Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Der Equal Pay Day findet im Bezirk Kitzbühel heuer a 9. Oktober statt. | Foto: unsplash/Christian Dubovan
2

Equal Pay Day
Frauen verdienen pro Jahr knapp 12.000 Euro weniger

Equal Pay Day im Bezirk Kitzbühel heuer am 9. Oktober; ÖGB fordert Maßnahmen auf gesetzlicher Ebene. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Equal Pay Day ist jener Tag, von dem an Frauen im Vergleich zu Männern das restliche Jahr ohne Bezahlung arbeiten. In Kitzbühel findet dieser heuer am 9. Oktober statt. Der jährliche Einkommensnachteil der Frauen im Bezirk Kitzbühel beträgt 22,8 Prozent gegenüber männlichen Kollegen, das entspricht 11.994 Euro. Insgesamt 84 Tage arbeiten die Arbeitnehmerinnen somit pro Jahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Female Empowerment Stammtisch in Innsbruck wurde Traudi offiziell gelauncht. | Foto: verenanagl.com
2

Fraueninitiative "Traudi"
Netzwerk Traudi ermutigt zu weiblichen Stärken

Traudi - Initiative für starke Frauen im Wirtschaftsraum Kitzbühel; neues Netzwerk ermutigt zu weiblichen Stärken. BEZIRK KITZBÜHEL. ‚Zusammen wachsen‘ lautet das Motto des Frauennetzwerks "Traudi", das ab Februar neuen Wind in die Wirtschaftsregion Kitzbühel bringt. Ziel von Traudi ist die Motivation von Frauen zur beruflichen Weiterentwicklung. In regelmäßigen Treffen werden Vorreiterinnen und weibliche Führungspersönlichkeiten im Bezirk auf die Bühne geholt. „Seit Februar gibt es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch in der Region erfolgreiche Unternehmen unter weiblicher Führung. | Foto: Kogler

top.tirol - Frauen top
Top-Unternehmen mit Frauen in Führungsrolle

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Magazin "top.tirol" listete Tirols erfolgreichste Unternehmen mit Frauen in einer Führungsrolle auf. Das Top-25-Ranking führ Gabriele Punz-Praxmarer (Montanwerke Brixlegg, 1,2 Mrd. € Umsatz 2021) an. Es folgen MPreis (Kerstin Neumayer), Iris Ortner (IGO Industries), Natalie Binder (Binderholz) und Natache Coorevits-Hoffmann (EWT Truck & Trailer). Bezirk: Auf den Plätzen folgen Helga Freund (11., Eurotours), Ute Steinbacher (13., Steinbacher Dämmstoffe) und Ulrike...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sonja Föger-Kalchschmied, ÖGB-Frauen Tirol. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB - Equal Pay Day
Frauen mit starken Gehaltseinbußen

ÖGB Frauen Kitzbühel zum Equal Pay Day: 22,8 % weniger Geld als männliche Kollegen. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Equal Pay Day ist jener Tag, von dem an Frauen im Vergleich zu Männern das restliche Jahr ohne Bezahlung arbeiten. In Kitzbühel fand dieser heuer am 9. Oktober statt (Tirol: 18. Okt.). Dazu ÖGB Regionalfrauenvorsitzende Biljana Vrzogic: „Wenn wir in diesem Tempo weiter machen, haben wir in Tirol erst 2096 eine echte Gleichberechtigung von Frauen und Männern erreicht."„Wir müssen noch mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner (Bezirksliste Platz 3), LA Claudia Hagsteiner (Bezirksliste Platz 1), Ersatz-GR Kitzbühel Gertraud Rief (Bezirksliste Platz 5). | Foto: SPÖ

