schweiner aus Fehring auf Platz drei platziert. Tieschens Bürgermeister Martin Weber, der aktuell noch im Landtag vertreten ist, steht hinter Wolfgang Dolesch und Petra Pieber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Landesrat Siegfried Schrittwieser (2.v.l.) u.a. mit Franz Schleich (r.) und Pater Georg Bakowski.

Das Pfarrhaus als Wohnraum

Pfarrhaus in Bad Gleichenberg wäre potenzielles Objekt für Sanierungsprojekt vom Land Steiermark. Das Land Steiermark rund um Landesrat Siegfried Schrittwieser will dem Aussterben der Ortskerne aktiv entgegenwirken. Man greift den Gemeinden bei der Renovierung von Objekten finanziell unter die Arme und will so leistbaren Wohnraum schaffen. Konkret sollen in einem ersten Schritt 300 Wohnungen renoviert werden. Ordenshaus als Wohnraum In Bad Gleichenberg begutachtete Siegfried Schrittwieser nun...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Standort in der Kurstadt Bad Radkersburg sei laut KPÖ gefährdet.

Steht das LKH zur Diskussion?

Gerüchte um das Aus fürs LKH Bad Radkersburg werden heftig dementiert. Für Aufregung im Steirischen Landtag sorgte die Behauptung der Kommunistischen Partei, dass die Zukunft des Landeskrankenhauses in der Kurstadt Bad Radkersburg gefährdet sei. Die KPÖ berief sich dabei auf Gerüchte. Die regionalen Vertreter der SPÖ und ÖVP im Landtag zeigen sich verärgert und wollen von einer geplanten Schließung nichts wissen. "Es ist auf das Schärfste zurückzuweisen, dass die Kommunisten auf der Basis von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Foto: Foto: KK

Fahrrad als Hauptpreis beim Wandertag

ST. STEFAN. Beim 34. Wandertag des ARBÖ in St. Stefan gewann Peter Antley (M.) aus St. Stefan den Hauptpreis, ein Fahrrad, gesponsert von Landtagsabgeordneten Franz Schleich, Helmut Triebl, Vizebürgermeister von St. Stefan, und dem ARBÖ. Rudolf Schuster aus Steinberg und Daniel Schuster aus Hirschmanngraben gewannen Hüttenaufenthalte, Karl Luttenberger aus Lichendorf einen Fahrtechnikbasiskurs des ARBÖ.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Noch nimmt am Bezirkspolizeikommando in Feldbach unter Kommandant Franz Fasching (r.) alles seinen gewohnten Lauf.

Reform trifft auch die Polizei

Auch bei Exekutive wird eingespart. Bezirkskommandos sollen verschmelzen. Die Verwaltungsreform des Landes Steiermark nimmt ihren Lauf. Die Grenzen sind gezogen – die Diskussion um die Namensgebung ist mit der endgültigen Lösung „Südost-steiermark“ gegessen. Für neuerlichen Zündstoff sorgt die Verteilung der Bezirkspolizeikommandos, die als übergeordnete Dienststellen u. a. als Bindeglied zur Bezirkshauptmannschaft und dem Bezirkspolizeikommando in Graz fungieren. Im Gegensatz zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
SPÖ-Fraktion um Werner Jogl (2.v.l.), unterstützt von Nachbarbürgermeister Franz Schleich (l.), kritisiert ÖVP-Methoden.

Hitzige Debatten im Kurort

Nach Eklat bei der Gemeinderatssitzung in Bad Gleichenberg kontert die SPÖ. Die Ruhe ist in politischer Hinsicht aus dem Kurort Bad Gleichenberg gewichen. Im Mittelpunkt des Zwistes zwischen ÖVP-Mehrheit und Opposition steht das vor Kurzem präsentierte Konzept für das neue Ortszentrum. Die Investoren der „Gleichenberg Kurhotel im Park GmbH“ um Geschäftsführer und ÖVP-Fraktionsführer Jörg Siegel planen u. a. am Standort des jetzigen Tagungszentrums und Kurhotels einen dreigeschoßigen Bau. Darin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die rote Fraktion besuchte die Kaserne Feldbach. Wehrsprecher Stefan Prähauser (r.) sorgte bei den Soldaten für Entwarnung. | Foto: KK

SPÖ bezieht Stellung

Gemäß SPÖ-Fraktion ist die Diskussion um Feldbachs Kaserne endgültig gegessen. Mit Major Franz Kraßnitzer stehen die Kasernen Feldbach und Fehring unter einem neuen Regiment. Das ist laut SPÖ aber auch die einzige Neuerung, wie eine Abordnung nach einem Besuch in der „Von-der-Groeben-Kaserne“ bei einem Pressegespäch erklärte: „Die Kaserne bleibt bestehen“, betonte Nationalratsabgeordnete Sonja Steßl-Mühlbacher, die kursierende Gerüchte endgültig aus der Welt schaffen wollte. „Es war nie die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
er Weg ist von Hermann Schützenhöfer und Franz Voves klar vorgegeben. Die regionale SPÖ steht felsenfest hinter der Reform

Rotes Plädoyer für Zusammenlegung

SPÖ-Fraktion ist sich einig. Der steirische Erfolgsweg führt über geeinte Gemeinden. Die Verfassungsreform in der Steiermark ist beschlossene Sache. Und das mit großer zustimmender Mehrheit in der Grazer Burg. Die Landesregierung wird somit künftig von aktuell neun auf sechs bis acht Mitglieder schrumpfen, der Landtag von 56 auf 48 Abgeordnete minimiert. Ein Vier-Phasenplan ist für die Umsetzung der Gemeindestrukturreform vorgesehen. Bis 2015 will man ins Finale gehen. Wenig Einigkeit bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Franz Schleich (r.) gratulierte Erich Hackl zur Wahl und sicherte ihm und dem gesamten Team seine volle Unterstützung für die kommenden Jahre zu.

Neue SPÖ-Spitze

Im Rahmen einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung der SPÖ Mühldorf fand die Neuwahl des Ortsvorstandes statt. Erich Hackl erhielt alle Stimmen und ist somit neuer Fraktionsvorsitzender. Das Team komplettieren noch Adelheid Remler und Karl Eicher. Bezirksvorsitzender LAbg. Franz Schleich gratulierte ihnen zur Wahl und sicherte ihnen seine volle Unterstützung zu. In seiner Antrittsrede stellte der neue Vorsitzende das gemeinsame Handeln und die Gemeinsamkeit in den Vordergrund. Mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.