FrauimBurgenland

Beiträge zum Thema FrauimBurgenland

1 16

Kinderdorfmutti Helga Schuller sagt dem SOS Kinderdorf Pinkafeld adieu

Helga Schuller geht nach 38 Jahren als dienstälteste Kinderdorfmutter des Landes in Pension. PINKAFELD (ps). "Die Kinder ein Stück ihres Lebens begleiten, ihnen ein liebevolles Zuhause geben und das Beste daraus machen", so das Lebensmotto von Helga Schuller, die seit 1977 am Standort Pinkafeld als Kinderdorfmutter ihre Berufung gefunden hat. "Für mich war es wichtig etwas Sinnvolles zu tun, als ich 1977 von Tirol wieder nach Hartberg heimkehrte. Durch Zufall bin ich ins SOS Kinderdorf nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Carmen Hutter aus Riedlingsdorf ist ehrenamtlich in Bangladesch tätig. Sie lernt Frauen den Umgang mit Nadel, Faden und Nähmaschinen. | Foto: Sonne International
17

Carmen Hutter: Entwicklungshilfe mit Nadel und Faden

Fast vier Jahrzehnte führte Carmen Hutter ihre kleine Maß-schneiderei in der Wiener Leopoldstadt. Dann war es Zeit für die Rente – aber längst noch nicht für den Ruhestand: Seit 2014 lebt die 61jährige in Bangladesh, wo sie einheimische Frauen und Mädchen Schnitte zeichnen und Schuluniformen nähen lehrt – und wo sie vom ersten Haute-Couture-Modesalon des Landes träumt. RIEDLINGSDORF. „Open?“ „Yes, open!“ Zwei Tage hatte Carmen Hutter „ihre“ 20 Mädchen und Frauen alleine gelassen, um in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jasmin Pelzmann (Frauenfussball), Verena Eberhardt (Radsport) und Kristin Hetfleisch (Grasski) finden ihren Sport einfach spitze.
1 33

"Männer machen mehr Theater!"

Die Bezirksblätter sprachen mit drei Sportlerinnen aus dem Bezirk Oberwart, Kristin Hetfleisch, Verena Eberhardt und Jasmin Pelzmann, über ihren Sport, Beruf und Ziele. BEZIRK OBERWART (ms). Sportlerinnen aus dem Bezirk Oberwart feiern viele Erfolge. Dennoch ist der Frauensport oftmals im Schatten der Männerdomäne. Die Bezirksblätter Oberwart sprachen mit drei Sportlerinnen aus drei verschiedenen Sportarten. Grasski-Gesamtweltcupsiegerin Kristin Hetfleisch steht vor der Matura, Radsportlerin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hedda und Sofia Elishuber mit zwei ihrer Hühnern, die alle Margarethe heißen.
1 37

Einfach tierisch: Vom Schaf bis zur Henne

Die 21-jährige Hedda Elishuber aus Litzelsdorf führt seit etwa einem Jahr das bäuerliche Familienunternehmen. LITZELSDORF (ms). Früher war es das Gasthaus der Urgroßeltern, welches einige Jahre leer stand, bis das Urenkerl, Hedda Elishuber, rund einem Jahr eine Viehwirtschaft begann. "Ich bin immer gerne auf einem Bauernhof von Bekannten gewesen. Nach der Schule wusste ich nicht genau, was ich weiter machen sollte und erhielt den Tipp der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing. Dort stärkte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland erlebte seit Bestehen zahlreiche Höhen und will im Frühjahr wieder etwas nach oben rücken.
3 25

FC Südburgenland - Der Frauenverein im burgenländischen Fußball

2002 gegründet, holte das Aushängeschild im Frauenfussball bereits einen Österreichischen Vizemeistertitel und kam einmal ins Cupfinale. Momentan bäckt man kleinere Brötchen, aber blickt dennoch zuversichtlich ins Frühjahr. SÜDBURGENLAND. Seit 2002 trägt der FC Südburgenland die Fahnen im burgenländischen Frauenfussball hoch. Entstanden ist der Verein aus der Frauensektion des SC Pinkafeld. Gleich im ersten Spieljahr gelang der Titel in der 2. Division Süd und somit der sofortige Aufstieg in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rocks-Girls | Foto: alle ROSENATOR
38

Rocks-Girls müssen sich Spitzenteams beugen

Am „Rocks Day“, dem 28, Februar 2016, waren die Damen vom KOS Klagenfurt, Spitzenreiter der 2. Bundesliga, in Mattersburg zu Gast. Die Gäste ließen den aufopfernd kämpfenden Rocks-Girls, mit einigen Nachwuchsspielerinnen in den Reihen, keine Chance und gewannen klar mit 27:93 (9:44) Die Woche zuvor bekam es die Truppe um Conny Poremba mit dem UBI Graz (2. Platz) zu tun. Der Gegner hielt sich zu Beginn noch zurück, die Rocks Girls (6. Platz) blieben auf Schlagdistanz im ersten Viertel (5:13). Im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Obfrau Monika Petanovitsch, Vorsitzende Imelda Krizan, Marianne Lazar und Hilde Kern servierten köstliche Suppen.
3 9

Suppe und Brot macht Wangen rot

Frauen der Katholischen Frauenbewegung kochten für den guten Zweck. Wie jedes Jahr in der Fastenzeit luden die Frauen der Katholischen Frauenbewegung St. Martin an der Raab zum Fastensuppenessen in die Martinihalle. "Teilen spendet Zukunft" lautete das diesjährige Motto und auch der Gottesdienst war diesem Thema gewidmet. Für die musikalische Begleitung sorgten die Erstkommunion-Kinder sowie die Firmkinder der Pfarre. "Wir wollen Frauen in ihrem Kampf für ein besseres Leben stärken", betonte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.