Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Geehrte Feuerwehrkameradinnen und –Kameraden aus dem Bezirk St. Pölten mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Kameraden für Einsatz bei Hirschwang-Waldbrand geehrt

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf ehrten Feuerwehrkameraden für Einsatz beim Hirschwang-Waldbrand: „Es war ein unglaubliches Miteinander“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf empfingen am Dienstagabend im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln rund 400 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Dabei übergaben sie gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Medaillen des Landes Niederösterreich für den Katastropheneinsatz beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Manfred Wimmer
3

Groß angelegte Übung
400 Einsatzkräfte kämpfen gegen Waldbrand

Die Zahl der Wald- und Flurbrände stieg in den letzten Jahren stetig. Allein die heurige Statistik von bereits knapp über 500 Wald- oder Flurbränden nur in Niederösterreich, zeigt einen steil ansteigenden Trend. Die lang anherrschende Trockenheit im letzten Jahr und der milde Verlauf des Winters stellen für Wald- und Flurbrände leider eine optimale Grundlage dar. Waldbrände gibt es schon seit jeher, jedoch die Gebiete und die Ausmaße verändern bzw. verlagern sich in Regionen, in denen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Beim Eintreffen am Einsatzort waren Polizei und Rettungskräfte bereits vor Ort. | Foto: FF Waidhofen
4

Turbulenter Tag
Zwei Einsätze der Waidhofner Feuerwehr innerhalb weniger Stunden

Am Donnerstag wurden die Einsatzkräfte der FF Waidhofen gleich zweimal hintereinander zu Einsätzen alarmiert. Um 8:54 Uhr musste eine Türöffnung und um 12:20 Uhr eine Aufzugsbefreiung durchgeführt werden. WAIDHOFEN. Am Morgen wurde die Feuerwehr Waidhofen zu einer Türöffnung in der Karl Illner Straße alarmiert. Der Wohnungsbesitzer war nicht zu einem Termin erschienen und ein Verwandter machte sich Sorgen und vermutete einen Notfall. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Polizei und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit einem Ladekran wurde das Fahrzeug befreit. | Foto: FF Waidhofen
3

Missliche Lage: Eingesperrt am Supermarkt-Parkplatz

Eine PKW-Lenkerin überfuhr beim Ausparken eine Randsteinbegrenzung in der Brunnerstraße und blieb mit ihrem Fahrzeug hängen. WAIDHOFEN. Nach dem Einkauf wollte die Lenkerin den Parkplatz - welcher im vorderen Bereich mit einem Randstein zu einem Grünstreifen begrenzt ist - mit ihrem Volvo verlassen. Sie verließ den Parkplatz aber nicht rückwärts, sondern fuhr nach vorne weg, fuhr dabei über den Randstein und blieb anschließend mit der Bodenplatte am Randstein hängen. Da eine Weiterfahrt nicht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: FF Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya
Leblose Person in Fahrzeug neben B 36 aufgefunden

Am 8. Oktober um 15:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Einsatz neben der Bundesstraße 36 auf Höhe des Fernheizwerkes alarmiert. Eine leblose Person wurde in einem auf einer Wiese stehenden Fahrzeug aufgefunden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Dacia Duster war vormittags auf der Bundesstraße 36 von Waidhofen kommend in Richtung Thaya unterwegs. Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme während der Fahrt, kam er mit seinem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Pilz
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
1 3

"Retter-Wetter" - Exklusive App für Niederösterreichs Feuerwehren im Test

Exklusiv für die NÖ Feuerwehren hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband eine Applikation entwickelt, die den Feuerwehreinsatz unterstützt. Mit der Wetterapp namens "Retter-Wetter", kann man vorausschauend eine eventuell aufziehende Regenfront in die Einsatzplanung miteinkalkulieren, die die Löscharbeiten der Mannschaft unterstützen könnte. Um diese Applikation im Realeinsatz zu testen, ist soeben eine sogenannte "Betatestversion"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.