Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Julia Neussl, Andrea Lassacher, Speakerin Sandra Preiß (Limbio Group), Alexandra Wurm und Sonja Haingartner (v.l.) vom Netzwerkteam Frau in der Wirtschaft. | Foto: Laura Jung
8

Frau in der Wirtschaft
Sandra Preiß verriet Tricks der Neurokommunikation

„Brainfluence im Business - Neurokommunikations-Strategien für Unternehmerinnen“ lautete das Thema, zu dem das Leobener Netzwerk Frau in der Wirtschaft im Gasthof Eberhard in St. Michael eingeladen hatte.  ST. MICHAEL. Die Vortragende Sandra Preiß, Unternehmensgründerin der Limbio Group aus Kapfenberg, hatte interessante Einblicke der modernen Hirnforschung im Gepäck, die sowohl die Kommunikation und Werbung als auch das Lernen in der modernen Wirtschaft auf den Prüfstand stellt. Ihr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Starke Frauen vor den Vorhang (v.l.): Sara Bafaro vom Netzwerk Iron Women, Margit Pump von ZPP Dentalmedizintechnik, Gerhild Stadtschnitzer-Kolb von Abenteuer Erzberg und Andrea Lassacher vom Verein "Frau in der Wirtschaft" | Foto: Klaus Pressberger
1:20

Starke Frauen, starke Netzwerke
In Eisenerz stand der Austausch im Fokus

Anlässlich des Weltfrauentages standen beim Wirtschaftsfrühstück in Eisenerz am Freitag starke Frauen auf der Bühne und berichteten von ihren Erfahrungen in der Berufswelt. Eins wurde deutlich, das Miteinander nimmt eine entscheidende Rolle ein.  EISENERZ. Ob bewusst oder unbewusst, die Wirtschaftsfrühstücke unserer Region sind oft von männlichen Wirtschaftstreibenden dominiert. Als Vizebürgermeister Markus Pump ihm von seiner Idee erzählt habe, beim Eisenerzer Wirtschaftsfrühstück am 8. März...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das neu gewählte Bezirksteam von "Frau in der Wirtschaft Leoben": die neue Bezirksvorsitzende Andrea Lassacher (Mitte) mit ihren Stellvertreterinnen Alexandra Wurm, Julia Neußl und Sonja Haingartner mit der Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzenden Gabi Lechner (v.l.)
 | Foto: FiW Steiermark
2

Frau in der Wirtschaft
Neues Bezirksteam will das Netzwerk weiter ausbauen

Beim Unternehmerinnen-Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Leoben kam es zu einem Wechsel an der Spitze: Nicole Gollnhuber wurde im Rahmen der Bezirkswahl von der Unternehmerin Andrea Lassacher aus St. Michael abgelöst.  BEZIRK LEOBEN. 2022 waren im Bezirk Leoben 42,2 Prozent aller unselbstständig Beschäftigten Frauen. Die Zahl der Unternehmerinnen nimmt – langsam, aber sicher – zu. Umso wichtiger werden Plattformen und Netzwerke, wo sich Frauen austauschen, sich vernetzen und ...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Immer mehr steirische Unternehmen werden von Frauen gegründet. Die Wirtschaftskammer zieht Bilanz und zeigt gleichzeitig auf, was es braucht, damit der Trend auch anhält. | Foto: unsplash/Adam Winger
4

Bilanz zum Weltfrauentag
Weibliche Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs

Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März macht sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von mittlerweile 31.046 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark.  STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. In absoluten Zahlen ausgedrückt sind bereits 31.046 steirische Betriebe in weiblicher Hand, der Frauenanteil an den Ein-Personen-Unternehmen (EPU) beträgt 54,3 Prozent. Vor allem in den Sparten Gewerbe und Handwerk, Tourismus und Freizeitwirtschaft,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
vlnr: Andrea Lassacher & Julia Neußl (beide FiW Leoben), Syliva Sailer, Isabel Zarfl, Elisabeth Wolkenstein, Astrid Baumann (Regionalstellenobfrau Wirtschaftskammer Leoben) | Foto: Astrid Baumann

Frauen in der Wirtschaft
Female Business Meeting „Christmas Edition“

Zusammenkommen und Netzwerken wird beim Treffen „Frau in der Wirtschaft" ganz groß geschrieben. Und dieses Zusammenkommen fand erst kürzlich in Form eines "Female Business Meetings" statt.  LEOBEN. Frauen bekommen in der Wirtschaft immer größere Bedeutung. In kleiner aber feiner Runde fand am 30. November 2022 ein vorweihnachtliches Netzwerktreffen von Frau in der Wirtschaft bei der Firma Lausecker Schlüssel & Geschenke statt. Bei einem reichhaltigen Buffet schmiedeten die Unternehmerinnen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
WKO Steiermark Präsident Josef Herk (l.) und Vizepräsidentin Gabi Lechner (2.v.r.) gratulieren den Siegerinnen 2022: Isabella Schmuck, Adele Fuchs, Ines Wöckl, Anna Kalcher und Alexandra Wurm (v.l.). | Foto: klausmorgenstern.com
350

