Frauenfussball

Beiträge zum Thema Frauenfussball

Altenmarkt und Kottingbrunn auf Top-Plätzen

Acht Frauen-Teams matchten sich am 26. Jänner bei der Hallenmeisterschaft der AKNÖ-Frauenliga. Nach den Gruppenspielen standen die besten Teams fest: In Gruppe A hatte Altenmarkt 1b die Nase vorn vor Erlaa 1b. In der Gruppe B lag St. Andrä/Wördern vor Kottingbrunn. Am Ende erwiesen sich die Altenmarkterinnen erwartungsgemäß als das stärkste Team, gefolgt von St. Andrä und - ein beachtlicher Erfolg - den Kottingbrunnerinnen auf Platz 3. Zur besten Torfrau wurde Isabella Nebesky aus Langenrohr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat

Turniersieg für die R&B-Girls

Das Team der R&B-Girls aus dem Südburgenland holte bei einem Hallenfußballturnier in Krumbach den Turniersieg. Insgesamt nahmen acht Teams daran teil. "Wir haben sehr gut gespielt", war "Cheftrainerin" Jennifer Köppel auf die Leistung der jungen Mannschaft (Altersdurchschnitt 17,5 Jahre) sehr stolz. Mit einem 17:0-Torverhältnis und drei Siegen gingen die Südburgenländerinnen ins Finale. Mit einem 3:2-Sieg über Krottendorf sicherten sie souverän den Turniersieg. Beste Schützin war Pauline...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Strini

Auftaktremis gegen Portugal

Am Dienstag, 26. November, begann für Österreichs U17-Mädchennationalteam die Europameisterschaft in England mit dem Spiel gegen Portugal. Nach nervösem Beginn fanden die Thalhammer-Mädels einige Chancen - u.a. ein Freistoß von Naschenweng (16.) und ein Schuss von Dunst (30.) auf die Führung vor. Nach der Pause kamen die U17-Kickerinnen besser ins Spiel und Pinther hatte die größte Möglichkeit aufs 1:0, ihr Schuss ging aber nur ins Außennetz (60.). Drei Minuten später gab es für Kislick...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 168

Gute Leistung blieb in Ritzing unbelohnt

Österreichs Fussballerinnen verlieren gegen Frankreich mit 1:3 Nach dem klaren 3:0-Auswärtserfolg in Ungarn ging es am 31. Oktober im Sonnenseestadion Ritzing gegen die Nummer 6 der Welt Frankreich - gespickt mit Profispielerinnen von Lyon und Paris St. Germain. Österreichs junges Team (Altersschnitt 21,5) wollte gegen die Weltklasseelf von Coach Philippe Bergeroo mithalten und eine gute Figur machen, die Favoritenrolle war aber natürlich auf Seiten der Französinnen, die für Frauen-Teamchef...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
1 109

Fußballkrimi endet mit "Happy End"

Südburgenland 1b feiert einen 4:3-Heimsieg gegen Horn. In der ÖFB Frauen Bundesliga war Neulengbach eine Nummer zu groß Der FC Südburgenland spielte am Sonntag eine Doppelrunde. In der Frauen Bundesliga war abermals Neulengbach zu Gast. Gegen den Champions League-Teilnehmer konnte die ersatzgeschwächte Koch-Elf lange gut mithalten und musste in Minute 26 ein sehr unglückliches 0:1 durch Entner hinnehmen. Der Ball sprang an die Stange und kullerte der Linie entlang bis er im langen Eck liegen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
1 2

"England, wir kommen!" - Österreichs U17-Kickerinnen schaffen EM-Qualifikation

Mit drei Siegen gewinnt Thalhammer-Team die Eliterunde und fährt im Dezember zur Europameisterschaft nach England. Auch im dritten Spiel ließ Österreichs U17-Nationalteam nichts anbrennen und feierte gegen Russland einen 5:1 (2:1)-Kantersieg, mit dem man sich als erste Rot-Weiß-Rote Frauennationalmannschaft überhaupt für eine Endrunde qualifizieren konnte. Österreich startete druckvoll, musste aber in der 3. Minute das 0:1 hinnehmen, denn ein eher harmlos wirkender Schuss von Andreeva ging über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
72

