Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha
4

Lenker beeinträchtigt
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Bruck/Leitha

Ein 33-jähriger PKW-Lenker verursachte unter Beeinträchtigung einen schweren Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha. Ein 41-jähriger PKW-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. Die A4 Richtung Ungarn war über eine Stunde komplett gesperrt.  BRUCK/GÖTTLESBRUNN. Am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See (Burgenland) in beeinträchtigtem Zustand mit seinem PKW auf der A4 Richtung Ungarn. Im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn prallte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der PKW landete mitten im Kreisverkehr. | Foto: FF Hainburg
3

Hainburg
Unfall mit zwei PKW bei Kreisverkehr - Lenker flüchtete zu Fuß

Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einem Unfall mit zwei PKW zum Kreisverkehr vor der Ortseinfahrt auf der B9 gerufen. Ein Lenker flüchtete zu Fuß.  HAINBURG. Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen beim Kreisverkehr Donaubrücke (B9 Richtung Ortseinfahrt Hainburg) alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei beschädigte Autos vor. Ein Fahrzeug befand sich im Kreisverkehr auf der Grünfläche und ein weiteres stand auf der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Wildunfall
LKW kollidierte mit Reh - Feuerwehr Petronell-Carnuntum im Einsatz

PETRONELL-CARNUNTUM. Gestern Abend gegen 21:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum zu einer Fahrzeugbergung auf die LB9 alarmiert. Am Einsatzort konnte Einsatzleiter Jürgen Kellner feststellen, dass ein LKW mit einem Reh kollidierte. Der Lenker konnte das Fahrzeug gesichert abstellen. Es floss jedoch Kühlflüssigkeit aus. Nach Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug wieder flott gemacht, die Straße von Tierresten gesäubert und nach Absprache mit der Polizei wieder für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
10

Freiwillige Feuerwehr Hainburg
Pkw prallte gegen Zug - vier Personen wurden (leicht) verletzt

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Bahnübergang Krücklstraße alarmiert. Binnen kürzester Zeit konnte die Mannschaft mit zwei vollbesetzten Rüstlöschfahrzeugen (RLF) zur Einsatzstelle ausrücken. Entgegen der Alarmierung kollidierte der Zug mit dem PKW beim Bahnübergang Thebnerstraße. Der Einsatzort musste daher über den Hauptplatz bzw. über den Bahnübergang bei der Mülldeponie angefahren werden.   Unterstützung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Petronell-Carnuntum
Feuerwehr-Einsatz: Zwei Fahrzeuge prallten auf B9 aufeinander

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die LB9 alarmiert. Da zum Alarmierungszeitpunkt eine Übung im Feuerwehrhaus abgehalten wurde, konnte sehr rasch die Ausrückemeldung abgesetzt werden. An der Unfallstelle angekommen wurden durch Einsatzleiter Christopher Schmid die Maßnahmen zur Bergung beider Fahrzeuge und zur Reinigung der Straße angeordnet. Unbekannte Unfallursache  Aus noch unbekannter Ursache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto  | Foto: Unsplash.com

Göttlesbrunn
Wiener stürzte ohne Lenkberechtigung mit Lkw über Böschung

GÖTTLESBRUNN. Ein 56-jähriger Wiener lenkte einen Lkw auf der LH 166 in Göttlesbrunn-Arbesthal, aus Richtung Arbesthal kommend in Fahrtrichtung der LB 9. Aus bislang unbekannter Ursache sei der Lkw in das rechte Fahrbahnbankett gefahren und anschließend nach rechts über eine einen Meter hohe Böschung gestürzt. Der Lenker konnte sich nicht selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Ersthelfer befreiten Lenker  Ersthelfer befreiten den Wiener aus seinem Fahrzeug, woraufhin er von den eingetroffenen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha
4

Fahrzeugbergungen
Einsatzreiche Tage bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck wurde zu Fahrzeugbergungen auf der Autobahn und im Ortsgebiet sowie zu einer technischen Hilfsleistung zum Eco Plus Park alarmiert.  BRUCK/LEITHA. Für viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bruck war die Nacht am Dienstag bereits um 1 Uhr 25 zu Ende. Grund war ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A4 Ostautobahn Richtung Wien. Insgesamt drei Kleintransporter stürzten nahezu zeitgleich in die Baugrube eines abgesicherten und abgesperrten Bereichs und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Trautmannsdorf
Lenker und Hund wurden bei Verkehrsunfall verletzt

TRAUTMANNSDORF. Ein 65-jähriger Wiener lenkte gestern gegen 17 Uhr einen Pkw auf der B 10 in Trautmannsdorf, aus Schwadorf kommend in Fahrtrichtung Bruck an der Leitha. Bei Straßenkilometer 34,2 sei er mit dem Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus diesem befreit werden. Nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
2