Landtagswahlen Tirol 2022
SPÖ-Frauen fordern mehr Kinderbetreuung

SPÖ im Bezirk Kitzbühel: Kinderbetreuung muss endlich ausgebaut werden. BEZIRK KITZBÜHEL. „Der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ist längst überfällig und muss nach den Landtagswahlen schnellstmöglich umgesetzt werden“, so LA Claudia Hagsteiner (Kirchberg, SPÖ-Bezirksspitzenkandidatin). „Nach unserem Stufenplan müssen wir schnellstmöglich in die Umsetzung kommen und die entsprechenden Budgets zur Verfügung stellen, um Betreuungseinrichtungen auszubauen, neu zu errichten und entsprechend viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Grafoner: Forderung nach wirksamen Maßnahmen. | Foto: privat

SPÖ-Frauen - Femizide
SPÖ-Frauen im Bezirk Kitzbühel fordern Ende der Gewalt gegen Frauen

SPÖ-Frauen Bezirk Kitzbühel fordern: Stoppt Femizide; Ende der Gewalt gegen Frauen. BEZIRK KITZBÜHEL. Heuer wurden bereits neun Frauen von ihren Partnern oder Ex-Partnern ermordet. "Das sind keine Familiendramen, keine Ehetragödien, keine Eifersuchtsdramen. Es sind brutale Morde an Frauen, die uns erschüttern. So kann es nicht weitergehen! Wir fordern ein Ende der Gewalt gegen Frauen", so Anna Grafoner (SPÖ-Frauen, Bezirk Kitzbühel). Daher braucht es:Hochrisikofallkonferenzen in ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hoher Andrang für das Beratungszentrum in St. Johann. | Foto: Beratungszentrum

Mädchen-/Frauenberatung
Corona steigerte Zahlen im Beratungszentrum

Starker Anstieg bei Zahl bei Hilfestellungen durch das Mädchen- und Frauenberatungszentrum. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel hat seinen Tätigkeitsbericht 2020 vorgelegt. Die Generalversammlung findet online im April statt. Die Finanzierung der Beratungsinstitution erfolgt zu einem hohen Maß aus Spenden, aus Zuweisungen der Serviceclubs, den Gemeinden des Bezirks und dem Land Tirol. Größter finanzieller Posten sind die Personalkosten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bgm. Brigitte Lackner amtiert in St. Ulrich. | Foto: privat
2

Fokus Frau - Bürgermeisterinnen
8,6 % der österreichischen Ortschefs sind weiblich

Gemeindebund zum Weltfrauentag: "Bürgermeisterinnen als starke Vorbilder für Frauen in allen Lebenswelten"; 181 Bürgermeisterinnen, 428 Vizebürgermeisterinnen, 9.180 Gemeinderätinnen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Blick in Österreichs Gemeinden zeigte anlässlich des Weltfrauentages (8. März) ein durchaus erfreuliches Bild: 181 Frauen bekleiden das Amt der Bürgermeisterin, das entspricht einem Anteil von 8,6 Prozent – vor 20 Jahren waren es nur 45 Frauen an der Spitze der Gemeinden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kritik an niedrigem Vedienst: Claudia Hagsteiner, Selma Yildirim und Anna Grafoner. | Foto: SPÖ/Hitthaler

"Die Ungleichheiten beenden"

Frauen im Bezirk Kitzbühel verdienen 42 % weniger als im Ö-Durchschnitt BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Bezirk Kitzbühel ist einer der einkommensschwächsten und landet bei den Frauen am acht-letzten Platz in Österreich. „Die Kitzbühelerinnen verdienen im Durchschnitt 14.224 € netto pro Jahr und liegen damit um 5 % hinter dem Tiroler Durchschnittseinkommen“, so SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim, Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner und Claudia Hagsteiner, SP-Bezirksspitzenkandidatin für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 17

Tag der Frau: Das starke "schwache" Geschlecht im Fokus

Zum internationelen Tag der Frau beleuchten wir die weibliche Szene im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der internationale Frauentag wird am 8. März begangen. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. In den USA wurde der erste Frauentag 1909, in Österreich 1911 erstmals begangen. Die geforderte Gleichberechtigung ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen durchgesetzt, in vielen hinkt diese jedoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.