Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Ochensberger ist verärgert, Fischer ruinierten die Liegewiese im Bad St. Andrä am Ossiacher See | Foto: aw (alle)
5

"Fischer ruinieren meine Liegewiese" - Mit Video!

Alfred Ochensberger ist Pächter vom Freibad St. Andrä. Wiederholt stellt er schwere Schäden an seiner Liegewiese fest. Schuld wären, so Ochensberger, "wilde" Fischer. OSSIACHER SEE (aw). Am 1. Mai öffnet das Gemeindebad St. Andrä seine Pforten. Zumindest, wenn bis dahin alles fertig ist, erklärt Alfred Ochensberger, der Pächter des Freibads. Er ist verärgert, denn die Liegewiese in "seinem" Bad ist stark beschädigt. "Und um alles muss ich mich kümmern, wie komme ich denn dazu?", fragt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Jäger

Bleiburg: Dreijähriger trieb leblos in Schwimmbecken

BLEIBURG. Heute Vormittag besuchte eine Kindergartengruppe das Freibad Bleiburg. In einem unbeobachteten Moment fiel ein dreijähriger Bub der Gruppe in das Nichtschwimmerbecken im Freibad Bleiburg. Der Bub wurde von den Betreuungspersonen leblos im Wasser treibend entdeckt und geborgen. Sofort wurde mit den Reanimationsmaßnahmen begonnen. Das Kleinkind wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Team des Rettungshubschraubers C11 in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Über den Zustand des Kindes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
70

Sommernachtfest in Bad Eisenkappel

Vor dem Gemeindefreibad unter dem freien Himmel konnten viele Besucher aus nah und fern die Sommernacht - Poletna noc genießen. Für das leibliche wohl mit Grillspezialitäten und frischen Krapfen wurde bestens gesorgt. Ansambel TA PRAVI FALOTI haben trotz regen die Stimmung so richtig eingeheizt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mathilde P
Foto: pixabay.com

Schwimmkurs im Terassenbad

Im Terassenbad in Klein St. Paul findet vom Jugendzentrum Freespace-Görtschitzal ein Schwimmkurs statt. Kurszeitraum: Montag, dem 10. Juli bis Freitag, dem 14. Juli, jeweils von 10 bis 12 Uhr oder 14 bis 16 Uhr. Die Kosten für denn Kurs betragen 50€ (Geschwisterkinder 45€) Mindestalter: 4 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 70 Kinder (bei Bedarf wird eine zweite Woche angeschlossen) Anmeldungen direkt im Jungenzentrum oder telefonisch unter: 0681 10 737 014 Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 6....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Sorgen für Sicherheit im Schwimmbad: Ines Thamerl, Nicole Diex, Michael Juri mit Sohn Simon Michael (v. li.)
5

Wasserretter wachen über die St. Pauler

Die Österreichische Wasserrettung sorgt im Freibad St. Paul für Sicherheit. Von Daniela Maritschnig ST. PAUL. "Aus jedem Nichtschwimmer ein Schwimmer und aus jedem Schwimmer ein Rettungsschwimmer!", so lautet der Leitspruch der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR). Die WOCHE Lavanttal besuchte die Ortsstelle der Wasserrettung im Freibad St. Paul. Sicherheit geht vor Aktuell zählt die Ortsstelle der ÖWR St. Paul 20 aktive Mitglieder. Neben den zwei hauptamtlichen Bademeistern vor Ort im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer

Terassenbad Klein St. Paul eröffnet

Am Samstag, dem 20. Mai ist es endlich so weit und das Terassenbad in Klein St. Paul eröffnet. Öffnungszeiten: Mai und Juni: Montag und Freitag von 12 Uhr bis 19 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage von 9 Uhr bis 19 Uhr Juli und August: täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr Wann: 20.05.2017 09:00:00 Wo: Terassenbad, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
1 8

Zillerbad bleibt weiter auf dem Trockenen

Einst als "Volksbad" bekannt wird das Zillerbad im Moment sich selbst überlassen. Die WOCHE hat sich nach der Zukunft der Anlage erkundigt. VILLACH. Während der heißen Sommertage erinnerten sich bestimmt einige Villacher an vergangene Badetage. Viele kennen sicher noch das Zillerbad in Warmbad, das bis 2006 ein begehrtes Ausflugsziel war. Das Bad wurde vor zehn Jahren geschlossen, da die Wasseraufbereitung und ein Umbau zu teuer geworden wären. Bau ohne offizielle Genehmigung Vor seiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
10

OPEN AIR KINO IM FREIBAD BLEIBURG - EINTRITT FREI !!!!!