Bruck an der Leitha
Einsatzkräfte retteten Flüchtlinge nach Verkehrsunfall

BRUCK/LEITHA. Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha sowie die Freiwilligen Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Abfahrt der A4 Ostautobahn alarmiert. Ein Pkw prallte gegen eine Leitschiene. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt neun Personen. Das Rote Kreuz Bruck versorgte die Unfallopfer gemeinsam mit dem Roten Kreuz Schwechat und Hainburg.  Lenker von Polizei verfolgt  Der Lenker, ein deutscher Staatsbürger, sei von Ungarn kommend ins Burgenland...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Wilfleinsdorf / AFKDO Bruck/Leitha
6

Einsatz in Trautmannsdorf
21-Jährige verstarb bei Verkehrsunfall auf B 10

TRAUTMANNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Wilfleinsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Pkw prallte auf der B 10 im Gemeindegebiet von Trautmannsdorf gegen einen Baum. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde durch Kameraden der Feuerwehr Jois (Burgenland), welche zufällig am Unfallort vorbeikamen sowie durch Ersthelfer bereits mit der Menschenrettung aus dem Unfallfahrzeug begonnen.  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Schneider/FF Petronell

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall bei Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Um die Mittagszeit des 10. November 2021 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der LB 211 bei Petronell-Carnuntum. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkw auf der Kreuzung LB 211 und der Bruckerstraße. Ersthelfer reagierten vorbildlich, informierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei und versorgten die Unfallopfer (darunter ein zweijähriges Kleinkind) bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Einsatz an der Unfallstelle  In kürzester Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Hainburg

Hainburg
Feuerwehreinsatz: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Landstraße alarmiert. Vor Ort angekommen, wurde folgende Lage vorgefunden: Ein Pkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn gekommen und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der Lenker wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt. Das Fahrzeug wurde von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sicher am Fahrbahnrand abgestellt und die Fahrbahn wurde wieder freigemacht.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
8

Petronell-Carnuntum
Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf B9

PETRONELL-CARNUNTUM. Am frühen Abend des 21. Juni 2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Wildungsmauer und Hainburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf die LB 9 alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass mehrere Personen eingeklemmt waren. Das erst eintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Petronell-Carnuntum konnte vor Ort feststellen, dass je eine Person pro Auto eingeklemmt war. Die bereits vor Ort...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Einsatz in Petronell-Carnuntum
Fahrzeuglenker kam von der Straße ab

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde abends zu einem Verkehrsunfall auf der LB9 alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker von der Straße ab und sein Fahrzeug blieb in seitlicher Lage im angrenzenden Feld liegen. An der Unfallstelle angekommen, startete die Freiwillige Feuerwehr nach Absprache mit der Polizei sofort die Bergung des Fahrzeuges. Das Rote Kreuz versorgte den Lenker zwischenzeitlich und brachte ihn anschließend ins Landesklinikum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg musste das Fahrzeug bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
3

Einsatz im Bezirk
Verkehrsunfall am Braunsberg

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung am Braunsberg alarmiert. Der Lenker eines Pkw verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte über die Böschung. Nachdem die Einsatzkräfte das Gestrüpp mittels Motorkettensäge entfernt hatten, wurde das Fahrzeug geborgen und sichergestellt. Die 16 Einsatzkräfte standen rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Verkehrsunfall auf der LB10 am 7. Dezember 2014

Am 07.12.2014 wurde die Feuerwehr Enzersdorf um 05:10 Uhr mittels stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der LB10 alarmiert. Unverzüglich rückte RLFA 2000 sowie TLFA 4000 mit Abschleppachse Richtung des vermuteten Einsatzorts aus. Aufgrund einer ungenauen Ortsangabe beim Absetzen des Notrufes musste die Einsatzstelle erst gesucht werden. Schlussendlich wurde nach Rücksprache mit der Landesalarmzentrale der Fahrzeuglenker, der den Notruf abgesetzt hat, angerufen und der Einsatzort...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
5

Verkehrsunfall auf der LB10 im Ortsgebiet von Enzersdorf

Nachdem wir am 08.09.2014 zu einem Fehlarlarm und am 09.09.2014 zu einer Türöffnung mit Suizidandrohung gerufen wurden, wurden wir am 10.09.2014 um 08:30 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zur Bergung von zwei Fahrzeugen auf der LB10 alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rückte RLFA 2000 und MTF unverzüglich zum Einsatzort aus. TLFA 4000 kam kurze Zeit später nach. Am Einsatzort eingetroffen, fanden wir statt „nur“ zwei beschädigten Fahrzeugen...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
1 6

Verkehrsunfall am 27.05.2014

Am 27.05.2014 um 18:46 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels stiller Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der LB60 Richtung Fischamend alarmiert. Unverzüglich setzten sich RLFA 2000 sowie TLFA 4000 mit Abschleppachse Richtung Einsatzort in Bewegung. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB60 von Enzersdorf kam, kam, links von der Fahrbahn ab, und blieb im Straßengraben stehen. Der verletzte Lenker saß noch im Fahrzeug Unverzüglich wurde mit der Betreuung des...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.