Frauenfussball

Beiträge zum Thema Frauenfussball

Für die Tirolerin Nicole Billa ist Hoffenheim ein guter Schritt, um sich weiter zu entwickeln
5

Nachgefragt bei: Nicole Billa

Die Torschützenkönigin wechselt im Sommer von Meister St. Pölten-Spratzern in die Deutsche Bundesliga Wie war für dich die abgelaufene Saison(Höhen/Tiefen, besondere/bewegende Momente)? Nicole Billa: "Ja die abgelaufene Situation war natürlich wieder sehr spannend. Wir verteidigten unseren Cuptitel und gewannen zu gleich zum ersten Mal den Meistertitel! Besser könnte man eine Saison nicht abschließen." Was bedeuten für dich das Double und die Torjägerinnenkrone? Nicole: "Für mich persönlich ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für die Tirolerin Nicole Billa ist Hoffenheim ein guter Schritt, um sich weiter zu entwickeln
1 8

Nachgefragt bei: Fussballerinnen im Interview

Die Facebook-Plattform "Frauenfussball in Österreich" von Bezirksblätter Redakteur Michael Strini startete 2015 mit einer Interviewserie, bei der Spielerinnen, aber auch Trainer und Funktionäre im Österreichischen Frauenfussball zu Wort kommen. Schrittweise sollen diese Interviews ergänzt und erweitert werden. Die Interviews sind allesamt auf www.meinbezirk.at abzurufen und in gekürzter Form auch auf der Facebookseite zu finden. Bisherige Interviews Nicole Billa (TSG Hoffenheim) Anna Malle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Toptorjägerin Anna Malle wechselt von Aufsteiger Carinthians zu Sturm Graz | Foto: Carinthians Soccer Women
16

Sommertransfers im Frauenfussball

Die aktuell bekannten Transfers in der ÖFB Frauenbundesliga, sowie den beiden zweiten Ligen - Kein Anspruch auf Vollständigkeit (Stand 21.7.2015)* ÖFB Frauenbundesliga SKV Altenmarkt Zugänge: Trainer Andreas Radakovits; Jasmin Pfeiler, Chiara Schaub, Anna Egretzberger (alle SV Neulengbach), Ivana Feric, Adina Hamidovic, Laura Krumböck (alle FSK St. Pölten-Spratzern), Christine Schiebinger, Ulli Schaupp (beide Guntramsdorf), Marlene Mach (Wr. Neustadt/Gloggnitz); Abgänge: Trainer Kurt Hoffer;...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spannung pur verspricht das Finale im ÖFB Ladies Cup | Foto: ÖFB

ÖFB Ladies Cup-Finale in Melk

Am Donnerstag, 4. Juni, findet um 16 Uhr das diesjährige Finale im ÖFB Ladies Cup in Melt statt. Zum dritten Mal hintereinander heißen die Gegnerinnen St. Pölten-Spratzern und Neulengbach, wobei es diesmal ganz besonders spannend wird. In den letzten beiden Jahren ging Neulengbach jeweils als Meister ins Finale und die St. Pöltenerinnen konnten jeweils am Ende den Cuptitel erobern. Heuer ist St. Pölten-Spratzern Meister und beendete somit die Vorherrschaft von Neulengbach in der Bundesliga nach...

  • Melk
  • Michael Strini
Die Meisterkicker des FSK Simacek St. Pölten mit Raiffeisen Bankstellenleiter Ronald Marton (2.v.r.). | Foto: privat
3

St. Pöltens Kickerinnen greifen nach dem Double

ST. PÖLTEN. In den letzten zwölf Jahren wurde die Bundesliga im Frauenfußball vom SV Neulengbach dominiert. In der heurigen Saison war aber der FSK Simacek St. Pölten das Maß aller Dinge und konnte sich bereits zwei Runden vor dem Ende der Meisterschaft ohne eine einzige Saisonniederlage zum souveränen Meister krönen. Nach dem letzten Heimmatch am Voithplatz wurde der erste Meistertitel der St. Pöltnerinnen in der Bundesliga ausgelassen gefeiert. Double ist in Reichweite Landesrätin Petra...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Foto: Josef Vorlaufer

