Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Ein Motorrad-Lenker kam auf der B25 in Purgstall zu Sturz. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorrad-Unfall mit Verletztem in Purgstall

Ein Motorrad-Lenker kam auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf zu Sturz und verletzte sich bei dem Unfall. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf kam es auf der Bundesstraße 25 zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorrad kollidierte nahe des Einkaufsparks Ötscherland mit einem Auto. Motorrad-Lenker wurde ins Klinikum gebracht Der Motorrad-Lenker wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Scheibbs gebracht. Der Pkw-Lenker blieb bei dem Unfall...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatzort war der Bahnhof Pöchlarn | Foto: FF Pöchlarn

Einsatz
Falscher Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn

PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine Person soll sich in einem steckengebliebenen Aufzug am Bahnhof Pöchlarn befinden. Beim Eintreffen am angegebenen Ort waren alle Lifte intakt. Im Einsatz standen für etwa 30 Minuten sieben Mann mit dem HLF-3 plus zwei Mann Reserve.

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: Manfred Wimmer
3

Groß angelegte Übung
400 Einsatzkräfte kämpfen gegen Waldbrand

Die Zahl der Wald- und Flurbrände stieg in den letzten Jahren stetig. Allein die heurige Statistik von bereits knapp über 500 Wald- oder Flurbränden nur in Niederösterreich, zeigt einen steil ansteigenden Trend. Die lang anherrschende Trockenheit im letzten Jahr und der milde Verlauf des Winters stellen für Wald- und Flurbrände leider eine optimale Grundlage dar. Waldbrände gibt es schon seit jeher, jedoch die Gebiete und die Ausmaße verändern bzw. verlagern sich in Regionen, in denen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vier Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF Tullnerbach
3

Die Feuerwehr rückte nach einem Brandalarm zum Gemeindezentrum aus

Brandalarm im Tullnerbacher Gemeindezentrum - Feuerwehren rückten aus. In den frühen Nachmittagsstunden wurden gemäß Alarmplan die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach und Tullnerbach-Irenental zu einer Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage (TUS-Alarm) in das Gemeindezentrum Tullnerbach alarmiert. Seitens des bereits vor Ort befindlichen Brandschutzbeauftragten wurden die eingetroffenen Einsatzkräfte von einer Rauchentwicklung sowie Geruch nach verbranntem Gummi im Unter- und Erdgeschoss...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der B25 in Purgstall | Foto: Doku NÖ
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision dreier Pkws in Purgstall

Einen Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen gab es auf der B25 in Purgstall. Eine Lenkerin wurde verletzt. PURGSTALL. Zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen kam es auf der Bundesstraße 25 in Purgstall auf der Höhe des Friedhofs. Fahrzeugte verkeilten sich Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Purgstall sicherten die Unfallstelle ab und mussten zwei ineinander verkeilte Fahrzeuge voneinander trennen. Anschließend wurde nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durchgeführt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Drei Feuerwehren im Löscheinsatz in Oberndorf an der Melk | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren im Löscheinsatz im Melktal

Die Kameraden von drei Feuerwehren wurden zu einem Küchenbrand in Oberndorf an der Melk alarmiert. OBERNDORF. Zu einem Küchenbrand im Melkuferweg wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, Hub-Lehen und St.Georgen an der Leys gerufen. In einem Einfamilienhaus hatte sich am Herd in der Küche Öl entzündet. Ausbreiten der Flammen verhindert Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehren konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert und der Brand rasch gelöscht werden. Zwei Personen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Teleskoplader stürzte in Scheibbs-Ginning in ein Bachbett. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Teleskoplader auf "Abwegen" in Ginning

