Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Das Frauenteam der "Vienna" holte den Herbstmeistertitel 2019 in der ÖFB Frauen 2. Liga. | Foto: First Vienna FC 1894
11

Frauenfußball in Österreich
First Vienna FC 1894 - Frauen im Portrait

"Frauenfussball in Österreich" stellt in einer Portraitserie Frauenteams aus Österreich vor: Das First Vienna FC 1894-Frauenteam aus Wien spielt in der ÖFB Frauen 2. Liga. WIEN. Der First Vienna FC wurde am 22. August 1894 gegründet und ist somit der älteste Fußballverein in Österreich. Die "Vienna“ mit den Vereinsfarben Blau-Gelb trägt seit 1899 ihre Spiele auf der Hohen Warte aus. Das Heimstadion war zeitweise mit einem Fassungsvermögen von 85.000 Zuschauern (heute 7.200) das größte Stadion...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Strini
Trainiert wird bei Dynama Donau zweimal pro Woche am Abend am Platz der Vienna Amateure in der Birgittenau
4

Dynama Donau
Frauenfußball made in Brigittenau

"Dynama Donau" Brigittenau: Das Frauenteam verbindet die Liebe zu Fußball und Einsatz gegen jegliche Diskriminierung. BRIGITTENAU. Guten Fußball spielen und Frauen im Sport sichtbar ma-chen – das will das weibliche Team "Dynama Donau". "Dank der Erfolge unseres Nationalteams und häufigerer Berichterstattung hat sich schon einiges getan, aber noch nicht genug", sagt Trainerin Julia Gastecker. Gegründet wurde der Brigittenauer Verein 2010. Zunächst kickten die Frauen in der DSG Kleinfeldliga,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Mit Taxis wurden die Kicker-Damen des Vatikans abgeholt.
3 1 15

FC Mariahilf
Skandal um Abtreibungsprotest

Die Zeichnung eines Uterus auf den Bäuchen von drei Fußballerinnen des FC Mariahilf ließ den Botschafter des Vatikan nicht kalt. Er brach das Freundschaftsspiel nach erklingen der Landeshymne ab. MARIAHILF. Zum 20. Geburtstag des FC Mariahilf lud Obmann Ernst Lackner in am Samstag, 22. Juni, in die Leberstraße 84 in Simmering. Geplant war ein fulminantes Fußballfest mit einem ganz besonderen Highlight: Ein freundschaftliches Match zwischen den Damen aus Mariahilf gegen die neu gegründete...

  • Wien
  • Simmering
  • Larissa Reisenbauer
FC Mariahilfer Damenmannschaft erwartet die Frauen des Vatikans. | Foto: Fc Mariahilf
1 4

Fußball
FC Mariahilf spielt gegen den Vatikan

Die Damenmannschaft des FC Mariahilf spielt am Samstag gegen die Kicker-Frauen des Vatikans. MARIAHILF. In wenigen Tagen ist es so weit: Der FC Mariahilf feiert ganz offiziell seinen 20. Geburtstag (die bz berichtete). Im Zuge dessen hat die Vereinsführung am Samstag, 22. Juni, ein großes Fest geplant. Gestartet wird um 9.30 Uhr mit dem Empfang in der Leberstraße 84 in Simmering. Danach findet um 10 Uhr die Festmesse statt. Das eigentliche Highlight jedoch startet um die Mittagszeit. Denn...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
3

ÖFB-Teamspielerin Jasmin Eder bei kick mit Mädchen in Wien Donaustadt zu Gast

Über 140 Mädchen des Projektes kick mit in Wien stimmten sich heute mit dem traditionellen Saisonabschluss-Event auf die bevorstehende FIFA Frauen Fußball-Weltmeisterschaft ein, die heute in Frankreich beginnt. Mit dabei war auch eine namhafte Profi-Kickerin: Jasmin Eder, ÖFB-Teamspielerin und frischgebackene österreichische Meisterin. Jasmin nahm sich speziell viel Zeit für die Mädchen, die das ganze Jahr über Woche für Woche in Wien fleißig trainieren. Fußballerisch stehen die Mädchen von...

