Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

0:59

Einsatz
Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen (mit Video!)

Die Kameraden von neun Freiwilligen Feuerwehren löschen zur Zeit den Brand in einem Bauernhaus in Wieselburg-Land. WIESELBURG-LAND. Neun Feuerwehren aus zwei Bezirken kämpfen aktuell in Öd am Seichten Graben (Wieselburg) gegen einen Bauernhausbrand an. Hackschnitzelbunker in Brand Zu Beginn wurde die einsatzleitende Feuerwehr zu einem B2 Brand eines Hackschnitzelbunkers alarmiert. Bauernhaus steht in Flammen Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde umgehend die Alarmstufe auf B4 erhöht da das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Wolfsgraben
3

Unfall am kleinen Semmering

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einer PKW Bergung entlang der L 128 im Bereich „Kleiner Semmering“ alarmiert. WOLFSGRABEN. Eine Fahrzeuglenkerin war mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, der PKW war im Wald recht bald zum Stillstand gekommen. Alle Insassen blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon, am Auto entstand Sachschaden. Während der Fahrzeugbergung mittels Seilwinde wurde der Verkehr angehalten. Das Wagen wurde auf die Fahrbahn gezogen, von dort abtransportiert...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ein Pkw-Überschlag ereignete sich im Scheibbser Vorort Neustift. | Foto: Heinz-Gregor Ziegler/Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Pkw überschlug sich in Neustift

Die Feuerwehren aus Scheibbs und Neustift mussten zu einem Verkehrsunfall ausrücken. SCHEIBBS. Ein Pkw kam auf der Bundesstraße 25 in Neustift von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Rettungskräfte befreiten die Lenkerin Bei Ankunft der Feuerwehr war die Lenkerin bereits von den Rettungskräften befreit worden und wurde vor Ort durch das Notarztteam des Roten Kreuzes versorgt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs, die die Bergung desFahrzeugs mittels Wechselladerfahrzeugs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
5

Grünbach
VW Golf landete im Straßengraben

Ein Verkehrsunfall beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach musste am Nachmittag des 3. November zu einen Verkehrsunfall auf der B26, in Richtung Höflein, ausrücken. Der Lenker eines VW Golf kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab und kontrollierten den Pkw auf den Austritt von Betriebsmitteln. Sechs Feuerwehrmänner im Einsatz Mittels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach dem Brand in einer Garage in Wieselburg wurden kleinere Mengen an Cannabis sichergestellt. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Cannabis nach Brand in Wieselburg entdeckt

Nach einem Brand in einer Garage in Wieselburg wurden kleinere Mengen Cannabis sichergestellt. WIESELBURG. Am Dienstag war es in einer Garage in Wieselburg zu einem Brand gekommen. Darin gelagerte Ölbehälter und Gasflaschen erschwerten den Einsatz für die Kameraden der Feuerwehr. Im Zuge der Brandermittlungen wurden auch kleine Mengen an Drogen gefunden.  Brand wurde unter Kontrolle gebracht Zunächst konnte der Brand nur von außen gelöscht werden. Nach und nach brachte die Feuerwehr die Flammen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Garage stand in Wieselburg in Flammen: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Garage in Wieselburg stand in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen Garagenbrand in Wieselburg löschen. WIESELBURG. Wegen mehrerer Explosionen und starker Rauchentwicklung in einer Garage in Wieselburg ging in der Bezirksalarmzentrale in Amstetten ein Notruf ein. Unverzüglich wurden Feuerwehr sowie Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort entsandt. Zwei Feuerwehren wurden nachalarmiert Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurden anschließend zwei weitere Feuerwehren nachalarmiert. Erste Trupps begannen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Fahrzeug kollidierte mit geparkten Autos.  | Foto: FF Klosterneuburg
5

Einsatz für die Feuerwehr
Zusammenstoß mit zwei geparkten Autos

Beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. KLOSTERNEUBURG. Auf der Kierlingerstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit zwei geparkten Pkws. Der Transporter konnte durch die Feuerwehr Klosterneuburg mit der Seilwinde geborgen werden. Eine Person musste durch das Rote Kreuz vor Ort betreut werden. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet.

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Auf einem Feld begann ein Mähdrescher zu brennen. | Foto: Thomas Lenger
6

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Mähdrescher gerät in Brand

Dank des schnellen Eingreifens eines Landwirts konnte Schlimmeres verhindert werden. OBERWALTERSDORF. Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Oberwaltersdorf und Trumau zu einem Brandeinsatz gerufen. Auf einem Feld in der Nähe des Gewerbegebiets von Oberwaltersdorf war ein Mähdrescher aufgrund eines mutmaßlichen technischen Defekts in Brand geraten. Das Feuer breitete sich rasch auf das Feld aus. Der Landwirt, der den Mähdrescher steuerte, schaffte es, den Brand am Mähdrescher mithilfe...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Am Montagvormittag kommt es zu einem Serienunfall auf der Westautobahn. | Foto: Doku NÖ
13

