Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Heute brannte ein Lkw in Moosburg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
2

In Moosburg
Feuerwehreinsatz - Lkw begann neben Tankstelle zu brennen

Heute Vormittag brannte ein Lkw neben einer Tankstelle in Moosburg. Die Höhe des durch den Brand verursachten Schadens steht noch nicht fest. KLAGENFURT-LAND. Heute gegen 10.20 Uhr betankte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land einen Lkw an einer Tankstelle in Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land. Nach dem Verlassen der Tankstelle bemerkte er beim Starten des Fahrzeuges Brandgeruch und Rauch und in weiterer Folge Flammen aus dem Motorraum. Brand selbst gelöschtEr konnte den Brand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Die Freiwillige Feuerwehr Velden leistete zig Tausend Stunden zum Wohle der Bervölkerung. | Foto: Privat

Freiwillige Feuerwehr Velden
10.000 Stunden und immer für alle da

Wahnsinn. Im vergangenen Jahr leisteten die Veldener Florianis mehr als 10.000 Stunden für die Bevölkerung. Dieser Einsatz wurde bei der Jahreshauptversammlung kürzlich gewürdigt. VELDEN. Im vergangenen Jahr standen Veldens Feuerwehrleute knapp 10.000 Stunden im freiwilligen Einsatz für die Veldener Bevölkerung sowie für jeden, der Hilfe benötigte. 74 Kameradinnen und Kameraden steht GFK /BFK-Stv. Manfred Brugger bei der FF Velden vor. 251 EinsätzeBei der kürzlich abgehaltenen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Foto: Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt
3

Unfall in Völkermarkt
Überschlagener PKW auf Töllerberger Landesstraße

Heute um ca. 10.42 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und Völkermarkt zu einem Verkehrsunfall alarmiert. VÖLKERMARKT. Laut Meldung der LAWZ wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt heute Vormittag zu einem PKW Unfall mit Überschlag gerufen. Die Person war bereits aus dem Fahrzeug gerettet - somit waren noch Sicherungsarbeiten zu leisten. UnfallhergangHeute gegen 10.30 Uhr geriet eine 44-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt mit ihrem PKW auf der Töllerberger...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Die freiwilligen Helfer aus Wernberg, Damtschach und Föderlach hetzen aktuell von einem Einsatz zum nächsten - immer top motiviert und hilfsbereit. | Foto: FF Wernberg
3

Nicht nur wegen der Hitze
Wernberger Feuerwehr im Dauereinsatz

Brennende Pkw auf der Autobahn, Balkonbrände, gestern (Mittwoch) auch noch ein Haus in Vollbrand - aktuell jagt ein Einsatz den nächsten bei der FF Wernberg. Und schuld ist nicht nur die Hitze. VILLACH, VILLACH LAND. Gestern (Mittwoch) wurde die FF Wernberg zu einem Großeinsatz im Gemeindegebiet von Wernberg alarmiert - dabei handelte es sich um jenen Einsatz, in dessen Rahmen ein Löschfahrzeug der FF Zauchen umgekippt war. "Wir sind um 13.58 Uhr alarmiert worden, haben kurz darauf ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
66 Männer und Frauen sind bei der FF Spittal/Drau rund um die Uhr für die Bevölkerung da, um für Sicherheit zu sorgen. | Foto: FF Spittal/Drau
7

Jahresbericht
Feuerwehr Spittal/Drau

Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau übermittelt den Leistungsbericht für das Jahr 2021. SPITTAL. Mit Stolz und Motivation für die Zukunft blicken die Mitglieder der FF Spittal zurück auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Insgesamt bewältigten sie 92 Brandeinsätze und 181 technische Hilfeleistungen. Tag und Nacht bereitRund 66 Männer und Frauen sind bei der Spittaler Feuerwehr rund um die Uhr bereit, um für Sicherheit zu sorgen. Im Jahr 2021 arbeiteten die Mitglieder 8.075 Stunden auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Foto des Unfallwagens | Foto: Facebook/ Freiwillige Feuerwehr Kreuth
3

