Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Herzinfarkt kann auch Frauen treffen. | Foto: zinkevych - Fotolia.com
1

Herzinfarkt bei Frauen

Wir klären über die spezifischen Eigenschaften des Herzinfarkts bei Frauen auf. Beim Thema Herzinfarkt denken die meisten Menschen zunächst einmal an womöglich übergewichtige, ältere Männer. Nach der Menopause sind jedoch auch Frauen stärker gefährdet, da sich der Hormonspiegel verändert. Der Anteil von Östrogen, das unter anderem die Gefäße schützt, geht zurück. So wird das Herz anfälliger. Neben hohen Alter zählen Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht zu den Risikofaktoren....

  • Michael Leitner
Das war die Preisverleihung 2015: Auch heuer werden die Gewinnerinnen wieder in einem feierlichen Akt prämiert. | Foto: BV8

Josefstädterin 2017: Die ersten Kandidatinnen

Der Bezirk und die bz suchen die „Josefstädterin 2017“. Die ersten Nominierungen sind bereits eingegangen - bis September sind noch Vorschläge möglich. JOSEFSTADT. Bereits zum vierten Mal wird in der Josefstadt eine Auszeichnung an Frauen vergeben: die „Josefstädterin 2017“. Dabei geht es vor allem darum, die Leistungen von Frauen vor den Vorhang zu holen und ihre Arbeit sichtbar zu machen. Dabei werden in verschiedenen Kategorien Frauen nominiert. Am Ende entscheidet eine Jury, wer die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Jenny Simanowitz: Die Bühne ist ihr Terrain, der Humor ihre Waffe, mit der sie gesellschaftliche und soziale Fragen aufgreift.
4

Jenny Simanowitz spielt "Who's afraid of the Jewish Mother" im Atelier Theater

In einer Mischung aus Autobiographie und humoristischer Gesellschaftskritik zeichnet Simanowitz das Leben jüdischer Frauen und Mütter nach. Das Stück feiert am 24. April im Atelier Theater Premiere. NEUBAU. Die gesellschaftliche Unterdrückung der Frau ist ihr Feindbild, die Bühne ihr Terrain, der Humor ihre stärkste Waffe: Jenny Simanowitz ist gebürtige Südafrikanerin, mit sogenanntem "Kommunikations-Kabarett" greift sie gesellschaftliche und soziale Themen auf und bringt sie in Form von...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Gress
Weibliche Geschlechtshormone machen Frauen anfälliger für Allergien und Asthma. | Foto: Geza Farkas - Fotolia.com

Allergien und Asthma: Frauen betroffen

Einer Studie der MedUni Wien zufolge leiden Frauen häufiger an Allergien und Asthma. Weibliche Geschlechtshormone erhöhen das Risiko dafür. Sind im Kindesalter noch mehr Burschen von Allergien und Asthma betroffen, so wandelt sich das Blatt spätestens ab der Pubertät. Ab diesem Zeitpunkt steigt bei jungen Mädchen der Östrogenspiegel, der für die verstärkte Krankheitsneigung sorgt. Das männliche Geschlechtshormon Testosteron dürfte hingegen sogar eine gewisse Schutzfunktion haben....

  • Sylvia Neubauer
1 2 7

Weibliche Obdachlosigkeit: "Es kann jede treffen"

Heidi und Hedy leben seit mehreren Jahren im Wienerwald. Auf einem Rundgang erklären sie, warum insebesondere Frauen vom Sozialsystem benachteiligt werden. MARIAHILF. Knapp 10.000 obdachlose Menschen leben derzeit nach offiziellen Angaben in Wien – die tatsächliche Zahl schätzt man weit höher ein. Das Leben ohne permanentes Dach über dem Kopf, an sich schon ein hartes, ist vor allem für Frauen mit besonderen He-rausforderungen verbunden. Im Rahmen einer "Supertramps"-Sondertour führten Hedy und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Johannes Gress
Jurorin Mitsuko Okamoto mit Manga-Legende Fumiyo Kuono.
1 12

Das Tricky Women Festival hat begonnen

Das Tricky Women Film-Festival feierte Eröffnung im Gartenbaukino. Bis 19.03. gibt es Lesungen, Workshops und Filmvorstellungen im Metro Kinokulturhaus. Dieses Jahr liegt der Festivalschwerpunkt auf Japan. Es gibt wohl kaum ein Land, das für seine reiche Trickfilmkultur so bekannt ist wie Japan. Eigens für Tricky Women kuratierte Kurzfilmprogramme, sowie preisgekrönte Animes wie "In this corner of the world" oder "Tamako Love Story" rücken zum ersten Mal den japanischen Trickfilm von Frauen in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Aufmarsch in Graz
25 32

