Freiwillige Feuerwehr Leonding

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Leonding

Foto: BRS

Einsatzkräfte alarmiert
Brand einer Lüftungsanlage in einem Leondinger Unternehmen

LEONDING. Samstagmittag, 27. Oktober, standen die Freiwilligen Feuerwehren Leonding, Hart und Rufling  bei einem Brand einer Lüftungsanlage in Leonding  im Einsatz. Vom Dach des Gebäudes sowie von Innen mussten die Einsatzkräfte den Brand der Lüftungsanlage des Unternehmens bekämpfen. Ein angrenzendes Autohaus wurde aus Sicherheitsgründen evakuiert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Leonding: Personenrettung nach Sturz aus dem Fenster

Dienstagabend, 22. Mai, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Leonding und Hart, Rotes Kreuz Leonding und dem Notarzt alamiert. LEONDING (red). Die Feuerwehren wurde verständigt, weil laut ersten Informationen eine Person aus einem Fenster rund drei Meter auf ein Vordach gestürzt war. Rettungsdienst und Notarzt standen ebenso wie zwei alarmierte Feuerwehren im Einsatz. Eine Person wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Leonding: Drei Feuerwehren bei Kellerbrand im Einsatz

Sonntagnachmittag, 8. April, standen die drei Leondinger Feuerwehren – Leonding, Hart und Rufling – bei einem Brand in einem Kellerraum eines Wohnhauses im Einsatz. LEONDING (red). Die Brandursache ist noch ungeklärt. Der Hausbesitzer versuchte laut Feuerwehr noch mit einem Feuerlöscher den Brand einzudämmen, was jedoch nicht mehr gelang. Die Einsatzkräfte der drei alarmierten Feuerwehren konnten die Flammen rasch ablöschen. Das Wohnhaus wurde anschließend belüftet.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Leonding: Entwarnung nach vermeintlich gemeldetem Brand im Kirchturm

Bereits Dienstagabend, 6. März, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leonding, Hart und Rufling zur einem Brand im Kirchturm der Pfarre St. Michael alarmiert. LEONDING (red). „Gott sei Dank“  konnte beim Eintreffen der Feuerwehr festgestellt werden, dass es sich um keinen größeren Brand sondern vermutlich nur um eine Rauchentwicklung aus einem Kamin handelte. Der Einsatz konnte rasch beendet werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Saumel Holzweber mit Kollegen Christian Schöftner | Foto: FF Leonding/Alexander Janecek

Nach 9 Monaten Feuerwehr Leonding wieder in den Alltag zurück

Samuel Holzweber war der erste Zivildienstleistende der drei Leondinger Feuerwehren. Dabei wurde er vom hauptamtlichen Feuerwehrmann Christian Schöftner täglich unterstützt. Leonding. Von 01.02.2017 - 31.10.2017 absolvierte der 19-jährige Samuel Holzweber aus Schwertberg als Erster Zivildienstleistende im Leondinger Feuerwehrwesen seinen 9 monatigen Dienst am Nächsten. Samuel wurde dabei täglich vom hauptamtlichen Mitarbeiter Christian Schöftner begleitet. Er absolvierte viele Aufgaben im...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Foto: FF Leonding/Janecek
7

Feuerwehren der Stadt Leonding im Dauereinsatz

Leonding. Nach dem gewaltigen Sturm stehen die Leondinger Feuerwehrren im Dauereinsatz. Viele Bäume sind umgestürzt und Dächer abgedeckt worden. Seit den Vormittagsstunden stehen die Leondinger Feuerwehren im Dauereinsatz, Alarmstichworte wie "Baum über Straße, Dach abgedeckt" stehen heute auf der Tagesordnung. Im Gemeindegbiet von Leonding waren Windspitzen von bis zu 117 Km/h messbar. Zurzeit beruhigt sich das Wetter einwenig, doch in den Abendstunden ist laut ZAMG noch einmal mit höheren...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
PKW Brand | Foto: FF Hart/LL
4

Zivildienst bei der Feuerwehr

Leonding. Bereits seit Februar dürfen auch die Feuerwehren in Leonding stolz auf Ihren ersten Zivildiener im Feuerwehrwesen sein. Für viele Junge Erwachsene ist der Zivildienst die ideale Alternative zum Dienst beim Bundesheer. Die Angebotenen Aufgaben, angefangen vom Zivildienst in Altenheimen und im Rettungsdienst, können nun auch die Feuerwehren der Stadt Leonding, mit dem 19-jährigen Samuel Holzweber aus Schwertberg ein Stück Geschichte im Feuerwehrwesen der Stadt neu schreiben. Erster...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Auspumpen eines Kellers | Foto: FF Leonding/ Janecek Alexander