Glück im Unglück
PKW-Lenker prallte gegen Holzhaus und blieb unverletzt

Heute um 14.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kreuth zu einem PKW Unfall nach Bad Bleiberg alarmiert. Dabei kam ein Lenker von der Straße ab und prallte in ein Holzhaus. BAD BLEIBERG. Bei dem ehemaligen Standort des "Waldtennis", im Gebiet der L35, kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr Kreuth stand zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bleiberg und der Polizei Kärnten im Einsatz. Mit PKW in Haus gepralltNach dem Abkommen des Wagens von der Straße, prallte der Wagen gegen das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt
Angebrannte Speisen – Feuerwehreinsatz in der Innenstadt

Heute am Nachmittag wurden die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr zu einem Einsatz in der Innenstadt gerufen.  KLAGENFURT. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Klagenfurt am Wörthersee wurden heute am Nachmittag zu einem Einsatz in die Innenstadt alarmiert. Grund dafür war Brandrauch und Geruch. Innerhalb kürzester Zeit rückte auch der Tank 11 aus. Es konnte rasch Entwarnung gegeben werden, da es sich lediglich um angebrannte Speisen handelte. Das LF 11 musste somit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
35 Feuerwehrleute standen im Einsatz | Foto: FF Reintal
3

In Namlach (Winklern)
Vier Feuerwehren bei Böschungsbrand im Einsatz

In der Ortschaft Namlich kim Bezirk Spittal/Drau am es zu einem Böschungsbrand. Vier Freiwillige Feuerwehren waren mit 35 Einsatzkräften schnell vor Ort und konnten den Brand löschen. WINKLERN. In Namlach in der Gemeinde Winklern (Bezirk Spittal/Drau) kam es gestern nachmittags in der Nähe eines Campingplatzes zu einem Böschungsbrand. Die Ursache für den Ausbruch des Brandes konnte noch nicht geklärt werden. 35 Mann im EinsatzDie herbeieilenden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Foto: FF Feistritz

Weihnachtstag beginnt gefährlich
Container-Brand in Feffernitz

Der 24. Dezember ist traditionell ein Tag, der für die Feuerwehren kein besinnlicher ist. Besonders bei den Feiern am Abend kommt es immer wieder zu gefährlichen Bränden und Einsätzen. Heute begann der Tag für zwei Freiwillige Feuerwehren im Bezirk Villach Land aber bereits in den Morgenstunden. FEFFERNITZ. Am frühen Morgen des Christfesttages fing aus unbekannter Ursache ein Restmüllcontainer in Feffernitz zu brennen an. Die Feuerwehren Pobersach–Feffernitz und Feistritz/Drau wurden um 07:23...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
(Symbolbild) Es kam zu einem Brand in einer Gartenhütte. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. | Foto: Körber/Fotolia

Villach
Gartenhaus nach Brand schwer beschädigt

BEZIRK VILLACH. Heute  früh gegen 7:15 Uhr kam es in einem Gartenhaus auf dem Anwesen eines 61-jährigen Villachers durch das Beheizen eines Holzofens zu einem Brand. Dabei wurde das Gartenhaus samt Inventar schwer beschädigt. Die alarmierten Freiwillige Feuerwehr Treffen und Winklern/Einöde konnten den Brand rasche unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf ein daneben stehendes weiteres Gartenhaus verhindern. Der Sachschaden ist derzeit nicht genau bekannt, dürfte aber einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Wirtschaftsgebäude und die Kapelle wurden völlig zerstört. | Foto: FF Liesing/Guggenberger
5

Kötschach-Mauthen
Wirtschaftsgebäude im Lesachtal stand in Brand

Am 29. März 2021 gegen 21.14 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Lesachtal gerufen. Verletzt wurde niemand. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 29. März 2021 gegen 21.14 Uhr ging der Alarm ein, dass ein Wirtschaftsgebäude im Lesachtal in Brand steht. Bei einem rund 250 Jahre alten Wirtschaftsgebäude in Pallas in der Ortschaft Liesing, ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Dieser wurde vom 58-jährigen Besitzer entdeckt, der auch die Einsatzkräfte alarmierte. Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
13

VILLACH - VASSACH
Waldbrand am Kumitzberg in Villach

Karfreitag gegen 14:45 Uhr heulten die Sirenen in Villach. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit brach am Kumitzberg ein Waldbrand aus, die Rauchsäule war von der Stadt aus deutlich sichtbar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 120 Quadratmeter in Brand. Mittels mehrere Angriffsleitungen, Feuerpatschen und Waldbrand-Rückenspritzen konnten die Flammen rasch niedergeschlagen werden. Danach begann der anstrengende Teil der Arbeit. Der Waldboden musste aufwändig unter Einhaltung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
3

