Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Mit Veranstaltungen wie dem Tag der Freiwilligen, wird das Ehrenamt sichtbar gemacht und die Menschen können sich vor Ort informieren, wo es einen Bedarf an helfenden Händen gibt.  | Foto: ChanceB
5

Ehrensache Oststeiermark
Warum sich unbezahlte Arbeit doch bezahlt macht

Am 5. Dezember wird jedes Jahr der Internationale Tag des Ehrenamts gefeiert. Stellvertretend für alle Freiwilligen aus der Region erzählen ehrenamtlich tätige Menschen aus dem Oberen Feistritztal ihre ganz persönliche Ehrenamtsgeschichte. Was sie motiviert mitanzupacken, wo die Herausforderungen liegen und warum der Spaß keinesfalls zu kurz kommen darf. BIRKFELD. Ehrensache Oststeiermark, die Servicestelle für Freiwilliges Engagement in der Region, hat zum gemeinsamen Treffen in Birkfeld...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr übten verschiedene Notfallszenarien. | Foto: Rotes Kreuz
7

Feuerwehr und Rotkreuz-Jugend
24 Stunden-Übung zweier Organisationen

Eine 24-Stunden-Übung der Rotkreuz-Jugendlichen aus Birkfeld gemeinsam mit den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Gasen stand vor kurzem auf dem Programm. GASEN/BIRKFELD. Ende September fand diese gemeinsame 24-Stunden-Übung statt. Nach einem Mittagessen und gegenseitigem Kennenlernen wurde bereits die erste Alarmmeldung ausgegeben und die Jugendlichen wurden zu drei abgängigen, vermutlich verletzten Personen zu einem tiefen Graben gerufen. Der Platz eignete sich optimal um Szenarien im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zwei Personen mussten nach dem Verkehrsunfall heute Früh auf der B64 ins LKH Weiz eingeliefert werden. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Personenschaden
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Albersdorf-Prebuch

Freitagfrüh, 1. Juli 2022 kam es in Albersdorf-Prebuch zu einer Kollision zwischen einem Klein-Lkw und einem Pkw. Beide Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. ALBERSDORF-PREBUCH. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Weiz fuhr gegen 6 Uhr Früh mit einem Klein-Lkw von einer Gemeindestraße kommend in die B 64 ein. Dabei dürfte er wahrscheinlich einen Pkw, gelenkt von einer 18-Jährigen aus dem Bezirk Weiz, die gerade in Fahrtrichtung Weiz unterwegs war, übersehen haben. Eine Kollision...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die beiden verletzten Personen wurden in das LKH Weiz eingeliefert. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Verkehrsunfall in St. Ruprecht
Automatisches Unfallsystem setzte Notruf ab

Heute in der Früh kam es zu einer Kollision zweier Pkw auf der B64 in St.Ruprecht an der Raab. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt ins LKH Weiz gebracht. ST. RUPRECHT/RAAB. Gegen 8 Uhr wurde eine Polizeistreife nach Meldung des BMW Unfallsystems zu einem Verkehrsunfall beordert. Dort eingetroffen, konnten die Polizisten einen 59-jährigen Pkw-Lenker und dessen 36-jährigen Beifahrer, beide aus dem Bezirk Weiz, zum Unfallhergang befragen. Sie gaben an, dass sie auf der B 64 in Fahrtrichtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine verletze Person musste ins LKH nach Bruck an der Mur gebracht werden. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Verkehrsunfall
69-jährige Frau wurde in Birkfeld bei Verkehrsunfall verletzt

Heute Vormittag ereignete sich auf der L104 bei Straßenkilometer 34,25 in Birkfeld ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 69-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. BIRKFELD. Ein 19-jähriger Weizer fuhr mit seinem Klein-Lkw gegen 11 Uhr aus einer Siedlungsausfahrt aus. Dabei übersah er die von Gasen kommende 69-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Weiz. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Frau unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung transportierte die Verletzte in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Neun Feuerwehrfahrzeuge, Polizei und Rotes Kreuz waren am Einsatzort. | Foto: BFV Weiz
3

Großaufgebot der Feuerwehren
Kachelofen setzte Einfamilienhaus in Brand

Am Donnerstagvormittag, 20. Jänner 2022, brach in einem derzeit nicht bewohnten Einfamilienhaus ein Brand aus. Verletzt oder gefährdet wurde bei dem Einsatz in der Nähe von Gleisdorf glücklicherweise niemand. GLEISDORF/Urscha. Gegen 9 Uhr kam es im Erdgeschoss des Einfamilienhauses in Urscha bei Gleisdorf zu dem Brand. Die Brandursachenermittlung ergab, dass die Hausbesitzer im Rahmen von Umbauarbeiten am Vortag, den Kachelofen im Wohnzimmer beheizt hatten. Dabei lehnten sie drei Holztüren an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zwei Personen wurden nach der Erstversorgung ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
PKW-Lenker übersah beim abbiegen LKW

