Frauenhaus

Beiträge zum Thema Frauenhaus

V.l.n.r.:  Michaela Bliem (Frauenhaus Pinzgau), Nina Ungar und Ursula Neumayr (Soroptimist Club Zell am See/Pinzgau) bei der Übergabe der Fidentia Pakete. | Foto: Soroptimist Club Zell am See/Pinzgau
Aktion 2

Geschenke
Pakete für Frauen, die aufbrechen in ein Leben ohne Gewalt

Jedes Jahr gibt es verschiedenste Aktionen, die darauf aufmerksam machen, dass Gewalt an Frauen immer noch allgegenwärtig ist. Auch der Soroptimisten Club Zell am See/Pinzgau beteiligt sich daran – in Form von sogenannten Fidentia-Paketen, die an Frauen im Frauenhaus Pinzgau überreicht werden, die in ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben aufbrechen. PINZGAU. Im Frauenhaus Pinzgau wurden im Zeitraum vom 25. November bis 10. Dezember 2023 sogenannte Fidentia-Pakete verteilt. Fidentia...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Jede fünfte Frau ist in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer ist vermutlich weitaus höher.  | Foto: sdecoret/panthermedia
3

Schutzeinrichtungen für Frauen
Schutz vor Gewalt für Frauen im Pongau

Obwohl viele die Augen davor verschließen, ist es wichtig aufzuzeigen, dass Gewalt an Frauen nach wie vor existent ist. Beschrieben wird nachfolgend, wo und wie sich Frauen helfen können, damit sie Gewalt entgehen. Wichtig ist, wenn man misshandelt wurde, soll man dies nicht verdrängen, sondern sich Hilfe suchen. PONGAU. Jede fünfte Frau wird innerhalb einer Paarbeziehung in Österreich misshandelt. Die Dunkelziffer ist mit Sicherheit noch viel höher, doch viele trauen sich nicht, diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Gewalt gegen Frauen kann auch tödlich verlaufen.  | Foto: symbolbild: sm
6

Gewaltspirale im Flachgau
Gewalt an Frauen — hier gibt es Hilfe und Schutz

In Österreich waren Anfang November  bereits 29 Femizide und 25 Mordversuche an Frauen bekannt. Die Täter kamen zumeist aus dem engsten persönlichen Umfeld. Die Gewalt findet auch im Flachgau statt. Doch niemand braucht sich zu schämen, wenn man geschlagen wurde. Es gibt einen Ausweg aus der Gewalt. FLACHGAU. In jeder Beziehung kann es manchmal zu Streitigkeiten kommen, aber oft bleibt es nicht bei den "normalen" Auseinandersetzungen. Gefühle wie Verunsicherung, Angst und Wut können in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Landesrätin Klambauer überreichte den Schlüssel für das neu errichtete Frauenhaus Pinzgau deren Leiterin, Katrin Gruber. | Foto: Sarah Braun
Aktion Video 5

Frauenhaus Pinzgau
Feierliche Schlüsselübergabe in Saalfelden

Im Rahmen einer kleinen Feier im neuerrichteten Frauenhaus Pinzgau überreichte Landesrätin Andrea Klambauer den Schlüssel an die Leiterin des Frauenhauses, Katrin Gruber. Fünf Wohneinheiten wurden modern und mit den neuesten Sicherheitsstandars ausgestattet. SAALFELDEN. Das neu errichtete Frauenhaus in der Stadtgemeinde Saalfelden wurde feierlich eröffnet. Es verfügt über die modernsten und neuesten Sicherheitsstandards – die fünf Wohneinheiten sind zudem alle mit einem Notrufknopf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gabriele Rechberger, Geschäftsführerin der Organisation Viele.
6

Podcast – Gewalt gegen Frauen
"Gewalt beginnt da, wo Angst entsteht"

Das ist der Bezirksblätter-Podcast zum Thema "Gewalt gegen Frauen". Diesmalige Gesprächspartnerin ist Gabriele Rechberger, Geschäftsführerin der Organisation Viele. SALZBURG. Aus gegebenem Anlass lade ich, Julia Hettegger (Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg), Ansprechpartner aus Salzburg zum Thema "Gewalt gegen Frauen" zum Podcast ein.  Meine diesmalige Gesprächspartnerin ist Gabriele Rechberger, Geschäftsführerin der Organisation "Viele". Ab dem Sommer 2021 ist „Viele“ gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Doris Weißenberger, Frauenhaus Hallein, Sozialstadträtin Anja Hagenauer, Birgit Thaler-Haag, Frauenhaus Salzburg, LAbg. Karin Berger und LAbg. Karin Dollinger (v.l.). | Foto: Dom Kamper/FPÖ