Feuerwehreinsatz in Zeiten der Corona-Krise
Balkonbrand im Villacher Stadtteil Lind endet glimpflich

Am Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hauptfeuerwache Villach und Vassach gegen 4 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Lind gerufen. Aus noch unbekannter Ursache gerieten auf einem Balkon eines Einfamilienhauses mehrere Gegenstände in Brand. Glücklicherweise bemerkten die Bewohner diesen frühzeitig und konnten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit dem Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen setzen. Somit beschränkte sich die Arbeit für die Einsatzkräfte auf der Nachkontrolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Die Feuerwehr stand mit 48 Mann im Einsatz | Foto: Mörth

Ruden
Funkenflug verursacht Dachstuhlbrand

Die Bretter, die unmittelbar neben der Selchkammer gelagert waren, haben Feuer gefangen. RUDEN. Heute gegen 15 Uhr brach im Dachstuhl eines Nebengebäudes in Ruden ein Brand aus. Dabei wurde ein Teil des Dachstuhls samt Eindeckung beschädigt.  Die Feuerwehren Völkermarkt, St. Peter am Wallersberg, Ruden, Griffen und Untermitterdorf standen mit 48 Mann im Einsatz und konnten ein Ausbreiten der Flammen auf den gesamten Dachstuhl verhindern. Als Brandursache konnte eine angebaute und beheizte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: (C) FF Vassach
4

FF VASSACH.ONLINE
Verkehrsunfall mit Bagger auf der B100

Am 6. Februar kam es auf der B100 Höhe Langauen in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall. Ein LKW-Lenker dürfte die Kontrolle über seinen Anhänger verloren haben, welcher mit einem Bagger beladen war. Das Gespann geriet ins Schleudern, kippte und der Bagger stürzte auf die Fahrbahn. Verletzt wurde bei diesem Unfall glücklicherweise niemand, allerdings entstand hoher Sachschaden. Die Tätigkeiten der Einsatzkräfte beschränkten sich auf das Binden des austretenden Hydrauliköls und das Reinigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Zu 40 Einsätzen mussten die Kameraden im Jahr 2018 ausrücken | Foto: KK

Freiwillige Feuerwehr Ruden
Kameraden waren 5000 Stunden im Einsatz

Die Kameraden der Stützpunktfeuerwehr Ruden mussten 2018 zu 40 Einsätzen ausrücken.  RUDEN. Kürzlich hat die Stützpunktfeuerwehr Ruden ihre 129. Jahreshauptversammlung abgehalten. Kommandant Hubert Kreuz konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter unter anderem Bürgermeister Rudi Skorjanz, die Vizebürgermeister Dietmar Karlbauer und Reinhard Kreuz, Gemeindevorstand Martina Stern, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Opetnik, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Seit 65 Jahren Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt: Ewald Illitsch (links) | Foto: KK
2

Völkermarkt
Florianis blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Ein arbeitsreiches Jahr haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Völkermarkt hinter sich. VÖLKERMARKT. 74 Brandeinsätze (2017:71), 21 technische Einsätze (2017: 29), 56 Wassertransporte (2017: 68) und 150 technische Hilfeleistungen (2017: 283) galt es zu bewältigen. Auch 21 Übungen haben die Kameraden im Laufe des Jahres 2018 absolviert. In den Rüsthauszubau wurden von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt rund 190 Stunden investiert. Das gesamte Jahr 2018...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt stand mit neun Mann im Einsatz | Foto: KK

Kurzschluss im Verteilerkasten
Brand in Gaststube in Völkermarkt ausgebrochen

Brandursache: Vermutlich ein Kurzschluss am Verteilerkasten im Erdgeschoß der Gaststube.  VÖLKERMARKT. Gestern Nachmittag brach, vermutlich wegen einem Kurzschluss am Verteilerkasten im Erdgeschoß einer Gaststube in der Gemeinde Völkermarkt, ein Brand aus. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom 47-jährigen Liegenschaftsbesitzer mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Durch den Brand wurde der Verteilerkasten zerstört und die Gaststube in diesem Bereich durch Rauch und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Im Einsatz standen 15 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr | Foto: Mörth