Frauentag

Es war 1962, als meine Mutter mit einer Gruppe von Straßenbahnschaffnerinnen anlässlich des Frauentages in Graz war. Damals durften Frauen KEINE Fahrerinnen werden, ebenso war KEINE Pragmatisierung möglich. Das alles blieb Männern vorbehalten. Meine Mutter war viele Jahre neben ihrer vollen Dienstzeit Betriebsrätin in Ottakring - aber nicht an 1. Stelle, "nur" als Frauenvertreterin. Kinder von männlichen Bediensteten bei der Straßenbahn erhielten einen Fahrausweis. Ob die Bediensteten etwas...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Seit Jänner ist Nadine Stangl mit gerade mal 32 Jahren Küchenchefin im The Bank Brasserie & Bar. | Foto: Cornelia Gillmann
2

Nadine Stangl kocht im Park Hyatt: "Als Küchenchefin brauchst Eier"

Eine Frau als Küchenchefin im Wiener Park Hyatt: Nadine Stangl hat es mit gerade mal 32 Jahren geschafft. Im bz-Interview plaudert die zielstrebige Köchin über ihren Weg, der vorerst an der Wiener Nobeladresse ein Ende fand. WIEN. Nadine Stangl ist zielstrebig, authentisch und ehrlich. Sie weiß genau was sie will und setzt sich selbst dafür gehörig unter Druck. Wie schafft man so eine Karriere? NADINE STANGL: Selbstdisziplin. Es war nicht leicht. Ich habe schon in den kleinsten Kabinen und in...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Lebenserwartung steigt weiter an. | Foto: mickyso - Fotolia.com

Frauen leben länger als Männer

Aufgrund verschiedener Faktoren liegt die Lebenserwartung von Frauen über jener der Männer. In Statistiken ist ganz klar zu erkennen: Frauen werden im Schnitt älter als Männer. Aber woran liegt es eigentlich, dass das weibliche Geschlecht eine höhere Lebenserwartung hat? Neuen Erkenntnissen zufolge ist daran eine Mischung aus biologischer Voraussetzung und der unterschiedlichen Lebensweisen schuld. Einer der Hauptgründe ist etwa, dass Männer einfach viel mehr rauchen. Allerdings neigen sie auch...

  • Michael Leitner
Andrea Hörtenhuber, Chefin vom Dienst der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1 5

8. März 2016: Frauentag - Gehaltsschere zwischen Gemüse und Gummipuppe

Also mal wieder Frauentag. Reingequetscht zwischen dem Tag der gesunden Ernährung am siebten und Barbies Geburtstag am neunten März. Aber braucht es das überhaupt noch? Einen Frauentag? Im Jahr 2016? „Mein Mann sagt, ich soll Schwarz wählen, also tue ich das auch. Und die Hietzinger ÖVP-Chefin ist besonders lieb.“ Zugegeben, das Zitat stammt aus dem Jahr 2015 - Jeannine Schiller ließ sich damals von ihrem Gatten in Sachen Wien-Wahl beraten. Aber treffend ist es auch heute noch: „Lieb“ sind sie...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Foto: Edler
5

28. Oktober 2015: Die glorreichen Sieben

Charlotte Bühler. Maria Jahoda. Berta Karlik. Lise Meitner. Grete Mostny-Glaser. Elise Richter. Olga Taussky-Todd. Diese Sieben haben es geschafft: Als erste Frauen werden die Forscherinnen im Arkadenhof der Universität Wien mit Denkmälern geehrt. Erst ab Sommer, aber immerhin. Der bisherige (Geschlechter-) Vergleich macht einen ja wenig reich: Derweil gibt es in 153 Büsten und Gedenktafeln nur Ehrungen für Männer. Ahja: Und eine Plakette für die österreichische Schriftstellerin Marie von...