FSK Simacek St. Pölten-Spratzern feierte Meistertitel

ST. PÖLTEN (red). Eine äußerst erfolgreiche Saison erhielt am 23. Mai 2015 auf dem Voith-Platz mit der Feier zum Meistertitel in der ÖFB Frauenliga ihre Krönung. Das Frauenteam des FSK Simacek St. Pölten-Spratzern mit Erfolgstrainer Hannes Spilka hat im österreichischen Frauenfußball eine Trendwende eingeleitet. Neulengbach und der Rest von Österreich wurden ganz klar dominiert und der erste Meistertitel im Frauenfußball ist der verdiente Lohn harter und zielstrebiger Arbeit. Der treffsicherste...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Spielerinnen des Hollabrunner Oberstufen-Frauenfußballs mit ihrem Betreuer Karlheinz Piringer                                              Foto: Privat

1. Spiel des HOFF-Frauenfußball

Das Spiel gegen die Eggenburger U-14-Burschen ging leider mit 2:7 aus. HOLLABRUNN (ag). Gegen die U14-Burschen von Eggenburg war das erste Testspiel seit Bestehen des HOFF (Hollabrunner Oberstufen-Frauenfußball). Das zusammengewürfelte Team, das erst beim Aufwärmen feststand, ging couragiert in die Partie. Bis zur 24. Minute hielt das Team ein 0:0, dann machte ein Dreifachschlag die Moral der Mädels kurzfristig zunichte. Sehr angetan zeigte sich HLW-Direktor Leopold Mayer: „Ich war neugierig,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Österreichs U19-Nationalteam holte im ersten Spiel gegen Schweden einen wichtigen Punkt | Foto: ÖFB/Stöckelmayr

Unglückliche Niederlage gegen Italien für Fuhrmann-Mädels

Nach dem tollen 0:0 gegen Schweden gab es gegen Italien für Österreichs U19-Team eine bittere 2:3-Niederlage. Nun geht es noch gegen Serbien. Am Karsamstag startete Österreichs U19-Mädchennationalteam in die Eliterunde zur Europameisterschaft in Israel. Nur die sechs Gruppenersten und der beste Gruppenzweite sind bei der EM vom 15. bis 27. Juli mit dabei. "Wir sind Außenseiter", erklärte Co-Trainer Marc Kerschbaumer im Bezirksblätter-Gespräch. "Die Mädels werden alles geben, um sich ihren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
U19-Teamchefin Irene Fuhrmann würde gerne einmal Angela Merkel treffen und die EM-Endrunde in Israel erreichen
5

Nachgefragt bei: Irene Fuhrmann

U19-Frauennationalteam-Trainerin Irene Fuhrmann im "Frauenfussball in Österreich"-Interview Wie war für dich das Jahr 2014 (Höhen/Tiefen, besondere/bewegende Momente)? Irene Fuhrmann: "Das Jahr 2014 war ein sehr lehrreiches, insbesondere für meine persönliche Entwicklung. Es hat gezeigt, wie nahe Erfolg und Misserfolg manchmal beieinander liegen. Besonders bewegend war der Sieg gegen die Slowakei in der ersten Qualifikationsrunde mit der U19 des Jahrgangs `96/`97. Da haben wir - trotz vieler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Team der Saison 2014/15 - 2. Frauenliga Ost/Süd
25