Verkehrsunfall in Feistritz ob Bleiburg
22-jährige nach Überholvorgang von der Straße abgekommen

Die Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber C11 in das UKH Klagenfurt geflogen. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte heute gegen 11:30 Uhr ihren PKW auf der Jaunfeld Landesstraße (L 128a), von St.Michael ob Bleiburg in Richtung Mittlern. Während eines Überholvorganges im Gemeindegebiet von Feistritz ob Bleiburg kam sie vom linken Fahrbahnrand auf das Bankett und verriss das Lenkrad. Daraufhin überschlug sich das Fahrzeug und landete in einer angrenzende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Beim PKW entstand Totalschaden | Foto: Jäger

PKW in Völkermarkt abgebrannt

Die Brandursache dürfte ein elektrischer Defekt gewesen sein. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 09.50 Uhr lenkte ein 69-jähriger Mann aus Völkermarkt einen PKW auf der Umfahrungsstraße in Völkermarkt, als er plötzlich Rauch unter dem Fahrersitz bemerkte. Der Lenker konnte den PKW gerade noch am Fahrzeugrand abstellen und aussteigen, als es im Fahrzeuginneren zu brennen begann. Der Brand wurde von der FF Völkermarkt gelöscht. Verletzt wurde niemand. Am PKW entstand aber Totalschaden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der PKW des Grazers ist vollständig ausgebrannt | Foto: FF Griffen
3

PKW in St.Andrä vollständig ausgebrannt

Auf der A2 in St.Andrä brannte gestern der PKW eines Grazers vollständig aus. Gestern gegen 18:00 Uhr fuhr ein PKW-Lenker aus Graz/Steiermark, mit seinem PKW auf der Südautobahn (A 2) von Klagenfurt in Richtung Wien. Während der Fahrt durch den Donnersbergtunnel, Gemeinde St. Andrä, bemerkte er im Rückspiegel Funkenflug im Heckbereich seines PKWs. Aus diesem Grund und weil ihn ein unbeteiligter Fahrzeuglenker mit der Lichthupte auf den Funkenflug aufmerksam machte, fuhr er in St. Andrä von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bei dem Brand waren mehrere Feuerwehren im Einsatz | Foto: KK

Nebengebäudebrand in Griffen

GRIFFEN. Am Sonntag brach gegen zwei Uhr früh im Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Griffen, aus noch unbekannter Ursache, ein Brand aus. Das Nebengebäude, mehrere Traktoren, landwirtschaftliche Geräte und zirka 100 Tonnen Futtermais wurden durch den Brand zerstört. Der Schaden dürfte mehrere hunderttausend Euro betragen. Im Einsatz standen die FF Griffen, Ruden, Völkermarkt, Enzelsdorf und Langegg. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf das Nachbargebäude...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Symbolfoto Archiv

Brand am Gelände des Tierheims "Garten Eden"

Eine Holzhütte am Gelände des Klagenfurter Tierheims "Garten Eden" ist am Donnerstagabend in Brand geraten. KLAGENFURT. Kurz vor 19 Uhr entdeckte ein Passant den Brand am Gelände des Tierheims "Garten Eden" und alarmierte die Feuerwehr. Eine Holzhütte, die als Lager genutzt wurde, stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Klagenfurt bereits in Vollbrand. Übergreifen verhindert "Aufgrund der hohen Temperaturen sind in dem Bereich des Haupthauses, in dem die Katzen untergebracht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Bäume mussten von den Straßen entfernt werden | Foto: KK
4

Umgestürzte Bäume und überflutete Keller in Ebenthal

Ebenthaler Wehren waren gestern mit etwa 50 Einsätzen beschäftigt. EBENTHAL. Die Marktgemeinde Ebenthal blieb von den gestrigen Unwettern, die auch einige Teile Klagenfurts stark betroffen haben, nicht verschont. Die Feuerwehren der Gemeinde wurden zu so einigen Unwettereinsätzen gerufen. Hauptsächlich handelte es sich um umgestürzte Bäume und überflutete Keller. Bald wurde festgestellt, dass mit den Kräften vor Ort das Auslangen nicht gefunden wird. So alarmierte man auch die Wehren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.