Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Der Wiener Töchtertag 2025 war ein voller Erfolg. | Foto: Astrid Knie
7

Rekord bei Wiener Töchtertag
Tausende Mädchen erkunden neue Berufswelten

Am Donnerstag, 24. April, hat der Wiener Töchtertag stattgefunden. 5.900 Mädchen konnten sich die Berufe bei 309 Betrieben ansehen – die hohe Teilnahme der Mädchen und der Unternehmen bildet einen neuen Rekord. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Einiges wird gemacht, um Frauen faire Chancen zu ermöglichen. Trotzdem herrschen in vielen Bereichen nach wie vor Rollenbilder, diese lenken das Leben der Mädchen von klein auf. Gleiches gilt für die Berufswahl. Einer Studie der Wirtschaftskammer Wien zufolge...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Warum wir Female Role Models brauchen: Chancen, Hürden und Herausforderungen  | Foto: Freepik

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Themenschwerpunkt Frauen

Warum wir Female Role Models brauchen: Chancen, Hürden und Herausforderungen Termin: Mo, 12.05.2025, 19:30 - 21:00 Uhr Die MINT-Branche ist nach wie vor sehr männlich dominiert. Beleuchtet werden einerseits Hürden und aktuelle Herausforderungen sowie aktuelle Studien. Im zweiten Teil des Vortrags wird anhand des Beispiels des Netzwerks WOMENinICT gezeigt, was durch weibliche Rolemodels alles möglich ist und welche Erfahrungen und Erfolgskriterien es gibt. Das Matriarchat: Leben in Balance...

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im April
Themenschwerpunkt Frauen

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen Termine: 11.04.2025 - 13.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Bikutsi ist eine Musik- und Tanzform von den Frauen der Beti-Volksgruppe aus Kamerun. Im Vordergrund steht die Freude und Begeisterung am gemeinsamen Tanzen – dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, alle Teilnehmerinnen werden ermutigt, einen eigenen Zugang zur Bewegung zu finden. Frau, Herz, Geld – die Finanzen in einer Beziehung Urania im Dialog Termin: Mi, 23.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Geld und Liebe...

Die zweite Wiener Frauenwoche mündet am Samstag im Rathaus bei Führungen und mehr. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Am 8. März
Offenes Rathaus als Highlight der Wiener Frauenwoche

Die zweite Wiener Frauenwoche neigt sich langsam dem Ende zu. Als abschließender Höhepunkt lädt das Rathaus zum Tag der offenen Tür. Mit im Gepäck sind zahlreiche Events und ein Clubbing zu später Stunde.  WIEN. Nach fast 200 Veranstaltungen in der ganzen Stadt endet die Frauenwoche 2025 kommenden Samstag, den 8. März, im Rathaus. Am internationalen Frauentag wird ein breites Programm geboten und für kostenlose Unterhaltung von mittags bis abends gesorgt. Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) und...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im März
Themenschwerpunkt Frauen

Frauen denken Alternativen – Neue Wege zur Gleichstellung Diskussion anlässlich der Wiener Frauenwoche 2025 Termin: Mi, 05.03.2025, 17:30 - 20:00 Uhr Gleiche Chancen und Rechte sind für viele Frauen in Österreich noch immer nicht Realität im eigenen Alltag. Aber woran liegt das? Und wie kann es gelingen, die Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen ganz konkret dort, wo sie sich Veränderung im Leben wünschen, zu bewirken? Jedenfalls kann Gleichstellung sehr erfolgreich in den Bezirken und...