WIR HABEN VORBEREITET: Spannenden Film, coole Getränke und tolle Kulinarik! WANN: Dienstag 9. August 2016 WO: Freibad Bleiburg FILM: “Zwischen Himmel und Eis” START: 20:30 Uhr Die Familie Thonhauser lädt zum kulinarischen Kinoabend ins Freibad Bleiburg! Es warten tolle Speisen vom Grill & coole Drinks und auf der Leinwand gibt es einen spannenden Expeditionsfilm von Oscar-Preisträger Luc Jacquet: "Zwischen Himmel und Eis" !!! Wann: 09.08.2016 19:30:00 bis 09.08.2016, 23:30:00 Wo: Freibad...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik

Beachparty

. Wann: 23.07.2016 21:00:00 Wo: Freibad, Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Das Freibad in Kolbnitz in der Gemeinde Reißeck. | Foto: Gemeinde Reißeck
1 67

Badespaß und Erholung seit 40 Jahren

Die Gemeinde Reißeck feierte Jubiläum mit erstem Beachvolleyball Turnier. KOLBNITZ (fp). Jedes Jahr mit Junibeginn, öffnet das Schwimmbad in der Gemeinde Reißeck wieder seine Pforten für den Sommerbadespaß. Doch dieses Jahr wurde das Eröffnungswochenende zum Jubiläum. Das Freibad in Kolbnitz feierte nämlich seinen 40sten Geburtstag. Neuer Standort gesucht Vor vielen Jahren stand bereits der Entschluss der Gemeinde Reißeck, ein neues Freibad zu errichten. Das alte Bad in Oberkolbnitz war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
128

Tag der Sonne in Bad Eisenkappel

Den Tag der Sonne in Bad Eisenkappel ließen sich viele Gemeindebürger nicht entgehen. Fünf verschiedene E-Autos und viele Geräte konnte man Testen. Kinderprogramm, E-GO KART-RENNEN für die kleinen. Das Highlight war wohl die Elektrolimousine Tesla. In Bad Eisenkappel hat sich einiges getan zum wohle der Gemeindebürger. z.B. LED Straßenbeleuchtung, Photovoltaikanlagen mit Bürgerbeteiligung, Sanierungen der Wohnhäuser und die Saisoneröffnung des Freibades mit der Neuübernahme von Fr. Lisa...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mathilde P
48

"Tag der Sonne" in Eisenkappel

Am vergangenen Samstag fand im Freibad der Gemeinde Eisenkappel- Vellach der "Tag der Sonne" statt. EISENKAPPEL- VELLACH. Vergangenen Samstag lud die Marktgemeinde Eisenkappel- Vellach, gemeinsam mit der Energie- Modellregion, zum "Tag der Sonne". Die Veranstaltung fand im Freibad der Gemeinde statt, das an diesem Tag seine Tore öffnete. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Neuübernahme des Freibades gefeiert. Lisa Smrtnik, die neue Pächterin wird ab jetzt die Freibadbesucher kulinarisch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Chef bei der Arbeit: Sigi Meixner streicht das Schwimmbecken | Foto: Strandbad Meixner
5

Die Strand- und Freibäder locken nur spärlich

Die Bäder im Bezirk haben zwar großteils schon geöffnet, das Wetter macht aber vielerorts einen Strich durch die Rechnung. BEZIRK SPITTAL. Zwar waren die ersten Sonnenstrahlen schon da und die Frei- und Strandbäder haben bereits großteils geöffnet, zum Schwimmen sind die Wassertemperaturen allerdings noch zu kalt. Der Wettergott verspricht allerdings Besserung. Seit März geöffnet "Wir haben das Freibecken seit Anfang Mai offen, aber es wird nur spärlich genutzt", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Freibad Bleiburg öffnet am Sonntag, dem 1. Mai, ab 10 Uhr seine Pforten – mit einem neuen Freibad-Pächter! | Foto: KK

Neuer Pächter Didi eröffnet die Badesaison

BLEIBURG. Die Badesaison beginnt! Am kommenden Sonntag, dem 1. Mai, öffnet auch das Freibad in Bleiburg ab 10 Uhr für alle Badenixen und Wasserratten seine Pforten. Das Freibad-Buffet hat mit dieser Saison einen neuen Pächter. Dabei handelt es sich um den bekannten Gastronomen Dietmar Thonhauser, der in Bleiburg bereits das Restaurant „Zur Schiene“ betreibt. „Zum Saisonstart servieren wir köstliche Grillspezialitäten“, kündigt Thonhauser an. Für durstige Besucher zahlt sich der Besuch am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Nach zwei Jahren werden die Eintrittspreise fürs Freibad Gmünd der Inflationsrate angepasst | Foto: Stadt Gmünd
4

Was kommt auf die Bürger zu?

Ein kurzer Überblick auf die Finanzsituation in verschiedenen Gemeinden. BEZIRK. Was kommt auf die Bürger im neuen Jahr zu? Die WOCHE hat sich umgehört. In Gmünd sollen die Wasserbezugsgebühren von 0,90 auf 0,95 Euro je Kubikmeter Wasser ab November 2016 erhöht werden. Im Freibad werden nach zwei Jahren die Eintrittstarife ab 1. Jänner der Inflationsrate angepasst. Erwachsene zahlen pro Tag jetzt vier Euro (bisher 3,50), Familien zehn (8,80), Kinder zwei (1,80), Behinderte zwei (1,80). Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: Gemeinde Malta

