Freinberg

Beiträge zum Thema Freinberg

Schwarzmüller installiert auf den Dachflächen an sechs Standorten Fotovoltaik-Panele. | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Schwarzmüller testet Fotovoltaik

FREINBERG. Rund 11.500 Quadratmeter Dachfläche bestückt die Schwarzmüller Gruppe an insgesamt sechs Standorten mit Fotovoltaik-Paneelen. Nach Abzug der Förderung sind das noch etwa 1,3 Millionen Euro, die das Unternehmen in die Verbesserung seiner Energiebilanz steckt. "Wir starten mit Pilotprojekten, die bis zu zehn Prozent unserer Prozessenergie liefern können. Wenn das funktioniert, werden wir die Fotovoltaik deutlich ausbauen", so Roland Hartwig, Geschäftsführer. Die Schwarzmüller Gruppe...

  • Schärding
  • Judith Kunde
"Wir verwandeln alles, was wir in der Natur finden zum Trainingsgerät", motiviert Fitnesscoach Manuela Klaushofer zum Training an der frischen Luft. | Foto: frischluft outdoor fitness world
Video 6

frischluft outdoor fitness
Wasserwald und Freinberg werden zum Fitnessstudio

Geschlossene Sporthallen und Fitnesscenter – wer derzeit sportlich aktiv sein will, der macht das entweder in den eigenen vier Wänden oder aber draußen im Grünen. Bei "frischluft outdoor fitness world" leiten Coaches wie Manuela Klaushofer das Training per Videochat am Handy an. LINZ. Da die Fitnesstempel weiterhin geschlossen sind, bleibt Sportbegeisterten nur, auf Online-Fitness-Angebote auszuweichen. Dass man dazu nicht unbedingt vor dem Laptop im Wohnzimmer schwitzen muss, beweist das...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
Liebevoll gestaltete Präsentkörbe stellt das Bienenhaus seinen Kunden kostenlos zusammen – auch außerhalb der Öffnungszeiten. | Foto: Bienenhaus
3

Bienenhaus Freinberg
Viele Services für Imker und Bienen-Präsentkörbe

Das Bienenhaus in Freinberg ist die erste Anlaufstelle für Bienenprodukte und Imkereibedarf. Mit der Kundenkarte gibt es fünf Prozent auf alle Artikel, ausgenommen reduzierte oder nicht rabattfähige Ware. Aus dem Sortiment mit über 2.000 Artikeln stellt das Bienenhaus kostenlos liebevoll gestaltete Präsentkörbe zusammen. Besonders für Imker bietet der Laden zusätzliche Services wie Unterstützung beim Ausfüllen von Förderanträgen für dort gekaufte Waren. "Zudem verschicken wir für Imker...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Leiterin Michaela Meindl (3. v. li) und Irina Mayer (2. v. li) nahmen das Geld für den Kindergarten Freinberg von einer Schwarzmüller-Delegation rund um CEO Roland Hartwig (3. v. re.) entgegen. | Foto: Schwarzmüller

Für Sportgeräte
Kindergarten erhält 500-Euro-Spende von Schwarzmüller-Mitarbeitern

500 Euro spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Schwarzmüller an den Kindergarten Freinberg. FREINBERG. Die Summe kam durch übrig gebliebenes Münzgeld eines Kaffeeautomats zustande, der aufgelöst wurde. Die Mitarbeiter wollten, dass dieses Geld für einen guten Zweck verwendet wird. Kindergartenleiterin Michaela Meindl nahm die Spende vor der Firmenzentrale in Hanzing dankend entgegen. Mit dem Geld werden Sportutensilien angekauft.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die neue Förderung soll "mehr Grün in die Stadt bringen", sagt Umweltstadträtin Eva Schobesberger. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
1 1 2

"Mehr Grün in die Stadt"
Stadt Linz fördert Begrünung von Innenhöfen

Das Umweltressort der Stadt Linz fördert ab sofort die Pflanzung von Bäumen und die Begrünung von Innenhöfen. LINZ. "Städtisches Grün schützen und gleichzeitig auch neues Grün schaffen", gibt Umweltstadträtin Eva Schobesberger das Motto für die neue Stadtklimaförderung aus. Künftig gibt es von der Stadt finanzielle Zuschüsse für das Pflanzen von Bäumen sowie die Begrünung und Entsiegelung von Innenhöfen. Maximal 800 Euro pro neuem BaumSchobesberger und Anna Sonnleitner, Abteilung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Familien in Freinberg können beim ÖAAB bis 25. März wieder gratis Sand für die heimische Sandkiste bestellen. | Foto: Oksi /fotolia