Mehrere Überflutungseinsätze im Stadtgebiet von Leonding

Leonding. Allerhand Arbeit hatten die Leondinger Feuerwehren am 11.08.2017 im Gemeindegebiet von Leonding zu bewerkstelligen. Unsanft geweckt Ab den frühen Morgenstunden standen die Leondinger Feuerwehren immer wieder nach den starken Regenfällen im Einsatz. Unzählige Notrufe gingen ein, da viele Wasser im Keller stehen hatten bzw. alarmierte auch die Polizei zum Freimachen von Verkehrswegen, da viele Straßen von Schlamm befreit werden mussten. Einsatzdetails unter feuerwehr-leonding.at...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Der Atemschutztrupp konnte die Tier nur noch tot bergen. | Foto: FF Leonding
4

Leondinger Einsatzkräfte entdeckten „tierische Tragödie“

In den Abendstunden des 9. Mai wurden Leondings Feuerwehren mit dem Stichwort „Brand Wohnhaus“ zu Einsatz gerufen. LEONDING (red). Bevor der Innenangriff durch die Freiwillige Feuerwehr Hart gestartet wurde, war bereits klar, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befanden. Atemschutztrupp fand zwei tote Katzen Als der Atemschutztrupp in die stark verrauchte Wohnung vordrang, entdeckte er jedoch leider zwei tote Katzen die durch den Rauch in der Wohnung starben. Der Brandherd war schnell...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Leonding
5

Brand in Mehrparteienhaus fordert 2 tote Katzen

Leonding. In den Abendstunden des 09.05.2017 wurden die drei Leondinger Feuerwehren (FF Leonding, FF Hart, FF Rufling) zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass es aus bislang unbekannter Ursache in einem Mehrparteienhaus zu brennen begonnen hat. Bevor der Innenangriff der Feuerwehr gestartet wurde, war klar, dass sich keine Personen in der Wohnung befinden. Zwei Tote Katzen geborgen Als der Atemschutztrupp in die stark verrauchte Wohnung...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Glücklicherweise stellte sich der Wohnhausbrand als ein kleiner Einsatz aufgrund eines angebrannten Kochguts heraus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

„Wohnhausbrand“ zum Jahresende in Leonding

LEONDING (red). Die drei Leondinger Feuerwehren, wurden gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Linz am letzten Tag des Jahres zu einem Wohnhausbrand in den Larnhauserweg gerufen. Auch das Rote Kreuz und die Polizei wurden zum Einsatzort alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass Kochgut in einer Wohnung angebrannt war. Nach kurzem durchlüften der Wohnung konnten die Einsatzkräfte wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die drei Freiwilligen Feuerwehren Leondings waren bei dem Einsatz im Larnhauserweg beteiligt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Mit schwerem Atemschutz zum brennenden Wäschetrockner

LEONDING (red). Die Freiwillige Feuerwehr Hart wurden mit den beiden anderen Freiwilligen Feuerwehren Leondings bereits in den Mittagsstunden des 21. Dezember zu einem nicht alltäglichen Brandeinsatz gerufen. Aus dem Larnhauserweg wurde über den Notruf der Brand eines Wäschetrockners in einer Waschküche gemeldet. Diese Annahme konnte bei der Erkundung der Einsatzkräfte bestätigt werden. Bei Löscheinsatz war schwerer Atemschutz notwendig Mit schwerem Atemschutz wurde von den Einsatzkräften ein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Einsatzkräfte wurden an Ort und Stelle dekontaminiert. | Foto: FF Hart
7

Maschinenbrand im Leondinger Gewerbegebiet

LEONDING (red). Die Freiwillige Feuerwehr Hart wurde am späten Nachmittag des 6. September mit dem Stichwort „Brand Gewerbe/Industrie“ alarmiert. Auch zusätzliche Feuerwehren der Umgebung wurden an den Einsatzort gerufen. In einem Industriebetrieb hat eine Maschine zu brennen begonnen, als der Atemschutztrupp Hart noch mit den Löscharbeiten beschäftigt war stellte sich heraus, dass bei dem Brand ein gefährlicher Stoff ausgetreten war. Dekontaminationsplatz musst errichtet werden Für diesen Fall...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.