Frauen im Brennpunkt

Beiträge zum Thema Frauen im Brennpunkt

Die Beratungsstelle emma am Innrain 36 ist ab sofort Montag bis Freitag geöffnet. | Foto: Frauen im Brennpunkt
3

Tag der offenen Tür
Neue Beratungsstelle begleitet junge Frauen in die Berufswelt

INNSBRUCK. Der Übergang von der Schule in den Beruf kann besonders für Frauen sehr herausfordernd sein. Im Auftrag des AMS Tirol hat "Frauen im Brennpunkt" nun mit dem neuen Berufszentrum "emma" einen offenen Raum für Beratung suchende jungen Frauen geschaffen. Empowerment im FokusGesprächsräume für persönliche Beratungen, ein Seminarraum für Workshops zu Themen wie Lernstrategien, Bewerbungen und Stressmanagement, mehrere Nischen, in denen an Laptops recherchiert und Bewerbungen vorbereitet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Isabella Weiland und ihre Tageskinder lernen gemeinsam die Natur kennen. | Foto: Frauen im Brennpunkt

Eine neue Tagesmutter
Isabella Weiland begeistert mit Natur

Mit ersten August wird Isabella Weiland – Biologiestudentin und Mutter – eine weitere Tätigkeit antreten, nämlich die der Tagesmutter. Die Ausbildung hat sie bei Frauen im Brennpunkt absolviert, die mit weiteren 18 Tageseltern flexible Kinderbetreuung anbietet. Die Ausbildung wird vom AMS gefördert. Flexibilität ist für Weiland ein sehr wichtiges Stichwort. Da ihr Mann beruflich viel unterwegs ist, betreut sie neben Kindergarten und Schule ihre eigenen Kinder zu Hause im Saggen. Als Tagesmutter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Anzeige
Der Verein Frauen im Brennpunkt organisiert die Veranstaltungsreihe "Frauenleben im ländlichen Raum". | Foto: Frauen im Brennpunkt

Impulsreferat & Diskussion: Frauenleben im ländlich Raum

Der Verein Frauen im Brennpunkt organisiert die Veranstaltungsreihe "Frauenleben im ländlichen Raum" in den Räumen des AMS Reutte. Problematiken und Faktoren welche Einfluss auf das Leben einer Frau auf dem Land nehmen, werden angesprochen und diskutiert. Frauenleben werden von verschiedenen Einflussfaktoren geprägt. Insbesondere am Land sind die Erwerbschancen und damit die Möglichkeit autonom zu leben oft sehr eingeschränkt, weil öffentliche Angebote in Erziehung, Betreuung und Pflege...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silke Maier
Foto: ©FiB

Frauenleben im ländlichen Raum – Impulsreferat & Diskussion

LANDECK. Frauenleben werden von verschiedenen Einflussfaktoren geprägt. Insbesondere am Land sind die Erwerbschancen und damit die Möglichkeit autonom zu leben oft sehr eingeschränkt, weil öffentliche Angebote in Erziehung, Betreuung und Pflege weitgehend fehlen. Gemeinsam mit den Regionalen Geschäftsstellen des AMS und KooperationspartnerInnen aus den Bezirken Kufstein, Landeck, Reutte und Lienz lädt der Verein Frauen im Brennpunkt im Mai und Juni zur kostenlosen Veranstaltungsreihe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Neue Tagesmütter starten in einigen Tiroler Bezirken. | Foto: Frauen im Brennpunkt
2

Neue Tagesmütter im Bezirk Kufstein

BEZIRK. Kurz vor Weihnachten fand der feierliche Abschluss der Ausbildung zur Tagesmutter statt: 12 Teilnehmerinnen aus den Bezirken Landeck, Innsbruck - Land und Stadt, Kufstein und Lienz wurde nach erfolgreichem Kursabschluss das Zertifikat mit dem Gütesiegel des Bundesministeriums für Familien und Jugend verliehen. Die neuen Tagesmütter starten bei Bedarf ab sofort. Sabine Platzer-Werlberger (stellv. Leiterin des AMS Tirol), Dietmar Huber (Amt der Tiroler Landesregierung) und Hans Tauscher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tagesmütter/väter betreuen bis zu vier Kinder | Foto: FiB

Tagesmutter/-vater: ein Beruf mit Zukunft

Qualifizierte Ausbildung startet im Herbst BEZIRK. Der Verein Frauen im Brennpunkt bietet Frauen und Männern die Möglichkeit einer Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater. Der nächste Kurs findet in Innsbruck statt und wird in Zusammenarbeit mit dem AMS durchgeführt. Start ist am 10. September 2014. Tagesmütter/-väter betreuen bis zu vier Kinder in ihrer eigenen Wohnung. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit werden sie qualifiziert ausgebildet: Der Kurs dauert drei Monate und ist für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.