Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Für die Gestaltung und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen die Kinder der Volksschule Schiefling (Foto: Mörth)

Lebenswertestes Dorf Kärntens feiert Dorffest

Das Schieflinger Dorffest steht vor der Tür und ganz Schiefling feiert mit. Das Fest beginnt am kommenden Donnerstag, dem 4. Juni. Der Start erfolgt um 11 Uhr mit einem Bieranstich im Festzelt beim Simmerlwirt-Hof. Rahmenprogramm Die Gestaltung erfolgt durch heimische Vereine und den Kindern der Volksschule (VS) Schiefling. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgen die Musiker von "Die Hosenstricker". Mit dabei sind die Freiwillige Feuerwehr (FF) Schiefling, die Trachtenkapelle...

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Fischering feiert mit Kommandant Walter Graf (li.) und Festobmann Joachim Kopp (re.) (Foto: Petra Mörth)
2

Feuerwehr lädt zum Fest nach Fischering

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Fischering lädt am Samstag, dem 23. Mai, zum Feuerwehrfest am Festplatz Fischering. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Ilztal Granaten" und "DJ Spit Fire". Beginn ist um 20.30 Uhr. Wann: 23.05.2015 20:30:00 Wo: Festplatz Fischering, 9433 Fischering auf Karte anzeigen

Auch im Jahr 2012 gab es zahlreiche Helfer um die Gemeinde sauber zu halten

Die Gemeinde Preitenegg wird nun sauber gemacht

Die Gemeinde Preitenegg sowie die Kärntner Jägerschaft veranstalten am Freitag, dem 24. April, einen "Tag der Sauberkeit" im Gemeindegebiet von Preitenegg. Treffpunkt ist um 8 Uhr beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Preitenegg. Jeder Gemeindebürger sowie alle Vereine sind dazu recht herzlich eingeladen. Wann: 24.04.2015 08:00:00 Wo: Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr, 9451 Preitenegg auf Karte anzeigen

Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz: "Kommt das Rauchverbot, werden Besucher beim Feuerwehr-Zeltfest draußen rauchen" | Foto: Feuerwehr
2

Rauchverbot beim Feuerwehr-Zeltfest: "Besucher kommen weiterhin"

Rauchverbot im Bierzelt: Feuerwehrkommandant Bernhard Schütz glaubt nicht an Besucherschwund. LAVANTTAL (emp). Im Zuge der aktuellen Diskussion zum geplanten Rauchverbot in der Gastronomie, lässt nun Bundesratspräsidentin Sonja Zwazl mit einer Aussage im Interview mit der WOCHE aufhorchen. Sollte das Verbot beschlossen werden, fordert Zwazl dieses auch in Vereinshäusern, Bierzelten und Feuerwehrhäusern ein. Für und wider Der Wolfsberger Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz blickt dieser...

St. Stefan im Lavanttal: Brand in Tischlerei

ST. STEFAN. Am 14. Februar kam es im rund acht Meter hohen, bis zur Hälfte gefüllten Sägespan-Silo einer Tischlerei in St. Stefan zu einem Brand mit massiver Rauchentwicklung. Auslöser war ein Defekt der angeschlossenen Hackschnitzelheizung. Der Brand wurde vom 69-jährigen Seniorchef der Tischlerei entdeckt, als er die Anlage routinemäßig kontrollierte. Dabei bemerkte er einen Funkenflug aus dem Zulauf der Förderschnecke zur Heizung und, dass die Verkleidung der Förderschnecke bereits schwarz...

28

Feuerwehr Funkeinsatzübung in Theissenegg

Am Donnerstag, dem 05.06. 2014 fand in Theissenegg eine Feuerwehr Funkeinsatzübung statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr Theissenegg von sechs Feuerwehren mit fast 80 Feuerwehrmänner und Frauen des mittleren Abschnittes. So rückte die Feuerwehr Kamp, St. Gertraud, Wolfsberg, Prebl, Forst und St. Johann zum Brandeinsatzort aus.

29

Feuerwehr Theissenegg

Am 18. Jänner lud der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg OBI Johann Rabensteiner zur Jahreshauptversammlung in das Rüsthaus. Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Angelobung vier Kameraden zum Feuerwehrmann.

Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz rät zur Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer in der Advent- und Weihnachtszeit | Foto: Foto: Feuerwehr
2

Im Lavanttal herrscht vorsichtiger Umgang mit Feuer

In den letzten zwei Jahren wurden Feuerwehren im Bezirk zu keinem einzigen Christbaumbrand gerufen. WOLFSBERG. Endlich ist sie da, die Adventzeit! Adventkränze und Christbäume mit flackerndem Kerzenlicht sorgen vielerorts für vorweihnachtliche Stimmung. Während das Lichtermeer aus Kerzen in einigen Kärntner Bezirken oftmals zu einem handfesten Wohnungsbrand führt, sei das Bewusstsein der Lavanttaler hierfür besonders geschärft, weiß Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz....

Löste heftige Diskussionen aus: Polizei blitzte Feuerwehrmänner in Privatautos, die zum Einsatz fuhren | Foto: Polizei
4

"Müssen uns alle an Gesetz halten!"

Nach Führerschein-Abnahme: Feuerwehr stellt sich auf Seite der Polizei und gegen die Raserei. Von Peter Lindner und Eva-Maria Peham WOLFSBERG/MARIA RAIN. Schnell zur Stelle sein, wenn Hilfe gebraucht wird – das Credo der Freiwillige Feuerwehr (FF). Drei Kameraden der FF Maria Rain im Bezirk Klagenfurt Land wurden dabei aber geblitzt: Weil sie am Weg zum Rüsthaus mit ihren Privatautos die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten haben, ist einer von ihnen für 14 Tage seinen Führerschein los. Die...

Foto: Polizei
13 2

Am Weg zum Einsatz geblitzt: Feuerwehrmann muss Schein abgeben!

Vorfall in Maria Rain sorgt für Wirbel: Weil Feuerwehrmann zu schnell zum Rüsthaus fuhr, ist sein Führerschein für 14 Tage weg. MARIA RAIN. Schnell zur Stelle sein, wenn Hilfe gebraucht wird - das ist für die Freiwillige Feuerwehr das Um und Auf. Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Marian Rain wurden dabei aber geblitzt: Weil sie am Weg zum Rüsthaus mit ihren Privatautos die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten haben, ist einer von ihnen für 14 Tage seinen Führerschein los. Die beiden...

59

Theissenegger Kirchtag

Am Sonntag, dem 21. Juli 2013 feierte die gesamte Bevölkerung von Theissenegg ihren alljählichen Kirchtag. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche und Umgang durch das Dorf wurde im Garten des Pfarrhofes gefeiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.