Franz Winter

Beiträge zum Thema Franz Winter

Gestern wurde im Bau- und Umweltausschuss die Erneuerung der Verträge mit den Fiakern beschlossen. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
5 3 4

Salzburger Fiaker
Bürgermeisterbüro und Fiaker beziehen Stellung

Gestern wurde vom Bau- und Umweltausschuss die Erneuerung der Verträge mit den Fiakern für weitere fünf Jahre beschlossen. Tierschützer und die Bürgerliste übten scharfe Kritik. Wir fragten bei Franz Winter von den Fiakern und dem Bürgermeisterbüro nach. SALZBURG. Es ist eine Zwei-Fronten-Diskussion, die seit Monaten läuft. Auf der einen Seite befinden sich die Stadtregierung und die Salzburger Fiaker. Sie wollen die Tradition der Fiaker in der Stadt Salzburg aufrecht erhalten. Auf der anderen...

Hallo und Grüß Gott!

Am 8. Jänner 2014 wählte mich der Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister in Heiligenkreuz, und ich darf damit die Nachfolge von Johann Ringhofer antreten. Nun bin ich seit wenigen Wochen im Amt und bereits mit einigen großen Vorhaben beschäftigt, deren Grundsteine sozusagen noch mein Vorgänger gelegt hat: Ich hoffe, dass wir noch heuer den Radweg von Heiligenkreuz nach Sattelbach fertigstellen können. Damit wäre der Weg frei für Pedalritter, die von Baden bis Heiligenkreuz durch unser...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Johann Ringhofer (r.) übergibt Franz Winter das Bürgermeisteramt - und einen geordneten Gemeindehaushalt. | Foto: Finny

Franz Winter ist der neue Bürgermeister in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ. Am 8. Jänner wählte der Gemeinderat einstimmig den bisherigen Vizebürgermeister Franz Winter (ÖVP) zum neuen Orts-Chef. Johann Ringhofer (65), Bürgermeister seit 1990, verabschiedet sich in den Ruhestand. "Ich will nicht bis an mein Lebensende Bürgermeister sein und immer unter Termindruck stehen", sagte Ringhofer (ÖVP) den Bezirksblättern. Er will jetzt mit seiner Frau reisen, sich mehr um Haus und Garten kümmern, die NÖ-Card ausnutzen und Museen in Wien besuchen. "Ich habe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.