Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Heidemarie Pöschko und ihr Team von Frau in der Wirtschaft laden alle Unternehmerinnen des Bezirks zum gemeinsamen Fototermin.  | Foto: Lackner-Strauss

Frauen machen Freistadt
"Frau in der Wirtschaft" lädt zum Fototermin

FREISTADT. Für das Frauen-Foto-Ausstellungs-Projekt im Frauenmonat März lädt Frau in der Wirtschaft alle Unternehmerinnen des Bezirks Freistadt zu einem gemeinsamen Fototermin. Treffpunkt ist am Samstag, 16. November, um 12.30 Uhr im Schlosshof in Freistadt. "Bitte kleidet euch nicht gerade schwarz oder grau, aber doch nach persönlicher Vorliebe", sagt die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Heidemarie Pöschko. "Farbenfrohe Schals, Hüte und Hauben sind gerne gesehen. Wenn eure...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Zu den Top-3-Branchen in denen Frauen Unternehmen gründen zählen: Personenberatung und -betreuung, Persönliche Dienstleister sowie Direktvertrieb. | Foto: Fotolia/Picture-Factory

Frauen in der Wirtschaft
Top-Branchen von Unternehmerinnen

Mit knapp 55 Prozent aller neu gegründet Unternehmen im Jahr 2018 sind Frauen auf Erfolgskurs. OÖ. Frauen sind bei Unternehmensgründungen auf Rekordkurs: Laut Gründungsstatistik der Wirtschaftskammern Österreichs wurden im Jahr 2018 knapp 55 Prozent aller neu gegründeten Unternehmen von Frauen gegründet. Das ist der höchste Frauenanteil aller Zeiten. Top-Branchen„Ohne Unternehmerinnen wäre Oberösterreich nicht der erfolgreiche Wirtschafts- und Innovationsstandort“, so WKOÖ-Präsidentin...

  • Linz
  • Carina Köck
Im Jahr 2020 findet der Girls' Day am 23. April statt. | Foto: Panthermedia/Goodluz

Frauen in der Wirtschaft
Mädchen in die Technik

Aktionen wie der Girls' Day und das Mentoring für HTL-Schülerinnen sollen helfen, Mädchen vermehrt für technische Berufe zu begeistern. OÖ. Vor allem in technischen Bereichen werden gut ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt. Um den Anteil an Frauen in technischen Berufen zu steigern, werden verschiedene Aktionen angeboten. 70.000 Euro für den Girls' Day 2020Der Girls' Day beispielsweise ist ein internationaler Aktionstag, bei dem Schülerinnen einen Tag in einem handwerklichen, technischen...

  • Linz
  • Carina Köck
Das Netzwerk Frau in der Wirtschaft holte bereits 63 Unternehmerinnen vor den Vorhang, die ihre Leistungen präsentierten. | Foto: Panthermedia/Depositedhar
3

Frauen in der Wirtschaft
Frau in der Wirtschaft hilft Unternehmerinnen

Frau in der Wirtschaft ist eine Serviceplattform der WKOÖ für mehr als 36.000 Unternehmerinnen.  OÖ. Das Netzwerk Frau in der Wirtschaft (FidW) ist eine Serviceplattform für Unternehmerinnen innerhalb der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ). FidW wurde im Jahr 1996 mit dem Ziel gegründet, als erste Anlaufstelle die Interessen von Unternehmerinnen zu vertreten. Jede Frau, die ein Unternehmen gründet, ist automatisch Mitglied bei Frau in der Wirtschaft. Kooperation als Zukunftschance"Als Frau...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Anzahl der Studentinnen in Österreich stieg von 1983 bis 2018 um 109 Prozent. | Foto: Fotolia/Contrastwerkstatt

Frauen in der Wirtschaft
Bildung: Frauen auf der Überholspur

Frauen haben in Österreich ein hohes Bildungsniveau. Die Zahl der Akademikerinnen stieg zwischen 2001 und 2016 um 115 Prozent. OÖ. Frauen haben mittlerweile nicht nur bei den Maturaabschlüssen die Nase vorn. Während im Jahr 1980 noch durchschnittlich 20 Prozent der Frauen die Reifeprüfung abgeschlossen haben, sind es 2017 bereits 51 Prozent. Im Vergleich dazu haben 1980 21 Prozent und 2017 36 Prozent der Männer die Matura absolviert. Akademischer Siegeszug der FrauenAuch in weiterer Folge...

