Franz Stefan Hautzinger

Beiträge zum Thema Franz Stefan Hautzinger

Die ÖVP Spitzenkandidaten Nikolaus Berlakovich, Gaby Schwarz und Christoph Zarits mit Landesparteiobmann Thomas Steiner | Foto: ÖVP Burgenland
5

ÖVP-Spitzenkandidaten stellen ihre Ziele für die Wahl vor

Die ÖVP Burgenland will mit ihren Spitzenkandidaten neue Wege gehen. BGLD. In 10 Tagen findet die Nationalratswahl statt. Die ÖVP Burgenland streicht noch einmal wesentliche Punkte für die Wahl hervor. „Gemeinsam mit Sebastian Kurz haben wir vor allem neue Chancen. Chancen für die Wirtschaft, um Arbeitsplätze zu schaffen, Chancen für ein nachhaltiges Pensionssystem, welches fair und finanzierbar ist, in der Ausbildung wieder internationaler Spitzenreiter zu werden und natürlich die Chance, die...

Michael Jandrisevits konnte auch Landwirtschaftskammerpräsident Franz Stefan Hautzinger begrüßen. | Foto: LWK

Präsidenten-Lob für Agrartechnik in Strem

In Strem zeigte der Landmaschinenhandel von Michael Jandrisevits bei einer Hausmesse aktuelle Modelle aus allen Sektoren der Landtechnik. Auch Landwirtschaftskammerpräsident Franz Stefan Hautzinger imponierte die große Produktpalette.

Obmann KR Ök.-Rat Reinhard Jany, die geehrten Züchter Rudolf Giefing und Gerhard Kappel, Landesrätin Verena Dunst, Präsident Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger | Foto: LK Burgenland

Reinhard Jany weiter Rinderzuchtobmann

Die Generalversammlung des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes fand am 26. April in Oberwart statt. OBERWART. m Burgenland weist die Rinderhaltung eine lange Tradition auf. In der heimischen Rinderhaltung ist die Strukturentwicklung aber nach wie vor im Gange. Die Anzahl der Rinderhalter ist rückläufig, während der Rinderbestand seit einigen Jahren konstant geblieben ist. „Der Burgenländische Rinderzuchtverband beschäftigt sich primär mit der Milchleistungskontrolle und der Umsetzung des...

Foto: Landesmedienservice
2

Hochsaison für burgenländische Christbäume

Zum Kauf von Christbäumen aus burgenländischen Kulturen raten Agrarlandesrätin Verena Dunst und Landwirtschaftskammerpräsident Franz Stefan Hautzinger. "Bei vielen Betrieben kann der Baum direkt ausgesucht und geschnitten werden. Die Kunden erhalten beste fachliche Beratung. Die Frische des Christbaumes ist garantiert, da dieser erst kurz vor dem Verkauf geschnitten wird", hob Dunst bei einem Betriebsbesuch in Sieggraben hervor. 70.000 heimische Bäume Die Anzahl der aus heimischer Produktion im...

Der aktuelle Schaden von 15 Millionen Euro wird laut Wetterprognosen weiter steigen. | Foto: Spitzer

Dürreschäden in der Landwirtschaft wachsen täglich um eine Million Euro

Burgenlands Landwirtschaftskammerpräsident fordert Einkommensausfallsversicherung für Bauern EISENSTADT (uch). Mit elf Wüstentagen, an denen die Temperatur über 35 Grad steigt, wurde ein einsamer Rekord erreicht. Die Auswirkungen dieser außergewöhnlichen Hitzewelle machen mittlerweile der Landwirtschaft schwer zu schaffen. Ernteausfälle: bis 100 Prozent „Bei den Kulturen Mais, Zuckerrüben, Soja, Sonnenblumen, Kartoffeln, Grünlandflächen, Obst und Wein muss man – je nach Region – mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.