Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

5

Bezirk Neunkirchen
So tickte der Arbeitsmarkt im September

Entgegen dem NÖ-weiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit von +4,5 Prozent sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK. Erfreuliche Nachrichten hat AMS-Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann zum Thema Arbeitslosigkeit im September 2023 parat: "Im Vergleich zu September 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 2,3 % auf insgesamt 6,3% gesunken." Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging mit -24,6 % deutlich zurück. "Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LR Susanne Rosenkranz
2

180 Zivildiener fehlen
Zivildienst soll für Frauen geöffnet werden

Da es in NÖ immer weniger Zivildiener gibt soll der Zivildienst nun auch frauen ermöglicht werden. Dafür machte sich heute auch LR Susanne Rosenkranz stark.  NÖ. „Kein Plan, keine Perspektive, keine Zukunft“, kommentiert die Zivildienst-Landesrätin Mag. Susanne Rosenkranz die heutige Präsentation der Zivildienstzahlen. Zivildienstzahlen schockierenKein Wort zur Tauglichkeitsschere Stadt/Land, keine Idee zur Öffnung des Zivildienstes für Mädchen und Frauen analog zum Bundesheer, keinen Plan zum...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Interessierte erwarten geführte Besichtigungen, Portraits von starken Frauen verschiedener Kulturen, Informationsstände und die Vorstellung des neuen Jahresschwerpunkts für 2024. | Foto: FRAU iDA

Co-Working-Space Zwettl
FRAU iDA öffnet am 21. Oktober seine Türen

„Mieten, Vernetzen, Weiterentwickeln“ - Am 21. Oktober können Interessierte das Angebot von FRAU iDA in der Zwettler Innenstadt kennenlernen. ZWETTL. Unter dem Motto „OPEN HOUSE“ gestaltet der Verein Waldviertler Frauenwirtschaft am Samstag, 21. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür am Projekt-Standort FRAU iDA, Hauptplatz 16, in der Zwettler Innenstadt. FRAU iDA persönlich kennenlernenDer Verein Waldviertler Frauenwirtschaft möchte mit dem Projekt FRAU iDA die Sichtbarkeit...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Dr.in Renate Grimmlinger und Gina Wörgötter. | Foto: Miriam Üblacker
2

Weitere Termine geplant
Gablitzer Frauenfrühstück kam super an

Vergangenes Wochenende fand in Gablitz die Auftaktveranstaltung des Gablitzer Frauenfrühstücks statt – und das gleich bei großem Andrang. GABLITZ (pa). Rund 30 Frauen fanden sich beim ersten Termin im Gablitzer Dorfcafé ein, der von den Grünen Gemeinderätinnen Miriam Üblacker und Gina Wörgötter organisiert wurde. „Schon beim Aussenden der Einladung haben wir gemerkt, dass es wirklich einen großen Bedarf für einen derartigen Austausch unter Frauen gibt,“ erzählt Gina Wörgötter, Gemeinderätin der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Thomas Navratil

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • Tulln
  • Thomas Navratil
Foto: privat
3

Mönichkirchen
Theatergruppe übt "Wie der Vater so… der Nachbar"

Hurra, es wird wieder Theater gespielt in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Nach vielen Ruhejahren gibt es nun endlich wieder eine Theatergruppe in Mönichkirchen. Pünktlich zum Narrenwecken am 11. November startet die Premiere des Stücks "Wie der Vater so… der Nachbar" im Pfarrsaal in Mönichkirchen. Kurz zur Handlung Das humoristische Lustspiel handelt von drei "haushaltsfaulen" Männern, die aufgrund ihrer Untätigkeit, von ihren Frauen auf die Probe gestellt werden. Während die Frauen ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kimberly Buchsbaum zeigt wie es geht und gibt allen Frauen, die sich für technische Berufe interessieren etwas mit auf den Weg. | Foto: Victoria Edlinger
8

