Freinberg

Beiträge zum Thema Freinberg

Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer machte auf Wahlkampftour Halt in Freinberger im Alten Forsthaus. | Foto: MecGreenie

Wahl 2021
Freinberger stellten ihre Fragen an SPÖ-Chefin Gerstorfer

Unter dem Motto „BeiDir“ war die SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer zu Gast in Freinberg. FREINBERG. Die Besucher der SPÖ-Veranstaltung nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen und Fragen an die Soziallandesrätin zu richten. Der Quarzabbau, leistbare Baugründe und Fragen rund um die Pflege kamen dabei zur Sprache. „Bei meiner BeiDir-Tour durch ganz Oberösterreich komme ich mit hunderten Menschen ins Gespräch und erfahre, was sie bewegt. Dabei kann ich unendlich viel für meine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Gemeindebundpräsident Johann Hingsammer aus Eggerding begrüßt die Investitionen in den Hochwasserschutz. | Foto: ÖVP

Von Freinberg bis Waldkirchen
15 zusätzliche Millionen für Hochwasserschutz im Oberen Donautal

Im Oberen Donautal stellt das Land Oberösterreich 15 Millionen Euro zusätzlich für den Hochwasserschutz bereit.  BEZIRK. Konkret geht es um Gebiete in den Gemeinden Freinberg, Esternberg, Engelhartszell und Waldkirchen am Wesen. „Hochwasser verursacht einen immensen Schaden und viel Leid bei unserer Bevölkerung, deshalb ist jeder in den Hochwasserschutz investierte Euro eine Investition in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger!“, betonen die betroffen Bürgermeister Anton Pretzl, Rudolf...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Sozialdienst Freinberg hat 36 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  | Foto: Sozialdienst Freinberg
3

Sozialdienst Freinberg
Seit 30 Jahren ist Sozialdienst Freinberg im Einsatz für bedürftige Gemeindebürger

Die Sozialdienstgruppe Freinberg feiert ihr 30. Jubiläum. FREINBERG. Soziales Engagement ist seither die Triebfeder, mit der bedürftige Gemeindebürger von Ehrenamtlichen unterstützt werden. Altbürgermeister Johann Schachner stand ebenso hinter der Gründung wie Hilde Wiederstein, die den Sozialdienst 23 Jahre lang leitete. Inzwischen ist der Freinberger Sozialdienst auf 36 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen. Seit 2014 koordiniert Anna Luise Oberpeilsteiner als Leiterin...

  • Schärding
  • Judith Kunde
V. l.: Landesrätin Birgit Gerstorfer, Gottfried Pöschl, ASKÖ OÖ Landesgeschäftsführerin Anita Rackaseder und SPÖ Bezirksvorsitzender Karl Walch. | Foto: ASKÖ OÖ

Ehrung
Landessportehrenzeichen in Gold für Gottfried Pöschl

Seit mehr als 20 Jahren ist Gottfried Pöschl als Vereinsvorsitzender für die ASKÖ Freinberg aktiv – dafür gab's nun eine hohe Auszeichnung. FREINBERG, SCHARDENBERG.  So wurde der verdiente Funktionär mit dem Landessportehrenzeichen in Gold für seine langjähriges Engagement gewürdigt. Mehr als 100 Vereinsmitglieder vertrauen auf Pöschls Geschick. Der Schardenberger ist seit 2001 Vereinsvorsitzender der ASKÖ Freinberg. Der Stocksportverein ist seit mehr als 40 Jahren aktiv und genießt höchstes...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Freinberger ÖVP Team rund um Vizebürgermeister und Spitzenkandidat Christian Graf.
2

Gemeinderatswahl 2021
Mit Dorfabenden und Zukunftsklausur will ÖVP Freinberg punkten

Die ÖVP Freinberg präsentiert sich mit ihrem neuen Team für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Herbst. FREINBERG. „Mit dem bisherigen Vizebürgermeister Christian Graf an der Spitze haben wir einen engagierten Bürgermeisterkandidaten, der sich mit viel Verantwortungsbewusstsein und Weitblick für die Zukunft Freinbergs und die Anliegen der Freinberger und Freinbergerinnen stark macht",  so Fraktionsobfrau und Landtagsabgeordnete Barbara Tausch. Wie die ÖVP Freinberg betont, könne man...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das Team der Freien Wähler Freinberg tritt im Herbst zum zweiten Mal bei den Gemeinderatswahlen an: Michaela Girlinger, Josef Söllwagner, Franz Ohrhallinger, Hannelore Katz-Kraus, Werner Kraus, Hermann Girlinger, Stephanie Burgstaller und Franz Konrad Stadler. 
  | Foto: Franz Gimplinger
2