Einsatz für die Feuerwehr
Serienunfall auf der Westautobahn am Montag

Zu einem Serienunfall kam es Montagvormittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach Amstetten Ost. MELK. Aus noch unklarer Ursache kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Insgesamt waren bei dem Serienunfall 1 LKW, 1 Kleintransporter sowie 2 Pkws beteiligt. Durch den Rettungsdienst mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades erstversorgt und ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Unfall in Wang: In Nebetenberg krachte ein 22-jähriger Autolenker gegen einen Baum.  | Foto: Doku NÖ
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenker krachte in Wang gegen einen Baum

Ein 22-jähriger Autolenker verlor in Nebetenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde über die Leitschiene katapultiert. WANG. Mehrere Feuerwehren sowie Rettungsdienst samt Notarzt und Polizei wurden auf die Landesstraße 6155 nahe Senftenegg gerufen. Lenker wurde gegen Baum katapultiert Ein 22-jähriger Lenker verlor in Nebetenberg bei Wang in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam auf die Gegenfahrbahn, wo er mit seinem Fahrzeug auf eine Leitschiene auffuhr und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Lenker eines Nostalgiemopeds kollidierte auf der Bundesstraße 22 in Gresten mit einem Lastkraftwagen und verletzte sich beim Unfall. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Mopedlenker krachte in Gresten in einen Lkw

Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es auf der Bundesstraße 22 in Gresten. GRESTEN. Zu einem Verkehrsunfall kam auf der Bundestraße 22 in Gresten. In durch eine Ampel geregelten Baustellenbereich, der nur einspurig befahrbar ist, kollidierte ein Lenker mit seinem Nostalgie-Moped mit einem Lkw. Niemand wurde eingeklemmt "Da die Lage zum Zeitpunkt der Alarmierung noch unklar war, wurden von der Bezirksalarmzentrale Amstetten zwei Feuerwehren auf eine Menschenrettung nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Auffahrunfall mit einer verletzten Person ereignete sich im Wieselburger Stadtzentrum. | Foto: Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vor dem City Center in Wieselburg krachte es

Ein Auffahrunfall ereignete sich im Zentrum der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Zu einem Auffahrunfall kam es im Wieselburger Stadtzentrum. Bei der City Center Kreuzung krachte es. Eine verletzte Person "Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Die Feuerwehr stellte die Unfallfahrzeuge gesichert zur Seite und reinigte die Unfallstelle", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Das könnte Sie auch interessieren: Tödlicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dieser BMW mit Münchner Kennzeichen brannte komplett aus.
3

Einsatzu auf A1
BMW stand in Vollbrand

Die Florianis hatten heute Nacht, 26. auf 27. August, alle Hände voll zu tun. NÖ. Letzte Nacht wurden die Feuerwehr sowie die Polizei und die ASFINAG auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Viehdorf gerufen. Grund dafür wa, dass ein SUV in Vollbrand stand. Warum der BMW mit dem Münchner Kennzeichen vor dem Baustellenbereich zu brennen begann, ist derzeit noch ungeklärt. Die alarmierten Feuerwehren, konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Auf der A1 in Fahrtrichtung...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Bfkdo Amstetten
5

Einsatz für die Feuerwehr
Alle Regionen von Unwettern betroffen

Zu 18 Einsätzen sind die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Amstetten in dieser stürmischen Nacht ausgerückt, betroffen waren vom Unwetter alle Regionen. BEZIRK. Hauptsächlich galt es, umgestürzte Bäume zu beseitigen, auch Stromleitungen wurdne in Mitleidenschaft gezogen. Die ersten Einsätze galt es nach 1 Uhr abzuarbeiten, aber auch in den frühen Morgenstunden waren Feuerwehrmitglieder noch dabei, Schäden zu beseitigen. Das könnte Sie auch interessieren:  Mehrere Fahrzeuge standen in Flammen...

  • Amstetten
  • Marlene Trenker
Foto: DOKU-Niederösterreich
7

Einsatz für die Feuerwehr
Mehrere Fahrzeuge standen in Flammen

Heute Morgen wurden zahlreiche Feuerwehren zu einem Brand in St. Georgen gerufen. Nicht weniger als 2 Pkws sowie 1 Transporter, 1 Anhänger als auch 1 Carport standen in Flammen. ST. GEORGEN. Das Feuer wurde unter anderem von einer Frau in St.Georgen entdeckt, sie wollte das Fenster schließen, weil der Sturm immer heftiger wurde. Dabei bemerkte sie Funken fliegen. Als sie dessen nachging, bemerkte sie bei einem Nachbarn Feuer. Sie setzte den Notruf ab. Der starke Wind fachte das Feuer immer...

  • Amstetten
  • Marlene Trenker
Die Einsatzkräfte retteten das Kind aus dem Schacht. | Foto: DOKU-NÖ/M.Wimmer
15

Einsatz für die Feuerwehr
Menschenrettung in Hadersdorf am Kamp

Gestern Mittwoch gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einer Menschenrettung in Hadersdorf am Kamp alarmiert. HADERSDORF AM KAMP. Ein ca. 9-jähriges Mädchen dürfte in einen ca. 12 Meter tiefen Brunnenschacht gestürzt sein. Ein Angehöriger, der den Vorfall mitbekam, zögerte keinen Moment und kletterte sofort in den Schacht hinunter. Ihm gelang es das Kind im Schacht über Wasser zu halten, bis die Einsatzkräfte eintrafen. Die Feuerwehren bauten umgehend eine Konstruktion aus...