Lehre 2023
Eine Frau beweist sich Automechanikerin und zeigt wie's geht

Frauen in technischen Berufen haben nach wie vor zu kämpfen und müssen sich beweisen und behaupten BEZIRK. Weil sie Autos schon als Kind interessiert haben und sie die heutige Technologie in den Fahrzeugen faszinierend findet, hat sich Kimberly Buchsbaum für eine Lehre als Automechanikerin entschieden. Entscheidung treffen "Anfangs war ich im Norbertinum (landwirtschaftliche Fachschule), aber nach der Zeit habe ich bemerkt, dass es mir nicht gefällt, da es für mich eher langweilig war. Nachdem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Symbolfoto | Foto: Meg Jerrard/Unsplash
3

Grimmenstein
26 "Flüchtlinge" steckten in einem Kastenwagen

Wegen einer Autopanne flog ein Schlepper-Transport auf der Südautobahn auf. GRIMMENSTEIN/WARTH. Der Morgen des 24. September sollte äußerst arbeitsreich für die Polizei werden. 26 türkische Einwanderer – Frauen mit kleinen Kindern – waren in einem Kastenwagen mit ungarischen Kennzeichen zusammengepfercht illegal eingereist.  Schlepper flüchtete Der Wagen blieb offenbar wegen einer Panne auf der Südautobahn bei Grimmenstein liegen. Ein Zeuge: "Angeblich sind zwei Schlepper davongelaufen als die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Schilowsky
7

Neunkirchen
1. Schilowsky-Handwerkerkurs für Frauen

Bilder aufhängen, Regale montieren oder Reifen wechseln sind Männersache? Nicht bei SCHILOWSKY! NEUNKIRCHEN. Am 15. September fand bei Schilowsky Neunkirchen der 1. Handwerkerkurs für Frauen statt. Über 20 Teilnehmerinnen bekamen von Herrn Rene Havel (Niederlassungsleiter-Stv. und Spartenleiter Baufachmarkt bei SCHILOWSKY Baustoffhandel GmbH) und Frau Haider Melanie (Expertin im Bauchfachmarkt für Profiwerkzeug & Werkstatt) eine Einschulung in den richtigen Umgang mit Elektro Werkzeugen. Sicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Frauen wurden von einem Friseur-Team verwöhnt. | Foto: Verein MUT
2

St. Pölten
Wohlfühltag für Frauen aus dem Haus der Frau

Für fünf Frauen, zwei auch mit ihren Kindern, aus dem Haus der Frau in St. Pölten ging es Ende August für einen Tag nach Wien zum Verein MUT. Dort stand ein Wohlfühltag inklusive neuer Hairstyles am Programm. ST. PÖLTEN/WIEN (pa). Die Wohlfühltage haben beim Verein MUT bereits eine lange Tradition. Ende August waren es fünf Frauen aus dem Haus der Frau in St. Pölten, die für einen Tag ins Vereinszentrum beim Naschmarkt im 4. Bezirk kamen, um einen Tag zum Wohlfühlen zu genießen. Gestartet wurde...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die erste Familienmesse im September 2023 war ein voller Erfolg. | Foto: Renate Geier
3

MeinUnser
Erfolgreiche erste Familienmesse im Schloss Freyenthurn

"Eine Messe für die ganze Familie, nicht nur für die Frau" - beschreibt Veranstalterin Renate Geier ihr Projekt. Dabei standen die Regionalen Betriebe im Vordergrund. MANNSWÖRTH. Gute Produkte müssen nicht immer Teuer sein und brauchen schon gar keine Anreise aus fernöstlichen Ländern. Zur Unterstützung der Lokalität organisierte Renate Geier die erste Familien-Messe unter dem Motto "MeinUnser" im Schloss Freyenthurn Mannswörth. Dabei fanden sich alle möglichen Dinge für die Frau & Familie auf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Trainerfoto von li nach re: Agatha, Irmi, Helena, Niki | Foto: privat
4

