Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Von Chansons bis Klassik - ein sicher nicht alltägliches Konzert!

Musikalische Vielfalt über Jahrhunderte wird am 16.11.2013 um 16.00 h im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2013" im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien präsentiert! Bereits zum fünften Mal findet heuer das Konzert unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Diesmal spannt sich der musikalische Rahmen Chansons bis Klassik, vom 11. bis zum 21. Jahrhundert! Aufgrund dessen, dass Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris...

15. Journalistinnenkongress (JoKo 2013)

Das österreichische Branchen-Event für weibliche Medien-Professionals aus Journalismus, PR und Wissenschaft Schwerpunkt: Digitalisierung – Herausforderung und Chance Wann: Dienstag, 5.November 2013, 8:30 bis 20:00 Uhr Wo: Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien Programm & Anmeldung (inkl. Infos zu Ermäßigungen): www.medienfrauen.net Auf einen Blick: Neben Top-Speakerinnen wie Tina Kulow (Facebook Deutschland), Gabriele Ambros (Bohmann & Holzhausen Verlag) und Sabine Heimbach (Stv....

66

Fem Vital - Mädchen & Frauengesundheitstage 2013

Am 19 und 20.10 fanden im Wiener Rathaus die Mädchen&Frauengesundheitstage statt. Infos rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Wellness für Frauen wurden geboten. Auch für Entspannung war gesorgt, indem man diverse gratis Massagen wie Klangmassage oder Massagen nach der Grinberg Methode in Anspruch nehmen konnte. Ebenfalls vor Ort das Institut Newbody wo man sich auf Lebensmittel Unverträglichkeit (Lactose) testen lassen konnte. Auch nicht zu verachten, der Info Stand der Firma ADAMAH Bio...

FRAUEN YOGA - FÜR MEHR WOHLBEFINDEN

FRAUEN YOGA in der Yogabase ... für mehr Wohlbefinden FRAUEN YOGA ist auf das Bedürfnis von Frauen angepasst – es unterstützt den weiblichen Bewegungsapparat, kräftigt und formt den Körper . Es bringt den Hormonhaushalt in Balance und hilft beim Stressabbau. Ein weiterer Schwerpunkt sind jahreszeitliche Themen und individuelle Anliegen. Freitag, 16.00-17.30 Uhr Yogabase, Breitenfurterstraße 376/10/4, 1230 Wien Anmeldung: Angelina M. Fleischmann T. 0699 10 720 620, www.angelina-fleischmann.at...

3

VATERVERBOT FORDERT VOLKSBEFRAGUNG GESETZLICHE GRUNDLAGEN AUCH IN ÖSTERREICH SCHAFFEN - JETZT -FAMILIENPAKT!

Utl.: Fall Oliver - mit derzeitigen Gesetzen unlösbar, siehe auch Aussagen der Vorsitzenden der FamilienrichterInnen im April 2012. Vaterverbot.at fordert Familienpakt und Volksbefragung Linz (OTS) - Der Versuch der Kindesmutter im Fall Oliver, durch den geplanten Wegzug und die mediale Vorverurteilung des Vaters ein negatives Vaterbild aufzubauen, kann als fast systematisches Verhalten bei Trennungen bezeichnet werden. Die österreichische Mutter hat in den besten Zeiten ihrer Beziehung das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Auf zur La Donna! Die Frauenmesse findet vom 26. bis 30. September in der Stadthalle statt. | Foto: La Donna
22

La Donna: Fünf Tage Frauenpower in der Stadt

Von 26. bis 30. September steht die Wiener Stadthalle ganz im Zeichen des "Frauseins". Entertainment und Infotainment, sich über Mode, Beauty- und Wellness-Trends informieren, aber auch medizinische Ratschläge einholen, das ein oder andere Beauty-Treatment genießen und sich nach einem Glas Prosecco eine Modenschau oder einen Vortrag ansehen - das alles bietet La Donna in eindrucksvoller Weise. Die bz bietet Ihnen ein besonderes "Zuckerl". Wir verlosen 100 Karten für die Veranstaltung. Einfach...

1

MARRY DOWN – FALLING BACK TO PLAN B, die (Auf-)Lösung für das 100-jährige und antiquierte feministische Problem? „Frauen müssen Druck auf die Männer erhöhen“

In der Samstagsausgabe, der KLEINEN ZEITUNG vom 15.09.2012, fand ich einen spannenden Artikel zum Thema Familienrecht mit dem Titel: „Frauen müssen den Druck auf die Männer erhöhen“ oder „vom Heimchen am Herd zur Karrierefrau“, von Trendforscher Andreas Steinle. Zurzeit leben wir in Österreich ein traditionelles Familienbild. Dies findet sich auch in der etablierten Gesetzsprechung wieder. Der Vater leistet Finanzunterhalt, die Mutter Betreuungsunterhalt und letzterer wird zu 90% im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Führt nicht nur den 11. Bezirk, sondern auch die Weiberball-Polonaise gekonnt an: Bezirksvorsteherin Renate Angerer!
201

Women only! – Weiberball in Simmering

Ballmutter Christine Lapp bat zum 13. Simmeringer Weiberball in die Gasometerhalle! Rund 500 Simmeringer Frauen sorgten vergangenen Freitag beim 13. Simmeringer Weiberball für grandiose Stimmung! Mit dabei: Bezirksvorsteherin Renate Angerer, Eva-Maria Hatzl (SPÖ Frauen Simmering), Ballmutter Christine Lapp und Stadträtin Sandra Frauenberger. Und tatsächlich wagten sich nur wenige Männer an diesem Abend in die Gasometerhalle (Eingang Guglgasse 6): Musiker Wolfgang Aster, der mit Songs wie "Que...

