Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

Einstimmige Genehmigung im Gemeinderat
Ausbau des Feuerwehrhauses

Mit 6. November startet der Umbau des Feuerwehrhauses. Ursprünglich wurde nur eine Aufstockung vom Gemeinderat genehmigt. Allerdings ist das Gebäude in einem schlechten Zustand und muss adaptiert werden. Der Gemeinderat hat fraktionsübergreifend einstimmig das Budget dahingehend erhöht. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). In einer eindrucksvollen, den Alltag der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt umreißenden Rede, hat Feuerwehr-Stadtrat Franz Piribauer im Zuge der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

FF Wiener Neustadt
Mehrere Einsätze an einem Tag

Zu zwei Bränden zeitgleich wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Nachmittag des 5.10.2023 gerufen. Zum einen brannte Sperrmüll auf der Abfallbehandlungsanlage Wiener Neustadt in der Raketengasse und zum zweiten brannte eine Wohnung in der Steinabrücklergasse. Dies waren die Einsätze 6 und 7 an diesem Tag. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Der Notruf die Abfallbehandlungsanlage betreffend traf um kurz vor 15 Uhr in der Alarmzentrale der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl standen im Einsatz.  | Foto: Thomas Lenger
16

Moosbrunn
Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw

Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zeigten in Moosbrunn Zivilcourage und wurden zu Lebensrettern, als sie einen Mann aus einem brennenden Pkw befreiten.  MOOSBRUNN. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L150 zwischen Velm und Moosbrunn ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkws verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dies führte nicht nur zu schweren Schäden am Fahrzeug, sondern löste auch einen Brand aus. Der...

  • Schwechat
  • Christina Michalka
3:13

Einen Tag bei...
... den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat

Schon der kleine Grisu wollte einmal Feuerwehrmann werden. Wir zeigen Ihnen heute, was hinter den Kulissen der größten freiwilligen Feuerwehr der Region passiert. SCHWECHAT. Mit Blaulicht zum Einsatzort um Menschen und Tieren in Not zu helfen. So kennen wir unsere Feuerwehren, egal in welchem Ort. Was wir nicht sehen, ist das was hinter den Kulissen passiert. Robert Ivanek schlüpfte für Sie einen Tag lang in das Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat. Verwaltung im BackgroundWas ist...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Cavuoto
8

Lassee
"Brand aus" bei Löscharbeiten im Reitstall

Heute am Donnerstag, den 27. Juli, wurden die Freiwilligen Feuerwehren zu einem Brand in einer Stallgasse mit angrenzender Reithalle des Reitsportzentrums Lassee gerufen. Mittlerweile konnte "Brand aus" gegeben werden. LASSEE. Wie wir auf meinbezirk.at berichteten, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung zu einem Brand der Brandklasse 4 in einem Reitstall in Lassee gerufen. Der Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker war vor Ort und berichtete, dass mittlerweile "Brand aus"...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Ein Großbrand wütete in Texing: 246 Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs standen im Einsatz.
20

Feuerwehr-Einsatz
246 Feuerwehrleute löschten einen Großbrand in Texing

In Steingrub bei Texing ging in der Nacht eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebs in Flammen auf und beschäftigte unzählige Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs. REGION. Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing stand eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich meldete die Bezirksalarmzentrale Melk einen "B4 Gewerbegebiet-groß". 246 Feuerwehrleute im Einsatz Insgesamt kämpften elf Feuerwehren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
5

Bad Fischau
Fast 90 Feuerwehrleute zu Brand einer Logistikhalle gerufen

Kurz nach 11 Uhr vormittags am 30.6.2023 trafen zeitgleich viele Notrufe in der Alarmzentrale des Bezirks Wiener Neustadt ein. Sowohl Anrainer als auch Lenkerinnen und Lenker, die auf der Südautobahn zwischen Wöllersdorf und Wiener Neustadt West unterwegs waren, meldeten eine Rauchsäule aus einem Gewerbebetrieb bzw. einer Logistikhalle in Bad Fischau. BAD FISCHAU(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Sofort alarmierte der diensthabende Disponent die zuständige Feuerwehr Bad Fischau. Am...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

Gefahr durch Explosionen
Brand eines PKW Anhängers

Zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitagnachmittag alarmiert. Vor Ort stellte sich das Brandobjekt glücklicherweise als Anhänger in einem Garten heraus. Nicht weniger gefährlich, war der Anhänger doch mit mehreren Gaskartuschen sowie einer Gasflasche beladen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Aufgrund mehrerer anfänglicher Meldungen, wonach in der Strauchgasse in Wiener Neustadt ein Wohnhaus in Flammen stehen würde,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf
12