Neulengbach war eine Nummer zu groß

Südburgenland musste sich im Cup mit 1:7 geschlagen geben In der 2. Runde des ÖFB Ladies Cups empfing Südburgenland Serienmeister Neulengbach und ging als krasser Außenseiter, der aber überraschen wollte, ins Spiel. Bei leichtem Regen bekamen die Zuschauer von Beginn weg eine gute Partie zu sehen und Neulengbach ging durch einen direkt verwandelten Eckball von Natascha Celouch in Führung (5.). Nur eine Minute später gelang Tanja Legenstein mit einem schönen Schlenzer nach Koch-Vorarbeit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
108

Österreich ist mit drei Erfolgen Gruppensieger

Das U19-Mädchennationalteam gewinnt auch gegen Aserbaidschan und Kroatien zu Null Nach dem Auftaktkantersieg gegen Israel schaffte das Team von Irene Fuhrmann auch gegen Aserbaidschan und Kroatien zwei Heimsiege und holte somit Platz 1 in der Gruppe und steigt souverän mit einem Gesamtscore von 15:0 und 9 Punkten in die Eliterunde auf. 2:0 gegen Aserbaidschan Im 2. Spiel der 1. Qualifikationsrunde bekam es Österreichs U19-Mädchennationalteam in Trumau mit Aserbaidschan zu tun. Von Beginn weg...

  • Steinfeld
  • Michael Strini
1 140

12:0 für Österreich!

Die Rot-Weiß-Roten Fussballerinnen starten mit einem 8:0 bzw. 4:0 in die WM- und EM-Qualifikation. Am Samstag, 21. September, starteten sowohl das A-Nationalteam als auch die U19-Nationalmannschaft des ÖFB im Frauenfussball erfolgreich in die jeweilige Qualifikation. Für das A-Team gab es ein klares 4:0 gegen Bulgarien, die U19-Mädels schossen Israel mit einem 8:0 vom Platz. Acht Tore zum Auftakt Das U19-Mädchennationalteam absolviert die 1. Qualifikationsrunde mit einem Heimturnier in...

  • Triestingtal
  • Michael Strini
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

ÖFB Ladies Cup 2013/14

2. Runde Carinthians Soccer Women - LUV Graz 2:0 (2:0) Spittal/Rothenthurn - Sturm Graz/Stattegg 0:1 (0:0) Rankweil - Kleinmünchen 3:4 (3:2) Haiming - Innsbruck 0:15 (0:7) Bergheim/Hof - St. Pölten-Spratzern 0:3 (0:1) Erlaa - Altenmarkt 2:3 (1:1) Wiener SK - Landhaus 0:4 (0:0) Südburgenland - Neulengbach 1:7 (1:3) 1. Runde Baumgarten - Kleinmünchen 1:5 (0:2) Saalfelden - Südburgenland 1:9 (0:5) Vorderland - Innsbruck 0:8 (0:3) Dionysen/Traun - Altenmarkt 1:4 (0:1) Leoben - LUV Graz 0:3 (0:0)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 142

Burger-Doppelpack zum Sieg

Österreichs Frauenfussballnationalteam gewinnt in Stegersbach gegen Belgien souverän mit 2:1 Österreichs Frauenfussballnationalteam bestritt am Mittwoch, 14. August, im Sportzentrum Stegersbach das freundschaftliche Länderspiel gegen Belgien. Im Feber gab es gegen die Nummer 27 der FIFA Frauen-Weltrangliste noch eine 0:2-Auswärtsniederlage. Für das wiederum verjüngte Österreichische A-Nationalteam war es der letzte Test vor der im Herbst beginnenden WM-Qualifikation. Blitzstart für Österreich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
3

Österreichs Fußballdamen kicken in Stegersbach

Das Nationalteam empfängt Belgien zum freundschaftlichen Ländermatch Österreichs Frauenfussball-Nationalteam bestreitet am Mittwoch, 14. August, um 18.30 Uhr ein freundschaftliches Länderspiel gegen Belgien (Nummer 27 der FIFA-Weltrangliste) in Stegersbach. Für die Thalhammer-Elf ist es der letzte Gradmesser vor der beginnenden schwierigen WM-Qualifikation im Herbst. Im Kader steht auch eine Burgenländerin. Jennifer Pöltl freut sich auf das "Heimspiel": "Ein Ländermatch im Burgenland ist immer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Frauenfußball, olè!