Stellvertretend für etwa eine Million Frauen wehren sie sich gegen eine vorzeitige Anhebung des Pensionsantrittsalters für Frauen: Marion Breiter (Netzwerk Frauenberatungsstellen), Christa Pölzlbauer (Österreichischer Frauenring), Brigitte Ruprecht (ÖGB), Traude Kogoj (Unabhängiges FrauenForum, Frauenvolksbegehren) und Petra Unger (Plattform 20000Frauen).
18 2

Nicht mit uns!

Frauen wehren sich gegen Anhebung des Pensionsantrittsalter (siv). Wenn sich eine breite Allianz an Frauenorganisationen zusammenschließt, dann sollten sich Politiker warm anziehen. Denn sollte sich die Politik entscheiden, das Pensionsantrittsalter für Frauen vorzeitig anheben, werden sie den Unmut der Frauen zu spüren bekommen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz vom Österreichischen Frauenring, dem Unabhängigen FrauenForum (Frauenvolksbegehren), dem Netzwerk -Frauenberatungsstellen, der...

4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 29. Oktober 2011 in Villach (Kärnten - Statutarstadt Villach)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 28. Oktober 2011 in Braunau am Inn

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 30. Oktober 2011 in Pfarrwerfen (Bundesland Salzburg - Bezirk St. Johann im Pongau)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 27. Oktober 2011 in Rottenmann (Steiermark - Bezirk Liezen)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des größten...

4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 25. Oktober 2011 in Innsbruck

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des größten...

3

Roman Kazak: „Phantasien der Panflöte“ am 23. November 2011 in Salzburg

Roman Kazak verzauberte europaweit bereits Tausende Zuhörer und hat sich in kürzester Zeit als einer der führenden Panflötisten der Welt etabliert. Im vielseitigen Programm werden die großen Meisterwerke (u.a. von Schubert, Bach und Liszt), als auch selten gespielte Werke der Klassik ebenso erklingen, wie schwungvolle moldawische Weisen und tiefgehende rumänische Traummelodien. Dabei pfeift der "Prince of Pan" nicht auf die Tradition des 6000 Jahre alten Instruments, beeindruckt aber gerade...

3

Konzert: Ural Kosaken Chor am 23. Juni 2011 in Gosau (Oberösterreich - Bezirk Gmunden

Der größte und älteste Kosakenchor Europas (gegründet 1924; Dirigent: Vladimir Kozlovskiy) präsentiert mit seinen stimmgewaltigen Chorsolisten und klassischer Instrumentalbegleitung an Balalaika und Bajan die schönsten Melodien aus dem alten Russland. VVK-Stellen: Tourismusverband Inneres Salzkammergut, Nr. 547, Gosau, Tel.: 06136 8295 Tickets an allen Vorverkaufsstellen von www.oeticket.com; Ticket-Hotline: 01 96096 Tickets in Vorverkaufsstellen und teilnehmenden Reisebüros von...

1

OBSORGE – SCHLIMMER GEHT’S IMMER - Diskriminiertes Österreich lacht über Helene Klaar, die „Speerspitze der sozialdemokratischen Frauenbewegung“

"Ehen scheitern an den Kindern" Wenn Helene Klaar, die „Speerspitze der sozialdemokratischen Frauenbewegung“, bei öffentlichen Veranstaltungen mit Aussagen, bei Väterrechtlern handelt es sich allesamt um, Zitat: „präfaschistischen Mob mit ein paar Geisteskranken“ um sich wirft ist das eine Sache. Doch nach dem jüngsten Kurier Interview sollte sich die SPÖ die Frage stellen, ob hier tatsächlich das Menschenbild der heutigen SPÖ vertreten wird. Ob dieser Zynismus, dieses männerverachtende Bild...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Schon 30 Minuten körperliche Aktivität wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.
1

Mit Vitaminen und Bewegung gegen die Frühjahrsmüdigkeit*

Im Winter ist das Immunsystem strapaziert und die Vitaminspeicher etwas leer. Hier ein paar Tipps, wie sie diese wieder füllen können. Gerade am Ende des Winters fühlt man sich schlapp und müde. Man sollte etwas unverzüglich dagegen tun. Überwinden Sie die Müdigkeit mit Vitamin C und bekämpfen Sie damit den Frühjahrsstress des Körpers. Reichlich Vitamin C macht munter: Zitrusfrüchte, Sauerkraut, Paprika, Kiwis, Preiselbeeren. Trinken Sie viel Hagebuttentee und Sanddornsaft. Mit gaben von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.