  • Wien
  • Sabine Blattner
Die Damen des FC Mariahilfs freuen sich am 22. Juni auf die Frauenmannschaft des Vatikans. | Foto: FC Mariahilf
1 2

SC Mariahilf Jubiläum
Fußballverein trifft auf die Kicker-Damen des Vatikan

Damenfußball-Mannschaft des Vatikan kommt nach Simmering und besucht den FC Mariahilf. 20 Jahre ist es mittlerweile her, dass Langzeit-Gastronom Ernst Lackner vom Café Gschamster Diener in Mariahilf sich dem Fußball verschrieben und den FC Mariahilf gegründet hat. Gefeiert wird dieses Jubiläum am Samstag, 22. Juni, ab 9.30 Uhr mit einem großen Fußballfest. Besonderes Highlight des Events: Die Damenmannschaft des Vatikans tritt gegen das Frauenteam aus Mariahilf an. Start als...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Chris Peterka bleibt im Herzen Sport-Club-Fan. | Foto: Foto: mjp

Sport-Club Frauen
Nach Trainer-Diskussion trat Peterka zurück

Sport-Club-Frauen-Gründer Chris Peterka hat alle seine Ämter beim Verein zurückgelegt. HERNALS. Chris Peterka ist seit 1968 Stammgast am Sport-Club-Platz in Dornbach. "Das ist mein Verein", hält der Schöpfer der Sportclub-Hymne "Liabschaft aus Heanois" im Gespräch mit der bz fest. Am 7. März hat Peterka dennoch alle seine Funktionen beim Verein von sich aus zurückgelegt. Damit geht ein lange Ära zu Ende. Peterka hat im Herbst 2010 mit dem Projekt "Sport-Club-Frauen" begonnen. Im Juli 2011 ging...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Der Paulusplatz wird ab 2019 neu gestaltet – eine Änderung der Verkehrsordnung wird es jedoch nicht geben.  | Foto: Yvonne Brandstetter
1

Ausblick
Das kommt 2019 in der Landstraße

Welche Projekte stehen in der Landstraße an? Die bz hat mit Bezirkschef Erich Hohenberger gesprochen. LANDSTRASSE. Erich Hohenberger (SPÖ) ist bereits eine Institution im Bezirk. 2019 feiert der Landstraßer Bezirksvorsteher sein 30. Jahr im Amt. Und er wird keineswegs müde. Im Gegenteil. Für das neue Jahr steht im dritten Bezirk so einiges am Programm. Ein Wunsch liegt Hohenberger besonders am Herzen. "Ich starte nun mit der ernsthaften Planung eines Mädchenfußballplatzes." Ein Fußballplatz für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Wird bald in Dornbach zu sehen sein: Der Teambus der St.-Pauli-Frauen. WSC-Stürmerin Pia Forster freut sich bereits. | Foto: Hetterich
6

Schlagerspiel im Frauenfußball
Hamburg kickt gegen Dornbach

Großes Schlagerspiel: Am 25. Mai 2019 gastieren die 1. Frauen des FC St. Pauli bei den Wiener Sport-Club-Frauen. HERNALS. Es war die Fußball-EM 2017, als der österreichische Frauenfußball aus dem Schatten der Männer hervorgetreten ist und gezeigt hat, was er kann. Das Frauenteam spielte sich bis ins Halbfinale und musste sich dort Dänemark geschlagen geben – allerdings erst im Elfmeterschießen. Viele Menschen haben die Spiele im Fernsehen oder beim Public Viewing verfolgt. Ein langfristiger...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
8

Eine 21Jährige erfolgreiche Ära in Erlaa geht zu Ende!