Vorbei die Zeiten, als Frauenfußball belächelt wurde. Derzeit läuft in Schweden die Europameisterschaft und soeben flimmert über meinen Fernsehapparat das Halbfinale zwischen Schweden und Deutschland. Ein spannendes, sportlich hochstehendes Spiel. Es ist noch keine 30 Jahre her, da waren kickende Mädchen (Ich war ja auch eins...) als "verlorengegangene Buben" verschrien. Dennoch haben mir meine Eltern zum Glück diesen schönen Sport, von dem es immer hieß, man bekomme O-Beine davon, nie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
42

Verdienter Meistertitel für ATSV

Die Damenelf des ATSV Hollabrunn gewann letztes Spiel mit 6:0 HOLLABRUNN (ds). Das die Damen des ATSV Hollabrunn Meister werden stand schon vor dem letzten Meisterschaftsspiel gegen Langenrohr fest. Trotzdem gab das Team von Trainer Karic alles und siegten auch zum Abschluss der Saison mit 6:0. Bereits in der ersten Minute brachte Maria Wolf ihre Mannschaft in Führung. Kurz vor der Pause stellte sie mit zwei weiteren Treffern auf 3:0. Auch in der zweiten Spielhälfte ließ der ATSV kaum Chancen...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Foto: Gerhard Möhsner
1 2

Pöltl holt mit Spratzern den Cup

Neulengbach verliert im Elfmeterschießen das dramatische Finale Ein historischer Sieg gelang der Mittelburgenländerin Jennifer Pöltl und ihrer Mannschaft vom ASV Spratzern. Im Cupfinale entthronte der Vizemeister Seriencupsieger Neulengbach im Elfmeterschießen. Spratzern mit 3:0 voran In einem spannenden Finale schien Vizemeister Spratzern - punktegleich mit Serienmeister Neulengbach - nach knapp einer Stunde den Pokal bereits fixiert zu haben. Zunächst brachte Julia Tabotta die Entacher-Mädels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Moosbrunn erkämpft 0:0

Der SC Moosbrunn erobert im Spiel gegen Baden den ersten Auswärts-Punkt. BADEN (flake). 16. Runde in der Frauen Gebietsliga: Mit dem SC Moosbrunn kam ein Lieblingsgegner in die Bezirkshauptstadt. Mit 8:0 und 6:2 gingen die letzten beiden Duelle klar an Casino Baden. Dazu reisten die Gäste mit einer ernüchternden Bilanz von 3:87 Toren und nur einem Sieg in 13 Partien an. Dementsprechend rührte Moosbrunn von Beginn an Abwehrbeton an. Und wirklich waren die Gastgeber zwar dominant, aber...

  • Baden
  • Herbert Flake
Kleinmünchen - Südburgenland | Foto: József Smolcz
2 13

ÖFB FRAUENLIGA (Saison 2012 / 13)

Alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einem Blick TEAM DES JAHRES: Denise Pesendorfer (Kleinmünchen/4) - Kathrin Entner (Neulengbach/4), Stefanie Enzinger (Innsbruck/5), Lisa Ehold (Landhaus/4) - Marlies Hanschitz (Innsbruck/7), Nadine Prohaska (Spratzern/5), Dominika Skorvankova (Neulengbach/7), Jennifer Pöltl (Spratzern/9) - Maria Gstöttner (Neulengbach/9), Nina Burger (Neulengbach/8), Lisa-Marie Makas (Spratzern/6) Frühjahr 2013 18. Runde LUV Graz - Innsbruck 1:1 (0:0); Ehgartner (91.) -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
88