ÖAAB Freinberg
Es gibt wieder gratis Befüllung für Sandkisten

FREINBERG. Gratis frischen Sand für die eigene Sandkiste – den können Familien in Freinberg bis zum 25. März beim ÖAAB-Obmann Christian Graf (grafchri@aon.at und 0676 - 9238322) bestellen. Am Samstag, 27. März, wird der Sand dann vom Arbeitnehmerbund an die Familien inklusive kleinem Geschenk ausgeliefert.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Das Bienenhaus in Haibach 80 in Freinberg hat am Freitag (17 bis 20 Uhr) und Samstag (8 bis 12 Uhr) geöffnet. | Foto: Bienenhaus
3

Freinberg
Bienenprodukte und alles für Imker im Bienenhaus

Das Bienenhaus in Freinberg ist die erste Anlaufstelle für Bienenprodukte und Imkereibedarf. Kostbare Bienenprodukte wie Honig, Propolis, Bienenwachsartikel, Blütenpollen, Perga, Gelee Royale, Met oder Nahrungsergänzungen hat das Bienenhaus zu bieten. Imker finden hier alles von A wie Ablegerkästen bis Z wie Zuchtartikel. Zudem gibt es naturbelassene Kosmetik. Aus dem über 2.000 Artikel umfassenden Sortiment werden gerne auch liebevoll dekorierte Geschenkkörbe in Form einer Wabe...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
2020 hat die Schwarzmüller Gruppe einen Umsatz von 366 Millionen Euro erzielt – zwei Millionen Euro mehr als im Jahr davor. Damit habe das Unternehmen im Krisenjahr 2020 seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt, betont Roland Hartwig.  | Foto: Schwarzmüller Gruppe
2

Schwarzmüller Bilanz 2020
"Haben Stresstest des Jahres 2020 bestanden"

2020 hat die Schwarzmüller Gruppe einen Umsatz von 366 Millionen Euro erzielt – zwei Millionen Euro mehr als im Jahr davor. FREINBERG. Obwohl um sieben Prozent weniger Anhänger und Aufbauten verkauft wurden als 2019 sind die Erlöse leicht gestiegen. "Mit diesem Ergebnis im Corona-Jahr sind wir sehr zufrieden. Unsere Anstrengungen, die Resilienz des Unternehmens zu steigern, haben gewirkt. Wir haben den Stresstest des Jahres 2020 bestanden", meint CEO Roland Hartwig.72 Prozent der Produktion...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Christoph Schöndorfer wechselt mit März vom Luftfahrtunternehmen FACC zu Schwarzmüller, um dort das neue Innovations- und Zukunftszentrum zu leiten. | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Mit FACC-Spezialist
Schwarzmüller gründet Innovations- und Zukunftszentrum

Dafür holte die Schwarzmüller Gruppe den bisherigen FACC-Spezialisten Christoph Schöndorfer an Bord.  FREINBERG. Die Schwarzmüller Gruppe gründet ein Innovations- und Zukunftszentrum. Aufgebaut wird es vom bisherigen Leiter des Innovations- und Technologiebereichs beim Innviertler Luftfahrtspezialisten FACC, Christoph Schöndorfer. Er sieht es als eine seiner Hauptaufgaben, die Zukunftsfähigkeit der Transportwirtschaft im Sinne von Effizienz, Wirtschaftlichkeit und ökologischer Verträglichkeit...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Kleine Alltagsfreuden zum selber pflücken in St. Magdalena. | Foto: Baumgartner/BRS
7

Story der Woche
Romantische Orte für verliebte LinzerInnen

Das romantische Dinner findet heuer notgedrungen in der Wohnung statt. Wer auf der Suche nach dem etwas anderen Valentinstags-Date ist, für den haben wir ein paar besondere Platzerl in Linzer ausgesucht.  LINZ. Restaurant-, Kino- oder Konzertbesuch fallen heuer am Valentinstag leider aus – trotzdem kann man seinen Schatz zum spontanen Date entführen. Wir haben uns auf die Suche nach besonders romantischen Platzerln in Linz begeben. Alternativ eignet sich auch der Ort des ersten Kusses oder des...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Schwarzmüller übergibt nach 150 Arbeitsstunden den Aufbau des neuen Feuerwehrzeuges:  Josef Söllwagner, FF-Komandant Stephan Neulinger, Schwarzmüller-CEO Roland Hartwig, Werksleiter Philipp Kluge, Freinbergs Bürgermeister Anton Pretzl und Karl-Heinz Neulinger.  | Foto: Kunde
3