Leider mußte man die  Frauenfussballsektion beim Ask--Erlaa stilllegen, da keine Sponsoren für den Weiterverbleib in der 2.Liga Ost/Süd gefunden werden konnten und auch Erlaa sich keinen ausgebildeten Trainer für die Mannschaft leisten kann. Da sich der langjährige Sponsor im Juni 2018 nach Krankheit und aus finanziellen Gründen zurückgezogen hat,wurde alles versucht den Spielbetrieb wenigstens mit einer Frauenmannschaft weiter zu erhalten.Doch leider scheiterte auch dieses Unterfangen und die...

  • Wien
  • Liesing
  • Hanelore Siegel
Credit: Markus Frühmann | Foto: Markus Frühmann

Wiener kick mit Mädels trainieren mit ÖFB-Teamspielerinnen

Tipps & Tricks direkt von den Profi-Fußballerinnen Die Mädchen des Projekts kick mit in Wien konnten sich heute einen Traum erfüllen: im Rahmen des Abschlussturniers in Wien Donaustadt holten sich die Teilnehmerinnen Tipps und Tricks direkt von den ÖFB-Teamspielerinnen Manuela Zinsberger, Lisa Makas, Jenny Klein und Jasmin Eder. Das breite Grinsen, der Stolz, der Ehrgeiz, das eigene Können den Profi-Spielerinnen vorzeigen zu wollen – all das war den Mädchen des Projekts kick mit in Wien heute...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Blattner
Die Generali-Arena am Favoritner Verteilerkreis nach der Fertigstellung. | Foto: FK Austria Wien
2

Champions-League: Finale kommt nach Wien-Favoriten

Erfolg für den FK Austria Wien: Das Finale der Frauen-Champions-League 2020 findet in der Generali Arena statt. Damit rückt Favoriten in den Mittelpunkt des Sportgeschehens. FAVORITEN. Fußballerisch läuft es für den FK Austria Wien zurzeit nicht nach Plan. Dafür konnte ein weiterer großer Event an Land gezogen werden: Nach dem Stadion-Eröffnungs-Spiel gegen Dortmund am 13. Juli 2018 holten die Veilchen das Frauen-Champions-League Finale an den Verteilerkreis. "Wir freuen uns sehr und sehen es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sara Telek ist bei der Europameisterschaft in Litauen im Einsatz. | Foto: Gerhard Breitschopf
2 5

Sara Telek steht bei U17-Europameisterschaft an der Linie

Die gebürtige Dreistätterin wurde als eine von nur acht Kandidatinnen für die Endrunde in Litauen ausgewählt. WIEN/DREISTÄTTEN. Das U17-Mädchennationalteam Österreichs verpasste zwar die Qualifikation für die U17-Endrunde, Österreich ist dennoch mit dabei, denn Fifa-Assistentin Sara Telek aus Wien wurde von der UEFA für das Finalturnier, das am Mittwoch beginnt, nominiert. Acht von insgesamt 160 internationalen Assistentinnen wurden für das Finalturnier ausgewählt. Die U17 Endturniere gelten...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Strini
"Wir haben die Power" sind die Blau-Gelben Frauen und Trainer Ascot Movsesian überzeugt - da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder?

Fußball: Vienna-Damen nehmen Kurs in Richtung Bundesliga

Nach dem 5:0-Sieg über den Sportclub fehlen den Döblingerinnen noch neun Punkte zum Bundesliga-Aufstieg. DÖBLING. Der Wiener Landesmeister wäre für die blau-gelben Ladies der zweite in Folge, denn sie holten sich 2017 bereits den Herbstmeistertitel in der Landesliga. "Aktuell fehlen uns noch neun Punkte. Unsere stärksten Gegner haben wir ja schon besiegt, also stehen die Chancen gut für uns. Jetzt dürfen wir nur nicht nachlassen", erklärt Christina Hainzl, Sektionschefin der Vienna Frauen. Der...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

