Freiwillig

Beiträge zum Thema Freiwillig

Foto: Günter Zottl
3

Schwarzau am Steinfeld
Die Feuerwehrjugend war mit Eifer dabei

Die  Jugend der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Bezirk Neunkirchen kam zum Kräftemessen in Schwarzau am Steinfeld zusammen. SCHWARZAU A. STFD. Insgesamt gingen 18 Gruppen für den Leistungsbewerb für 12-16 Jahre an den Start. Eine Gruppe bestand aus 9-10 Jugendlichen. Insgesamt waren 170 Jungfeuerwehrler dabei. Auch das Bewerbsabzeichen für 10-12 Jahre wurde von 79 Jugendlichen abgelegt. Die Challlange Leistungsbewerb Jede Gruppe musste gemeinsam die Bewerbsbahn und anschließend den Staffellauf...

Schulausschussvorsitzender Gemeinderat Michael Riedl, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, KEM-Regionsmanagerin Andrea Stickler, Umweltstadträtin Daniela Mohr, Workshopleiterin Christiane Barth, Pädagogin Gisela Womser und Workshopleiter Karl Kofler mit den SchülerInnen der 4. Klasse der VS Pottschach. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Freiwillige Radfahrprüfung in der Volksschule Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Radworkshop des Klimabündnis Niederösterreich bildete den praktischen Teil der Freiwilligen Radfahrprüfung in der Volksschule Pottschach. Christiane Barth und Karl Kofler erklärten Grundlagen für die Sicherheit im Radverkehr. Praxisnahes Training Im Rahmen des Klimabündnis-Radworkshops in der Volksschule Pottschach wurde die Zufahrt zur Schule für den Autoverkehr gesperrt. Die Schüler absolvierten einen Radparcours und wurden über die StVO-Tauglichkeit des eigenen Fahrrades...

Katja Hauer beim Test. Im Hintergrund: Standortleiter Walter Bock.
7

Firma testet Mitarbeiter auf Corona
Freiwillige Testungen für Lagerhaus-Mitarbeiter vor Dienstbeginn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit die Mitarbeiter sicher sind und auch die Kunden, startete das Lagerhaus mit 25. Jänner freiwillige, kostenlose Schnelltests vor Ort. Anders als der bekannte Test durch die Nase (bei dem dem einen oder anderen danach die Tränen einschießen) findet dieser Schnelltest an beiden Nasenflügeln statt. "Völlig schmerzlos", so der Ternitzer Lagerhaus-Standortleiter Walter Bock zu den Bezirksblättern. Mitarbeiter, die einmal pro Woche arbeiten, wird ein Test an diesem einen Tag...

3 1

Kommentar zu den Einsätzen in den Bergen
Diese Menschen verdienen ein Danke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum freiwilligen Engagement unserer Bergretter. Gerade jetzt, im Lockdown, flüchten wieder viele Städter aufs Land und in unsere herrliche Bergwelt. Leider sind immer noch viele Berg-Touristen mehr schlecht als recht ausgerüstet, weil sie den Küniglberg mit Schneeberg und Rax gleichsetzen. Aber Berg ist eben nicht gleich Berg. Davon können unsere braven Bergretter, die allesamt ehrenamtlich Tag für Tag ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um Berg-Touristen in Not...

1

Bezirk Neunkirchen
Anti-Gen-Testung am 12./13. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für die große, freiwillige AntiGen-Testung am 12. und 13. Dezember in Niederösterreich laufen. Die Anmeldung dafür ist ab 7. Dezember möglich. Und so geht's: die Bevölkerung erhält von der zuständigen Gemeinde eine Einladung per Post, auf der Ort und der genaue Zeitpunkt Ihrer Testung vermerkt sind. Melden Sie sich online unter www.testung.at/anmeldung zur Testung an. Dabei werden die persönlichen Daten erfasst, damit es vor Ort dann schneller geht und...

Enzenreith
Corona-Fall in Wirtshaus – "Leini's" in freiwilliger Quarantäne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Schreiben auf Instagram bedauert Leini's Dorfwirtshaus in Enzenreith, dass das Gasthaus bis 3. November geschlossen bleiben muss. "Aufgrund eines positiven COVID-19-Tests in unserem Team werden wir uns ab sofort zum Schutz unserer Gäste, Mitarbeiter und Familien in freiwillige Quarantäne begeben", heißt es in der Meldung, die Leini's Dorfwirtshaus unter anderem auf Instagram verbreitet. Die sympathischen Wirtsleute hoffen, dass sie ab 4. November wieder für ihre...

Foto: SPÖ Neunkirchen
3

Neunkirchen
Gemeinderäte sagten den Feuerwehren Dankeschön

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Freiwilligen Feuerwehren in den vergangenen Wochen vor allem bei Unwettereinsätzen schwer gefordert wurden, sagten die Neunkirchner Gemeinderäte Patricia Gsenger, Gerlinde Metzger, Wolfgang Jahrl, Andreas Reither und Bundesrätin Andrea Kahofer den Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Mollram und Peisching Danke. Für die Kommandaten Mario Lukas, Johann Brandstätter und Leopold Spreitzhofer gab's eine Getränkespende für den gesamten Kader inklusive Jugend.