Aufbau von Schwarzmüller
Feuerwehr Freinberg nimmt neues Logistikfahrzeug in Empfang

Die Freiwillige Feuerwehr Freinberg darf sich über ein neues Logistikfahrzeug freuen. FREINBERG. Die Gemeinde Freinberg hat das neue Gefährt angekauft. Schwarzmüller fertigte in 150 Arbeitsstunden den Aufbau. Das Fahrzeug hat Allrad, klappbare Seitenwände, eine Rundum-Beleuchtung und Rückfahrkameras. Künftig werden damit Sandsäcke oder Schläuche zum Einsatz transportiert. Ein ganz neuer Luxus, denn bisher gab es dafür einen Anhänger aus den 1960er-Jahren. "Auch das neue Gefährt ist auf...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Schon in den 1930er-Jahren beschäftigte sich Schwarzmüller mit dem Fahrzeugbau – die Ursprünge liegen in einer Passauer Schmiede. | Foto: Adolf Neulinger
5

Freinberg
Schwarzmüller feiert 150. Firmenjubiläum

Auf 150 Jahre Firmengeschichte blickt Schwarzmüller 2021 zurück. Die Wurzeln liegen in einer Passauer Schmiede. FREINBERG. Die Wurzeln des Unternehmens gehen zurück auf eine Schmiede, die 1871 in Passau von Josef Schwarzmüller gegründet wurde. Die Anzeige über die Unternehmensgründung gilt heute als Geburtsstunde von Schwarzmüller – das haben historische Recherchen des früheren Leiters des Bistumsarchivs, Herbert Wurster, ergeben. Im Zuge dieser wurde auch das Gründungsdatum von 1870 um ein...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Pöstlingberg mit der Basilika und ganz links das Pöstlingbergschlössl
17 12 7

Erholungsgebiet Freinberg
Spaziergang am Silvestertag

Das schöne Wetter haben viele Linzer und Linzerinnen genutzt im ältersten Park von Linz spazieren zu gehen. Familien mit Kinder zog der Spielpatz an, andere genossen auf einer Bank die Sonne, Hundebesitzer waren auch unterwegs, die Vierbeiner konnten sich auf den Wiesen austoben. Die Abendsonne tauchte die südlichen Hänge der Anlage in einen rötlichen Farbton, die Fernsicht war auch herrlich.  Vom nördlichen Teil des Freinberg ist die Sicht ins waldreiche Mühlviertel, der Pöstlingberg ist noch...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Das Schwarzmüller Ausbildungszentrum ist fertig. Neben Lehrausbildung und Weiterbildung gibt es hier einen "Open Space". | Foto: Schwarzmüller Gruppe
4

Lehrwerkstätte
Schwarzmüller stellt Ausbildungszentrum fertig – samt Ort der Begegnung

Schwarzmüller mit neuen Räumlichkeiten für Lehrlinge und Schulungen – samt "Begegnungsort". FREINBERG. Nach 18 Monaten Bauzeit ist das neue Ausbildungszentrum der Schwarzmüller Gruppe fertig – es umfasst ganze drei Etagen. Auf 800 Quadratmetern werden ab nun am Hauptsitz in Hanzing, Freinberg, vor allem Lehrlinge ausgebildet. Es finden aber auch Schulungen jeglicher Art statt. CEO Roland Hartwig erklärt, dass zukünftig alle Lehrlinge der Gruppe bestimmte Ausbildungsmodule in dem neuen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Während der Adventzeit ist der Weg zwischen Freinberger Kindergarten und Gemeindeamt liebevoll geschmückt. | Foto: Gemeinde Freinberg
3

In Freinberg
Lichterweg erhellt den Advent

Während der Adventzeit ist der Weg zwischen Freinberger Kindergarten und Gemeindeamt liebevoll geschmückt, und lädt die Besucher zum Sehen, Lesen und Verweilen ein. FREINBERG. Gestaltet haben den Lichterweg die Kinder des Kindergartens und der Volksschule, sowie die Bücherei. Mit den Worten "Wir machen uns auf den Weg" beginnt die Einladung zum Besuch des Lichterweges in Freinberg. Die adventliche Deko des Ortszentrums hat in Freinberg Tradition, muss jedoch der Zeit angepasst stattfinden, also...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ein 67-Jähriger Radfahrer wurde gestern Abend gegen 21:30 Uhr beim Zusammenstoß mit einem Auto verletzt.  | Foto:  Symbolbild; AndreyPopov / panthermedia.net