  • Linz
  • Carina Köck
Laut Lehrlingsstatistik OÖ entscheiden sich bereits 224 Frauen für eine Metalltechnik-Lehre. | Foto: Panthermedia/SimpleFoto

Frauen in der Wirtschaft
Technische Lehrberufe werden mehr

Der Anteil der Mädchen in technischen Lehrberufen steigt: Der Lehrberuf Metalltechnik beispielsweise ist bereits auf Platz vier der Lehrberufs-Hitliste der Mädchen. OÖ. Der Anteil an Mädchen in technischen Lehrberufsgruppen steigt stetig. Laut Lehrlingsstatistik OÖ befindet sich der Lehrberuf Metalltechnik – nach Einzelhandels-, Bürokauffrau sowie Frisörin und Stylistin – bereits auf dem vierten Platz der Lehrberufs-Hitliste der Mädchen. 224 junge Frauen, also knapp drei Prozent, haben sich...

  • Linz
  • Carina Köck
Die nächste "Frau in der Wirtschaft"-Veranstaltung findet am Dienstag, 24. September, um 15 Uhr statt.  | Foto:  panthermedia / Subbotina

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnentreff an der Feldaist

WARTBERG. Am Dienstag, 24. September, lädt "Frau in der Wirtschaft" Unternehmerinnen aus dem Bezirk Freistadt zur nächsten Veranstaltung. Dieses Mal geht es gemeinsam ab in die Natur: Auf einer Wanderung zwischen der Klausmühle und der Kriehmühle entführt Sie die Waldluftbademeisterin Anita Holzinger zu den Krafttankstellen entlang der Feldaist. Abgerundet wird das Waldbad mit einem Abendessen in der Kriehmühle. Sabine Eilmsteiner wird dann ihr Buch "Die heilende Kraft des Waldes“...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Maria Klimitsch (Referentin Gesundheitsberufe WKOÖ), Margit Angerlehner, Susanne Simone Lechner, Joanna Kuttner (FidW-Bezirksvorsitzende) und Bürgermeister Gerhard Obernberger aus Kremsmünster (v.li.) | Foto: Staudinger
19

„g’lernt is g’lernt“
Erfolgreiche Unternehmerin ausgezeichnet

KREMSMÜNSTER (sta). Wie die Lehre zur Basis ihres Erfolges wurde und was Unternehmerinnen in Oberösterreich leisten, zeigt die Kampagne "g'lernt ist g'lernt" von Frau in der Wirtschaft OÖ (FidW) auf. In Kremsmünster wurde  Susanne Simone Lechner auf die Bühne geholt. Sie ist Geschäftsführerin von "Susanne's Wohlfühloase". „Susanne Simone Lechner zeigt, was Frauen in der Wirtschaft leisten und dass ,Karriere mit Lehre‘ ganz und gar kein leeres Schlagwort ist“, sagt FidW-Landesvorsitzende Margit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirschaft | Foto: Cityfoto

Digitalisierung
Unternehmerinnen rüsten sich für digitales Marketing

OÖ. Beim „Digital morning“ machten sich kürzlich zahlreiche Unternehmerinnen sattelfest in Sachen digitale Trends. Den selbständigen Frauen wurde unter anderem nähergebracht, was man tun kann, um sich durch Suchmaschinenoptimierung mehr Präsenz zu verschaffen, wie man sein Unternehmen mit einem Blog hervorheben kann und vieles mehr. Nichts verändert unsere Welt so sehr wie die Digitalisierung, sagt dazu Margit Angerlehner, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft und betont: „Es ist uns ein...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Patrizia Faschang, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. | Foto: webdots

Workshop: "Wie man sich präsentiert"

Frau in der Wirtschaft lädt Unternehmerinnen in die WKO Braunau zum Interviewtraining. BRAUNAU. So wie man sich präsentiert, so wird man auch erlebt und eingeschätzt. Um den persönlichen Auftritt zu verbessern, bietet "Frau in der Wirtschaft" ein exklusives Interviewtraining für Unternehmerinnen an. Bezirksvorsitzende Patrizia Faschang lädt deshalb am Montag, 19. März, von 14 bis 18 Uhr in die WKO Braunau ein. Als Trainer konnte Günther Weiß gewonnen werden. Weiß ist seit 2008 Berater, Trainer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Was Unternehmerinnen vorwärts bringt: Worte, Werte, Wirkkraft