2. Frauenliga Ost/Süd - Saison 2014/15

Alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einem Blick (Stand 7. Juni 2015) Team der Saison 2014/15 Milena Zink (Wr. Neustadt/Gloggnitz) - Katharina Meyer (Neulengbach 1b), Nike Winter (Carinthians), Katharina Naschenweng (Carinthians) - Julia Gerstl (St. Pölten-Spratzern 1b), Julia Hickelsberger (Neulengbach 1b), Natalie Schranzer (Carinthians), Anna Malle (Carinthians) - Ivana Balazikova (Südburgenland 1b), Kaja Erzen (Carinthians), Laura Krumböck (St. Pölten-Spratzern 1b) Ersatz: Vanessa Kuttner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Team der Saison 2014/15 - ÖFB Frauenbundesliga
35

ÖFB Frauenbundesliga 2014/15

Alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einem Blick (Stand 7. Juni 2015) Team der Saison Anna Carina Kristler (Sturm Graz) - Eva Kolenova (Altenmarkt), Simone Krammer (Kleinmünchen), Nicole Gatternig (Sturm Graz) - Jennifer Klein (Neulengbach), Katharina Aufhauser (Neulengbach), Nadine Prohaska (St. Pölten-Spratzern), Stefanie Enzinger (Innsbruck/Sturm Graz), Jasmin Eder (St. Pölten-Spratzern) - Lisa Marie Makas (St. Pölten-Spratzern), Nicole Billa (St. Pölten-Spratzern) Ersatz: Sarah Grossmann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das österreichische Frauenfussballnationalteam spielt beim Istrien Cup
2

ÖFB-Frauennationalteam startete mit Remis beim Istrien Cup

Österreichs Frauenfussballnationalteam spielt ab heute beim Istrien Cup in Kroatien. Gruppengegner sind die Slowakei, Ungarn und Irland (Gruppe A). In Gruppe B spielen Polen, Nordirland, Rumänien und Kroatien, in Gruppe C Costa Rica, Bosnien/Herzegowina, Wales und Frankreich B. Zweimal 1:1 zum Auftakt Zum Auftakt ging es heute gegen die Slowakei. Nach einer offenen ersten Halbzeit mit einigen guten Möglichkeiten - vor allem durch St. Pölten-Stürmerin Nicole Billa - übernahm die Thalhammer-Elf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Dominik Thalhammer will mit dem A-Team zur Europameisterschaft 2017 in den Niederlanden
5

Nachgefragt bei: Dominik Thalhammer

Der ÖFB-Frauenteamchef und Leiter des Nationalen Zentrums für Frauenfussball im exklusiven Bezirksblätter-Interview Wie war für dich das Jahr 2014 (Höhen/Tiefen, besondere/bewegende Momente)? Dominik Thalhammer: "Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der Frauennationalteams. 78 Prozent der Spiele wurden nicht mehr verloren, 58 Prozent der Spiele wurden gewonnen. Das A-Team verbesserte sich bis auf Platz 26 in der Weltrangliste. Die WM-Qualifikation wurde mit dem zweiten Gruppenplatz knapp...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
U19-Teamspielerin Simone Krammer (Union Kleinmünchen) würde sich mehr Medieninteresse am Frauenfussball wünschen | Foto: Franz Pöschl
6

Nachgefragt bei: Simone Krammer

"Frauenfussball in Österreich" lud die U19-Teamspielerin von Kleinmünchen zum Kurzinterview Wie war für dich das Jahr 2014 (Höhen/Tiefen, besondere/bewegende Momente)? Simone Krammer: "Für mich persönlich war das Jahr 2014 durchaus erfolgreich, da ich beim U19-Nationalteam immer Stammspielerin war und mit Union Kleinmünchen ebenfalls eine gute Saison gespielt habe. Ein besonderer Moment war eindeutig das Tor gegen Schottland, weil wir es im Training genau so geübt haben." Welche sportlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jenny Klein freute sich über die Auszeichnung, welche eine Extraportion an Motivation für die junge Fußballerin ist.