In Freinberg
67-Jähriger Radfahrer nach Zusammstoß mit Auto am Bein verletzt

Gestern Abend kam es in Freinberg zu einem Unfall zwischen Autolenker und Radfahrer.  FREINBERG. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr mit dem Auto gestern Abend (3. Dezember 2020) gegen 21:35 Uhr auf der Haugstein Bezirksstraße von Freinberg Richtung Schardenberg. Zur gleichen Zeit war ein 67-jähriger deutscher Staatsbürger, der im Bezirk Schärding lebt, mit seinem Fahrrad auf der Sportplatz-Siedlungsstraße unterwegs. Laut Polizeibericht wollte der Radfahrer von dort aus nach links auf...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Schwarzmüller Gruppe
2

Schwarzmüller baut Telematik in jedes Fahrzeug ein

Ab dem kommenden Jahr werden alle Schwarzmüller Fahrzeuge mit einem Telematik-System ausgerüstet, bevor sie das Werk verlassen. FREINBERG. Die Hardware kann dann jederzeit freigeschaltet werden, um verschiedene Datenpakete je nach Einsatzumgebung zu nutzen. Das System lässt sich auch individuell erweitern. „Wir sind der erste Hersteller, der die Vorteile der Telematik tatsächlich allen Kunden zur Verfügung stellt, unabhängig vom verwendeten Fahrzeugtyp. Die Telematik wird unsere Kunden dabei...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Beim Spatenstich für Glasfserausbau in Freinberg, Schardenberg, Wernstein und Brunnenthal: Martin Wachutka (Fiber Service OÖ), Alois Stadler (Bürgermeister Wernstein), Barbara Tausch (ÖVP-Landtagsabgeordnete), Stefan Krennbauer (Bürgermeister Schardenberg), Roland Wohlmuth (Bürgermeister Brunnenthal) und Anton Pretzl (Bürgermeister Freinberg).  | Foto: Maria Pichler

In vier Gemeinden startet nun der Glasfaserausbau

Letzte Woche war Spatenstich für den Glasfaserausbau in Freinberg, Schardenberg, Wernstein und Brunnenthal. BEZIRK SCHÄRDING. „Da kein klassisch wirtschaftlicher Provider den ländlichen Raum in dieser Region ausbauen wollte, haben wir als Landesglasfasergesellschaft 2019 einen Förderantrag für den Ausbau der vier Gemeinden beim Bund eingereicht und 2020 einen Zuschlag erhalten“, erklärte Fiberservice OÖ Geschäftsführer Martin Wachutka. Beim Spatenstich schwangen die Ortschefs aller vier...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Die Firma Schwarzmüller in Freinberg setzt auf eine flexible Lehrlingsausbildung und auf Gemeinsamkeit.  | Foto: Schwarzmüller Gruppe
2

Lehre
Mehr Flexibilität in der Ausbildung bei Schwarzmüller

Schwarzmüller vollzieht einen Generationswandel hin zu mehr Flexibilität in der Ausbildung. "Es wird für das Schwarzmüller-Team der Zukunft viele verschiedene Initiativen geben", kündigt die Leiterin der Personalentwicklung und Ausbildung der Schwarzmüller Gruppe, Nadine Scheibenreif, an. Ein Lehrstart ist beim Freinberger Unternehmen jederzeit möglich. "Durch die eigene Lehrwerkstätte im neu geschaffenen Trainingscenter nehmen wir als einer der größten privaten Arbeitgeber im Innviertel das...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Trotz Krise konnte die Schwarzmüller Gruppe einen zweistelligen Marktanteil erreichen. Dazu beigetragen hat auch die brandenburgische Firma Hüffermann, die Schwarzmüller Anfang 2020 übernommen hat.  | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Schwarzmüller Gruppe
Erstmals zweistelliger Marktanteil in Deutschland

FREINBERG. Erstmals konnte die Schwarzmüller Gruppe einen zweistelligen Marktanteil in Deutschland verzeichnen. Selbst im schwierigen Corona-Jahr wird das Unternehmen also rund 3.500 Fahrzeuge verkaufen. Etwa 1.000 davon trägt der Fahrzeugbauer Hüffermann Transportsysteme aus Neustadt/Dosse bei, den die Schwarzmüller Gruppe Anfang des Jahres erworben hatte. Dieses Unternehmen ist mit 40 Millionen Euro Umsatz Deutschlands Marktführer bei Behältertransport-Fahrzeugen für die Entsorgungs- und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das Siegerteam „Die Hatauberer“ mit der goldenen Schweinshaxn, sowie das Team „Haxnkiller“ mit der verbrannten Schweinshaxn und Turniersponsor & Clubpräsident Franz Schraml sen. | Foto: Golfclub Passau
2