Fotokurs für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Februar
Themenschwerpunkt Frauen

Authentische Porträts Fotokurs für Frauen Termine: 12.02.2025 - 26.03.2025, 15:00 - 17:00 Uhr In diesem Fotokurs für Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene lernen Sie, wie Sie kreative Porträts fotografieren und dabei mit klarer Kommunikation und dem nötigen Gespür auf Ihr Gegenüber eingehen. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen und Shootings im Freien. Technische Grundlagen zur Kamera, dem Licht und dem Posing kommen aber auch nicht zu kurz. Zusätzliche Inspiration holen wir uns außerdem...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini spricht über die Herausforderung, als Mann über Feminismus zu schreiben und zu sprechen. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Über die Schwierigkeit, als Mann über Feminismus zu schreiben

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über die Schwierigkeit, als Mann über Feminismus zu schreiben oder zu sprechen. Bei einem Besuch in der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs durfte er sich dieser Herausforderung stellen. WIEN/INNERE STADT. Sich als Mann mit vier Frauen an einen Tisch zu setzen und über Feminismus zu reden, ist eine Herausforderung. Auch wenn man sich noch so "modern" und feministisch fühlt, bleibt man doch ein Mann. Man kann versuchen, die...

Die Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs bietet Künstlerinnen Ausstellungsraum und führt ein tiefgründiges Archiv. V.l.: Mika Maruyama, Denise Palmieri und Georgia Holz. | Foto: Nathanael Peterlini
5

Innere Stadt
Künstlerinnenvereinigung zwischen Archivlücken und Feminismus

Die Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs in der Maysedergasse 2 unterstützt queer-feministische Kunst und führt eines der ältesten Archive des Landes. In einem Gespräch mit MeinBezirk erzählen Mitglieder und Vorstand über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Vereinigung. WIEN/INNERE STADT. Etwas versteckt im 4. Stock der Maysedergasse 2 befindet sich die VBKÖ, die "Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs". Gegründet im Jahr 1910 gab sie Frauen eine zuvor nicht...

Porträt-Zeichnen mit Modell für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Jänner
Themenschwerpunkt Frauen

Agiles Projektmanagement für Frauen – Agile Basics und Methoden Überblick über die gängigen agilen Methoden mit Praxisbeispielen (Workshop) Termine: Mi, 08.01.2025, 16:00 - 19:00 Uhr und Mi, 15.01.2025, 16:00 - 19:00 Uhr Verstehen, was agiles Projektmanagement und agiles Mindset bedeuten. Was ist der Unterschied zu klassischem Projektmanagement? Wann agile Methoden eingesetzt werden sollen und wann nicht. Was ist der Unterschied von Scrum/Kanban und der Mischform Scrumban? Welche Rollen gibt es...

Stand up, speak out! Das Filmfestival gegen Gewalt an Frauen | Foto: VHS Wiener Urania

Das Filmfestival gegen Gewalt an Frauen
Stand up, speak out!

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Fraueninitiativen auf der ganzen Welt nützen den Zeitraum, um auf das Recht der Frauen auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen und setzen Aktionen dazu. Die VHS Wiener Urania und das Urania Kino veranstalten erstmals gemeinsam ein Filmfestival gegen Gewalt an Frauen. Filmprogramm: Mittwoch, 27. November 2024, 18:00 Uhr: Priscilla (USA, Italien...

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Dezember
Themenschwerpunkt Frauen

Ein gutes Leben ohne Gewalt Feministisch-partizipative Utopien Termin: Do, 05.12.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Frauen sind in ihrem Alltag häufig verschiedenen, zum Teil miteinander verwobenen Formen von Gewalt ausgesetzt, darunter auch der oft weniger thematisierten strukturellen Gewalt. In unserem partizipativen Projekt haben wir gemeinsam mit Beraterinnen und Klientinnen von Frauen-Beratungsstellen zum Thema "ein gutes Leben" geforscht. Unser Fokus lag auf den Lebensgeschichten der Frauen, die...

Wiener Urania | Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November
Aktuelles im November

Eltern-Kind-Dance'n'Fun (4-7 Jahre) zum Kennenlernen 3 Termine: donnerstags, 07.11.2024 - 21.11.2024, 16:00 - 17:00 Uhr Dieses abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsprogramm bietet Kindern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern neue Bewegungserfahrungen zu machen. Sie lernen so mehr Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Oft findet in diesem Rahmen der erste, behutsam begleitete Kontakt mit anderen Kindern statt. Altersgerechte Spiele, Tänze und jede Menge Gelegenheit zum...