Safe Space für Frauen zum Sporteln
Frauenzimmer: Mehr als nur Poledance

Pole Dance Herzogenburg wird rechtzeitig zum 10-Jahre Jubiläum zum FRAUENZIMMER umgewandelt: ein neues Lebensgefühl mit zahlreichen neuen Möglichkeiten. HERZOGENBURG. Am 9.9.2023 feierte Irmi Stummer mit ca 75 Gästen- darunter Vertreter der Gemeinde, Kundinnen, Familie und Freunde das 10-jährige Jubiläum ihres Poledance Studios. Bei der Feier verriet Irmi Stummer, dass aus dem neu renovierten und umgebauten Poledance Studio das neue FRAUENZIMMER für Herzogenburg wird! Künftig wird im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Schließtage nehmen zu, die Anzahl der Kindergärten, die mindestens 47 Wochen pro Jahr geöffnet haben, geht erheblich zurück. | Foto: SPÖ NÖ
3

Kinderbetreuung ausbauen
Potenzial der Frauen am Arbeitsmarkt nutzen

SPÖ NÖ stellt im Landtag eine Anfrage an ÖVP-Landesrätin Teschl-Hofmeister, weil die Schließtage zunehmen sowie die Anzahl der Kindergärten, die mindestens 47 Wochen pro Jahr geöffnet haben, erheblich zurückgeht. NÖ. „Gelänge es, das Potenzial der Frauen für den Arbeitsmarkt zu nutzen, wäre das ein Meilenstein im Kampf gegen den Fachkräftemangel“, ist sich SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich sicher. Die Schere von Wunsch und Möglichkeit klafft allerdings stark...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Spielankündigung
Matchday!

Mit großer Vorfreude erwarten wir den kommenden Sonntag, wenn unser Frauenteam den Start der Meisterschaft einläuten wird. Ein packendes Duell erwartet uns gegen den aktuellen Meister der Frauengruppe West, die FSG Göstling, im Fenster-Kaiser Stadion in Stiftstadt. Die geografische Verortung Göstlings in den Göstlinger Alpen, eingebettet in die nördliche Kalkalpenregion, verleiht dem Ort einen besonderen Charme und bekanntermaßen ist es auch ein beliebtes Schigebiet. Wir laden herzlich dazu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
v.li.n.re.: soma-Marktleiterin Gabriele Sigl, GRin Elfie Kreitner, GRin Mag.a(FH) Iris Wanner, Univ.-Prof.in Dr.in Hanna Mayer, Gabriele Mayer, Bezirksfrauenvorsitzende GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, GGRin Serpil Kirali (Paudorf), GRin Sandra Hutschala (Rossatz-Arnsdorf) | Foto: SPÖ Krems
2

SPÖ Frauen Krems
Spende für den soma-Markt

Die SPÖ-Frauen Krems unter ihrer Vorsitzenden GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA übergaben dieser Tage eine große Menge an Spenden an den soma-Markt Krems. KREMS. Schwerpunktmäßig zum anstehenden Schulanfang wurden Schulartikel und Schultaschen gespendet, aber auch Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Speiseöl, Reis u.v.a.m. GroßzügigDer Gesamtwert der Spenden überstieg diesmal 1000 Euro bei Weitem. Derartige Spenden werden derzeit immer benötigt, wie die Leiterin des soma-Marktes Gabriele...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3

Kultevent in Ternitz-Pottschach naht
Am 2./3. September geht's wieder um die Ruam

Der 1. Pottschacher Musikverein lädt am 2. und 3. September zum geselligen Ruamkirtag. Frauen, die ohne Ruam erwischt werden, müssen in den Ruam-Kotter. POTTSCHACH. Der 1. Pottschacher Musikverein veranstaltet wieder seinen traditionellen Ruamkirtag. Bei (hoffentlich) schönem Wetter spielt am Samstag, 2. September, ab 18 Uhr, der MV Prigglitz auf. Um 19.30 Uhr folgt die Ruam-Parade, bevor um 21 Uhr der Ruam-Grand-Prix – ein Rennen in Scheibtruhen – ausgetragen wird. Am Sonntag, 3. September,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Immer mehr Frauen melden sich für "Freiwilligen Grundwehrdienst" beim Bundesheer. | Foto: HBF/Gunther Pusch
Aktion 4

