Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: FF Waidhofen
4

Fahrzeug stürzt 15 Meter in die Tiefe

THAYA. Heute Morgen war der Lenker eines Audi A4 von Waidhofen kommend in Richtung Thaya unterwegs. Kurz vor Thaya kam er, aus bisher ungeklärten Ursachen, von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Dort krachte er gegen eine Feldzufahrt, überschlug sich und stürzte rund 15 Meter tief über die Böschung. Die Freiwilligen Feuerwehren Thaya und Waidhofen wurden verständigt. Geborgen werden konnte das schwer beschädigte Fahrzeug nur mittels Kran.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
36

Mottogetreu vom Fuadatrog bis zum Wanted-Schild

Wie im Wilden Westen fühlte man sich bei der Western Country Night PFAFFENSCHLAG. Bei Westernfeeling und Lagerfeuerromantik konnte man den vergangen Samstag Abend in Pfaffenschlag verbringen. Veranstaltet wurde die Western Country Night von der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenschlag. Für die passende Musik zum Line Dance sorgten die Texas Riders. Die hungrigen Gäste fühlten sich im "Fuadatrog" besonders wohl, für die Partylustigen ging es gleich in das Discozelt. Hier fand man die Getränkekarte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
Foto: alle Fotos: FF VITIS
17

Feuerwehr Vitis im Mähdrescher-Dauereinsatz

VITIS (pp). Innerhalb weniger Tage musste die Freiwillige Feuerwehr Vitis bereits zum 3. Mähdrescher-Einsatz ausrücken. Am 3. August gab es kurz vor 17.00 Uhr Alarm - ein Mähdrescher ist bei Grafenschlag umgestürzt, der Lenker blieb unverletzt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschlag konnte mittels einer Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug der Mähdrescher wieder auf die Räder gestellt werden. Durch ein starkes Gewitter wurde die Bergung etwas erschwert. Am Samstag den 9. August war...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Foto: FF Waidhofen
4

Eine Ölspur quer durch Waidhofen

WAIDHOFEN. Eine PKW mit defekter Ölwanne verursachte eine rund 800 Meter lange Ölspur, die von der Moritz Schadek-Gasse bis hin zur Aignerstraße verlief. Auf die Schadstoffspur wurde von den alarmierten Feuerwehrmitgliedern Ölbindemittel aufgebracht, anschließend wieder aufgefangen und fachgerecht Entsorgt. Nach getaner Arbeit rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
Damit hat der Fahrer wohl nicht gerechnet, beim Wendemanöver im nassen Acker bleibt sein LKW stecken | Foto: FF Groß Siegharts

Nasser Acker wird einem LKW zum Verhängnis

GROß SIEGHARTS. Vergangenen Montag wurde die Stadtfeuerwehr Groß Siegharts um 16 Uhr alarmiert. Kurz danach rückten auch schon zwölf Miglieder und drei Fahrzeuge richtung Tennisplatz aus. Ein LKW war bei einem Wendemanöver im nassen Acker schräg zur Böschung stecken geblieben. Die Seilwinde kam zum Einsatz. Nach kurzer Zeit war der LKW aus seiner misslichen Lage befreit und konnte selbständig den Acker verlassen. Nach ungefähr 40 Minuten konnte die Freiwillige Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
Foto: FF Waidhofen
5

Für problemlose Zusammenarbeit ist gesorgt

Für den nächsten Einsatz sind unsere Feurerwehren dank einer Gemeinschaftsübung bestens vorbereitet WAIDHOFEN. Die reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren ist im Einsatzfall sehr wichtig. Aus diesem Grund führt die Freiwillige Feuerwehr Waidhofenregelmäßig Gemeinschaftsübungen mit den Nachbar-Feuerwehren durch - dieses Mal mit der Freiwilligen Feuerwehr Alt-Waidhofen. Die Übung gliederte sich in vier spektakuläre Stationen. Anfangs wurde ein Brandalarm im Waidhofner Krankenhaus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner

Sommernachtsfest der FF Thaya

THAYA. Am Samstag, dem 12. Juli ab 20.30 Uhr findet im Gemeindezentrum Thaya das Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr statt. Für gute Stimmung sorgt die Band "The Clarks". Eintritt: Freie Spenden Wann: 12.07.2014 20:30:00 Wo: Gemeindezentrum Thaya, 3842 Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
Weit über 100 Mitglieder von Rettung, Feuerwehr, Hundebrigade und Polizei beteiligten sich an der Suche. | Foto: BFK Waidhofen/Thaya - Stefan Mayer
2

