Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Foto: WSK
1 4

Wiener Sportklub ist Herbstmeister

Der WSK hat es geschafft und holt den Herbstmeistertitel nach Hernals. Glauben Sie nicht? Die Sportklub-Frauenmannschaft beweist es Ihnen! HERNALS. Zwölf Spiele, zwölf Siege: So lautet die unglaubliche Bilanz der Damen des Wiener Sportklubs, die in der Zweiten Österreichischen Liga ihren Konkurrentinnen das Fürchten lehren. Die Fußballfrauen zeigen bei jedem Match vollen Einsatz, obwohl sie meistens vor leeren Rängen spielen. Nur beim Derby of Love gegen den Lieblingsrivalen Vienna sind mehr...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
15

Leopoldstadt: Ein Fußballverein für Mädchen

Beim FC Altera Porta werden die jungen Mädchen unterstützt. Mädchenfußball in Wien boomt und Mädchen stürzen sich mit Begeisterung und Ehrgeiz in diese Sportart. Der FC Altera Porta, mit Sitz in der Margaretner Krongasse und den Trainingsplätzen in der Leopoldstädter Rustenschacherallee am Staw-Platz, ist ein reiner Mädchenverein. 113 Kickerinnen erhalten hier ihre spielerische Ausbildung. Kicken mit positiver Energie Nachwuchsleiterin Stephanie Bloch ist besonders stolz auf ihre 43...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Mädels vom FC Altera Porta im Einsatz. | Foto: Georg Kienast
6

Leopoldstädter Mädels kicken besser

Saisonstart für die Mädchenteams des FC Altera Porta Nachdem die Fußball Saison für die Frauenteams des FC Altera Porta bereits vor einigen Wochen begonnen hat, bestritten dieses Wochenende auch die Nachwuchswuchsmannschaften des Vereins ihre ersten Heimspiele am Staw-Platz im Prater. Mädels haben gegen Burschen verloren Am Sonntag waren rund 30 Spielerinnen der U9, U11 und U13 im Einsatz. Die drei Teams verloren zwar gegen stark spielende Burschenmannschaften, zeigten aber tollen Einsatz und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Südburgenland 1b feierte eines ihrer 10 Tore gegen Wr. Neustadt
1 156

10:0-Schützenfest gegen Wr. Neustadt

Südburgenland 1b feiert zweistelligen Kantersieg. In der Bundesliga gab es hingegen ein bitteres 0:5 gegen Landhaus Für den FC Südburgenland war das Match gegen Landhaus ein Sechspunktespiel und gekehrt natürlich auch, denn bei einem Sieg würde der Abstand zum Tabellenende deutlich anwachsen. Zugleich bot das Spiel auch zusätzliche Brisanz kehrten mit der Welgersdorfer Anna Eberhardt und Tanja Legenstein zwei langjährige Südburgenland-Kickerinnen an ihre alte Wirkungsstätte erstmalig zurück....

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Innsbruck - Neulengbach 1:3 (1:0); (18. Runde) | Foto: Monika Trödthandl
1 62

ÖFB Frauenbundesliga 2015/16

Alle Spiele, Ergebnisse und Torschützinnen im Überblick Team des Frühjahrs Anna Carina Kristler (Sturm Graz) - Sandra Mayrhofer (Kleinmünchen), Katharina Naschenweng (Sturm Graz), Jennifer Pöltl (St. Pölten) - Claudia Wasser (Sturm Graz), Julia Hickelsberger (Neulengbach), Katharina Aufhauser (Neulengbach), Lilla Sipos (St. Pölten) - Fanni Vago (St. Pölten), Julia Christöphl (Carinthians), Stefanie Schneeberger (Südburgenland) Spielerin des Frühjahrs: Fanni Vago (St. Pölten - Spratzern)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Leopoldstädter Kickerinnen von FC Altera Porta erkämpften sich ein Unentschieden. | Foto: FC Altera Porta
2 5

Gelungene Premiere für den FC Altera Porta in der 2. Liga

Nach dem Aufstieg in die 2. Liga starten die Leopoldstädter Damen mit einem Unentschieden in die Saison Die Damen des Wiener Fußballclubs Altera Porta bestritten am 8. August ihr erstes Match in der 2. Liga Süd/Ost gegen den FC Feldkirchen/SV Magdalensberg. Nervös im Heimspiel Am Staw-Platz im Prater endete die Partie 1:1. Trotz brütender Hitze boten beide Teams ein sehenswertes Spiel. In der ersten Halbzeit agierte die Heimmannschaft zunächst etwas nervös, was die erfahrenen Gäste aus Kärnten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
8

Big Challenge Turnier 2015

Die Big Challenge des diesjährigen Fußballturniers waren ohne Zweifel die Mädels ☺. Sie haben nicht nur mit ihrem weiblichen Charme alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Unsere Herzen haben natürlich die zwei Mädchenteams von Streetwork Hietzing gewonnen. Zusätzlich sind wir auch noch mit drei Pokalen nach Hause gegangen. Den Fairplay Award Junioren schnappten sich unsere coolen Mädels unter 16. Den 2. Platz Senioren holten sich die Jungs nach einem extrem spannenden Match beim...