  • Krems
  • Marlene Trenker
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Heigl
2

FF Wopfing
Einsatz und Übung

Die FF Wopfing wurde am Freitag, dem 04. August 2023, um 17:35 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung auf die LB21 zwischen Waldegg und Oed alarmiert. WOPFING(Red.). Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit der Leitschiene. Der PKW- Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die FF Wopfing schleppte den PKW ab und reinigte die Fahrbahn. Im Anschluss fand die geplante Übung bei der Firma Kuderer in Wopfing statt. Übungsannahme war ein Brand in der Werkstatt. Mittels schwerem Atemschutz wurden 2...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Einsatz auf der A1 Westautobahn. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
2

Ereignisreicher Samstag
Viele Einsätze für die St. Pöltner Feuerwehr

Ein intensiver Einsatztag liegt hinter den Mitgliedern der Stadtfeuerwehr: Am Samstag, dem 5. August, wurden insgesamt 10 Einsätze bewältigt. Eingesetzt waren bzw. sind insgesamt 67 Feuerwehrmitglieder. ST. PÖLTEN. Bei einem Brandeinsatz der Alarmstufe B4 in Pönning bei Böheimkirchen waren der Atemluftcontainer zum Wiederbefüllen der von den Einsatzkräften verwendeten Atemschutzgeräte und die Drehleiter zur Brandbekämpfung am Dach vor Ort. Zusätzlich wurden die Feuerwehrleute zu 1...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
3:13

Einen Tag bei...
... den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat

Schon der kleine Grisu wollte einmal Feuerwehrmann werden. Wir zeigen Ihnen heute, was hinter den Kulissen der größten freiwilligen Feuerwehr der Region passiert. SCHWECHAT. Mit Blaulicht zum Einsatzort um Menschen und Tieren in Not zu helfen. So kennen wir unsere Feuerwehren, egal in welchem Ort. Was wir nicht sehen, ist das was hinter den Kulissen passiert. Robert Ivanek schlüpfte für Sie einen Tag lang in das Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat. Verwaltung im BackgroundWas ist...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Cavuoto
4

Lassee
Freiwillige Feuerwehren bei Brand in Reitstall im Einsatz

Heute, am 27. Juli, kam es zu einem Brand im Reitsportzentrum Lassee. 16 Feuerwehren sind im Einsatz, um den Flammen Herr zu werden. LASSEE. Laut dem Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit des Bezirksfeuerwehrkommandos Gänserndorf, Mario Lipko, wurde um 14.51 Uhr zu einem Brand im Reitsportzentrum Lassee alarmiert. Die Brandstufe wurde rasch von B3 auf B4, also die höchste Brandstufe, gesetzt. Es sind 16 Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und 143 Mitgliedern im Einsatz. Die Rauchentwicklung soll...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Feuerwehr-Einsatz
Ölspur musste nach Motorradunfall enfernt werden

Am Sonntag 23. Juli wurde die Feuerwehr Wolfsgraben nachmittags mit der Meldung „kleine Ölspur nach Motorradunfall“ alarmiert. WOLFSGRABEN (pa). Am Einsatzort angekommen stellte sich die Ölspur als Ölfleck an einem Kurvenausgang dar, von einem Motorradfahrer war allerdings nichts mehr zu sehen. Der Fleck wurde mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. 11 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren in zwei Fahrzeugen ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Ein Großbrand wütete in Texing: 246 Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs standen im Einsatz.
20

Feuerwehr-Einsatz
246 Feuerwehrleute löschten einen Großbrand in Texing

In Steingrub bei Texing ging in der Nacht eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebs in Flammen auf und beschäftigte unzählige Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs. REGION. Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing stand eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich meldete die Bezirksalarmzentrale Melk einen "B4 Gewerbegebiet-groß". 246 Feuerwehrleute im Einsatz Insgesamt kämpften elf Feuerwehren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Skurriler Unfall in Gaming: Ein Transporterlenker rammte am Polzberg ein Motorrad. Die Lenkerin des einspurigen Fahrzeugs blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Skurriler Unfall am Gaminger Polzberg

Ein Motorrad wurde am Polzberg in Gaming von einem Transporter erfasst. Die Lenkerin des einspurigen Fahrzeugs blieb glücklicherweise unverletzt. GAMING. Zu einem Unfall wurden Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr auf die Bundesstraße 71 am Gaminger Polzberg gerufen. Transporterlenker übersah Motorrad Der Lenker eines Transporters hatte eine Abzweigung übersehen haben und auf der B71 angehalten. Von hinten näherte sich eine Motorradlenkerin und hielt hinter dem Transporter. Der Lenker des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.