Frauenhäuser
"Unsicherheit für die Mitarbeiter ist ein großes Problem"

Die SPÖ lud zur Pressekonferenz in den Chiemseehof, Mittelpunkt der Debatte war eine Reihe von Anfragen an Landesrätin Andrea Klambauer im Salzburger Landtag. SALZBURG/HALLEIN. Die Gesprächsbasis zwischen den Frauenhäusern in Salzburg und der zuständigen Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) ist seit längerem brüchig. "Nach dem Gespräch mit den Leiterinnen der Frauenhäuser Salzburg und Hallein am 3. Oktober 2019 wurde der Entscheidungsprozess begonnen", erklärte die Landesrätin auf Anfrage der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Landesrätin Andrea Klambauer mit neuem Frauenhaus in Saalfelden. | Foto: Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1 4

Gewalt an Frauen
Land kauft Frauenhaus im Pinzgau

Zum ersten Mal kauft das Land Salzburg ein Frauenhaus – und zwar im Pinzgau. Insgesamt wird das Projekt 1,5 Millionen Euro kosten. 750.000 Euro konnten über EU-Mittel gesichert werden. SALZBURG. 843.000 Menschen haben in Österreich in den vergangenen fünf Jahren Gewalt erlebt, 73 Prozent der Betroffenen haben keine Anzeige erstattet – das zeigen die Zahlen von Statistik Austria. Im Jahr 2019 fanden 1.214 Personen im Gewaltschutzzentrum Salzburg Zuflucht, 1.055 von ihnen waren Frauen oder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gewalt in der Familie - auch oder sogar noch vermehrt zu den Feiertagen ein Thema... | Foto: Katharina Mader

Krisentelefonnummern Pinzgau
Wenn Weihnachten schwierig wird...

PINZGAU. Gerade an Fest- und Feiertagen, wo man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr kompetente BeraterInnen für Gespräche oder einfach nur zum Zuhören da: Krisenintervention: Tel. 0662-43 33 51 Telefonseelsorge Pinzgau: Tel. 142...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

24 Stunden Krisennummern Weihnachtszeit 2017/18

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen rund um die Uhr zur Verfügung. Zu finden HIER  Forum Familie hat auch für diese Weihnachten und die kommenden Feiertage 2017/18 die aktuellen Krisentelefonnummern für Sie zusammengestellt. Krisenintervention Salzburg: Tel. 0662 433351...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Beim Friedensmarsch in Saalfelden | Foto: SPÖ Frauen Salzburg
1 2

Saalfelden: SPÖ-Frauen riefen zum Friedensmarsch auf

Rund 100 BürgerInnen marschierten in Saalfelden für den Frieden SAALFELDEN. Angesichts der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ riefen die Saalfeldener SPÖ-Frauen zum gemeinsamen Friedensmarsch auf „Gewalt kann niemals eine Lösung sein“, betont Gemeindevertreterin Barbara Thöny mit Blick auf den Friedensmarsch, den sie gemeinsam mit den SPÖ-Frauen Saalfelden und dem Pinzgauer Frauenhaus organisiert hat. Anlass dafür sind zum einen die Aktion  "16 Tage gegen Gewalt an Frauen, die jährlich von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch Mitarbeiter legen sich ins Zeug und machen viel selber, z. B. Hauswirtschafterin Anita Krispler. "Danke!", sagt Weissenberger.
1 1

"Es muss immer wer vor Ort sein"

Rufbereitschaft statt Nachtdienst im Frauenhaus Hallein? "Unmöglich", sagt Leiterin Doris Weissenberger. HALLEIN (tres). "Bitte schreibt in den Bezirksblättern ganz fett 'Danke' an die Leute aus der Region. Für die Sachspenden und Geldspenden und für so viel freiwillig erbrachte Arbeitsleistungen", bittet Doris Weissenbeger, Leiterin des Halleiner Frauenhauses "Haus Mirjam". Es sei nicht selbstverständlich, dass ein Frauenhaus bei der Bevölkerung so gut ankommt: "Fotografieren kann man uns...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.