Der Lenker eines Teleskopwagens stürzte in Scheibbs in ein Bachbett. SCHEIBBS. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs wurden zu einer Fahrzeugbergung in Ginning alarmiert. Teleskoplader landete im Bachbett Ein Lenker war mit seinem Telekoplader ins Rutschen geraten und landete schließlich in einem Bachbett. Kurzerhand wurde das Fahrzeug mittels eines Teleskopladers der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit. Lenker blieb unverletzt Der Lenker blieb nach seinem unfreiwilligen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Purgstall krachte eine Pkw-Lenkerin gegen eine Laterne. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auto-Lenkerin krachte in Purgstall gegen eine Straßenlaterne

Die Feuerwehr Purgstall musste zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden zu einer Fahrzeugbergung in der Oberndorferstrasse (Landesstraße 89) in Purgstall an der Erlauf gerufen. Lenkerin krachte gegen Straßenlaterne Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte in weiterer Folge mit einer Straßenlaterne. Bei der Kollision wurde die Lenkerin zum Glück nicht verletzt. Fahrzeugbergung und Straßenreinigung Nach polizeilicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Eintreffen am Einsatzort waren Polizei und Rettungskräfte bereits vor Ort. | Foto: FF Waidhofen
4

Turbulenter Tag
Zwei Einsätze der Waidhofner Feuerwehr innerhalb weniger Stunden

Am Donnerstag wurden die Einsatzkräfte der FF Waidhofen gleich zweimal hintereinander zu Einsätzen alarmiert. Um 8:54 Uhr musste eine Türöffnung und um 12:20 Uhr eine Aufzugsbefreiung durchgeführt werden. WAIDHOFEN. Am Morgen wurde die Feuerwehr Waidhofen zu einer Türöffnung in der Karl Illner Straße alarmiert. Der Wohnungsbesitzer war nicht zu einem Termin erschienen und ein Verwandter machte sich Sorgen und vermutete einen Notfall. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Polizei und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Feuerwehr rückte für eine Türöffnung aus. | Foto: FF Wolfsgraben

Einsatz für die Feuerwehr
Türöffnung wegen medizinischen Notfalls

Die Feuerwehr Wolfgraben wurde wegen eines medizinischen Notfalles zu einer Türöffnung in die Hauptstraße alarmiert: eine alleinstehende Dame war am Vorabend gestürzt und konnte alleine nicht mehr aufstehen. WOLFSGRABEN. Eine Bekannte wollte sie besuchen und bemerkte die missliche Situation und setzte die Rettungskette in Gang. Ein Feuerwehrmann konnte die Türe öffnen, die Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben übernahmen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die Betreuung der verunfallten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
In der Gaminger Straße in Scheibbs kam es zu einem Unfall. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei verletzte Lenker bei Unfall in Scheibbs

Im Scheibbser Stadtgebiet kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. SCHEIBBS. Die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs wurde zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiert gerufen. Zwei Pkws kollidierten in der Gaminger Straße auf der Höhe der Kardinal-Franz-König-Brücke miteinander. Fahrzeuge wurden geborgen Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Bergung der Fahrzeuge durch und stellte diese gesichert ab, anschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt. Zwei Leichtverletzte Das Rote Kreuz...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
7

Einsatz in Hainburg
Feuerwehr löschte Zimmerbrand - sechs Personen wurden ins Spital gebracht

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einem Zimmerbrand in die Hofmeisterstraße alarmiert. Binnen weniger Minuten rückten die Einsatzkräfte mit dem RLFA1 und der DL-K zum Einsatzort aus. Vor Ort stellten die Kameraden fest, dass es im Durchfahrtsbereich eines Hauses brannte und sich das Feuer über die Fassade ausbreitete. Nachbarn retteten Bewohner "Die Bewohner, die durch die starke Verrauchung im Obergeschoss eingeschlossen waren, konnten durch das couragierte Eingreifen der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Petronell-Carnuntum
Feuerwehr-Einsatz: Zwei Fahrzeuge prallten auf B9 aufeinander