Foto: Anrainerin
4

St. Egyden
Parkstreifen sorgt für Zores: Sanierung oder völlige Sperre denkbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Spiel wiederholt sich. Im Vorjahr machte der Parkstreifen beim Hohe Wandblick keinen guten Eindruck. "Und er sieht wieder katastrophal aus", ärgert sich eine Anrainerin. Die Frau wies auch die Gemeinde St. Egyden auf den Zustand hin: "Da wurden nur wieder die Hinweistafeln aufgestellt. Ich finde es erstens gefährlich und zweitens lächerlich, dass die Gemeinde nicht reagiert ohne, dass man sich an die Presse wenden muss." Die spezielle Situation Hohe Wandblick "Gerade im...

Foto:  LFS Warth

Zahl der Woche
10

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zehn Schüler der LFS Warth sind nun ausgewiesene EDV-Profis. Basis für die freiwillige Prüfung war der Europäische Computerführerschein (ECDL). "Dieses Angebot wird von vielen Schülern genutzt, weil dies ein wichtiger Schritt für einen guten Start ins Berufsleben ist", betont EDV-Expertin Martina Piribauer.

2

Rotes Kreuz Neunkirchen
Second Hand Boutique hält was sie verspricht

Der Henry Laden des Roten Kreuzes in Neunkirchen hat seit einigen Monaten in der Fabriksgasse geöffnet und kann positive Bilanz ziehen. Der Bezirksstellen Geschäftsführer Horst Willesberger freut sich über den regen Zulauf und bietet deshalb an den Samstagen im Advent längere Öffnungszeiten an. Kunden können im umfangreichen Sortiment - vom Buch über Duftlampe bis zum Strampler und Schuhen - hier auch schöne gebrauchte und neuwertige Teile finden.  Ich habe heuer schon 5 Einkaufstaschen an...

Vor 50 Jahren am 11.10.1968 im Schwarzataler Bezirksboten
Übler Scherz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine unverantwortliche Handlung ließ sich ein Mann zuschulden kommen, der ohne Grund die Stadtfeuerwehr Neunkirchen alarmierte. Wenn er sich nur einen Scherz erlauben wollte, so ging dieser einfach zu weit. Sonntag, den 6. Oktober, um 15.25 Uhr rief ein Mann bei der Stadtpolizei Neunkirchen an und erklärte, dass in seiner Wohnung, Neunkirchen, Bahnstraße 10, ein Zimmerbrand ausgebrochen sei. Er benötige sofort die Feuerwehr. Nachdem er sich als Herr Dunkel vorgestellt hatte,...

2 2 4

Das Buddy-System soll Flüchtlinge besser integrieren

Nach den Deutschkursen feilt "Neunkirchen hilft" an dem nächsten Schritt. 30 ehrenamtliche Mitarbeiter geben 80 Flüchtlingen Deutsch-Unterricht in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz vorhandener Skepsis in der Bevölkerung gibt es sie, die kleinen Beiträge, die zur Integration von Flüchtlingen beitragen. So werden je nach Deutschkenntnissen "Analphabeten-Kurse" oder weiterführende Kurse durchgeführt. Stadtvize Martin Fasan und Andreas Lierzer unisono: "Es gibt acht Kurse für 80 Personen."...

Foto: privat
1

Zahl der Woche

300... ... freiwillige Helfer sind am Semmering im Einsatz, damit die Ski-Weltcup-Rennen am 28./29. Dezember gut über die Bühne gehen. Zusätzliche Motivation brachte der Wintereinbruch am Wochenende.

Foto: Matthias Tanzer
19

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Ternitz in St.Egyden-Urschendorf

Am heutigen Samstag dem 31. Mai 2014 ging am Sportplatz in St.Egyden-Urschendorf der diesjährige Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Ternitz über die Bühne. Unter der Leitung von Bewerbsleiter BR Karl Radinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Walter Leinweber wurde der Bewerb um 13:00 Uhr eröffnet. Von der örtlichen Feuerwehr St.Egyden-Urschendorf wurden faire Wettkampfbedingungen geschaffen. Gegen Mitte des Bewerbablaufes sorgten kleinere Regenschauer für ein kurze Unterbrechung. Im...

2.958 Stunden in der Bezirksalarmzentrale der Feuerwehr

(www.einsatzdoku.at). Am 24. Februar fand die erste Dienstbesprechung im heurigen Jahr der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen statt. Seitens des Dabei wurden drei Disponenten für die zahlreichen freiwillig geleisteten Stunden im Vorjahr mit einem kleinen Dankeschön gewürdigt. Die Stundenbilanz Sebastian Knotzer von der FF Puchberg am Schneeberg brachte es auf 1817 Stunden. Christian Luef von der steirischen FF Schaueregg kam auf 646 Stunden. Und Stefan Urban von der FF Neunkirchen Stadt leistete...

BR Ing. Walter Leinweber mit dem neuen ASB für Nachrichtendienst Michael Steiner
13

Abschnittsfeuerwehrtag AFKDO Ternitz 2013

Am 15.März 2013 veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Ternitz den jährlichen Abschnittsfeuerwehrtag. Hierfür wurden die Kommanden der Feuerwehren aus dem Abschnitt Ternitz sowie Ehrengäste und Feuerwehrfunktionäre nach Puchberg am Schneeberg eingeladen. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Walter Leinweber konnte zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag seitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz begrüßen. Weiters folgten LAbg....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.