Erfinderinnen – kluge Frauen, geniale Erfindungen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November
Themenschwerpunkt Science

Kamala Harris and the Art of Non-Populist Politics Eine Analyse anlässlich der US-Wahlen – Jahresschwerpunkt: Demokratie Termin: Mo, 04.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Since the 2024 Democratic National Convention, Kamala Harris's campaign is unfolding against the backdrop of a populist surge in American politics. While one of her campaign slogans, "Were not going back," highlights how her campaign sees threats to voting rights and to womens equality under a potential second Trump presidency, Harris...

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November 2024
Themenschwerpunkt Frauen

Borderlinestörung – eine Frauenerkrankung? Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen Termin: Mi, 06.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr In der Vortragsreihe „Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen“ erläutern Expertinnen der Psychosozialen Dienste Wien (PSD Wien) und Kooperationspartnerinnen welchen unterschiedlichen psychischen Herausforderungen sich Frauen und Mädchen im Laufe ihrer Lebensspanne ausgesetzt sehen. Welche Erkrankungen...

Den Frieden stärken – Frauen denken Alternativen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Oktober 2024
Themenschwerpunkt Frauen

Starker Beckenboden (Workshop) Termin: Sa, 12.10.2024, 09:00 - 13:00 Uhr Dieses Aufbautraining zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur richtet sich speziell an Frauen, die sich mehr Spannkraft im Alltag wünschen. Ziel: Sie beherrschen ein Übungsprogramm, das die Beckenbodenmuskulatur gezielt stärkt und das harmonische Zusammenspiel mit anderen Muskeln fördert. Regelmäßiges Training hilft vielen Beschwerden des Beckenbodenbereichs entgegenzuwirken. Kickboxen für Frauen für Anfängerinnen und...

Foto: katemangostar/Freepik

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Septmber
Themenschwerpunkt Frauen

„Urania im Dialog“ mit Elisabeth Senzenberger Das große Geheimnis des weiblichen Orgasmus(s) Termin: Mi, 04.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Viele Mythen und Vorstellungen ranken sich um den weiblichen Orgasmus. Sexualität beziehungsweise sexuelles Erleben ist jedoch individuell und lässt sich nicht in idealisierte Bilder und Normen pressen. Wir stellen die Normen den erlebten Erfahrungen gegenüber und fragen nach: Was ist überhaupt ein Orgasmus? Muss frau einen haben, um sexuell erfüllt zu sein und...

Frauenfilmfestival Women on Top | Foto: VHS Wiener Urania

Frauenfilmfestival am Dach der Wiener Urania
WOMEN ON TOP

                                              Termin: Mi, 4. bis Sa., 7. September 2024                                                              Einlass: 18:00 Uhr                                                         Filmbeginn: 19:30 Uhr Ticketpreis: 15,00 € (beinhaltet das Filmticket, Popcorn und ein Glas Prosecco) Ort: VHS Wiener Urania – Dachterrasse und Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien Im kleinen, exklusiven Rahmen zollen wir den starken, mutigen, cleveren, optimistischen und...

Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Juli
Themenschwerpunkt Frauen

Raus aus dem Stress – rein in den Flow Entspannungstechniken aus dem Yoga für Frauen Termine: 02.07.2024 - 23.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr In Verbindung mit gezielter Atmung trainieren die Körperübungen (Asanas) des Hatha Yoga die Beweglichkeit, Kraftausdauer, Koordination, Haltung und das Gleichgewicht. Beim Flow Yoga werden die einzelnen Asanas fließend miteinander verknüpft. Rhetorik - für Frauen Übung macht die Meisterin Termine: 04.07.2024 und 11.07.2024, 17:00 - 20:00 Uhr Reden lernen wir...