Golf
Eine goldene Schweinshaxn für Gauditurnier-Sieg

FREINBERG (ebd). Der Präsident des Golfclub Passau, Franz Schraml sen. lud zum Gauditurnier "Teamcup – "Saxn, is des a Haxn". Den Sieg in der Netto-Wertung holte sich das Team "Die Hatauberer", die dafür die goldene Schweinshaxn erhielt. Auf den Plätzen folgten "Die Glorreichen Vier" und Drei Freunde & Co". Die Brutto-Wertung ging an "Die drei Lustigen vier", die mit einem Ergebnis von fünf Schlägen unter dem Platzstandard ein sensationelles Ergebnis erspielten. Für den letzten Platz gab's...

  • Schärding
  • David Ebner
Etwa 30 historische Fahrzeuge kamen zum Oldtimer-Treffen von Michael Maier, bei dem er Spenden für einen verunfallten Familienvater sammelte. | Foto: Michael Maier
86

Für Familie Mamuti
Fast 3.000 Euro wurden nach Oldtimer-Treffen gespendet

FREINBERG. Mit einem Oldtimer-Treffen sammelten Michael und Julia Maier aus Haibach Geld für Familie Mamuti. Der Vater der Familie, Sadat Mamuti, hatte im März bei Aufräumarbeiten nach einem Sturm einen schweren Unfall. Beim Oldtimer-Treffen im September haben sich rund 30 historische Fahrzeuge bei Familie Maier eingefunden. Gegen eine Spende durften Besucher des Festes eine Runde mitfahren. Auch Kaffee- und Kuchen gab´s gegen Spende. Insgesamt kamen 2.810 Euro zusammen. "Der Moment, als alle...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In Freinberg soll im Zuge von "Wir räumen zåm" wie 2016 nach der Überschwemmung Müll gesammelt werden. | Foto: Gemeinde Freinberg
2

Wir räumen zåm
Freinberger machen bei Plogging-Aktion mit

Der Freinberger Umweltausschuss wird im Schulterschluss mit Vereinen am 17. Oktober bei der Plogging-Aktion "Wir räumen zåm" dabei sein.  FREINBERG (ebd). Der Freinberger Umweltausschuss wird im Schulterschluss mit Vereinen am 17. Oktober bei der Plogging-Aktion "Wir räumen zåm" dabei sein. „Es ist eine super Aktion, mit der man den Leuten ins Bewusstsein ruft, auf unsere wunderschöne Gegend zu achten. Ob wir den Preis gewinnen oder nicht, ist eigentlich nebensächlich. Im Grunde ist es ja sogar...

  • Schärding
  • David Ebner
Rudolf Schmid leitet nun den Verkauf Nutzfahrzeuge. | Foto: Schwarzmüller Gruppe
2

Michael Weigand geht
Schwarzmüller Gruppe baut die Geschäftsführung um

Die Schwarzmüller Gruppe reduziert die Geschäftsführung von drei auf zwei Mitglieder. FREINBERG. Demnach wurde der auslaufende Vertrag des bisherigen Geschäftsführungs-Mitgliedes Michael Weigand in gegenseitigem Einvernehmen nicht verlängert. Weigand war für den Vertrieb zuständig. Die Zuständigkeit für Weigands Agenden werde nach Vorgaben von CEO Roland Hartwig neu organisiert, teilte das Unternehmen mit. Mehr einheitliche Strukturen für Kundenservice Den Verkauf von Neufahrzeugen, die...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bem Freinberger Schulfest am 28. Juni 2024 stehen musikalische Aufführungen, ein Gewinnspiel, eine Fotobox, ein Kreativ-Pavillon und mehr auf dem Programm.  | Foto: VS Freinberg
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Freinberghalle
  • Freinberg

Buntes Schulfest in Freinberg

FREINBERG. Die Volksschule und der Elternverein Freinberg laden am Freitag, 28. Juni 2024, ab 16.30 Uhr zum Schulfest in die Freinberghalle. Geboten werden musikalische Aufführungen, ein Gewinnspiel, eine Fotobox, ein Kreativ-Pavillon und mehr. Zudem gibt’s eine Vorstellung der Schulanfänger und die Verabschiedung der Viertklässler. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.