Hof am Leithaberge
Feuerwehr im Einsatz: Hackschnitzelheizung löste Brand aus

Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Hof in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei der Brandbekämpfung.  HOF/LEITHABERGE. Die Freiwilligen Feuerwehren Hof und Mannersdorf standen Donnerstag Nacht (gegen 23:00 Uhr) bei einer Brandbekämpfung im Einsatz: Eine Hackschnitzelheizung hat vermutlich Feuer gefangen. Eine großflächige Ausbreitung des Brandes konnte jedoch durch das schnelle Einschreiten der Einsatzkräfte verhindert werden. Anschließend...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Biedermannsdorf
5

Giftige Gase traten aus
Photovoltaikbatterie brannte in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Kellerbrand im Biedermannsdorfer Ortsgebiet wurden die Feuerwehren aus Biedermannsdorf und Laxenburg alarmiert. Vor Ort konnte eine starke Verrauchung des Kellers wahrgenommen werden. Von Atemschutztrupps wurde ein stark erhitztes und rauchendes Hochvolt -Lithium-Eisenphosphat-Batteriemodul einer Solaranlage vorgefunden. Giftige Dämpfe Da sich die Temperatur der Batterie innerhalb kürzester Zeit auf 160 Grad erhöhte und weiter hochgiftige Dämpfe austraten, wurde die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Einsatz
Brand in Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Am 7.3.2023 um 13.05 Uhr wurde die Polizeiinspektion Pressbaum über einen gelöschten Brand (Wiese und Sträucher) in 3021 Pressbaum, Klostergasse 10 in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Streife „Pressbaum 1“ um 13.12 Uhr konnte folgender Zustand wahrgenommen werden. Der Zeuge war vor Ort und gab an, dass er das Feuer entdeckt und mit Hilfe von Gießkannen gelöscht habe. Durch den bereits gelöschten Brand war ca. ein Bereich von 14 Quadratmeter betroffen. In diesem Bereich war...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Martin Haider
12

Markt Piesting
Brand eines Linienbusses

MARKT PIESTING (Presseaussendung der FF Markt Piesting). Am Dienstag, den 07. März 2023 wurde die Feuerwehr Markt Piesting gemeinsam mit der Feuerwehr Dreistetten um 19:52 Uhr zum „Brand eines Linienbusses am Umkehrplatz beim Bahnhof“ alarmiert. Bereits bei der Ausfahrt aus dem Feuerwehrhaus war ein Flammenschein sichtbar, während der Fahrt durchs Ortszentrum die Flammen deutlich erkennbar und beim Eintreffen am Einsatzort stand der hintere Teil des Busses bereits in Vollbrand. Binnen kürzester...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Winzendorf
5

Feuerwehre alarmiert
Brand am Grünschnittplatz

WEIKERSDORF(Presseaussendung der FF Winzendorf). Am 19. Februar wurde die FF Weikersdorf zu einem Brand am Grünschnittplatz alarmiert! Beim Eintreffen wurde schnell klar, dass der fortgeschrittene Brand auf Grund des starken Windes nicht alleine zu bewältigen ist. Es wurden die FF Winzendorf, FF Wr. Neustadt, FF Saubersdorf und die FF Piesting zur Unterstützung nachalarmiert. Weiters wurden wir noch von einem kleinen Bagger unterstützt, der gemeinsam mit dem Unimog der FF Piesting dabei half...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Pkw musste mit dem Wechselladerfahrzeug angehoben werden um an den Benzintank zu gelangen. | Foto: FF Fischamend
14

Erneut Pkw abgebrannt
Fahrzeugbrand auf der Ostautobahn sorgt für Stau

Erst vor wenigen Tagen wurden zwei Pkw in der Schwechater City ein Raub der Flammen. Nun brannte ein Auto auf der A4 Ostautobahn beim Flughafen völlig aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei als schwierig. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. "Pkw in Vollbrand" - ein Meldebild das dieser Tage öfters die Florianis auf trab hielt. Diesmal betraf es die Freiwillige Feuerwehr Fischamend auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Wien. Die Brandbekämpfung - die eigentlich Routine für die Ehrenamtlichen ist -...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: K. Birtner/FF Fischamend
2

Nebengebäude in Vollbrand
Großeinsatz der Feuerwehren in Fischamend

Großeinsatz der Feuerwehr in Fischamend: Ein Nebengebäude stand in Vollbrand. Da sich die Florianis gerade auf einer Übung befanden, war die Hilfe rasch zur Stelle. FISCHAMEND. Just während einer Atemschutzübung in der Fischamender Mittelschule schrillte der Alarm: Scheunenbrand im Stadtgebiet. In kürzester Zeit trafen zwei Feuerwehren beim Brand ein. Am Einsatzort fand man ein in Vollbrand stehendes Nebengebäude vor. Durch die Brandintensität drohte sich das Feuer rasch auszubreiten....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Brand war bereits von weitem sichtbar. | Foto: FF Schwechat
5