Erfolgreiche Frauen kennen ihre Talente und Stärken und machen sie sichtbar und hörbar. Wie Frauen ihre individuelle Persönlichkeit, ihre Werte und ihr Können ins rechte Licht stellen und zum Strahlen bringen, erfahren Interessierte im Impuls-Vortrag "Warum wir der Welt erzählen müssen, wie gut wir sind" am Montag, 18. September 2017, um 18.30 Uhr in der Schlosstaverne Ranshofen. Anhand von fünf Mutmagneten verrät Brigitte Maria Gruber, was Frauen von Männern lernen können. Mit Theorie-Input,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: panthermedia.net - fotodesign_jegg
3

Flexible Arbeitszeiten sichern Jobs

Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land fordern flexiblere Arbeitszeitgestaltung für Betriebe und Mitarbeiter STEYR. Wer die Steyrer Unternehmerinnen fragt, wo der dringendste Handlungsbedarf bei der Gestaltung des unternehmerischen Umfelds besteht, bekommt eine eindeutige Antwort: Wer als Unternehmer wettbewerbsfähig bleiben will, braucht vor allem eines: Mehr Flexibilität – vor allem im Bereich der Arbeitszeiten. Dem stimmen auch die Mitarbeiter zu: In einer aktuellen Umfrage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
FidW-Bezirksvorsitzende, Claudia Polz | Foto: FidW

"Wir brauchen flexiblere Arbeitszeiten"

Frau in der Wirtschaft Kirchdorf fordert flexiblere Arbeitszeitgestaltung für Betriebe und Mitarbeiter BEZIRK (sta). Nur mit flexibleren Arbeitszeiten gibt es im Bezirk Kirchdorf auch zukünftig florierende Betriebe und sichere Arbeitsplätze . Davon ist Claudia Polz, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Kirchdorf, überzeugt. Dem stimmen auch die Mitarbeiter zu: In einer aktuellen Umfrage setzten 78 Prozent der befragten Dienstnehmer das Thema „Arbeits(zeit)flexibilität“ auf Platz 1, wenn es um...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: WKO Eferding

Eferdinger Wirtschaftsfrauen bei der "Geschäfts- und Kellerroas"

EFERDING. "Ein gelungener Abend der etwas anderen Art, der enormen Anklang fand." So beschreibt "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende Karin Aigner die "Geschäfts- und Kellerroas". Dabei öffneten drei Eferdinger Unternehmerinnen ihre Geschäfte und Weinkeller speziell für die Mitglieder von Frau in der Wirtschaft Eferding. Den Beginn setzte Eva Derndorfer in ihrem Geschäft "Wäsche für die Sinne". Nach einem Rundgang im Shop ging es in den darunterliegenden Weinkeller auf ein Glas Rebensaft....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Michael Pecherstorfer, Edith Kellermayr, Dietlinde Wegerer, Karin Aigner, Elfriede Mühlbauer, Sonja Reisinger, Hans Moser | Foto: WKO Eferding

Karin Aigner wurde einstimmig wiedergewählt

Als Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Eferding wurde Karin Aigner vom Sparmarkt Akoven-Straßham für eine weitere Periode einstimmig an die Spitze der Eferdinger Unternehmerinnen gewählt. Das Unternehmen ist bereits in sechster Generation immer in weiblicher Hand. Bei der Umsetzung der Aktivitäten wird Aigner von ihrer neu gewählten Stellvertreterin Dietlinde Wegerer unterstützt. Wegerer ist Betreiberin einer Werbeagentur. Ebenso bleiben die beiden ehemaligen Stellvertreterinnen Lisa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Ulrike Rabmer-Koller (WKOÖ) bei der Auszeichnung von Eva Leibetseder-Thorwartl als "Unternehmerin des Monats".