Freinberg
Freien Wähler treten unter Franz Stadler als Bürgermeisterkandidat erneut an

In Freinberg treten die Freien Wähler im Herbst zum zweiten Mal zur Gemeinderatswahl an. Spitzenkandidat Franz Konrad Stadler lässt sich außerdem erneut als Bürgermeisterkandidat aufstellen. FREINBERG. 2014 hat sich die Gruppe als Reaktion auf den Quarzabbau im Edtwaldt gegründet. "Solche gigantischen Fehlentscheidungen dürfen in unserer Gemeinde nie mehr getroffen werden. Verhindert können sie nur werden, wenn im Gemeinderat eine Vielfalt von Stimmen vertreten ist und keine der Fraktionen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Als Kräuterdedektive waren die Kinder bei der Ferienpassaktion in Freinberg unterwegs. Mit Kräuterexpertin Burgi Madl wurde ein Webbild gestaltet. | Foto: Viktoria Ratzenberger
4

Ferienpass Freinberg
Als Kräuterdedektive waren sie den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur

Als "Kräuterdedektive" waren die Kinder bei der Ferienpassaktion der Gesunden Gemeinde Freinberg auf Wiesen und im Wald unterwegs.  FREINBERG. In echter Dedektiv-Manier waren die Freinberger Kids den Geheimnissen und der Wirkung verschiedener Kräuter auf der Spur. Aus einem Korb durften die Kinder verschiedene Kräuter ziehen und spannende Sachen über sie lernen. Auch ein Webbild aus Kräuter haben sie an dem Nachmittag unter Anleitung von Kräuterexpertin Burgi Madl gestaltet. Zur Stärkung gab es...

  • Schärding
  • Judith Kunde
22

Unwettereinsatz
Feuerwehr Freinberg unterstützt bei umgestürzten Bäumen Kameraden in Bayern

FREINBERG/PASSAU (zema). Nachdem am Samstagabend den 07.08.2021 gegen 20.00 Uhr ein Unwetter über Oberösterreich und Passau zog, wurden viele Bäume entwurzelt und blockierten so auch Fahrbahnen. Da die Feuerwehr Passau-Innstadt im Dauereinsatz war um Unwetterschäden zu beseitigen, unterstützten die Kameraden aus Freinberg - nachdem sie auch in ihren Schutzgebiet mehrere Bäume beseitigten, die Bayerischen Kollegen. Ein großer Baum mit etwa 80 cm Durchmesser blockierte hier bereits seit mehr als...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Altes Forsthaus  | Foto: Gabriele P.
35 13 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na Freinberg

Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na Wieder einmal hat mich das wechselhafte Wetter zu einer kurzen Runde gezwungen 😁 Somit gings ab nach Freinberg um den 3,2km langen Rundweg zu erkunden. Der Lehrpfad startet beim alten Forsthaus wo es gleich mit den ersten fünf Stationen los geht und man gleich viel über die Bienen lesen und lernen kann. Ein Höhepunkt  ist das Gebäude Wabenzelle . Hier wurde ein Bienenstock mit Kameras, einem Mikrofon und mehreren Messgeräten ausgerüstet. Auf diese Weise öffnet sich ein...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Abrüster der Militärmusik spielen am Freitag, 30. Juli, ein besonderes Konzert im Weinbeißer in Freinberg. | Foto: Peter Deutsch

30. Juli 2021
Abrüster der Millitärmusik spielen besonderes Konzert im Weinbeißer

Am Freitag, 30. Juli, gibt es ein besonderes Konzert im Weinbeißer in Freinberg. FREINBERG. Hier spielen die Abrüster der Militärmusik ein Konzert – ihr einziges in neun Monaten Bundesheer. Denn die Musikanten waren wegen Corona ihren ganzen Dienst lang im Assistenzeinsatz beim Contact Tracing, bei Grenzkontrollen oder in der Impfplanung. Einige Zeit lang waren die Soldaten auch im Gasthaus Weinbeißer untergebracht. Um sich für die Gastfreundschaft bei Weinbeißer-Wirtin Simone Diebetsberger zu...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das Team das Gasthaus Blaas könnte dringend Verstärkung brauchen.  | Foto: Blaas
3