Alle Fotos vom Event
Das sind die Unternehmerinnen des Jahres 2022

Dass die steirischen Unternehmerinnen die wirtschaftliche Überholspur weiter für sich beanspruchen, wurde gestern Abend, am 4. Oktober bei der Preisverleihung der Unternehmerinnen des Jahres bewiesen: In fünf Kategorien kürte "Frau in der Wirtschaft (FiW)“ die beeindruckendsten weiblichen Wirtschaftstreibenden.  STEIERMARK. Die Zahl der Unternehmerinnen wächst und wächst: Lag der weibliche Anteil bei den Unternehmensgründungen vor zehn Jahren noch bei 39,3 Prozent, so sind es heute stolze 46,4...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Spannende Einblicke gewannen kürzlich Vertreterinnen der "Frau in der Wirtschaft Wien" und einige männliche Begleiter beim Besuch der Grünen Brauerei Göss in Leoben. 
Im Bild: die Vorsitzende der "Frau in der Wirtschaft Wien" Margarete Kriz-Zwittkovits (1. Reihe, 3.v.l.) und Gabriela Maria Straka von der Brau Union Österreich (1. Reihe, 3.v.r.) | Foto: Brau Union Österreich AG
2

Wiener Unternehmerinnen in Leoben
Inspirations-Besuch in der "Grünen Brauerei"

Vertreterinnen der "Frau in der Wirtschaft Wien" waren kürzlich zu Besuch in der "Grünen Brauerei" Göss in Leoben, um Inspiration für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Der Besuch sollte zudem verdeutlichen, dass nachhaltiges Wirtschaften gut für den Planeten ist und zugleich einen Wettbewerbsvorteil darstellen kann.  LEOBEN. Auf der Suche nach Inspiration, Motivation und neuen Ideen für nachhaltige Maßnahmen, die auch kleine Betriebe umsetzen können, besuchten Vertreterinnen der "Frau in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Wirtschaft ist weiblich: Business Brunch im Gasthof Eberhard in St. Michael. | Foto: Peter Taurer
3

Frau in der Wirtschaft
St. Michael: Business Brunch der Jungunternehmerinnen

Im Gasthof Eberhard in St. Michael gab es bei einem gemütlichen Frühstück einen intensiven Erfahrungsaustausch zum Thema „Frau in der Wirtschaft“. St. MICHAEL. Frauen kommt in der Wirtschaft immer größere Bedeutung zu. Unter diesem Aspekt ist eine Initiative unter der Schirmherrschaft der Wirtschaftskammer zu sehen, die seit kurzer Zeit auch im Bezirk Leoben Fuß gefasst hat. Den entscheidenden Anstoß leisteten Nicole Präpasser von Radio Grün-Weiß und Andrea Lassacher vom Naturkostladen „Klein...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Adelheid Moretti und Elke Jantscher-Schwarz (v.l.) von "Frau in der Wirtschaft" präsentierten anlässlich des Weltfrauentages Verbesserungsvorschläge für Unternehmerinnen, deren Zahl konstant steigt.
2

Unternehmerinnen auf der Überholspur

Die Zahl der Unternehmerinnen steigt steiermarkweit. Im Bezirk Leoben sind mit 52,9 Prozent mehr als die Hälfte aller Einzelunternehmen in weiblicher Hand. „Frau in der Wirtschaft“ fordert bessere Rahmenbedingungen. LEOBEN/GRAZ. Der Frauenanteil bei den Unternehmensgründungen in unserem Bundesland lag noch vor zehn Jahren bei 34,6 Prozent, heute sind es stolze 46,9 Prozent, Personenbetreuerinnen miteingerechnet sogar 67 Prozent. In Zahlen ausgedrückt sind es genau 25.799 steirische Betriebe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
29

2. Unternehmerinnen -Lunch Frau in der Wirtschaft im Modehaus Schrittwieser

Das Referat Frau in der Wirtschaft lud zum 2. Unternehmerinnen-Lunch ins Modehaus Schrittwieser nach Krieglach Netzwerken war angesagt beim zweiten Unternehmerinnen-Lunch des Referats Frau in der Wirtschaft Steiermark im Modehaus Schrittwieser in Krieglach. Rund 50 Frauen aus der Mürztaler Wirtschaft folgten der Einladung der Bundesvorsitzenden Adelheid Fürnthrath-Moretti und der Obfrau von Frau in der Wirtschaft Helga Grach. Fürntrath-Moretti betonte die Lösungsorientiertheit ihrer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christoph Rothwangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.