  • Wien
  • Andrea Peetz

FrauenPower

Theatertraining für Frauen Zielgerichtet entspannen, verschiedenste Rollen ausprobieren, Szenen entwickeln und gestalten, … Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Kursort: pt & tp | 1140 Wien, Beckmanngasse 63/1-3 Kursgebühr:  € 150,- pro Semester | Schnuppertag: € 10,- Konzeption, Leitung: Heide Rohringer Anmeldungen, Informationen: 0680 333 8581 Wann: 13.10.2015 19:30:00 bis 13.10.2015, 21:00:00 Wo: pt & tp, Beckmanngasse 63/1-3, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • ICHDUWIR Theater
Anzeige
Das Team von Mrs.Sporty Leopoldstadt freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Mrs Sporty Leopldstadt
3

Fünf tolle Jahre bei Mrs.Sporty Leopoldstadt

Mrs.Sporty Leopoldstadt sagt 1.825 Mal DANKE für jeden einzelnen Tag! Constanze Richter blickt mit ihrem Team auf fünf Jahre in Wien Leopoldstadt zurück. „Wir begleiten und unterstützen unsere Mitglieder auf ihrem Weg zu mehr Energie, zu ihrer Wohlfühlfigur oder zu einem schmerzfreien Leben. Jeden Tag helfen wir tollen Frauen durch mehr Bewegung ihren Alltag besser zu meistern. Die Bedürfnisse der Frauen stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Seit wir die PIXFORMANCE Smart Trainer eingeführt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
3

„Der schönste Beruf“ - Fotoausstellung von Ulrike Wieser 
im Hebammenzentrum Wien

Die mobile Fotografin Ulrike Wieser begleitet die Hebammen des Hebammenzentrums Wien Alsergrund anlässlich des 25-jährigen Jubiläums bei ihrer Arbeit. Die Fotos zeigen die einzelnen Hebammen im Porträt, in ihren täglichen Arbeitssituationen und mit jeweils drei „typischen“ Werkzeugen. Kurse, Beratungsgespräche und auch eine Geburt dokumentiert die Fotografin. Eine Hebamme lichtet sie dabei ab, wie sie für eine Mutter nach einer Geburt Plazentaabdrücke gestaltet. In persönlichen Gesprächen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Wieser
79

Frauen aufgepasst: Start der La Donna Frauenmesse 2014

Am 24.9 wurde unter zahlreichen weiblichen Besuchern, die LA DONNA Messe für die Frau 2014, in der Wiener Stadthalle eröffnet. Infos rund um die Themen, Gesundheit, Fitness, Ernährung, Wellness sowie Esoterik wurden geboten. Die LA DONNA bietet neben diesen Themen, aber auch eine große Einkaufsplattform für Mode und Kosmetik. Auch diversen interessanten Vorträgen, wie zum Beispiel ein Vortrag zum Thema "Richtiges Abnehmen" mit Dr. Gopi von der Therme Bad Waltersdorf, konnte man beiwohnen....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Nicole Kawan

Robert Thomas: 8 Frauen, Pfarre Krim:

In einem Haus in einem französischen Dorf wird ein Mord begangen. Aufgrund des vielen Schnees, der das Verlassen des Anwesens unmöglich macht, wird den Frauen im Haus schnell klar, dass eine von ihnen den Mord begangen haben muss ... Weitere Vorstellung: 22.6., 17.30 Uhr. 19., Weinberggasse 37, Karten (freie Spende): karten@gruppomobile.at, Infos: www.gruppomobile.at Wann: 21.06.2014 19:30:00 Wo: Pfarre Krim, Weinbergg. 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine

Loriot-Meisterwerke, stadtTheater walfischgasse

Warum Männer und Frauen nicht zusammenpassen – mit Anita Köchl und Edi Jäger 1., Walfischgasse 4, Karten: ab 22 €, Infos: www.stadttheater.org Wann: 09.05.2014 20:00:00 Wo: Stadttheater Walfischgasse, Walfischgasse 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
1

BUCH TIPP: Die anziehende Fraulichkeit

Stars und Models mit Traummaßen und "normale" Frauen mit Problemzönchen: Guido Maria Kretschmer kennt sie alle, und hat für jede Konfektionsgröße, für jeden Stil und Typ den passenden Tipp parat, wie die 'Anziehungskraft' am besten wirkt. Der Modedesigner beschreibt Schwächen und hervorzuhebende Stärken und plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen. Edel Germany, 237 Seiten, 18.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Multitalent Michael Niavarani im Interview mit bz-Redakteurin Valerie Krb.
1 2

Niavarani: "Cool sein ist fad"