"Wirtschaft ist weiblich" – erfolgreiche Unternehmerinnen erzählen

ROHRBACH, LINZ. "Wirtschaft ist weiblich – Die sieben Wegweiser für erfolgreiche Unternehmerinnen" heißt eine Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft am Montag, 15. September, 18.30 Uhr, im Julius Raab-Saal der Wirtschaftskammer OÖ (Hessenplatz 3, 4020 Linz). Herausragende Unternehmerinnen – unter ihnen auch Eva Leibetseder-Thorwartl aus Rohrbach – erzählen über ihre Persönlichkeit, ihren Führungsstil und den Spagat zwischen Familie und Beruf. In einem Servicebuch wurden diese Geschichten und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Heidemarie Pöschko | Foto: Ulrike's Fotostudio Perg
2

Starke Unternehmerinnen im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Den internationalen Frauentag am 8. März nimmt die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Heidemarie Pöschko, zum Anlass, aktuelle Daten zur Situation von Unternehmerinnen im Bezirk Freistadt zu präsentieren. Pöschko, die selbst seit 10 Jahren das Unternehmen P und P Sozialforschung in Freistadt leitet und im betrieblichen Alltag mit Befragungen und Datenanalysen beschäftigt ist, zeigt auf: Rund 40 Prozent aller Betriebe im Bezirk Freistadt werden von Frauen geführt....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Ulrike Rabmer-Koller, Valborg Burgholzer-Kaier, Doris Hummer
14

Unternehmerin des Jahres in Linz geehrt

Mehr als 600 Frauen kamen zur ersten „Langen Nacht der Unternehmerinnen“ im Palais Kaufmännischer Verein in Linz. Dabei wurde neben den Unternehmerinnen des Monats 2013 sowie die Unternehmerin des Jahres 2013 geehrt. "Aktuell sind 43,5 Prozent aller Unternehmen in Oberösterreich in weiblicher Hand. Bei den Neugründungen liegt die Frauenquote sogar bei mehr als 45 Prozent. Die Wirtschaft braucht das Potenzial der Frauen. Frau in der Wirtschaft möchte deshalb verstärkt darauf aufmerksam machen,...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Unternehmerinnen mit viel Service unterstützen

BEZIRK. Ein Drittel aller Unternehmen in Österreich wird von Frauen geführt. Frau in der Wirtschaft, die unabhängige Plattform für die über 100.000 Unternehmerinnen in Österreich, bietet daher ein besonderes Service, zum Beispiel auf dem Internet-Portal www.unternehmerin.at. Hier finden Frauen, was sie für ihren Erfolg brauchen: aktuelles Business-Wissen und maßgeschneiderte Weiterbildung, wie die Akademie für Kleinstunternehmerinnen. Das Magazin „unternehmerin“ informiert über...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Foto: Foto Kirschner

Frauen eroberten Strasser Steine

ST. MARTIN, BEZIRK. Prominent besetzt war der Netzwerkabend von Frau in der Wirtschaft Rohrbach bei Strasser Steine in St. Martin. Im neuen Show-Room plauderten die Unternehmerin und VP-Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Raiffeisenbank-Vorständin Michaela Keplinger-Mitterlehner und die Direktorin der österreichischen Nationalbibliothek Johanna Rachinger mit Bezirksobfrau Sieglinde Groiss über ihren unternehmerischen Erfolg. Ex-Miss...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Unternehmensberaterin Gabriele Zehetner ist Geschäftsführerin der Top im Job GmbH. | Foto: Privat

Frauen im Chefsessel

Heute, 8. März, ist Internationaler Frauentag - Ein Grund, Unternehmerinnen ins Blickfeld zu bringen. BEZIRK. Unternehmerin zu sein, stellt Frau vor Herausforderungen. "Ich arbeite gemeinsam mit meinem Mann, da ist es interessant zu sehen, wie unterschiedlich manche Dinge betrachtet werden. Die Geschäftswelt ist von Männern dominiert, die ihre Ansichten als richtig erachten. Frauen haben aber einen anderen und nicht weniger richtigen Fokus, der genauso wertgeschätzt werden muss. Hier gibt es...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: WKO

Frauenpower auf der GUUTE Messe

Auch für die Organisation Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung ist die GUUTE Messe zu einem wichtigen Schaufenster der regionalen Wirtschaft geworden. Sie wird heuer bereits zum neunten Mal von starken Unternehmerinnen aus dem Bezirk genützt. Der Gemeinschaftsstand von Frau in der Wirtschaft, ist für die Unternehmerinnen, welche meist als Kleinstbetriebe tätig sind, eine großartige und einmalige Präsentationsplattform und auch eine Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Geschäftsbeziehungen für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.