Klarer 4:1-Heimerfolg über Horn

Südburgenland 1b feierte wichtigen Heimsieg, gegen Spratzern gibt es beim 0:8 nichts zu holen Der FC Südburgenland spielte am 5. Mai bei teilweise strömendem Regen eine Heimdoppelrunde. Zunächst ging es in der ÖFB Frauenliga gegen den Tabellenzweiten und Champions League-Aspiranten Spratzern, im Anschluss um wichtige Punkte gegen Horn im Kampf gegen den Abstieg. Makas-Festspiele bei 0:8 Bereits in der 1. Minute ließ Toptorjägerin Lisa Makas ihre Gefährlichkeit aufblitzen. Für die Heimelf hatte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
88

Torgala von Neulengbach und Sturm/Stattegg im Südburgenland

Für die Fußballfans gab es gleich 17 Tore zu sehen Zum Abschluss der Herbstsaison gab es für Fans des Frauenfussballs gleich zwei Leckerbissen im Südburgenland. Denn mit Neulengbach und Sturm Graz / Stattegg waren gleich beide Herbstmeister in Olbendorf zu Gast. Für den FC Südburgenland standen somit gleich zwei kaum zu gewinnende Partien gegen übermächtige Gegner am Programm. Die Spielpatronanz hatte das Autohaus Vogl+Co übernommen. Michael und Felix Postmann nahmen den Ehrenanstoß vor....

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
126

Bitteres 0:2 für starke Österreicherinnen

Russische Konter und Torfrau sind Sargnagel beim Heimspiel Österreichs Kickerinnen spielten am Sonntag, 21. Oktober, vor 3.600 Zuschauern in der NV Arena in St. Pölten das Heimspiel im Playoff gegen die Nummer 20 der Welt, Russland. Die Hoffnung nach dem grandiosen 3:1 gegen Dänemark auf die erstmalige Teilnahme an einer EM sollte mit einer ähnlichen Leistung gegen die Favoritinnen aus Russland gesteigert werden. Guter Beginn Wie auch gegen Dänemark - Thalhammer schickte die gleiche Mannschaft...

  • St. Pölten
  • Michael Strini
Trainer Thomas Mihola; Susan Skerban, Melissa Böhm, Jennifer Kastner, Manuela Wallner, Patrizia Weinhold, Marlene Rutar, Stefanie Neustifter; Torfrau-Betreuer Johann Neustifter; unten links: Lisa Neustifter, Sabine Omasits, Julia Schussnigg, Jennifer Omasits, Gina Jung, Lisa Jellitsch, Katharina Bednar, Melanie Mihola;

Sieg und Niederlage für die Fußballerinnen aus Gänserndorf-Süd

Das neuformierte Team aus Gänserndorf-Süd startete am 9. September mit einem 1:0 Heimsieg gegen Sierndorf in die Meisterschaft(Germann-Cup). Melissa Böhm traf per Strafstoß. Im darauffolgenden schweren Auswärtsspiel gegen den ehemaligen Landesligisten Guntersdorf setzte es am vergangenen Samstag eine 1:5 Niederlage, mit der man aber noch gut bedient war. Den Ehrentreffer für Gänserndorf-Süd erzielte, wie schon in der Vorwoche, Melissa Böhm. Trotz eines 20-Mädchenkaders konnte man nur stark...

  • Gänserndorf
  • Thomas Mihola
Foto: ms
3 5 230

Sensationssieg gegen Dänemark

Österreichs Fußballdamen feiern einen historischen 3:1-Heimtriumph Im letzten Qualifikationsspiel für das Österreichische Frauennationalteam hatten die Thalhammer-Mädels Tabellenführer Dänemark zu Gast. Die Däninnen hatte in bislang sechs Spielen ebenso viele Siege zu verzeichnen und ein Torverhältnis von 25:0 auf der Habenseite. Österreichs Damen stehen auf Platz 2 und bereits vorzeitig fix im Playoff für die Europameisterschaft in Schweden. Gegen die Nummer 12 der Welt wollte das junge Team,...

  • St. Pölten
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.