Freiwillige Feuerwehr Traun

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Traun

Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

Traun: Zwei Schwerverletzte nach einem Frontalzusammenstoß

Donnerstagnachmittag, 4. Jänner 2018, wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und der Freiwilligen Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. TRAUN (red). Gegen 16 Uhr kollidierten zwei Pkws – Aus noch ungeklärter Ursache – auf der Neubauerstraße. Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. Notarzt musste Unfallopfer erstversorgen Der Lenker des rotes Wagens, ein 42-jähriger Linzer, zog sich bei dem Unfall erhebliche Verletzungen zu. Er musste vor Ort...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Baum wurde mit dem schweren Rüstfahrzeuges gesichert und in weiterer Folge in der Mitte durchgesägt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

Sturmeinsatz in Traun: Baum stürzte auf ein Firmendach

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden am Donnerstag Vormittag, 4. Jänner 2018, alarmiert. Ein Baum stürzte heute – wohl aufgrund der starken Windböen der letzten Tage – auf eine Hausmauer. TRAUN (red). Der Baum, der auf das Dach einer Tischlerei gestürzt war, wurde mit dem schweren Rüstfahrzeuges gesichert und in weiterer Folge wurde der Baum von der Drehleiter aus in der Mitte durchgesägt. Morsch: Bäume müssen beseitigt werden Die beiden Teile des Baumes konnten daraufhin...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Traun: Auto krachte in eine Straßenlaterne

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. TRAUN (red). Ein Pkw krachte gegen eine Straßenlaterne - dadurch wurde diese geknickt und drohte umzustürzen. Nach dem Eintreffen eines zuständigen Elektrikers wurde die Laterne mittels Ladekran des schweren Rüstfahrzeugs umgelegt und abgeklemmt beziehungsweise gesichert.  

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Brennende Gasflasche am Trauner Weihnachtsmarkt

In dieser brenzligen Situation bewahrten die Verantwortlichen des Weihnachtsmarkts im Schloss Traun am Samstag, 2. Dezember, einen kühlen Kopf. TRAUN (red). Was war passiert? Bei einer Propangasflasche ist das Ventil in Brand geraten. Geistengegenwärtigen haben die Verantworllichen die Flasche sofort aus der Punschhütte ins Freie gebracht und das Feuer mit mehreren Feuerlöschern abgelöscht. „Für uns gab's außer einer Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera glücklicherweise nichts zu tun. Ein Lob...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Tabea Kitzmüller
7

„Brand“ eines Tanklagers hielt Feuerwehren in Atem

Die Freiwilligen Feuerwehren Traun und Rutzing rückten zur Firma Pflaum & Söhne Bausysteme GmbH aus. TRAUN (red).  Angenommen wurde ein Brand in einem Tanklager, in dem verschiedene brennbare Stoffe gelagert werden. Ein Mitarbeiter war dabei fiktiv vermisst und musste im Gelände gesucht und gerettet werden. Fazit: Zusammenarbeit & Nachbarschaftshilfe gelungen Besonderheit: Durch den  weitläufigen Trauner Stadtteils Oedt – und der geographischen Nähe – rückte auch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Traun: Wenn der Gartenzaun zum Hindernis wird

Aus bisher unbekannter Ursache krachte Sonntagfrüh, 17. September 2017, ein Fahrzeug nach dem Abbiegen aus einer Seitenstraße in den Gartenzaun eines Einfamilienhauses. TRAUN (red). Vermutlicher Grund: Die Lenkerin verlor wohl die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dabei wurde auch die Ölwanne beschädigt und es kam zum Austritt von Motoröl. Die Insassen blieben unverletzt. Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Traun gibt es hier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
3

Traun: Herunterstürzende Decke verletzte junge Frau

Gleich mehrere „Schutzengel" waren in den Morgenstunden des 9. September 2017 in einem Trauner Mehrparteienhaus im Einsatz. TRAUN (red). Ohne Vorwarnung stürzte im Badezimmer der Wohnung der lockere Deckenputz auf eine Mieterin herab. Diese wurde dabei leicht verletzt und infolge dessen mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Einsatzkräfte  verhinderten weiters Abbrechen Um ein weiteres Abbrechen der Decke zu verhindern entfernten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun den losen Putz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Fünfzehn Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun standen im Einsatz.

Brandstiftung in Traun: Altpapiercontainer stand in Flammen

Gegen 22.05 Uhr legte ein bisher unbekannter Täter in Traun auf noch ungeklärte Weise ein Feuer in einem auf dem Parkplatz vor einem Mehrparteienwohnhaus in der Wiener Bundesstraße stehenden Altpapiercontainer. TRAUN (red). Der Container wurde dadurch total beschädigt. Durch die Brandentwicklung wurden auch beide daneben stehenden Restmüllcontainer stark beschädigt. Ermittlungen der Polizei laufen Die Brandausbreitung wurde durch jene Person, die durch den Feuerschein auf den Brand aufmerksam...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
4

Traun: Pkw versank im Trauner Schlossgraben

TRAUN (red). Aufregung In den frühen Morgenstunden des 2. Juli 2017 in Traun: Ein Pkw rollte in den Trauner Schlossgraben und versank zur Hälfte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun waren glücklicherweise keine Insassen mehr im Fahrzeug. Zur Bergung des Fahrzeuges wurden die Einsatztaucher hinzugezogen, die das Fahrzeug unter Wasser an der Seilwinde des Kommandofahrzeuges anschlugen. Dann konnte dieses behutsam aus dem Wasser gezogen werden. Einsatzkräfte konnten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zivildiener Philip Greinstetter mit dem Stubentiger. | Foto: Hellrigl/Kollmann
2