Der Kabarettist über dominante Frauen, Angst vor Tauben und seinen neuen Film "Die Mamba". Mambas sind schnell und gefährlich – würden Sie sich selbst auch so beschreiben? MICHAEL NIAVARANI: "Nein, eben nicht. Es ist natürlich eine komplette Fehlbesetzung, weil ich weder dünn noch schnell bin. Außerdem bin ich relativ ungefährlich, außer ich setze mich auf jemanden drauf." Sie spielen im Film eine Doppelrolle als Terrorist und Tollpatsch. Was hat mehr Spaß gemacht? "Ich kann mich natürlich mehr...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Gewinnerin des "Mercedes-Benz Lady Days" 2013 wurde Bettina Lässer. | Foto: weissengruber-fotografie.at
1

Jetzt für "Mercedes-Benz Lady Day" bewerben

Der "Mercedes-Benz Lady Day" geht 2014 in die siebzehnte Runde. Im Jahr 1998 wurde erstmals zum Lady Day aufgerufen, seitdem haben sich über 50.000 Frauen für einen Trainingsplatz angemeldet, 9.600 kostenlose Lady Day Fahrtechnik Trainings bei der ÖAMTC Fahrtechnik konnten durchgeführt werden. Ö (red). Noch können sich Frauen bewerben, um ihr Fahrkönnen und ihr Wissen in Sachen Auto in den Fahrtechnik-Zentren des ÖAMTC unter Beweis zu stellen. Im heurigen Jahr können wieder 600 Frauen einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Benefizlesung: The Vagina Monologues, Off-Theater

Eve Ensler hat 200 Frauen interviewt, um deren Beziehung zu ihrem Körper und der Welt zu erfragen. Deren Aussagen hat sie in zehn Monologe verdichtet. Die Autorin taucht ein in Geheimnisse, Humor, Qualen, Macht, Weisheit, Empörung und Aufregung, die sich in den Erfahrungen von Frauen verstecken. Zugunsten der Frauenhäuser Wien. 7., Kirchengasse 41, Reservierung (Spende ab 10 €): vdaywien2013@gmail.com, Eintritt: Spende ab 12 €, Infos: www.vday.org Wann: 28.03.2014 19:00:00 Wo: Off-Theater,...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Olaf Martens: From Russia with Love

LUMAS Wien Selbstbewusste Frauen in provokanten Posen sind das Markenzeichen des Meisterfotografen Olaf Martens. Stets bilden außergewöhnliche Räumlichkeiten Russlands den Rahmen für seine Fotografien. Eine Auswahl davon ist derzeit in einer Ausstellung im LUMAS zu sehen. 1., Wollzeile 1-3, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr, Infos: www.lumas.at Wann: 17.03.2014 10:00:00 Wo: LUMAS, Wollzeile 1-3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Neu im Museum: Frauensachen

Wien Museum: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zeigt das Museum eine Auswahl von Neuankäufen und Schenkungen zu verschiedenen Aspekten historischen und gegenwärtigen Frauenlebens: Porträts und Werke bekannter und „vergessener“ Frauen aus dem Kultur- und Gesellschaftsleben, Geschlechterinszenierungen in der zeitgenössischen Kunst, „weibliche“ Alltagsdinge und frauenpolitische Dokumente. 4., Karlsplatz 8 Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr www.wienmuseum.at Wann: 05.03.2014...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Curie_Meitner_Lamarr_unteilbar, Theater Drachengasse:

Im Stück wird nicht nur aus dem ­Leben der drei Frauen erzählt, ­sondern auch ihre wissenschaftlichen Forschungsgebiete bzw. die technischen Erklärungen veranschaulicht. 1., Fleischmarkt 22, Karten: 18 € bzw. 10 € erm., Informationen online auf:www.drachengasse.at Wann: 28.02.2014 20:00:00 Wo: Theater Drachengasse, Fleischmarkt 20-22, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • Neulerchenfelder Str. 35
  • Wien

Zeit für Frauen - Kostenfreie Frauenevent-Serie vom Verein MUT

„Zeit für Frauen“ - Start für 5-teilige Frauenevent-Serie vom Verein MUT am 7. März Der Verein MUT organisiert ab 7. März jeden ersten Donnerstag im Monat bis Juli fünf Events mit und für Frauen, wo Stärkung der individuellen Ressourcen sowie Vernetzung und Aufbau langfristiger Synergien von Frauen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Besonderes Extra: Kinderbetreuung während der Veranstaltungen. Kraft der Zugehörigkeit, Stressmanagement, kraftvolle Präsenz, Intuition erleben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.