Restaurant Blaas
Ein Tag weniger offen wegen Personalmangel

Das Restaurant Blaas hat derzeit an nur vier Tagen in der Woche geöffnet – wegen Personalmangels.  FREINBERG. "Für fünf Öffnungstage reicht unsere Personalsituation derzeit nicht aus", bedauern die Geschäftsführer Sarah Schütz und Mario Fuchs. Damit ergeht es dem Gasthaus in Freinberg, das für seinen Panoramablick auf Passau und seine Palatschinken bekannt ist, wie vielen anderen in der Branche. Gastrofachkräfte zu finden ist seit Jahren eine Herausforderung. "Vom Arbeitsmarkt kommt leider...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Kräuterexpertin Simone Kargl (links mit Hut) erklärte der Gruppe die Wirkung von verschiednen Pflanzen und Kräutern.  | Foto: Viktoria Ratzenberger
4

Freinberg
Kräuterwanderung mit Fokus auf Pflanzen für Frauengesundheit

Vergangenen Samstag veranstaltete die Gesunde Gemeinde Freinberg eine Kräuterwanderung. FREINBERG.  Simone Kargl, Kräuterexpertin aus Esternberg, führte die Gruppe durch Wald und Wiesen rund ums Freinberger Forsthaus und erklärte, welche Pflanzen dort zu finden sind und welche Wirkung sie haben. Ein besonderer Fokus wurde angesichts des derzeitigen Schwerpunktthemas Frauengesundheit auf Kräuter wie zum Beispiel Frauenmantel, Salbei oder Scharfgabe gelegt, denen eine positive Wirkung bei...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Linzer BürgerInnen fordern nach den Abholzungen am Freinberg 500 neue Bäume für den Linzer Freinberg. | Foto: privat

Baumschutz
Bäume am Freinberg wurde nicht illegal gerodet

Die Diözese Linz ließ die Bäume am Linzer Freinberg nicht illegal roden – zu diesem Ergebnis kam der Magistrat nach einer entsprechenden Prüfung. Wo und wie viele neue Bäume am Freinberg gepflanzt werden steht noch nicht fest. LINZ. "Wir kommen so lange immer wieder, bis unsere Forderung erfüllt wird", lassen mehrere Linzer Bürgerinitiativen nicht locker. Gemeinsam wollen sie die Pflanzung von 500 Bäumen am Freinberg erreichen. Ende Jänner 2021 ließ die Diözese mehr als 100 Bäume am Freinberg...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Schwarzmüller Gruppe setzte im ersten Halbjahr 210 Millionen Euro um. Damit sei das Ziel eines neuen Umsatzrekordes von 400 Millionen Euro weiter realistisch, so das Unternehmen.  | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Schwarzmüller Gruppe
210 Millionen Euro im ersten Halbjahr umgesetzt – 400 Millionen angepeilt

Mit einem Halbjahresumsatz von 210 Millionen Euro hat die Schwarzmüller Gruppe was die Umsätze betrifft das Niveau vor Corona wieder erreicht. FREINBERG. Im ersten halben Jahr wurden 5.348 Fahrzeuge in den vier Werken gebaut. Damit sei das Umsatzziel von 400 Millionen Euro noch realistisch. Im krisenjahr 2020 setzte Schwarzmüller 366 Millionen Euro um. "Die Auftragslage liegt sogar über Plan. Aber Materialknappheit lässt eine höhere Auslastung derzeit nicht zu", so Schwarzmüller CEO Roland...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Michael Hummelbrunner ist ab 1. Juli neuer CFO der Schwarzmüller Gruppe. Er wechselt von MAN Truck & Bus in München zu Schwarzmüller.  | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Schwarzmüller
Michael Hummelbrunner neuer "Finanzchef" bei Schwarzmüller Gruppe

Georg Preschern, CFO der Schwarzmüller Gruppe, verlässt mit Ende Juni das Unternehmen – Nachfolger wird Michael Hummelbrunner. FREINBERG.  Georg Preschern, CFO der Schwarzmüller Gruppe und Mitglied der Geschäftsführung, verlässt mit Ende Juni das Unternehmen – man habe sich einvernehmlich getrennt, betont die Schwarzmüller Gruppe. Preschern war seit 2014 im Unternehmen und seit fünf Jahren Mitglied der Geschäftsführung. Er hab die Wachstumsphase nach der Einführung des Fremdmanagements 2013...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Honten. Edwin Ebner, Fritz Bircheneder, Ursula Sagasser
Vorne: Franz Schraml sen., Regina Schraml, Sponsorin Rita Hollube | Foto: Golfclub Passau