  • Wien
  • Döbling
  • Streetwork Hietzing
1 18

SC Mautner Markhof Mädchenfußball

1. Int. Fußballturnier für U15 Mädchenmannschaften Einen schönen Erfolg erzielten am Wochenende den 27 und 28.06.2015, die Mädchen des SC Mautner Markhof beim 1. Int. Fußballturnier für U15 Mädchenmannschaften auf der Sportanlage des WFV in Hirschstätten. Am ersten Tag spielte das SCMM Team gegen Altera Porta unentschieden und verlor die zweite Partie gegen den späteren Gewinner USC Landhaus. Der zweite Tag begann mit einem Sieg gegen ASKÖ23, doch gegen die körperlich und spielerisch starken...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Kadala-Caj
So sehen Sieger aus: Im Mädchenfußball ist das Polgargymnasium nicht zu schlagen. | Foto: Polgargymnasium
1

Sechster Titel in Folge für unsere Mädchen

Die Donaustädter Polgargirls spielen ganz hervorragenden Fußball und wurden Meister. Die Mädchen vom Polgargymnasium sicherten sich souverän mit vier Siegen in vier Spielen den Landesmeistertitel in der Schülerinnen-Fußballliga. Trainer Karlheinz Piringer zeigt sich stolz: "Die beiden Jahrgänge sind sehr stark, da wird in Zukunft noch einiges von den Polgargirls zu erwarten sein. Nun geht’s von 22. bis 25. Juni nach Salzburg zu den Bundesmeisterschaften der UNIQA Mädchenfußballliga."...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die Ask-Erlaa Girls!
1 2

Ask-Erlaa Frauenfussball

Seit 1997 gibt es beim Ask-Erlaa auch Frauenfussball. Einige Meistertitel konnten gewonnen werden. 5 Jahre spielte man in der höchsten Frauenklasse in Österreich. Derzeit spielen 2 Mannschaften (2. Liga Ost/Süd und 1B in der N.Ö.Landesliga). Diese Mannschaft konnte in der Saison 2014/15 unter 12 Mannschaften den MEISTERTITEL erreichen. 45 Mädels jagen dem runden Leder in Erlaa nach und wir hoffen das es noch mehr werden und auch ein Wiederaufstieg geschafft wird. Wo: Ask-Erlaa, Meischlgasse 26,...

  • Wien
  • Liesing
  • Hanelore Siegel
Toptorjägerin Anna Malle wechselt von Aufsteiger Carinthians zu Sturm Graz | Foto: Carinthians Soccer Women
16

Sommertransfers im Frauenfussball

Die aktuell bekannten Transfers in der ÖFB Frauenbundesliga, sowie den beiden zweiten Ligen - Kein Anspruch auf Vollständigkeit (Stand 21.7.2015)* ÖFB Frauenbundesliga SKV Altenmarkt Zugänge: Trainer Andreas Radakovits; Jasmin Pfeiler, Chiara Schaub, Anna Egretzberger (alle SV Neulengbach), Ivana Feric, Adina Hamidovic, Laura Krumböck (alle FSK St. Pölten-Spratzern), Christine Schiebinger, Ulli Schaupp (beide Guntramsdorf), Marlene Mach (Wr. Neustadt/Gloggnitz); Abgänge: Trainer Kurt Hoffer;...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mädchen Fußballtraining mit Streetwork Wieden

Gemeinsam am Ball bleiben

Gemeinschaft hat für uns Menschen eine große Bedeutung. In ihr fühlen wir uns sicher, in ihr können Erfolge geteilt und verbucht werden, die alleine vielleicht niemals möglich wären. Speziell der Sport setzt auf dieses Prinzip der Gemeinschaft und ermöglicht es, Teamwork zu trainieren. Teamsport wie Fußball ist somit nicht nur für Burschen, sondern genauso für Mädchen eine tolle Möglichkeit, Ziele wie Teamwork, Wir-Gefühl und Anerkennung zu erreichen. Gemeinsam mit drei begeisterten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Streetwork Wieden
Start in die  Frühjahrssaison.
7

