Ermittlungserfolg
Brandstiftung in Klosterneuburg ist geklärt

Brand wurde geklärt. | Foto: LPD NÖ PI Klosterneuburg
2Bilder
  • Brand wurde geklärt.
  • Foto: LPD NÖ PI Klosterneuburg
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Am 15. April 2024, gegen 18:30 Uhr kam es zu einem Brandereignis in der Tiefgarage des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg, Bezirk Tulln. Ein in der Garage abgestellter Einachswohnanhänger brannte dabei vollständig aus.

BEZIRK TULLN.  Gegen 18:40 Uhr trafen die ersten Feuerwehrkräfte ein und begannen unter zur Hilfenahme von schwerem Atemschutz mit den Löscharbeiten. Im Einsatz standen die Feuerwehren des Stiftes Klosterneuburg, der Stadt Klosterneuburg, Kierling, Weidling, Kritzendorf, Ollern, St- Andrä-Wördern, Königstetten, Wilfersdorf, Zeiselmauer sowie die Berufsfeuerwehr Wien. Ebenfalls am Einsatzort befanden sich neben dem Notarztwagen mehrere Rettungswagen des Roten Kreuzes Klosterneuburg.
Im Zuge des Löschangriffes wurden zwei Ersteinschreiter der Polizei sowie 13 Angehörige der Feuerwehr und Rettung wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung erstversorgt. Die beiden Polizisten und drei Feuerwehrleute wurden zur Kontrolle in das Landesklinikum Klosterneuburg verbracht und nach ambulanter Behandlung entlassen. Durch umfangreiche Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Klosterneuburg in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt NÖ, Ermittlungsbereich Brand-, Sprengstoff-, und Explosionsdelikte, konnte nun als Täter ein 38-jähriger lettischer Staatsbürger ohne Wohnsitz im Bundesgebiet ausgeforscht werden. Die Identität des Täters wurde im Zuge der Sichtung von Videokameras von der Tiefgarage in Klosterneuburg und Abklärung mit anderen Straftaten gemeinsam mit Beamten der Landespolizeidirektion Wien, Polizeiinspektion Wurmsergasse, geklärt.

Dem Beschuldigten werden weitere folgende Straftaten angelastet:

  • Sachbeschädigung am 23.02.2024 (Anzünden einer Matratze) in einem Hostel in Salzburg
  • Diebstahl am 23.02.2024 (Diebstahl einer Toilettentasche eines weiteren Zimmerbewohners) in einem Hostel in Salzburg
  • Sachbeschädigung am 27.02.2024 (Anzünden einer Matratze) in einem Hostel in 1150 Wien
  • Sachbeschädigung am 28.02.2024 (Anzünden einer Matratze) in einem Hostel in 1150 Wien
  • Diebstahl einer Geldbörse am 02.03.2024 in einem Hotel in 8020 Graz

Durch den ermittelten Sachverhalt erließ die Staatsanwaltschaft Korneuburg eine Festnahmeanordnung gegen den lettischen Staatsbürger. Der Beschuldigte konnte am 23. April 2024 in Tirol durch Beamte der Polizeiinspektion Landeck aufgrund der Festnahmeanordnung festgenommen werden.

Foto: Archiv

Überstellung in Justizanstalt

Nach Überstellung in die Justizanstalt Korneuburg wurde der Beschuldigte zum Verdacht der Brandstiftung sowie zu den anderen Straftaten im Beisein eines Verteidigers und Dolmetschers einvernommen. Im Zuge dessen zeigte sich der 38-jährige lettische Staatsbürger zu den Tatvorwürfen nicht geständig und gab an, aufgrund seines übermäßigen Alkoholkonsums keine Erinnerungen an die Taten zu haben.
Durch den Brand in der Tiefgarage des Stift Klosterneuburg entstand erheblicher Sachschaden am Gebäude. An dem abgebrannten Wohnanhänger sowie an einem weiteren Fahrzeug entstand Totalschaden. Bei 17 weiteren Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Die Gesamtschadensumme in Klosterneuburg wird zum derzeitigen Ermittlungsstand mit ca. 500.000 bis 600.000 Euro beziffert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Der Wind riss Wipfel des Maibaums um
Erneut bebt die Erde im Raum Gloggnitz
Brand wurde geklärt. | Foto: LPD NÖ PI Klosterneuburg
Foto: Archiv
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.