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die LB9 alarmiert. Da zum Alarmierungszeitpunkt eine Übung im Feuerwehrhaus abgehalten wurde, konnte sehr rasch die Ausrückemeldung abgesetzt werden. An der Unfallstelle angekommen wurden durch Einsatzleiter Christopher Schmid die Maßnahmen zur Bergung beider Fahrzeuge und zur Reinigung der Straße angeordnet. Unbekannte Unfallursache  Aus noch unbekannter Ursache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Kleintransporter musste in Lunz am See geborgen werden. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleintransporter stürzte in Kasten in den Graben

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 25 in Lunz am See alarmiert. LUNZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lunz wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 in Kasten gerufen. Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab Der Lenker eines Kleintransporters hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Fahrzeuglenker blieb unverletzt Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feuerwehrleute aus Scheibbs und St. Anton an der Jeßnitz mussten zum Waldbrand-Einsatz nach Frankennfels ausrücken.
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
150 Florianis löschten Brand in Frankenfels

Waldbrand in Frankenfels: Feuerwehrleute aus Scheibbs und St. Anton an der Jeßnitz im Einsatz REGION. Die Feuerwehren aus Scheibbs und St. Anton wurden zu einem Einsatz nach Frankenfels gerufen. Ein Lagerfeuer hatte zu einem Waldbrand im Bereich Falkensteinrotte geführt. 150 Kameraden von elf Wehren im Einsatz Rasch waren 150 Mitglieder von elf Wehren – darunter auch das Großtanklöschfahrzeug aus St. Anton sowie ein Tanklöschfahrzeug- und das Atemluftfahrzeug von Scheibbs – vor Ort, um den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Traktorgespann stürzte in Buchberg bei Reinsberg ab. | Foto: Tom Wagner
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Traktor stürzte in Buchberg in die Tiefe

Die Feuerwehr musste ein abgestürztes Traktorgespann in Buchberg bei Reinsberg bergen. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. REINSBERG. Die Feuerwehrleute aus Reinsberg wurde nach Buchberg bei Reinsberg zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Gespann kam ins Rutschen Ein Landwirt war gerade damit beschäftigt, mit seinem Traktor Gülle auszufahren, wobei das Gespann einknickte und ins Rutschen kam. Rückwärts beschleunigte das Gespann und war nicht mehr unter Kontrolle zu bringen. Der Lenker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In einer Wohnung in Reinsberg brach ein Brand aus. | Foto: Rudolf Winter/Freiwillige Feuerwehr Reinsberg
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wohnungsbrand musste in Reinsberg gelöscht werden

In einer Reihenhausanlage in Reinsberg stand eine Wohnung in Flammen. REINSBERG. Die Kameraden der Feuerwehren Reinsberg und Gresten wurden zu einem Wohnungsbrand in einer Reihenhausanlage in Reinsberg gerufen. Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Feuerwehr Gresten stellte in der Zwischenzeit eine Zubringleitung vom Steinbach her. Mit einem Druckbelüfter konnte die Wohnung rauchfrei gemacht werden. Anschließend...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Arbeitsbühnen standen in Scheibbs in Flammen. | Foto: Mario Gugler/FF Scheibbs
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brand auf der ÖAMTC-Baustelle in Scheibbs

Zwei Hebebühnen standen im Gewerbegebiet in Scheibbs in Flammen. SCHEIBBS. Mitten in der Nacht heulten in Scheibbs die Sirenen. Grund waren zwei in Brand geratene Hebebühnen im Gewerbegebiet Nord. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeugs auf der Baustelle des neuen ÖAMTC, standen die beiden Arbeitsbühnen bereits in Vollbrand. Zwei Atemschutztrupps im Einsatz "Durch das Einsetzen zweier Atemschutztrupps konnte der Brand rasch eingedämmt sowie abgelöscht und ein Übergreifen auf weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einsatzkräfte suchten zwölf Stunden lang nach der abgängigen 90-Jährigen. Leider kam jede Hilfe zu spät.
7