Tierrettung: Fensterspalt wurde zum unüberwindlichen Hindernis

Vergangenen Freitag, 23. Juni, wollt eine Katze aus einem gekippten Fenster steigen und wurde dabei im Fensterspalt eingeklemmt. TRAUN (red). Der in Not geratene Stubetiger wurde letztendlich von den Feuerwehrmännern über eine Steckleiter vorsichtig aus seiner misslichen Lage befreit und im Anschluss der Tierrettung übergeben. Feuerwehr stand mit drei Fahrzeugen im Einsatz Der Zustand des an den Hinterläufen verletzten Tieres wird in weiterer Folge von Spezialisten beurteilt. Die Freiwillige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
2

Fettexplosion: Trauns Feuerwehrleute verhinderten Schlimmeres

Montag, 5. Juni, in der Früh wollte eine Familie in einem kleinen Einfamilienhaus Essen zubereiten. Dabei entzündete sich Fett in der Pfanne. TRAUN (red). Ein Bewohner tat leider entgegen aller allgemein gültigen Warnungen und Sicherheitstipps genau das Falsche, er kippte Wasser in die lichterloh brennende Pfanne. Bewohner erlitt Verbrennungen Dabei kam es in der Folge zu einer Fettexplosion, bei welcher das Wasser schlagartig verdunstet und eine explosionsartige Ausbreitung des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Traun/Hellrigl

Trauner Gewerbebetrieb: Brandmelder konnte Schlimmeres verhindern

Freitagvormittag, 26. Mai, wurden Trauns Feuerwehrleute durch einen Brandmeldealarm zu einem Gewerbebetrieb gerufen. TRAUN (red). Durch die Lageerkundung am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand handelt. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Brand in einem offenen Abfallcontainer. Atemschutz kam zum Einsatz Dieser wurde unter Atemschutz abgelöscht und der Abtransport des Containers von den Einsatzkräften zur Abfallverwertung begleitet. Verletzt wurde bei diesem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
2

B139: Pkw landete im Graben

Zu einer Bergung wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun in den frühen Morgenstunden den 15. Mai gerufen. TRAUN (red). Beim Kreisverkehr der B139 schlitterte ein Fahrzeug in den Graben und kam in der Böschung seitlich zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbständig befreien, keine weiteren Personen waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Ladekran kam zum Einsatz Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden ein Brandschutz und eine entsprechende Beleuchtung aufgebaut sowie der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Durch einen unspektakulären Satz vom Dachsims war das Abenteuer auch schon beendet. | Foto: Florian Kollmann

Trauner Feuerwehr rettete alle „sieben Leben“

Im Trauner Werndlweg saß eine Katze schon seit längerer Zeit auf einem Kamin fest und ließ sich nicht zum Herunterkommen bewegen. TRAUN (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun nahmen über die Drehleiter ein "Lokalaugenschein" vor. Der Stubentiger konnte jedoch nicht zur Aufgabe bewegt werden. Alle sieben Leben blieben verschont Mit einem für eine Katze unspektakulären Satz vom Dachsims war das Abenteuer auch schon beendet: Im Einsatz standen drei Mann der Freiwilligen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Stau-Chaos durch einen Crash auf der Trauner Kreuzung

Im dichten Nachmittagsverkehr sorgte ein Verkehrsunfall in Pasching für erhebliche Verkehrsbehinderungen. PASCHING (red). Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wiener Straße mit der Kürnberg- beziehungsweise Kremstalstraße im Gemeindegebiet von Pasching. Die Feuerwehr wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert und führte diese durch. Polizei lotste die Autofahrer durch Eine Stunde war die „alte Trauner Kreuzung“ erschwert passierbar. Die Polizei leitete den Verkehr an der Unfallstelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Täglich grüßt das Murmeltier“: Nach einer längeren Pause kam es wieder zu einem Vollbrand eines Müllcontainers. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Traun: Müllcontainer ging in Vollbrand auf

TRAUN (red). Gegen 23:40 Uhr geriet am 2. Februar aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer in Vollbrand. Auf einem öffentlichen Parkplatz konnten die Einsatzkräfte den Brand rasch löschen und somit ein Übergreifen der Flammen auf die Hausfassade und die nebenstehenden Müllcontainer verhindern. Eine anschließende Fahndung nach verdächtigen Personen verlief negativ.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Einsatzkräfte von zwei Freiwilligen Feuerwehren war gestern Abend bei der Lkw-Bergung in Hörsching im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehren

Hörsching: Lkw blieb im Grünstreifen stecken

HÖRSCHING (red). Zwischen Grünstreifen und Fahrbahn steckte ein Lkw Mittwochabend in Hörsching fest. Gemeinsam mit dem Schweren Rustfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Traun konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing das Fahrzeug auf die Fahrbahn ziehen. Danach musste am Einsatzort noch die Fahrbahn gereinigt werden. Unfall verschärfte tägliches Stauchaos Aufgrund der aufwendigen Lkw-Bergung musste die Wiener Straße gesperrt werden. Dabei kam es natürlich zu einem erheblichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.