Bundesheer
144 Frauen wollen „freiwilligen Grundwehrdienst“ leisten

Heuer feierte das Österreichische Bundesheer am 1. April 25 Jahre Frauen im Heer. Am 1. April 1998 rückten die ersten Frauen ein. In den letzten Jahren hat sich der Frauenanteil im Österreichischen Bundesheer zwar erhöht, dennoch im Vergleich mit europäischen Staaten, nicht genug. NÖ. Um diesen Zustand zu ändern, hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eine Maßnahme ergriffen, um Frauen den Zugang zum Bundesheer zu erleichtern. „Nach 25 Jahren ist es gelungen, den Eintritt für Frauen ins...

  • Melk
  • Philipp Belschner
 v.l.n.r.: GRin Alexandra Ambrosch, GRin Elfie Kreitner, GGRin Serpil Kirali (Paudorf), GRin Karin Walther-Stampf (Rastenfeld), Bezirksfrauenvorsitzende GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer StR Werner Stöberl, Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt, die beiden Vorgängerinnen als Bezirksfrauenvorsitzende Andrea Bergmaier und Gabriele Mayer, GRin Barbara Kanzler, Romana Wurm, Landesfrauengeschäftsführerin Karin Krakhofer-Eisenbarth mit den SPÖ-Frauen-Sonnenbrillen, die ein Zeichen des Protestes gegen das "Augen Verschließen" seitens der Bundesregierung sein sollen und die an interessierte Frauen verschenkt wurden. | Foto: SPÖ Krems
1 2

Armut ist weiblich
Mehr für Frauen in Pension- Equal Pension Day für NÖ

Der Unterschied zwischen den Pensionen von Frauen und Männern liegt in Österreich derzeit bei 40,5 Prozent. Unglaublich KREMS. Frauen bekommen daher im Schnitt noch immer etwa halb so viel Pension wie Männer. Die Pensionsschere schließt sich im Schneckentempo. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Pensionsgap um nur einen einzigen Prozentpunkt kleiner. Für NÖ zeigt sich ein Pensionsunterschied 2023 zwischen Männern und Frauen von 41,1 %. Endlich handelnUnter dem Motto „Mehr für Frauen in Pension“...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Weingut Oppelmayer
Women only: Weingarten-Safari

Bei diesem Brunch-Event am Weingut Oppelmayer werden die Göttlesbrunner Ersten Lagen erkundet. Ein genussvolles Naturerlebnis ausschließlich für Damen. Aber auch die Herren dürfen sich auf ein kulinarisch-vinophiles „Alternativprogramm“ freuen.  Rosenberg – Schüttenberg – Haidacker: Diese drei 1. ÖTW Lagen stehen im Mittelpunkt der Weingarten Safari am Weingut Oppelmayer, die ausschließlich Frauen vorbehalten ist. Denn schließlich ist die Safari, also die Fahrt in die Natur, weiblich.  Natur...

  • Bruck an der Leitha
  • Wine & Partners
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Bezirk ist besser als der Rest des Landes

Entgegen des landesweiten Trends mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +3,6 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Im Vergleich zu Juli 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 1 Prozent auf insgesamt 2.360 gesunken", schilderte Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann. Das Thema Langzeitarbeitslosigkeit Trotz steigender Arbeitslosenzahlen geht die Langzeitarbeitslosigkeit in Niederösterreich seit 23 Monaten in Folge zurück:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Fußball-Frauen SC Herzogenburg
„Unvergessliches Teambuilding: Action, Begegnungen und Abenteuer in Schladming und am Dachstein!“

