Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die Feuerwehr im Einsatz nach einem Verkehrsunfall. | Foto: DOKU-NÖ
7

Verkehrsunfall
Autofahrer übersieht Mopedlenker - Kollision

Heute mittags war ein Lenker mit seinem Moped auf der Bundesstraße B39 von Kirchberg in Richtung St. Pölten unterwegs. PIELACHTAL/ST.PÖLTEN. Bei einem Kreuzungsbereich wollte ein PKW in die B39 einfahren. Dabei übersah der Lenker den Mopedfahrer und es kam zu einem Zusammenstoß. Der alarmierte Rettungs- und Notarztdienst versorgten den verletzten Mopedfahrer und brachten diesen mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum. Die zuständige Feuerwehr übernahm die Bergung des Mopeds und...

Einsatz auf der A1 Westautobahn. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
2

Ereignisreicher Samstag
Viele Einsätze für die St. Pöltner Feuerwehr

Ein intensiver Einsatztag liegt hinter den Mitgliedern der Stadtfeuerwehr: Am Samstag, dem 5. August, wurden insgesamt 10 Einsätze bewältigt. Eingesetzt waren bzw. sind insgesamt 67 Feuerwehrmitglieder. ST. PÖLTEN. Bei einem Brandeinsatz der Alarmstufe B4 in Pönning bei Böheimkirchen waren der Atemluftcontainer zum Wiederbefüllen der von den Einsatzkräften verwendeten Atemschutzgeräte und die Drehleiter zur Brandbekämpfung am Dach vor Ort. Zusätzlich wurden die Feuerwehrleute zu 1...

Das Fahrzeug wird geborgen | Foto: FF Kuffern
3

Verkehrsunfall Kuffern
Eingeklemmte Person von der Feuerwehr befreit

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person der FF Kuffern in der vergangenen Woche. "Ein Lenker war zu retten und das Fahrzeug zu bergen und abzuschleppen", erklärt Stephan Leeb von der Freiwilligen Feuerwehr.  Technische HilfeleistungObwohl zuerst mit Spreitzer und Schere die Türe aufgebrochen werden musste, konnte der Fahrer in kürzester Zeit befreit werden Die Bergung des PKWs war aufgrund der Lage im Strassengraben eine Herausforderung, welche die Kameraden aber ebenfalls hervorragend...

Schräg: Auto rutschte rechts in den Graben. | Foto: FF St.Pölten Stattersdorf
6

Einsätze am 6. Juli
PKW rutschte bei Ausweichmanöver in einen steilen Graben

ST. PÖLTEN (pa). Am 6.7.2020 wurde die FF St.Pölten Stattersdorf zu einer Fahrzeugbergung in „Nähe Schrammgasse, Harland“ gerufen. Nach eingehender Erkundung stellte sich heraus, dass sich das verunfallte Fahrzeug am westlichen Traisenufer in Spratzern befand. Gemeinsam mit der FF Spratzern konnte der, auf einer steilen Böschung in ein Entlastungsgerinner abgerutschte PKW samt Anhänger ohne zusätzlichen Beschädigungen geborgen werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Zweiter Einsatz...

Beim Verkehrsunfall im April befreiten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Böheimkirchen die Frau aus dem Auto. | Foto: FF Böheimkirchen
5

1,5 Promille: Alko-Lenkerin auf Anklagebank

NEULENGBACH/BÖHEIMKIRCHEN/HERZOGENBURG. Wegen Körperverletzung musste sich eine 44-jährige Frau vor Richter Andreas Jakob am Neulengbacher Bezirksgericht verantworten. Im April war die Frau mit ihrem Auto und einem Atemluftalkoholgehalt von 0,76 mg, was 1,5 Promille entspricht, unterwegs. Dabei verursachte die 44-Jährige einen Autounfall. Sie war in Richtung Kasten unterwegs, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Auto eines 31-jährigen Mannes. Das Fahrzeug...

Auto krachte gegen Mittelleitschiene

Am Samstag, dem 5. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 11.17 Uhr zum ersten Einsatz des Jahres 2019 auf die Stockerauer Schnellstraße S5, kurz vor der Abfahrt Tulln gerufen. TULLN (pa). Laut Aussagen des Lenkers aus dem Bezirk St. Pölten brach sein auf der ersten Fahrspur befindlicher PKW plötzlich aus, kam dadurch ins Schleudern, prallte frontal gegen die Betonmittelleitschiene und kam danach wieder auf der ersten Fahrspur zu stehen. Bei der Ankunft der Kameraden der FF Utzenlaa...

Anzenhof: Schwerer Verkehrsunfall am Ostermontag

ANZENHOF (red). Keine ruhigen Osterfeiertage hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf. Am Ostermontag, kurz vor fünf Uhr in der Früh, wurden die Feuerwehren Hausheim-Noppendorf, Unterwölbling und Statzendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Anzenhof alarmiert. Glück im Unglück Unverzüglich rückte man mit allen drei Fahrzeugen und 22 Mann zum Einsatz aus. "Bei Ankunft von Rüstlösch Statzendorf wurde uns vom Einsatzleiter mitgeteilt, dass unser Einsatz nicht...

Unfall mit eingeklemmter Person

Gestern, am 27. Juli, war die Feuerwehr Pyhra-Markt bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. PYHRA (red). Gestern Nachmittag erhielt die Freiwillige Feuerwehr Pyhra-Markt eine Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Einsatzgebiet der FF Obertiefenbach. An der Kreuzung der L5091 (Reichgrüben) und der L120 (Mechters) war es zu einer Kollision von zwei PKWs gekommen. Dabei wurde die Fahrerseite des einen Fahrzeuges so schwer beschädigt, dass unsere Hilfe erforderlich war....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.