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Februar
Themenschwerpunkt Frauen

Gender Bias in der Wissenschaft Di, 06.02.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Wissenschaft und Forschung sind maßgeblich an gesellschaftlichem Fortschritt beteiligt. Doch auch innerhalb der Forschung passieren Fehler. Frauen wurden beispielsweise jahrhundertelang übersehen und übergangen. Von medizinischen Fehldiagnosen bis hin zu falschen wissenschaftlichen Erklärungsmodellen, werden wir uns einige dieser Fallbeispiele von „Gender Bias“ in der Wissenschaft genauer ansehen. Equal Pay, Pay Gap, Pension Gap...

Die Wienbibliothek im Rathaus zählt zu den drei größten wissenschaftlichen Bibliotheken Wiens. Nun hat sie ihren Bestand erweitert. | Foto: Wienbibliothek
3

Mehr Frauenliteratur
Wienbibliothek im Rathaus erweitert Bestand

Die Wienbibliothek im Rathaus erhält neue Bestände der bekannten österreichischen Autorinnen Marie-Thérèse Kerschbaumer und Lida Winiewicz. Insbesondere für geschlechterspezifische Forschung sind ihre Werke von großer Bedeutung. WIEN/INNERE STADT. Die Wienbibliothek im Rathaus zählt neben der Österreichischen Nationalbibliothek und der Universitätsbibliothek Wien zu den drei größten wissenschaftlichen Bibliotheken der Stadt. Sie ist außerdem die erste Adresse für Forschende und Studierende zu...

neue Ausstellung 9.11. bis 21.12.2023
BARBARA MOURA "I Sing the Body Electric"

Die Ausstellung lautet: „I Sing the Body Electric“ Die Künstlerin Bárbara Moura stellt ab 9.11. ihre neuen Werke in der Wiener Galerie C.A. Contemporary in der Ballgasse aus. Barbara Moura wurde in Lissabon, Portugal, geboren. Sie schloss ihr Studium an der Nationalen Filmschule von Portugal ab und zog nach London, wo sie ihren MA Applied Imagination in The Creative Industries in Central Saint Martins machte. Derzeit lebt und arbeitet sie in Wien. Sie bezeichnet sich als Vollzeit-Träumerin, die...

15.000 Beratungen wurden im Frauenzentrum bisher durchgeführt, teilte Frauenstadträtin Kathrin Gaál mit. | Foto: PID/ Martin Votava
1 2

Frauenzentrum seit 2019
Rund 422 Beratungen pro Monat im letzten Jahr

Vor vier Jahren eröffnete das „Stadt Wien Frauenzentrum“ in der Rathausstraße 2 im ersten Bezirk (Beratungstelefon: 01/408 70 66). Dort wird allen Wienerinnen kostenlos und vertraulich geholfen. Expertinnen unterstützen vor allem bei Fragen rund um Scheidung, Trennung, finanziellen Problemen und psychische Gesundheit.  INNERE STADT. Seit der Eröffnung des Frauenzentrums konnte in insgesamt 15.296 Beratungen Unterstützung angeboten werden. Das Personal des Frauenzentrums setzt sich aus...

VHS Wiener Urania
Singen befreit! Für Nicht-Sängerinnen - Für Frauen

Singen ist Balsam für den Körper, die Seele und die Stimme. In diesem Kurs wollen wir durch das Singen von Liedern aus aller Welt unsere Lebensfreude stärken. Gemeinsam in der Gruppe machen wir einfache Stimm-, Atem- und Körperübungen, lernen die Kraft unserer Stimme kennen und finden unseren individuellen Atem. Durch angeleitete Körperpositionen verändert sich auch unsere Körpersprache, der Klang der Stimme und ihr Ausdruck. Stimmbildung einmal anders! Jede und jeder ist willkommen – es geht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.