Mit viel Übersicht zum Fußballprofi

Die BEZIRKSBLÄTTER Sportlerin des Jahres Jenny Klein aus Tulln im Gespräch mit Redakteur Werner Schrittwieser. BEZIRKSBLÄTTER: Wie hast du die Bezirksblätter-Sportlerwahl persönlich miterlebt? JENNY KLEIN: "Ich habe mich sehr über die Nominierung gefreut, anschließend sind viele Bekannte und Freunde auf mich zugekommen und gesagt, dass sie für mich abstimmen werden. Es ist ein tolles Gefühl, denn es wurde ja so eine große Anzahl an Stimmen abgegeben." Welchen Stellenwert hat diese Auszeichnung...

  • Tulln
  • Werner Schrittwieser

3. Internationales Damen Hallenfussballturnier

Am Samstag 21.02.15 ab 13 Uhr findet in der Sporthalle Bruck a.L., Fischamenderstrasse, das bereits 3. Damen Hallenturnier des SC Göttlesbrunn statt. Erstmals nehmen alle 6 Damenteams aus dem Bezirk teil, die weiteren Teilnehmer kommen aus der Slowakei, Wien und aus dem Marchfeld! Lasst euch diesen Leckerbissen des heimischen Frauenfussballs nicht entgehen und besucht recht zahlreich die Veranstaltung! Wann: 21.02.2015 13:00:00 bis 21.02.2015, 18:00:00 Wo: Sporthalle VS Fischamenderstraße ,...

  • Bruck an der Leitha
  • christian zeller
Lisa-Marie Makas ist Teamstürmerin und will neben dem Cup 2015 auch den Meisterteller holen.
1 7

Nachgefragt bei: Lisa-Marie Makas

"Frauenfussball in Österreich" lud die Teamstürmerin vom FSK St. Pölten-Spratzern zu einem kurzen Interview Wie war für dich das Jahr 2014 (Höhen/Tiefen, besondere/bewegende Momente)? Lisa Makas: "Ja, also ich finde, es war ein sehr gutes Jahr, aber der beste Moment wohl der Sieg über Neulengbach (1:0)." Welche Ziele (sportlich/persönlich) hast du für 2015? Lisa: "2015 möchte ich natürlich den Meister holen und den Cup verteidigen, Mit'n Nationalteam wieder so weiter machen und die EM-Quali...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FSK St. Pölten konnte einen Scheck in Höhe von 1.222 Euro an Benjamin und seine Mutter überreichen. | Foto: privat
1 1

St. Pöltens Kickerinnen zeigten vollen Einsatz abseits des Rasens

ST. PÖLTEN. Die Fußballerinnen des FSK Simacek St. Pölten-Spratzern zeigten trotz dem Ende der Herbstmeisterschaft vollen Einsatz. Gemeinsam mit ihren Fans und Betreuern starteten sie im Advent eine Spendenaktion für den guten Zweck. Im Gegenzug bedankte sich das Team für die Spenden mit tollen Preisen. Unter anderem wurden ein signiertes Frauen Nationalteam-Trikot, ein signiertes Trikot von Topscorerin Nicole Billa oder ein gemeinsames Essen mit zwei St. Pöltner Spielerinnen verlost....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Bogi Megyeri hatte in diesem Zweikampf gegen Jana Vojtekova das Ballglück auf ihrer Seite
1 88

Neulengbach mit Kantersieg ins Halbfinale

Die Niederösterreicherinnen ließen gegen Südburgenland ihre Klasse wieder aufblitzen Aufgrund der durchwachsenen Herbstsaison von Serienmeister Neulengbach hoffte man im Südburgenland auf eine ähnliche Sensation im Cup wie beim 1:1 in Neulengbach in der Meisterschaft. Doch der Champions League-Starter mit dem Eisenstädter Peter Herklotz als Trainer zeigte sich gegenüber diesem Spiel in wesentlichen Positionen verändert. Praktisch alle verletzten Spielerinnen, die im Herbst vorgegeben werden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Lisa Marie Makas (r.) steuerte auch einen Treffer beim souveränen 6:0 Erfolg gegen Kleinmünchen bei. | Foto: FSK
2