Baden in Malta wird teurer

MALTA. Schwimmen und Planschen im Freibad wird teurer. Erstmals seit 2010 erhöht die Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern 2016 ihre Eintrittsgelder, wie Amtsleiter Friedrich Pöllinger der WOCHE mitteilte. Danach kostet die Saisonkarte für Erwachsene künftig 18 Euro (bisher: 15), für Kinder zwölf (zehn). Die Gästekarte schlägt während ihres Aufenthaltes mit zehn (neun) Euro zu Buche, die der Kindern mit sieben (sechs). Die Tageskarte für Erwachsene erhöht sich um 50 Cent auf 3,50 Euro, die für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Stadtrat Johann Rigelnik vor der künstlerisch gestalteten Wand im Freibad | Foto: KK

Neuer Gastronom für Bleiburger Freibad gesucht

Für die kommende Saison wird ein neuer Wirt für das Freibadbuffet gesucht. Bleiburgs Tourismusreferent Johann Rigelnik plant weitere Neuerungen. BLEIBURG (emp). Über eine bisher durchwegs erfolgreiche Badesaison im Freibad in Bleiburg freuen sich Freibadpächter Dieter Klancnik und Tourismus- und Freibadreferent der Stadtgemeinde Bleiburg, Johann Rigelnik. Saisonende am 10. September Obwohl die Sommersaison noch nicht zu Ende ist, könne bereits eine positive Zwischenbilanz gezogen werden. Das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Kein schöner Anblick: Tschick im Gras - allerdings ist das Foto gestellt
6

Tschick im Freibad: ein Problem?

MILLSTÄTTER SEE. Bereiten Tschick, also Zigarettenstummel, den Betreibern von Strandbädern Probleme? "Die Diskussion um den blauen Dunst mit Verboten in öffentlichen Gebäuden und womöglich in Gaststätten sowie den gesundheitlichen Folgen hat sicherlich dazu beigetragen, den Raucher zu disziplinieren." Diesen Standpunkt vertritt Alexander Thoma, Geschäftsführer der Millstätter Bäderbetriebe. Thoma, verweist auf die Ascher, die im Millstätter Strandbad in einem Designerständer den Anhängern des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Jung und Alt begleiteten die Enten durch den St. Pauler Markt, wobei die Kinder ihre Enten mit Tröten anfeuerten | Foto: Foto: KK
3

Entenrennen erbrachte Reinerlöse

ST. PAUL. Anlässlich des St. Pauler Entenrennens wurden rund 600 Enten für den guten Zweck verkauft. Mit Unterstützung des Publikums startete das Rennen beim Granitzbach, um vom Schwimmbad zum Lobisserplatz um die Wette zu schwimmen. Im Ziel ermittelte "Ententreiber" Hubert Lammer die 35 schnellsten. Bei der Siegerehrung überreichte Bürgermeister Hermann Primus (SPÖ) den Gewinnern wertvolle Preise. Der Reinerlös von 900 Euro wurde der Volkshilfe für die Schulstartaktion zur Verfügung gestellt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Tschick aus! heißt es am Silbersee – aber noch nicht im Lavanttal | Foto: KK
1 3

Lavanttaler sind (noch) liberal

Diskussion um Rauchverbot: In Bädern und an Seen im Bezirk darf geraucht werden. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Seit Kurzem gibt es am Nordufer des Silbersees nahe Villach eine große Nichtraucherzone – und die Diskussion um Rauchverbote in Freibädern und an Badeseen reißt nicht ab. Wie sieht es eigentlich im Lavanttal aus? Darf in den Freibädern und an den Badeseen gequalmt werden? Sorgen die Glimmstängel auf der Wiese für Probleme? Die WOCHE hat sich in Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das älteste Freibad im Bezirk: Gabriele Dörflinger und Heinz Schäffer-Kassin beim Lokalaugenschein im Terrassenbad
5

Wasserratten schätzen das älteste Freibad im Bezirk

KLEIN. ST. Paul. Das Terrassenbad in Klein St. Paul ist das älteste Freibad im Bezirk St. Veit: Seit 50 Jahren lockt es jährlich tausende Wasserraten an. Als das Bad 1965 mit finanzieller Beteiligung der Wietersdorfer Zementwerke terrassenförmig in den Hang gebaut wurde, lebten noch über 3.000 Einwohner in Klein St. Paul. Mittlerweile ist nicht nur die Einwohnerzahl geschrumpft: Auch das große Becken wurde verkleinert. Familienfest zum Jubiläum "Am 1. August feiern wir mit einem Familienfest...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Der Aktiv-Kneipp-Club freut sich auf zahlreiche Schwimmkursteilnehmer | Foto: KK

Ugotschi Schwimmkurs

Der Kneipp-Activ-Club organisiert einen Ugotschi Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren der im Freibad Griffen. Der Schwimmkurs ist in 10 Einheiten eingeteilt. Freier Eintritt der Kursteilnehmer während des Schwimmkurses. Am Mittwoch, dem 24. Juni, von 16 bis 17 Uhr findet der Schwimmkurs statt. Kosten: 50€ Anmeldung unter: Büro Bürgerservice Griffen Wann: 24.06.2015 16:00:00 Wo: Freibad , 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.