Großangelegte Suchaktion nach 65-jährigem Dietmannser

Dramatische Szenen mit Happy-End: Hundertschaft suchte nach einem 65-Jährigen in Dietmanns. DIETMANNS. Eine bange Nacht haben die Angehörigen eines 65-Jährigen aus Dietmanns hinter sich. Der Mann war Dienstagabend nicht nach Hause gekommen, weshalb die Familie den Dietmannser bei der Polizei Groß Siegharts als vermisst meldete. Sofort rückten die Beamten aus und suchten nach dem Mann. Sogar ein Polizeihubschrauber wurde angefordert - jedoch blieb die mehrstündige Suche ohne Erfolg. Am Mittwoch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
54

Heimat der Solidarität und Nächstenliebe

Größtes Projekt der Stadtfeuerwehr Groß Siegharts wurde eröffnet GROSS SIEGHARTS. Der heutige Tag ging wohl in die Geschichte der Stadt ein. Zum 140-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt wurde das neue Feuerwehrhaus eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste waren geladen und auch viele Einwohner ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. "Dieses Haus ist mehr als nur ein Mittel zum Zweck, es ist die Heimat von Menschen die sich der Nächstenliebe verschrieben haben.", sprach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
Wird gerade bezogen: Das neue Feuerwehrhaus | Foto: FF Groß-Siegharts
4

Ein neues Haus für die Floriani

Der 24. Mai 2014 ist ein historischer Tag für die Feuerwehr Gross Siegharts Stadt. Nach langer Planung, der Zustimmung seitens der Stadtgemeinde, in Zusammenarbeit mit der Siedlungsgenossenschaft Waldviertel und einer Bauzeit von eineinhalb Jahren sowie unzähligen Stunden an Eigenleistung, konnte nun das neue Heim bezogen werden. Am Samstag den 24. Mai trafen sich die Mitglieder beim alten Feuerwehrhaus, um die persönliche Einsatzbekleidung abzuholen und dann im Neuen Feuerwehrhaus in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Werksleiter Horst Brait und Kommandant HBI Ing. Karl Oberbauer | Foto: TE Connectivity – Stefan Mayer

TE Connectivity stellt Mitarbeiter für Feuerwehreinsätze frei

WAIDHOFEN. Die Sicherheit der weltweit knapp 100.000 Mitarbeiter steht bei TE Connectivity an oberster Stelle. Am Standort Waidhofen geht man nun einen Schritt weiter. In einer Betriebsvereinbarung wurde die bezahlte Freistellung von Mitarbeitern, welche Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr sind, festgelegt. „Da sich das Werk Waidhofen im Zentrum mehrerer Feuerwehren befindet, werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den umliegenden Feuerwehren für technische Einsätze mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
6

Gute Stimmung beim Jubiläumsfeuerwehrball

PRIMMERSDORF (chk): Vergangenen Freitag fand der sechzigste Ball der Freiwilligen Feuerwehr Kollmitzdörfl im Schüttkasten statt. Über zweihundert Gäste ließen sich den Jubiläumsball nicht entgehen. Egal ob junges oder altes Publikum, für jeden war etwas dabei. Für ausgelassene Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte eine neue Band namens Faschingscombo. Tolle Preise gab es ebenfalls bei der Mitternachtstombola zu gewinnen. Besonders beliebt war die Bar, die von den Mitgliedern der Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser

43 Einsätze für Dobersberger

Aktive Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg: Über 700 Stunden im Einsatz. DOBERSBERG (pez). Auf ein ereignisreiches Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg zurückblicken, wie der vor kurzem veröffentlichte Jahresbericht beweist: So hatten die Florianis im abgelaufenen Jahr 43 Einsätze zu bewältigen - diese gliedern sich in drei Brandeinsätze, 21 technische Einsätze und 19 Brandsicherheitswachen - darunter war der Brand eines LKW und ein schwerer Unfall, der ein Todesopfer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
47

Retter in der Not: Feuerwehr, Rotes Kreuz & SH-Gruppen

Leute im Zoom - Freiwilligentag beim Landesklinikum WAIDHOFEN (kae). Die niederösterreichischen Landeskliniken standen am Samstag ganz im Zeichen der Freiwilligkeit. Unter dem Motto „Unsere Kliniken. Unsere Freiwilligen. Ein gesunder Teamgeist“ erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich die Freiwilligenorganisationen präsentierten. „Die Freiwilligen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Kliniken bieten als Kooperationspartner den Organisationen eine Plattform,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.