Ein Schützenfest nach dem anderen

Die Damen des FSK St. Pölten-Spratzern krönten sich in der Bundesliga zum souveränen Herbstmeister. ST. PÖLTEN. Die Mannschaft des FSK Simacek St.Pölten-Spratzern ist in der Frauen Bundesliga heuer das Maß aller Dinge. In den letzten zwölf Saisonen dominierten immer die Damen aus Neulengbach die Liga, doch heuer ist alles anders. Mit einem 6:0 Erfolg gegen Kleinmünchen krönten sich die St. Pöltnerinnen mit neun Siegen in neun Spielen zum souveränen Herbstmeister. Ein junger großer Kader "Wir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Die Spielerinnen der Saison: Nicole Billa und Nicole Bauer
5

Die besten Spielerinnen der Saison geehrt

Nicole Billa und Nicole Bauer erhielten "Frauenfussball in Österreich"-Urkunde überreicht Nicole Billa (FSK Simacek St. Pölten-Spratzern) und Nicole Bauer (ASK Erlaa McDonalds) wurden aufgrund ihrer tollen Leistungen von der Facebook-Plattform "Frauenfussball in Österreich" zu den Spielerinnen der Saison 2013/14 in der ÖFB Frauenbundesliga bzw. 2. Frauenliga Ost/Süd gekürt. Ausschlaggebend waren dafür die Anzahl der Nominierungen ins Team der jeweiligen Runde, wobei es zusätzlich auch eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Teamstürmerin Nicole Billa trifft in dieser Szene zum 0:2. Bogi Megyeri kam mit ihrer Attacke zu spät. Insgesamt steuerte Billa zwei Treffer zum 5:0-Sieg für den Tabellenführer bei.
66

St. Pölten-Spratzern dominiert beim 5:0

Südburgenland kassiert erste Saisonniederlage. Die 1b-Mannschaft verliert trotz guter Leistung mit 0:2 Im Duell der bislang ungeschlagenen Teams in der Frauenbundesliga waren die Gäste aus St. Pölten von Beginn weg die tonangebende Mannschaft, die Südburgenländerinnen zeigten zuviel Respekt und das nutzte der Tabellenführer eiskalt aus. Bereits nach 11 Minuten brachte Teamstürmerin Lisa Makas nach Eder-Vorarbeit St. Pölten verdient in Führung. Zwei Minuten später hatte Torhüterin Melinda...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
3

3 : 6 Niederlage gegen Wr. Neustadt

SCHREMS (flok). Am Samstag musste sich die Frauen-Mannschaft des ASV Eaton Schrems ihren Gegnerinnen aus Wr. Neustadt stellen. Schon in den ersten 20 Minuten gingen die Gäste mit 0 : 2 in Führung, da die Schremser Frauen den Beginn etwas verschlafen haben. Doch Sandra Pixa traf nach weiteren zehn Minuten zum Anschlusstreffer für ihr Team. Mit einigen Fouls kassierten die Damen aus Wr. Neustadt in der ersten Hälfte gleich zwei gelbe Karten. Nach dem Seitenwechsel Gleich nach Wiederanpfiff bot...

  • Gmünd
  • Florian Kuchar
Österreichs Fussballerinnen jubelten am Ende über einen knappen 4:3-Sieg
1 121

Österreichs Fussballerinnen wahren Minichance aufs Playoff

Das A-Nationalteam bezwingt Ungarn in St. Pölten mit 4:3. Mit zwei Siegen in den noch ausstehenden Spielen gegen Ungarn und Kasachstan und zwei Niederlagen von Finnland gegen Frankreich ist Platz 2 in der Gruppe 7 für die Mädels von Teamchef Dominik Thalhammer noch möglich - und damit die Minichance als eine der vier besten Gruppenzweiten das Playoff für die WM-Endrunde 2015 in Kanada zu erreichen. Ohne die noch immer verletzten bzw. nicht ganz fitten Carina Wenninger, Laura Feiersinger und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.