20 Jahre Ask-Erlaa Frauenfussball/ Wie geht es weiter?

Die Frauenfussballmannschaft des Ask-Erlaa sucht einige kleinere Sponsoren .Wir spielen in der 2.Liga Ost/Süd ,sowie mit einer Mannschaft in der N,ö.Landesliga. Würden uns freuen,über Angebote zur Unterstützung des Spielbetriebes, ansonsten wird es sehr schwer sein die Mannschaften weiter spielen zu lassen,da unser langjähriger Sponsor dieses ab dem Sommer einstellt.Da aber die Mannschaft viel spielerisches Potenzial hat,und unser Hauptverein auch keine zusätzlichen Mittel aufbringen kann,wird...

  • Wien
  • Liesing
  • Hanelore Siegel
Die Mädchen des MFFV 23 SU Schönbrunn spielen Fußball aus Leidenschaft. So wie die 12-jährige Christa Louise Auer (re.). | Foto: Cornelia Auer
1 2

Die Kickerinnen aus Liesing vom MFFV 23 SU Schönbrunn

Der MFFV 23 SU Schönbrunn sucht Nachwuchs und mischt kräftig in der Wiener Meisterschaft mit. LIESING. Lediglich vier reine Mädchen-Nachwuchsmannschaften bietet der Fußballsport in Wien. Eine davon ist der MFFV 23 SU Schönbrunn. 60 Nachwuchsspielerinnen und 40 Damen in der Kampfmannschaft zeigen hier seit 2005, was Mädchen und Frauen mit dem runden Leder so draufhaben. Die Kickerinnen vom MFFV 23 sind das beste Beispiel dafür, dass Fußball keine Männerdomäne mehr ist. Denn die Kampfmannschaft...

  • Wien
  • Simmering
  • Elisabeth Schwenter
Dorah, Mina und Julia mit Projektleiterin Eva Maria Klein.
3

"kick mit": Fußball für Mädchen, gegen Barrieren

Der Verein "kick mit" führt junge Mädchen über Fußball zu Bewegung und sozialer Verantwortung. LEOPOLDSTADT. Dribbeln, stoppen, schießen – wer gedacht hat, dass Fußball eine reine Männerdomäne ist, wird in der Volksschule Halirschgasse in Hernals schnell eines Besseren belehrt. Rund 15 Mädchen der dritten und vierten Klasse laufen begeistert hinter den Bällen her. Eine Tätigkeit, die für die zehnjährige Tatjana ganz leicht ist: „Es macht viel Spaß!“ Ihre Freundin Midia ergänzt: „Besonders, wenn...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Bernd Herger mit dem alternativen Rapid-Logo - er ist einer der Initiatoren der Facebook Gruppe "Für ein Frauenteam SK Rapid Wien". | Foto: Noël Gaar
1 2 2

Rapid: Wo bleibt das Frauenteam?

Ruf nach einem Frauenteam bei Rapid: Nun widmet sich eine Facebook-Initiative diesem Thema. Was halten Sie von Frauen im Fußball? Spätestens nach dem Aufsteigen der ÖFB-Frauen ins Semifinale der Fußball-EM 2017 scheint diese Frage überholt, meinen zumindest Bernd Herger und Stefan Kalnoky. Beide sind aktive Mitglieder von Wiener Fußball-Amateurvereinen und begeisterte Rapid-Fans. Vor einigen Monaten gründete das Duo die Facebook-Initiative "Für ein Frauenteam SK Rapid Wien". Grün-weiße Frauen...