Golf
Rosenturnier geht an Club-Präsident

FREINBERG. Mit Ritas Rosenturnier über 9 Loch wurde im Golfclub über den Dächern von Passau ein Traditionsturnier veranstaltet. Der Jahreszeit entsprechend werden den Erstplatzierten immer blumige Preise in Form von Rosenstöcken gesponsert. Als Tagesbester ging Golfclub-Präsident Franz Schraml sen. vom Platz und konnte ein blumiges Präsent mit nach Hause nehmen. Auch die beiden Sponsoren Rita und Hanns Hollube spielten großartig auf. Hanns Hollube siegte in der Netto-Wertung. Zweite wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Ausgezeichnete Lehrlinge: Sarah Grömmer-Goldberger, Laura Hobetzeder, Hannah Nitz, Tobias Holzapfel und Werksleiter Philipp Kluge. | Foto: Schwarzmüller Gruppe
15

Ehrungsabend
Schwarzmüller ehrte 73 verdiente Mitarbeiter

Schwarzmüller lud 73 langjährige Mitarbeiter zu einem Ehrungsabend ins Wirtshaus Weinbeißer. Selbst die Ehrungen von verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schwarzmüller Gruppe sind im vergangenen Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Nachdem man sich nun wieder treffen darf, wurde der Ehrungsabend im Innenhof des Gasthauses Weinbeißer in Freinberg nachgeholt. 73 Beschäftigte am Firmensitz Hanzing in Freinberg wurden für ihren langjährigen Einsatz im Unternehmen geehrt. 60 von...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
2015 gab's in Freinberg vier Bürgermeisterkandidaten. Amtsinhaber Anton Pretzl machte damals das Rennen.  | Foto: Grafik/BRS
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Freinberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Die Freie Wähler-Liste von Alois Stadler mischte 2015 die Wahl in Freinberg auf und erreichte auf Anhieb 22,33 Prozent und damit hinter der ÖVP die zweitmeisten Stimmen.  FREINBERG. Die Freien Wähler Freinberg, gegründet von Bezirksjägermeister Alois Stadler, sorgten damit dafür, dass die ÖVP ihre absolute Mehrheit verlor. Wobei die Schwarzen mit 41,95 Prozent an Stimmen nach wie vor die stimmenstärkste Partei in Freinberg sind. Deutliche Verluste gab es auch für die SPÖ, die mit 19,01 % ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die Ministranten sammelten vorm Supermarkt Lebensmittel und Güterspenden für arme Familien in Albanien. | Foto: Ministranten Freinberg
7

Ministranten Freinberg
36 Schachteln sind schon auf dem Weg nach Albanien

Corona zum Trotz organisierten Freinbergs Ministranten nach einem Jahr Pause die Aktion Kilo für arme Menschen in Albanien. FREINBERG. Am 14. und 15. Mai sammelten die jungen Christen vor dem Spar Markt Teufelberger in Schardenberg Güter und Sachspenden für arme Familien in Albanien. 36 Bananenschachteln voll mit Lebensmitteln und Toilettenartikeln kamen zusammen. Auch für den Transport haben einige Einkäufer Geld gespendet. Die Schachteln sind bereits auf dem Weg in die albanischen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Etwa 30 historische Fahrzeuge kamen beim ersten Benefiz-Oldtimertreffen. Der Oldtimerclub St. Aegidi hat sein Kommen schon zugesagt. | Foto: Maier
9

Benefiz Oldtimer Treffen
Oldtimer-Fans suchen Familie, die sie unterstützen möchten

Zweites Benefiz-Oldtimertreffen im Herbst in Freinberg geplant – Familie gesucht, die Unterstützung braucht. FREINBERG. Nachdem das erste Benefiz-Oldtimertreffen in Freinberg letztes Jahr so gut ankam, soll es 2021 eine Wiederholung geben. Michael und Julia Maier laden wieder in ihren Garten in Haibach ein – und zwar nicht nur, um ihre Leidenschaft für schicke Oldtimer auszuleben: Auch dieses Mal soll wieder eine bedürftige Familie unterstützt werden. Letztes Jahr kamen knapp 3.000 Euro für...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In Zwickledt: Der Glasfaserausbau für über 1.000 Haushalte in Freinberg, Brunnenthal, Wernstein, Schardenberg und Esternberg ist im Gange.  | Foto: Kunde
6