Tödlicher Unfall
Zwölfstündige Suche nach einer 90-Jährigen im Kleinen Erlauftal

88 Feuerwehrkameraden sowie Polizei, Rotes Kreuz und Hundestaffel mussten zur Personensuche im Kleinen Erlauftal ausrücken. Die 90-jährige Frau konnte nur noch tot geborgen werden. WANG. Die Kameraden der Feuerwehr Wang erreichte ein Notruf mit dem Alarmtext "T1 Personensuche". 90-Jährige war abgängig Nach Angaben des Ehegatten, war dessen 90-jährige Gattin seit den Abendstunden abgängig. Nach Rücksprache mit den Angehörigen und der Exekutive begannen alle Beteiligten am Anwesen und der näheren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in luftiger Höhe.  | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz in Wolfsgraben
Ein Baum drohte umzustürzen

Die Feuerwehr Wolfgraben wurde ins Heimbautal alarmiert: ein Baum drohte auf das Nachbargrundstück umzustürzen und schweren Schaden anzurichten. WOLFSGRABEN. Nach ersten Sicherungsmaßnahmen, auch der Verkehr wurde umgeleitet, entschied der Einsatzleiter aufgrund des hohen Gefahrenpotentiales, ein Kranfahrzeug eines örtlichen Unternehmens zur Unterstützung anzufordern: ein Feuerwehrmitglied wurde in Sicherheitsausrüstung mit einer Motorsäge mittels des Kranes zur Baumkrone gehoben und entfernte...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ein Pkw krachte gegen einen Gartenzaun: Die Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. | Foto: ASB ÖA Tom Wagner
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Purgstall in Gartenzaun

Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. PURGSTALL. Mitten in der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall gerufen. Kontrolle über Fahrzeug verloren Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Straße abgekommen. Nachdem er über eine Wiese geschlittert war, prallte das Fahrzeug gegen einen Zaun. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt Nach Eintreffen der Feuerwehr Purgstall und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Zarnsdorf musste ein Brand eines Kachelofens bekämpft werden.
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kachelofen geriet in Zarnsdorf in Brand

Die Kameraden der Feuerwehren aus Zarnsdorf, Steinakirchen und Wieselburg mussten zum Löscheinsatz ausrücken. ZARNSDORF. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden zu einem Küchenbrand in Zarnsdorf alarmiert. Erste Löschversuche durchgeführt Beim Eintreffen am Einsatzort hatte bereits ein Feuerwehrkamerad aus Zarnsdorf in zivil, gemeinsam mit den Hauseigentümern erste Löschversuche mit Feuerlöschern durchgeführt. Die beiden Hauseigentümer mussten danach vom Roten Kreuz mit Verdacht auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der PKW kam aus unbekannter Ursache ab. | Foto: FF Tullnerbach
2

Tullnerbach
Feuerwehr rückte zu einer Fahrzeugbergung aus

Die FF Tullnerbach wurde zu einer Fahrzeugbergung in der Weidlingbachstraße alarmiert. TULLNERBACH. Ein Lenker war mit seinem SUV aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Fahrzeug in ein Bachbett gestürzt, der Fahrzeuglenker blieb glücklicherweise unverletzt. Unter Einsatzleiter Mathias Willner wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen und auf einem Parkplatz gesichert abgestellt. Nach knapp einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Purkersdorfer Feuerwehr war im Einsatz. | Foto: FF Purkersdorf

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Unfall gleich vor dem Eurospar

PURKERSDORF. Die Feuerwehr wurde zu einem Einsatz in die Herrengasse gerufen. Ein PKW touchierte im Bereich Pfarrhofgasse mit einem Laternenmasten und einem Straßenschild, und kam daraufhin auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu stehen. Durch den Anprall wurde bei dem PKW unter anderem die Ölwanne beschädigt, das auslaufende Motoröl lief über die Kanalabläufe direkt in den Wienfluss. Im Sinne des Umweltschutzes wurden vorrangig die Kanalöffnungen abgedichtet und das ausgetretene Motoröl...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.