SC Mautner Markhof Mädchenfußball

Die Kid´s starten in die Vorbereitung Die Mädchenmannschaften des SC Mautner Markhof starten in die Vorbereitung. Es wird wieder jeden Dienstag und Donnerstag fleißig trainiert. Die Feiertage sind vorbei und schon rollt wieder das runde Leder. Mädchen die noch Interesse am Fußball haben sind beim SC Mautner Markhof herzlich Willkommen. Wir sind: * Der Mädchennachwuchs des SC Mautner Markhof. * Reine Mädchenmannschaften. * Tätig im Meisterschaftsbetrieb des Wiener Fußballverbandes. * Ständig auf...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Kadala-Caj
Die Spielerinnen der Saison: Nicole Billa und Nicole Bauer
5

Die besten Spielerinnen der Saison geehrt

Nicole Billa und Nicole Bauer erhielten "Frauenfussball in Österreich"-Urkunde überreicht Nicole Billa (FSK Simacek St. Pölten-Spratzern) und Nicole Bauer (ASK Erlaa McDonalds) wurden aufgrund ihrer tollen Leistungen von der Facebook-Plattform "Frauenfussball in Österreich" zu den Spielerinnen der Saison 2013/14 in der ÖFB Frauenbundesliga bzw. 2. Frauenliga Ost/Süd gekürt. Ausschlaggebend waren dafür die Anzahl der Nominierungen ins Team der jeweiligen Runde, wobei es zusätzlich auch eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Solo zum 2:0 - Tanja Legenstein kann von Makbule Öztürk und Charlotte Raimerth nicht mehr gestoppt werden.
56

Südburgenland weiter ungeschlagen

Mit einem 2:1-Auswärtserfolg in Erlaa überholen die Koch-Mädels Neulengbach Mit zwei Remis und einem Sieg nach drei Runden ging es für den FC Südburgenland zum Aufsteiger Erlaa, der zwar am Tabellenende noch ohne Punkte dastand, aber unter dem Wert geschlagen wurde. Südburgenland begann druckvoll und bereits nach fünf Minuten zog nach einem Koch-Eckball Alexandra Toth aus gut 17 Metern ab, doch Alexandra Toth im Tor von Erlaa konnte den scharfen Ball mit einer tollen Parade noch in den Corner...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Strini
Trainingslager Pinggau  ,,Helm,, und ,,Ludwig,,
4

SC Mautner Markhof Mädchenfußball

Die U14 Mädchenmannschaft des SC Mautner Markhof ist nach einer Woche Trainingslager (03.08 - 09.08.2014) schon voller Vorfreude auf die neue Saison. Zum achten Mal war die Gemeinde Pinggau (Stmk) ein vorzüglicher Gastgeber für unsere Mädchen. In dieser Wochen, zwei Trainingseinheiten pro Tag, wurden den Spielerinnen mannschaftlich und auch im Individualtrainings, einiges abverlangt. Im Zuge des Trainingslagers spielten die Mädchen auch zwei Testspiele gegen die Damenmannschaften aus Pinggau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Kadala-Caj
Die Tirolerin Nicole Billa spielt bei Cupsieger und Vizemeister St. Pölten-Spratzern
4

Interview mit Nicole Billa und Nicole Bauer

Nicole Billa (FSK St. Pölten-Spratzern) und Nicole Bauer (ASK Erlaa Frauen) sind die Spielerinnen der Saison der ÖFB Frauenbundesliga bzw. 2. Frauenliga Ost/Süd der Plattform "Frauenfussball in Österreich". Bezirksblätter-Redakteur Michael Strini bat die beiden Fußballtalente zu einem vor Saisonbeginn zu einem kurzen Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Hallo Nici und Nici, wie geht es euch und wie waren (bislang) eure Ferien bzw. Urlaub? Billa: "Hallo, mir geht es gut, hatte viel zeit zum Erholen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach dem verdienten Sieg darf gefeiert werden: Ein spannendes Finale gegen die Steiermark brachte den Pokal nach Wien. | Foto: Foto: Privat

Die Polgargirls holten den Bundesmeistertitel im Mädchenfußball

Die Kickerinnen zeichneten sich bei der 6. Bundesmeisterschaft der UNIQUA Mädchenfußball-Liga besonders aus. Im vorarlbergerischen Götzis konnten die jungen Fußballerinnen der Polgarstraße den mittlerweile 4. Bundesmeistertitel für sich entscheiden. Nach einem 1:1 im Finale gegen die Grazer Brucknerstraße wurde das endgültige Ergebnis im Acht-Meter-Schießen entschieden. Mit 4:3 waren die Polgargirls klar überlegen. Trainer Piringer freute sich besonders: "Wir wollten vom ersten Tag weg den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler
Nicole Billa und Nicole Bauer spielten eine überzeugende Saison
7

