Freileitung

Beiträge zum Thema Freileitung

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat entschieden: Die Leitung kommt nicht unter die Erde.  | Foto: Franz Neumayr

380 KV
Enttäuschung und Angst vor Klagen bei den Freileitungsgegnern

Jetzt ist es fix: Die 380-KV Leitung wird als Freileitung von Kaprun bis Elixhausen mit Masten gebaut. Das hat der Verwaltungsgerichtshof nun in letzter Instanz entschieden.  TENNENGAU. Lange hatten die Demonstranten gekämpft, eine Revision vor dem Verwaltungsgerichtshof angestrebt, sich an die Bäume gekettet und den Hungerstreik angetreten: Vergeblich, denn der VwGH gab nun der APG (Austrian Power Grid) nach knapp sechs Jahren in letzter Instanz Recht, somit sind alle rechtlichen Mittel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die IG Erdkabel demonstrierte im Austria Trend Hotel gegen die APG.
1 9

380 KV
"Gelbwesten" auf Wut-Demo in Salzburg

Die Freileitungsgegner nutzten eine Infoveranstaltung der APG, um eine lautstarke Demonstration zu starten. SALZBURG. Der Projektbetreiber der 380-kV-Leitung, die APG, hatte zu einer Infoveranstaltung im Austria Trend Hotel am Flughafen Salzburg geladen. Die APG wollte den Demonstranten die "Hand reichen" und sie davon überzeugen, dass die Freileitung "jetzt endlich gebaut werden muss". "Wir sind aus unserer Sicht schon sieben Jahre zu spät", erklärte Gerhard Christiner, technischer Vorstand....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Unabhängige Bauernverband unterstützte die Demonstranten am Rengerberg mit 1.000 Euro.  | Foto: Privat

1.000 Euro
Eine erste Spende im 380-kV-Streit

APG und Freileitungsgegner haben sich nun gegenseitig verklagt, erste Spender erklärten sich bereit die Demonstranten zu unterstützen. BAD VIGAUN. Eigentlich wollten die drei Mitarbeiter der APG (Austrian Power Grid) ein Gespräch mit den Rengerbergbesetzern führen. Wenige Tage später flatterten aber eine Abmahnung wegen Besitzstörung und die Aufforderung zur Unterlassung ins Haus. Der Grundbesitzer, ein Unterstützer der Erdkabelbefürworter, hatte sich an Rechtsanwalt Wolfgang List gewandt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Zahlreiche Demonstranten hatten sich vor der Bezirkshauptmannschaft Hallein getroffen, um gegen die Freileitung zu protestieren.  | Foto: Privat
3

Hallein
Demonstranten fordern Erdkabel statt Freileitung

In Hallein gehen die Wogen hoch: Im Zuge des 380-kV-Leitungsbaus kam es zu ersten Zwangsmaßnahmen. HALLEIN. So groß angelegte Demonstrationen hat Hallein schon Jahre lang nicht mehr gesehen: Züge von Bauern auf dem Traktor, Demonstranten mit Plakaten und Megaphonen in der Hand. Da der Bau des zweiten Abschnitts der 380-Kilovolt-Leitung immer näher rückt, kommt es nun zu den Verfahren gegen jene Grundeigentümer, die bisher nicht Platz für die Leitungsmasten machen wollten. Die APG ("Austrian...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Er kämpft immer noch gegen die 380 kV-Freileitung: Adnets Bürgermeister Wolfgang Auer. Und er sieht "gute Chancen".

"2 Euro hätten wir vielleicht gezahlt"

Warum er jetzt öfter sein Bier im Augustiner Bräu in Salzburg trinken wird und mehr verrät Adnets Bgm. Auer. Interview von Theresa Kaserer Der Marmorsaal aus Adneter Marmor aus dem ehemaligen Bahnhofsrestaurant wurde nun von den ÖBB an das Augustiner Bräu verkauft. Finden Sie das schade? Auch die Gemeinde Adnet hätte ihn ja gern gehabt. WOLFGANG AUER: "Ich finde, das Augustiner Bräu ist eine gute Lösung. Er soll dort ja im Ganzen wieder aufgebaut werden. Sicher hätten wir ihn gern zurück nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
300 bis 500 Euro kostet der Quadratmeter Bauland in Adnet, "aber die neue Wohnbauförderung ist gut", sagt Bgm. Auer.
2

Adneter und Touristen gehen vor

In Adnet werden Wohnungen gebaut und die 380 kV-Leitung weiter boykottiert ADNET (tres). Im Juni kam ein Tourismusgutachten zur 380-kV-Leitung auf den Tisch, das besagt, dass eine Freileitung den Fremdenverkehr kaum beeinträchtigen wird. Gegner der Freileitung haben Einspruch erhoben, so auch die Gemeinde Adnet. "Das Erdkabel muss her" Bürgermeister Wolfgang Auer, selbst Gegner der Freileitung, ist guter Dinge, dass sich das Projekt, so wie es der Verbund Austrian Power Grid verwirklichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Schön ist eine Strom-Freileitung , wie hier im Oberalmer Wiestal, wahrlich nicht.
1

Erdkabel ist nicht das Gelbe vom Ei

Auch beim Erdkabel gäbe es Gegner, glaubt die Bezirks-ÖVP: "Aber der Zug ist eh abgefahren." TENNENGAU (tres). Die Umweltprüfung für die umstrittene 380 kv-Leitung durch Salzburg ist bereits gestartet, die Freileitungsgegner "IG Erdkabel" will den Projektbau zwischen Elixhausen und Kaprun aber verhindern und notfalls bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gehen. Unendliche Diskussionen Christian Struber, Bezirksobmann der ÖVP Tennengau, sieht für die Gegner aber wenig Chancen: "Ob...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.