VHS Wiener Urania - Aktuelles im November
Themenschwerpunkt Science

Erfinderinnen – kluge Frauen, geniale Erfindungen | Foto: Pixabay
  • Erfinderinnen – kluge Frauen, geniale Erfindungen
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von VHS Wiener Urania

Kamala Harris and the Art of Non-Populist Politics
Eine Analyse anlässlich der US-Wahlen – Jahresschwerpunkt: Demokratie

Termin: Mo, 04.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr

Since the 2024 Democratic National Convention, Kamala Harris's campaign is unfolding against the backdrop of a populist surge in American politics.
While one of her campaign slogans, "Were not going back," highlights how her campaign sees threats to voting rights and to womens equality under a potential second Trump presidency, Harris has tried to return American politics to an older era of pre-Trump politics.
Professor Dr. Gevas lecture considers how and why Harris has chosen a mostly non-populist path, and the potential costs and benefits of this approach to her campaign.
Dr. Dorit Geva is the Professor of Gender and Politics at the University of Vienna since January 2024. She is a leading expert on transformations in rightwing politics in Europe, including the rise of women in populist radical rightwing parties.
Der Vortrag wird auf Englisch abgehalten. / The lecture is held in English.

Die Frau im Islam
Theorie und Praxis – provokant gefragt

Termin: Do, 07.11.2024, 18:00 - 19:30 Uhr

Immer wieder ist die Situation von Frauen in muslimischen Gesellschaften Gegenstand von Medienberichten, aber auch von wissenschaftlichen Studien – sie sind das Objekt, über das berichtet wird oder das mit unterschiedlichen Methoden beforscht wird. Nur selten wird die Ausgangsposition beleuchtet: Was sagt eigentlich „der Islam“ über „die Frau“? Die vielschichtige Thematik ist nicht leicht zu durchdringen: Wer bestimmt über die Interpretation von Texten wie Koran oder Überlieferungen – und welche Auswirkungen hat das auf die Praxis? Was ist die Rolle von Traditionen, Tabus und nicht zuletzt der sozialen Schicht?
Dr.in Liselotte Abid studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft sowie Orientalistik/ Islamwissenschaften. Sie ist Journalistin und Buchautorin und war Lehrbeauftragte für Genderstudien zur islamischen Welt an der Universität Wien.

Selbstbestimmtes Sterben
Sterbehilfe | Assistierter Suizid | Sterbeverfügung in Österreich

Termin: Do, 07.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr

Im Dezember 2020 verkündete der öst. Verfassungsgerichtshof, dass das ausnahmslose Verbot der Suizidbeihilfe in Österreich gegen das Recht auf Selbstbestimmung verstößt. Mit 1. Jänner 2022 wurde das neue Sterbeverfügungsgesetz in Kraft gesetzt. Es regelt die Details zum Assistierten Suizid in Österreich. „Selbstbestimmt Sterben“ ist ein ethisch, rechtlich als auch gesellschaftlich umstrittenes Thema mit unterschiedlichen Zugängen und Sichtweisen. In dieser Veranstaltung soll die Thematik ethisch, aber auch rechtlich analysiert und beleuchtet werden.
Dr. Andreas Klein ist Privatdozent und Lektor an der Uni Wien und Referent als Gesundheitsexperte beim Zukunftsinstitut

Erfinderinnen – kluge Frauen, geniale Erfindungen
Termin: Do, 14.11.2024, 18:00 - 19:30 Uhr

Gibt es die überhaupt? Bedeutende Leistungen von Frauen wurden dem männlichen Erfindergeist zugesprochen, der typische Matilda- Effekt. Doch Frauen hatten in Vergangenheit und Zukunft lebensverändernde Ideen von der Alltagserfindung bis zu unverzichtbaren Beiträgen in Wissenschaft und Forschung.
Dr.in Beatrix Hain ist ehemalige Leiterin der Abteilung Wissensvermittlung im Technischen Museum Wien (TMW).
Barbara Hafok ist ehemalige Leiterin der Abteilung Public Relations und Presse im TMW.

Um Anmeldung wird gebeten.

Gerne steht Ihnen unser Kund*innenservice telefonisch unter +43 (1) 89174 101 000 oder per E-Mail an urania@vhs.at zur Verfügung.

Schauen Sie auch in unser gesamtes Kursprogramm und folgen Sie uns auf Facebook bzw. Instagram, um immer aktuelle Informationen zu Kursen und Vorträgen zu erhalten.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der VHS Wiener Urania!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.