  • Wien
  • Penzing
  • Noël Gaar
Team FC Altera Porta II - Wr. Landesliga
60

Das war der Altera Porta Hallencup 2018

Bei Wiens größtem Mädchen- und Frauenfußballturnier wurde vier Spieltage lang gekickt - die bz war vor Ort und hat die besten Bilder des Turniers. WIEN. Beim 8. Altera Porta Hallencup kämpften gleich 52 Teams aus Österreich, Deutschland und Ungarn um die Trophäen - ein Highlight des Frauenfussballs in Österreich. Von den jüngsten Kickerinnen bis hin zu den Frauen der 2. Bundesliga konnte man sich vom Enthusiasmus, der spätestens nach dem Erreichen des Semifinale der österreichischen...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Unger
Mannschaften des U-11 Turniers
60

Das war der Altera Porta Hallencup 2018 - Fotostrecke Teil 2

Bei Wiens größtem Mädchen- und Frauenfußballturnier wurde vier Spieltage lang gekickt - die bz war vor Ort und hat die besten Bilder des Turniers. WIEN. Beim 8. Altera Porta Hallencup 2018 kämpften gleich 52 Teams aus Österreich, Deutschland und Ungarn um die Trophäen. Von den jüngsten Kickerinnen bis hin zu den Frauen der 2. Bundesliga konnte man sich vom Enthusiasmus, der spätestens nach dem Erreichen des Semifinale der österreichischen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Unger
Von den jüngsten bis zu den Profis: An den beiden Turnierwochenenden treten unterschiedliche Teams an. | Foto: Georg Kinast

Altera Porta Hallencup: 800 Kickerinnen erobern Wien

Das größte Frauenfußballturnier im Raum Wien wird ab 13. Jänner an zwei Wochenenden ausgetragen. MARGARETEN. 800 Spielerinnen, 52 Teams und vier Turniertage, das ist der Altera Porta Hallencup 2018 in Zahlen. Am 13. und 14. sowie am 20. und 21. Jänner findet in der Sporthalle des Ballsportgymnasiums (3., Erdbergstraße 186) das größte Frauen- und Mädchenfußballturnier im Raum Wien statt. Dabei werden auch unterschiedliche Mannschaften des Margaretner Frauenfußballclubs Altera Porta spielen – von...

  • Wien
  • Margareten
  • Theresa Aigner
Die Sportler des Jahres 2017 wurden gestern in Wien geehrt. | Foto: GEPA pictures/ Walter Luger
61

Marcel Hirscher, Anna Gasser und das Frauen-Nationalteam gewannen Sportlerwahl

Der Bezirk Oberwart war namhaft bei der Galanacht des Sports vertreten - im Gästebereich und der Organisation WIEN. Bei der gestrigen Galanacht des Sports in der Marx-Halle in Wien wurden die Sportler des Jahres in Österreich gekürt. Gewählt haben sie wieder die Sportjournalisten der Sports Media Austria. Die fünf Nominierten waren bereits bekannt in den Kategorien Sportler, Sportler und Mannschaft. Im Beisein vieler Ehrengäste aus Sport, Wirtschaft und Politik wurden die jeweiligen Sieger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Erstes kick mit Frauenfußballturnier in Wien

in Wien ging am Freitag das erste offizielle kick mit Fußballturnier für Mädchen über die Bühne: keine Geringeren als ÖFB-Teamspielerin Lisa Makas und ÖFB Assistenz Trainerin Irene Fuhrmann, beide vom erfolgreichen österreichischen Damen-Fußballnationalteam, schauten als Zaungäste vorbei und gaben den Mädchen zusätzliche Motivation. Insgesamt nahmen 60 Mädchen am Turnier teil. Lisa Makas ist eines dieser großen Vorbilder, das die Mädchen von kick mit haben: die ÖFB-Nationalteamspielerin, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Blattner
1 Video 11

Fußballerin Viktoria Pinther: "Ich will unbedingt im Ausland kicken" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit der Wiener Frauenfußball-Nationalspielerin Viktoria Pinther. WIEN. Frauenfußballerin Viktoria Pinther ist eine der österreichischen Heldinnen, die bei der Europameisterschaft in den Niederlanden den dritten Platz erobert haben. Vor allem an das Viertelfinale gegen Spanien hat die 18-Jährige noch beste Erinnerungen. Nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit wurde der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt. "Ich habe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.