Spektakulär
Zwei Pkw brannten am Schwechater Hauptplatz lichterloh

Spektakuläre Szenen heute Morgen am Schwechater Hauptplatz: Kurz nach fünf Uhr gingen zwei Pkw in Flammen auf. Die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf waren rasch zur Stelle um zu löschen. SCHWECHAT. Aus noch unbekannter Ursache kam es heute morgen zu einem aufsehenerregende Brand am Hautplatz. Ein Pkw stand in Vollbrand und riss einen weiteren mit in das Flammenmeer.  Die Florianis aus Schwechat und Rannersdorf waren rasch zur stelle und konnten den Brand binnen kürzester Zeit unter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Fischamend
6

Feuerwehr im Einsatz
Mega-Stau nach Pkw Brand auf der Ostautobahn

Ein brennender Pkw in der Ausfahrt Fischamend brachte einen Mega-Stau auf der Ostautobahn. Die Feuerwehr Fischamend löschte den in Vollbrand stehenden Kleintransporter. FISCHAMEND. Schon von weitem war die Rauchsäule über der Autobahn zu sehen. Auf Anfahrt der Feuerwehr stellte sich allerdings heraus, das der Pkw sich in Fahrtrichtung Wien kurz vor der Ausfahrt Fischamend befand. Gegen die FahrtrichtungKurzerhand wurde, mit telefonischer Abspreche der Polizei, die Einsatzstelle entgegen der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
10

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in Brunn am Gebirge

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Zimmerbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge mittels Sirene und Pager alarmiert. Bereits wenige Minuten nach Verstummen der Sirenen traf das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle ein. Dichter Rauch drang zu diesem Zeitpunkt schon aus einem zerborstenen Fenster. Unter Atemschutz und mit einer C-Löschleitung begab sich der erste Trupp zur Brandbekämpfung in die Wohnung. Brand schnell gelöscht Die Löschmaßnahmen zeigten rasch Wirkung und es konnte binnen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz für die Feuerwehr
Eine Gartenhütte stand in Flammen

In der Nacht zum 14. Dezember wurden die Feuerwehr Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf aufgrund eines Brandes mit Alarmstufe 2 gleichzeitig alarmiert. REGION. Eine am Rande eines Gartens, angrenzend zum Wald, stehende Hütte war aus unbekannten Gründen in Brand geraten und war beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits niedergebrannt. Das Feuer war rasch gelöscht, ein Übergreifen auf Sträucher und Bäume wurde abgewendet, daher konnten die Wehren Tullnerbach und Purkersdorf wieder...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Mit der Wärmebildkamera wurde der abgebrannte E-Scooter auf Hitze kontrolliert. | Foto: FF Schwechat
4

Feuerwehr
E-Scooter-Brand endet dank couragierten Bewohnern glimpflich

In Schwechat wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses gerufen. Ein couragierter Bewohner hielt den Brand in Schach. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht. SCHWECHAT. Zwei Bewohner nahmen im Keller einen Brandgeruch wahr und handelte Geistesgegenwärtig indem sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpften. Beim Eintreffen der Schwechater Feuerwehr befanden sich bereits alle Bewohner in Sicherheit.  Zur Atemwegskontrolle der Couragierten Bewohner wurde...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Hennersdorf
4

Hennersdorf
Brand in einer Werkstatt

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf zu einem Brandeinsatz in Hennersdorf alarmiert. Laut ersten Informationen handelte es sich um einen Brand in einer Werkstatt. Vorort stellte der Einsatzleiter BI Paul Reiter fest, dass es sich um einen Entstehungsbrand in einer Werkstatt handelte. Die bereits anwesenden Mitarbeiter des Betriebs konnten jedoch mithilfe von Feuerlöschern und einem Gartenschlauch die Ausbreitung des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
4

FF-Statzendorf
Brand eines Strohlagers in Zagging

Unverzüglich rückten das HLF 3 und das RLFA 2000 zum Einsatzort aus. Dieser befand sich zwischen Zagging und Herzogenburg in der Nähe der Windkraftanlagen. STATZENDORF (pa). Die Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf bestand darin, Mannschaft für die Brandbekämpfung zu stellen und mittels Pendelverkehr Löschwasser zum Einsatzort zu bringen. Aufgrund der großen Menge an gepresstes Stroh konnte man von einem längeren Einsatz ausgehen. Seitens der Feuerwehr Statzendorf wurden insgesamt 30.000 Liter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Ein Kleinbrand brach in einer Gartenhütte in Sölling aus. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbrand in einer Gartenhütte in Sölling

Die Feuerwehrkameraden mussten einen Kleinbrand in Purgstall an der Erlauf löschen. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Purgstall an der Erlauf und aus Feichsen sowie die Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdiensts wurden zu einem Kleinbrand nach Sölling alarmiert. Feuer in Gartenhütte ausgebrochen In einer Gartenhütte war ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise konnten die Hausbesitzer den Brand rasch mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle bringen. Dach musste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.