Glasfaser
Fünf Gemeinden sind gemeinsam das derzeit größte Ausbaugebiet in OÖ

Bis Juli laufen Leitungsarbeiten von Freinberg bis Brunnenthal. Letzte Chance für Anmeldung zum Glasfasernetz. BEZIRK SCHÄRDING. Bagger, die orange Kabel in die Erde verlegen, sieht man derzeit überall. Dabei handelt es sich um die Leerverrohrung für Glasfaser und damit die Grundlage für schnelles Internet. Der gemeindeübergreifende Ausbau in Freinberg, Schardenberg, Wernstein, Brunnenthal und Esternberg ist derzeit sogar das größte Ausbaugebiet in ganz Oberösterreich. Hier werden in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In Riedau befüllte das ÖAAB-Team rund um Monika Tallier 43 Sandkisten.  | Foto: ÖAAB Riedau
9

ÖAAB Sandkistenaktion
Frisch aufgefüllte Sandkisterl in Diersbach, Riedau und Freinberg

FREINBERG, RIEDAU, DIERSBACH. In drei weiteren Gemeinden wurden die Sandkästen mit frischem Sand befüllt. In Riedau machte der ÖAAB Riedau rund um Obfrau Monika Tallier am 24. April insgesamt 43 Sandkisten wieder frühlingsfit. In Freinberg schaute das Team rund um ÖAAB-Obmann Christian Graf bei 23 Familien vorbei. Und auch die Ortsgruppe Diersbach rund um Obmann Johann Schlöglmann bereitet den jüngsten Gemeindebürgern mit einer Ladung frischem Sand Freude.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die technischen Lehrlinge von Schwarzmüller restaurierten einen Übersiedlungswagen aus den 1950er-Jahren. Projektleiter Bernhard Huber (li.) brennt fürs Restaurieren von alten Fahrzeugen.
 | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Sehr jung trifft sehr alt
Fahrzeug-Restaurierung wird bei Schwarzmüller Teil der Ausbildung

FREINBERG. Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums setzt sich die Firma Schwarzmüller mit ihren Wurzeln auseinander. Dabei haben technische Lehrlinge gemeinsam mit Projektleiter Bernhard Huber historische Fahrzeuge restauriert. Da die Jugendlichen neben handwerklichen Fähigkeiten hier auch wertvolle Erfahrung im Projektmanagement sammeln konnten, soll das ganze keine Eintagsfliege bleiben: CEO Roland Hartwig hat zugestimmt, die Restaurierung in den allgemeinen Ausbildungsplan aufzunehmen.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die verpflichtende Dachbegrünung ist ein Teilerfolg im Kampf um eine lebenswerte Stadt, mehr aber nicht. | Foto: BRS

Kommentar
Ein Erfolg über den Dächern von Linz

Christian Diabl kommentiert die Bemühungen der Stadt Linz in Sachen Klimaschutz und Lebensqualität. Bravo! Während Linz beim Klimaschutz bislang eher durch großspurige Ankündigungen bei bestenfalls kosmetischen Maßnahmen aufgefallen ist, kann man die künftig verpflichtende Dachbegrünung durchaus als großen Wurf bezeichnen. Backöfen Marke Kiesdach gehören damit der Vergangenheit an, wenn auch nur bei neuen Bauprojekten. Die Verordnung ist ein wichtiger Puzzlestein im Kampf um eine Stadt, die...

  • Linz
  • Christian Diabl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bem Freinberger Schulfest am 28. Juni 2024 stehen musikalische Aufführungen, ein Gewinnspiel, eine Fotobox, ein Kreativ-Pavillon und mehr auf dem Programm.  | Foto: VS Freinberg
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Freinberghalle
  • Freinberg

Buntes Schulfest in Freinberg

FREINBERG. Die Volksschule und der Elternverein Freinberg laden am Freitag, 28. Juni 2024, ab 16.30 Uhr zum Schulfest in die Freinberghalle. Geboten werden musikalische Aufführungen, ein Gewinnspiel, eine Fotobox, ein Kreativ-Pavillon und mehr. Zudem gibt’s eine Vorstellung der Schulanfänger und die Verabschiedung der Viertklässler. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.