Franziska Greil

Beiträge zum Thema Franziska Greil

Olafs Familie wurde im Maisfeld neben seinem Fundort aufgegriffen. | Foto: Tierschutzinitiative Innviertel
1 4

Unzählige Streunerkatzen unterwegs
"Wir laufen derzeit Tag und Nacht!"

"Wir laufen Tag und Nacht und erwischen immer noch nicht alle", sagt Franziska Greil von der Tierschutzinitiative Innviertel. Jeden Tag werden von den Ehrenamtlichen ausgesetzte und streunende Katzen aufgegriffen. Dabei spielt nicht nur die Katzenseuche eine große Rolle. BEZIRK RIED. Die Geschichte rund um "Miezeleutnant Olaf' in Obernberg am Inn hat ein Happy End gefunden. Nachdem sich der Besitzer nicht gemeldet hat, wurde das Kätzchen einem tiererfahrenen Kollegen übergeben, so die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bei der Tierrettung Freistadt kann sich Forrest Gump nun von seinen Strapazen erholen. | Foto: Greil
Video 7

Endlich in Sicherheit
Junger Rüde hielt Tierschützer auf Trab

Eine Woche lang war ein junger Rüde zwischen Imolkham, Aspach, Wildenau und Mettmach in den Bezirken Ried und Braunau unterwegs und legte teilweise 15 bis 20 Kilometer am Tag zurück. Nach langem "Katz und Maus Spiel" konnte er nun eingefangen werden und darf sich jetzt bei der Tierrettung Freistadt erholen. BEZIRKE RIED, BRAUNAU, FREISTADT. "Der junge Rüde lief immer wieder auf der Fernstraße und ein paar Mal fast vor ein Auto", berichtet Franziska Greil, Obfrau der Tierschutzinitiative...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Franziska Greil und Paulinchen. "Sie war ein ganz besonderer Hase und sie fehlt uns ganz furchtbar", so Greil. | Foto: Tierschutz Initiative Innviertel

Tierschutz Initiative Innviertel
Tränenreicher Abschied von Paulinchen

In vielen Beiträgen und Posts berichten Franziska Greil, Obfrau der "Tatzenfreunde Tierschutz Initiative Innviertel", und ihr Team über ergreifende Tier-Schicksale. Die Geschichte von "Paulinchen" trifft mitten ins Herz und rührt zu Tränen. RIED/ RIEDAU. Vor wenigen Tagen musste Häsin "Paulinchen" nach zwei Schlaganfällen eingeschläfert werden. "Jetzt bist du bei deinem geliebten Frauchen, die dich so geliebt hat wie wir", schreibt Franziska Greil in einem Facebook-Post. Damit spielt sie auf...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Heute wurde in Kopfing das letzte Minischwein gefangen. | Foto: Tierschutz Initiative Innviertel
1 8

UPDATE
Letztes Minischwein in Kopfing gefunden – dank Hühnerfutter

Vier Minischweine sorgten in den vergangenen Tagen in St. Aegidi und Kopfing für viel Aufregung. Drei der wohl ausgesetzten Tiere  konnten mittlerweile eingefangen werden. Heute wurde auch das vierte Schweinchen gefunden. KOPFING. Und zwar in der Kopfingern Ortschaft Kahlberg, wie Franziska Greil von der Tierschutz Initiative Innviertel berichtet. Und zwar hat sich das letzte Schwein bei einer Frau angesiedelt, die Hühner hat und deshalb das Minischwein dort auf Futter gestossen ist. "Das war...

Streunerkatzen werden mit speziellen Lebendfallen gefangen und tierärztlich versorgt. Nach Kastration und Kennzeichnung mit Chip werden sie zum Futterplatz zurückgebracht. | Foto: Tatzenfreunde Innviertel
5

Tierschutz-Initiative InnvierteI
Tatzenfreunde im Einsatz für das Tierwohl

PETERSKIRCHEN/INNVIERTEL. "Tatzenfreunde" ist ein kleiner, eigenständiger Verein, der im betrieblichen Aufwand rein spendenfinanziert ist – ohne Landesförderungen. "Darum sind wir auf Futter und Geldspenden angewiesen, um unsere ehrenamtliche Arbeit leisten zu können," erklärt Initiatorin Franziska Greil: "Unsere Betriebstätte befindet sich in Peterskirchen. Sie wurde eigens dafür von uns privat renoviert und speziell für die Bedürfnisse der Katzen ausgestattet." Das gemeinsames Ziel von...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Franziska Greil ist seit Anfang September die neue Koordinatorin der RegionalCaritas für die Bezirke Grieskirchen und Eferding. | Foto: Caritas

Regionalcaritas
Neue Koordinatorin für Eferding und Grieskirchen

Franziska Greil ist seit Anfang September die neue Koordinatorin der Regionalcaritas für die Bezirke Grieskirchen und Eferding. Sie folgt damit Martin Wintereder nach, der sich nach 23 Jahren bei der Caritas neuen Aktivitäten zuwendet. Die RegionalCaritas ist vor Ort die erste Anlaufstelle für alle Fragen zu Caritas-Einrichtungen, Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements oder regionale Kooperationen. PEUERBACH. Greil kennt die Caritas wie ihre Westentasche. Seit zehn Jahren arbeitet sie in...

Als der Mitarbeiter des ÖAMTC eintraf, konnte das Kätzchen rasch befreit werden. | Foto: Greil
6

Tierrettung
Halb erfrorenes Kätzchen rettete sich auf Auspuffanlage

ANDRICHSFURT. Ein zirka fünf Monate altes, stark abgemagertes, ausgefrorenes und verwahrlostes Kätzchen rettete sich kürzlich selbst sein Leben. Eine Frau aus Peterskirchen war mit ihrem Auto nach Andorf unterwegs, als sie vor sich auf der Straße eine Katze bemerkte, die ganz eigenartig zickzack auf der Straße herumlief. "Sie dachte, das Tier brauche Hilfe und blieb stehen. So schnell konnte die Peterskirchenerin gar nicht aussteigen, da war die Katze schon unters Auto und von hier aus auf die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Franziska Greil aus Peterskirchen mit einem ihrer Schützlinge.  | Foto: Greil
2

Franziska Greil
"Die Kastrationspflicht gilt auch für Landwirte!"

Um Tierleid zu bekämpfen und die unkontrollierte Vermehrung von verwilderten Hauskatzen zu stoppen, macht der Rieder Tierschutzverein erneut auf dieses Thema aufmerksam. Laut Tierschutzverein ist die Situation im Bezirk Ried und auch in der Stadt katastrophal: Ried ist von verwilderten Katzen und der hochansteckenden Katzenseuche massiv betroffen.   RIED. Zurzeit hat der Tierschutzverein knapp 90 Katzen in seiner Obhut.  Teils landen die Tiere schwer krank und meist viel zu klein bei...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.