Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

1 1 18

Wald genießen
Freiheit

Meditation Wald. Ein langer Fußmarsch macht den Kopf frei von schädlichen Gedanken. Man konzentriert sich aufs Gehen, setzt einen Fuß vor den anderen, ist durch keine Telefonate abgelenkt und nimmt die Geräusche des Waldes intensiv wahr. Wer das kann, benötigt keine teure Therapie. Glück kann so einfach sein. Eine solche Gelegenheit bietet der lange Wanderweg zur Ruine Aichelsberg. Startpunkt ist die Straße beim Robinson Club am Ossiacher See. Über die alte Rodelbahn zur Burg Landskron und über...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Dieser talentierte Bursche geht gern in die Luft: Samuel Oberlerchner am Flugplatz in Nötsch.  | Foto: Iris Zirknitzer
11

Flugsportverein Nötsch
Ein junger Pilot hebt in die Lüfte ab

Der 15-jährige Samuel Oberlerchner aus Nötsch im Gailtal ist Österreichs jüngster Segelflieger. NÖTSCH. „Ich möchte selbst ein Flugzeug fliegen“, verkündete der Untergailtaler vor nicht allzu langer Zeit im Familienkreis. Mit 14 Jahren trat er dem Flugsportverein Nötsch bei und fasste den Entschluss, sich zum Segelflieger ausbilden zu lassen. Das Interesse für den Flugsport kommt nicht von ungefähr. Bereits mit fünf Jahren begleitete Samuel seinen Vater Ingo Oberlerchner – ein erfahrener Pilot...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer

Frei und ungeteilt
Kärntner Storschitz

Noch ist es auf der Strasse zum Seebergsattel ruhig, Motorradfahrer haben noch keine Saison. Berggeher schon. und der Seebergsattel ist der Ausgangspunkt für eine schöne Tour auf den Kärntner Storschitz. Vom Sattel geht es gemütlich bis zur Abzweigung Krainersteig. Der hat es in sich. Steil geht es stetig bergauf. Ohne Groedel ist es momentan nicht ratsam. Die Wege sind teilweise vereist. Im oberen Bereich sind die Seilsicherungen oft noch unter einer dicken Schneeschicht vergraben.  Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
14

Frei und ungeteilt
Kärntner Storschitz

Noch ist es auf der Strasse zum Seebergsattel ruhig, Motorradfahrer haben noch keine Saison. Berggeher schon. und der Seebergsattel ist der Ausgangspunkt für eine schöne Tour auf den Kärntner Storschitz. Vom Sattel geht es gemütlich bis zur Abzweigung Krainersteig. Der hat es in sich. Steil geht es stetig bergauf. Ohne Groedel ist es momentan nicht ratsam. Die Wege sind teilweise vereist. Im oberen Bereich sind die Seilsicherungen oft noch unter einer dicken Schneeschicht vergraben.  Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

BUCH TIPP: George Orwell – "1984"
Über den Wunsch nach Freiheit

Orwells visionäres Meisterwerk wurde neu übersetzt und hat nichts an Aktualität verloren. Winston Smith, Mitarbeiter des „Ministeriums für Wahrheit“, schreibt die Geschichte zugunsten der regierenden Partei um. Innerlich rebelliert er aber gegen das totalitäre Regime, wehrt sich gegen die totale Überwachung. Er verliebt sich (was verboten ist) und lernt die schmerzlichen Folgen kennen. dtv Verlag, 416 Seiten, 24,90 € ISBN 978-3-423-28232-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Biokybernetik - Treffpunkt für Info und Anwendung

Biokybernetik Treffpunkt für Info und Anwendung „Fühl Dich Ieicht wie eine Feder“ Beweglichkeit, Gesundheit, Balance, Leichtigkeit, Freiheit ! Jeden Ersten Sonntag ! Sonntag 02 März 2014 Ab 15:00 bis 19 :00 Uhr Wo: Bei LABB L.A.B.B - Natur & Energie Zentrum Life Art Bliss Base Kühwegboden 42, 9620 Hermagor, Austria Tel. Fax.: +43 (0) 4282 23141/ 47 Mob.: 0650 9622 091 Email : contact@life-art-bliss-base.com Webseite : www.life-art-bliss-base.com Wann: 07.12.2014 15:00:00 bis 07.12.2014,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Aude Wassertheurer
Burkhard Ernst (l.) und Felix Clary machen sich mit dem Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt für die Interessen des automotiven Sektors stark. | Foto: MFU
5

Für zwei Drittel der Autofahrer gibt es kein Leben ohne Kfz

Weg vom Statussymbol: Der Zugang zum fahrbaren Untersatz wird pragmatischer. So lauten Ergebnisse einer Befragung, die das Gallup-Institut im Auftrag des neu gegründeten Forums Mobilität.Freiheit.Umwelt durchgeführt hat. Ö (was). Für 79 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher ist ihr Fahrzeug eine effiziente, individuelle und sichere Möglichkeit, sich von A nach B zu bewegen. Das ergab eine Studie, die das österreichische Gallup-Insitut im Auftrag des Forums Mobilität.Freiheit.Umwelt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
„Die Politik darf sich nicht wundern, wenn sie sich immer weiter von den Menschen entfernt. Wir alle müssen endlich lernen, uns in die Mitglieder unsrer solidarischen Gemeinschaft hineinzudenken, um ihre Bedürfnisse, Sorgen und Ängste als unsere eigenen zu begreifen“, appelliert Kaiser am Welttag der sozialen Gerechtigkeit. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Gerechtigkeit setzt voraus, dass wir lernen, uns in unserem Gegenüber wieder zu erkennen.

Es ist Aufgabe einer solidarischen Gemeinschaft, sich gegenseitig zu unterstützen, Grundbedürfnisse für alle sicher zu stellen und Gegenmaßnahmen zu treffen, wenn Rechte der Mitglieder dieser Gemeinschaft bedroht sind. Auf ein besonderes Defizit macht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser am heutigen „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ aufmerksam. „Ich spreche nicht von einem Budgetdefizit. Vielmehr spreche ich von einem vor allem bei Teilen der Politik immer stärker spürbar werdenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser mit Markus Kraxner (Projekt-Leiter), Nicol Perschler, DI Siegfried Spanz (GF FH Kärnten), Martina Landl, Angelika Mitterbacher (Projekt-Leiterin), Julia Bachmaier, Sonja Mahr, Doris Cekan (Studiengangsleiterin Ergotherapie)
3

Klagenfurt hat eigene „Landkarte“ für Rollstuhlfahrer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei Präsentation des Projektes „ergo goes wheelmap“ – eigene Karte zur Zugänglichkeit von Orten für Rollstuhlfahrer: „Jeder in Kärnten lebende Mensch muss das Recht haben, sich so frei zu bewegen, wie er oder sie es will!“ Bordsteinkanten, Treppen und zu enge Gänge oder Türen – was für viele Menschen keine Probleme darstellt, wird für bewegungsbeeinträchtigte Personen zur alltäglichen Herausforderung. Die Fachhochschule Kärnten hat sich nun unterstützt vom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.