Nicole Billa und Nicole Bauer waren die Besten

Die Spielerinnen der Saison 2013/14 stehen fest Die Enstscheidung ist gefallen. Nach 18 bzw. 22 Runden in der höchsten und zweithöchsten Spielklasse Österreichs (Ost/Süd) wurde aus den Spielerinnen, die es ins Team der Saison geschafft haben, auch die beste Spielerin der Saison gekürt. Es gab diesmal eine zweigeteilte Wertung. Zum einen wurden die Nominierungen ins Team der Runde gewertet und entsprechend ihrer Häufigkeit mittels Wertungspunkte (11-1) gereiht. Es konnten auch die Regionauten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team der Saison 2013/14
4 12

Erste "Fussballerin der Saison-Wahl" (2. Frauenliga Ost/Süd)

Wer wird die Spielerin der 2. Frauenliga Ost/Süd? Die Regionauten dürfen mitbestimmen "Frauenfussball in Österreich" will es wissen und deshalb gibt es erstmals eine Wahl zur Fussballerin der Saison auf meinbezirk.at und zwar für die Frauenbundesliga und die 2. Frauenliga Ost/Süd. Zur Wahl stehen alle elf Spielerinnen, die es ins Team der Saison geschafft haben. Pro Spielrunde wurde auf meinbezirk.at ein Team der Runde gekürt. Aus diesen dann - entsprechend ihrer Anzahl an Nominierungen - eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Die 1b-Mannschaft des FSK St. Pölten-Spratzern holte den Meistertitel in der 2. Frauenliga Ost/Süd | Foto: FSK St. Pölten-Spratzern
4

St. Pölten-Spratzern 1b holt Meistertitel auf der Zielgeraden

ASK Erlaa kämpft als Zweiter um den Bundesligaaufstieg Die Meisterschaft in der 2. Frauenliga Ost/Süd ist geschlagen und bot Spannung bis zum Schluss. Erst kurz vor der Ziellinie überholte die 1b von St. Pölten Spratzern die lange Führenden Erlaa-Kickerinnen mit dem 5:0-Nachtragssieg gegen Horn. In der vorletzten Runde kamen sie mit einem 2:0-Heimerfolg im direkten Duell bereits einen Punkt an Erlaa heran. In der letzten Spielrunde feierten beide Kantersiege und somit ging St. Pölten-Spratzern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 4

SC Mautner Markhof- Mädchenfußball in Simmering.

Mädchen, Mädchen, Mädchen ! Der in Simmering ansässige Traditionsverein SC Mautner Markhof sucht fußballbegeisternde Mädchen vom Anfänger bis zur Fortgeschrittenen. Unser Verein ist bestrebt bis zu Beginn der neuen Saison 2014/2015 im Sommer wieder eine U 10 und U 12 Mädchenmannschaft aufzubauen. Mädchen jetzt habt Ihr die Chance in neuformierten Mannschaften Fußball zu spielen. Derzeit spielen wir mit einer Mädchenmannschaft U 14 und einer Frauen KM ( Wiener Landesliga) Ihr werdet bei uns von...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Kadala-Caj
5

Der Altera Porta Hallencup bricht Rekorde

Der andere Weg im Mädchenfußball Der am Wochenende (25./26.1.) zum 4. Mal ausgetragene FC Altera Porta-Hallencup brach alle Rekorde: Neben einer Rekordzahl an teilnehmenden Vereinen konnte Altera Porta drei Mädchen-Nachwuchsteams stellen: Eine U11, eine U13 sowie eine U15. Dass der Heimverein im U11-Bewerb den zweiten Platz gewinnen und die beste Torfrau und Spielerin stellen konnte, war am Ende fast zweitrangig: Bei Altera Porta stehen im Nachwuchsfußball der Spaß am Fußball, der Teamgeist und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Julia Zeeh
Jetzt kicken auch Mädchen beim KSV Ankerbrot Montelaa. | Foto: KSV Ankerbrot Montelaa

Favoriten: Der Girls-Club startet am 12. Februar

Der KSV Ankerbrot Montelaa startet am 12. Februar mit kickenden Mädels. Treffpunkt ist zwischen 15.45 und 16 Uhr in de Anker-Arena in der Heuberggstättenstraße 1. Dort kümmern sich die Trainer um die Mädchen von sieben bis 14 Jahre. Die Eltern können sich inzwischen in der Sportkantine erholen und den Kicker-Stars von morgen beim Training zusehen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.