Unsere aufregende Teambuilding-Reise führte uns nach Schladming, wo wir im Hotel TUI Blue gegenüber der Planai ankamen. Gemeinsam erkundeten wir den charmanten Ortskern von Schladming. Das Teambuilding in Schladming war actionreich und vielfältig: Am Samstag Vormittag erlebten wir ein aufregendes Rafting-Abenteuer und genossen danach einen gemütlichen Hüttenzauber sowie eine Wanderung auf der Planai. Das Rafting war für viele eine neue Erfahrung, die wir mit Geschick und Freude meisterten. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Die Obfrau des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Neunkirchen Wilma Samwald, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger,  Kassierin des Bezirks-Pensionistenverbandes Vera Moser.

  | Foto: SPÖ
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
"Equal Pension Day" – Frauen zeigen eine Ungerechtigkeit auf

Der bundesweite "Equal Pension Day" ist der Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. Bundesweit gesehen ist das der 4. August, in Niederösterreich aber bereits der 3. August.  BEZIRK. Vera Moser hat in der Gastronomie gearbeitet.
 Parallel dazu zog sie zwei Kinder groß. Die Neunkirchnerin erinnert sich: "Die Arbeitszeiten waren in dieser Branche nicht wirklich familienfreundlich. Nach den anstrengenden Schichten versorgte ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Carina Perner-Reiter ist Gemeinderätin und als Bezirksgeschäftsführerin eine von raren vier Damen in dieser Funktion. | Foto: Santrucek
5

Payerbach-Reichenau/Bezirk
"Das ist kein Bürojob von 8 bis 16 Uhr"

Seit 1. Juli ist Carina Perner-Reiter die neue Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ. Von den landesweit 17 Bezirksgeschäftsführern bekleiden nur fünf Frauen eine solche Position. PAYERBACH-REICHENAU BEZIRK. Obwohl die Reichenauer SPÖ-Gemeinderätin bereits seit sechs Jahren im Bezirksparteibüro mitgearbeitet hat, kann Carina Perner-Reiter die (ruhigere) Sommerzeit noch dazu nutzen, um noch mehr in ihre neue Aufgabe hineinzuwachsen. Und die sieht sie vor allem darin, die SPÖ-Vorsitzenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WIR SCHWESTERN Ausstellung 2024

Die unverkennbare Silhouette des Stiftes Klosterneuburg ist weithin zu sehen und steht zweifellos seit jeher für das Zentrum der Augustiner-Chorherren. Wer wusste schon, dass hier über viele Jahrhunderte eine Frauengemeinschaft an der Seite der Männer stand. Ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte wird in der Ausstellung 2024 wieder ans Licht gebracht. Ort: Sala terrena Galerie Termin: 1. Mai bis 15. November, täglich 9-18 Uhr Ticket: € 9,50 Führung: Samstag, Sonntag und Feiertag um 12 und...

  • 27. Juni 2024 um 08:00
  • Frauenberatung Zwettl
  • Zwettl

Beratungen im Frauenbüro

Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Leben, Arbeit und Beruf ohne Voranmeldung. Computer und Internet stehen auch für die eigenständige Recherche zur Verfügung.

  • 1. Juli 2024 um 19:00
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Sommersingen im Weinberg

Wir singen einfache Lieder, Mantren und Kanons, die uns mit dem Moment und den Qualitäten und der Kraft des Sommers und der Natur verbinden. Jede Stimme ist willkommen so wie sie ist 😊! Bei Schönwetter singen wir im Weinberg von Karin und Jochen Senftlechner 🍇 am Fuße des Göttweigers mit wunderschöner Weitsicht! Treffpunkt ist in jedem Fall kurz vor 19:00 Uhr beim Freiraum Furth. Bitte eine Sitzunterlage mitbringen. Anmeldung bis zum Abend vorher: melanieweinberger@gmx.net, Tel 0650 524 89 52...

  • Krems
  • Melanie Weinberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.