Am späten Montagnachmittag (13. Dezember), stießen zwei Pkw auf der B68 gegeneinander. Die Rettung transportierte zwei Personen (49, 16) in das LKH Feldbach. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz bog gegen 17.30 Uhr nach links in Richtung Takern II ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Lkw, gelenkt von einem 49-jährigen Weizer. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Beifahrer des 18-Jährigen, ein 16-jähriger Weizer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zwei Personen mussten nach einem Verkehrsunfall in Albersdorf ins LKH Weiz gebracht werden. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte Personen nach PKW-Kollision in Albersdorf

Donnerstagnachmittag (2.12.) wurden bei einer Kollision zwei PKW-Lenker zum Teil schwer verletzt. Die Rechbergstraße (B64) musste danach knapp eine Stunde zur Gänze gesperrt werden. WEIZ: Kurz vor 16 Uhr wollte eine 22-jährige PKW-Lenkerin von der Abzweigung Albersdorf-Süd in die Rechbergstraße LB64 einbiegen. Dabei kollidierte sie mit einem auf der Rechbergstraße in Richtung Weiz fahrenden 63-jährigen PKW-Lenker aus dem Bezirk Weiz. Laut ihren und den Angaben einer Zeugin, habe der PKW-Lenker...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schöne Momente des Ehrenamts: Alexander Schaffernak (l.) und Bettina Hofer (r.) waren beim Roten Kreuz bereits zwei Mal "Geburtshelfer". | Foto: Rotes Kreuz
1 Aktion

Zum Tag des Ehrenamts
Ein "Danke" an 40.000 Freiwillige im Bezirk

Rund 40.000 Personen im Bezirk helfen mit ehrenamtlichen Arbeiten in unseren Organisationen und Vereinen tatkräftig mit. Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts, ist diesen wertvollen Diensten gewidmet.  Rund 40.000 Personen im Bezirk helfen mit ehrenamtlichen Arbeiten in unseren Organisationen und Vereinen tatkräftig mit. Der 5. Dezember, der Tag des Ehrenamts, ist diesen wertvollen Diensten gewidmet. Auch heuer war es besonders deutlich zu spüren – das Ehrenamt ist unbezahlbar. Dennoch kommt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Rettung wurde zu einem Verkehrsunfall nach Lebing gerufen | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Zwei Totalschaden bei Crash in Oberfeistritz

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 17. Jänner, wurde eine 42-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Bei zwei Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Gegen 15:00 Uhr lenkte eine 42-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung ihren Pkw auf der B 72 in Fahrtrichtung Birkfeld und wollte die Kreuzung mit der L 409 in gerader Richtung übersetzen. Zur gleichen Zeit fuhr auch eine 66-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit ihrem Pkw auf der L 409 aus Richtung Lebing kommend in die Kreuzung ein und dürfte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rettung brachte die Verletzten ins LKH Weiz bzw. LKH Hartberg | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Am Montagnachmittag, dem  21. Dezember, stießen zwei Pkw in Oberfeistritz bei Anger frontal zusammen. Alle Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhäuser eingeliefert. Gegen 15 Uhr fuhr ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw auf der B72 in Richtung Weiz. Zur selben Zeit lenkte ein 80-jähriger Weizer seinen Pkw (besetzt mit einer 82-jährigen Weizerin) in Richtung Birkfeld und wollte im Kreuzungsbereich B72/L-409 nach links in Richtung Oberfeistritz abbiegen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Rechberg im Bezirk Weiz | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Über schneebedeckte Wiese geschlittert

Hart, Bezirk Weiz: Donnerstagnacht, 10. Dezember 2020, kam ein 23-Jähriger aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Pkw von der Straße ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Gegen 21 Uhr lenkte ein 23-jähriger Grazer seinen Pkw auf der L 64 vom Rechberg kommend in Richtung Passail. In einer Linkskurve dürfte er dann aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen sein und etwa 30 Meter über eine schneebedeckte Wiese geschlittert sein. In weiterer Folge stürzte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 281

Großunfallübung
Horrorszenario bot sich den Einsatzkräften auf der B64

Ein LKW rammt einen Reisebus, der Bus fällt auf die Seite und 17 Personen sind eingeklemmt, ein Auto fährt auf den LKW auf und kommt unter dem LKW zum liegen, noch zwei weitere PKW landen im Straßengraben - dieses Horrorszenario bot sich den Einsatzkräften am Samstag bei der Großunfallübung auf der B64 bei St. Ruprecht. So wurden die Feuerwehren St. Ruprecht/R., Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf und die FF-Kühwiesen mit dem Alarmstichwort T-12 Busunfall gegen 14:10 Uhr alarmiert. Am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
2 7

Erste Hilfe Auffrischungskurs der Freiwilligen Feuerwehr

21 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Markt Hartmannsdorf, Pöllau bei Gleisdorf, Obergroßau, Egelsdorf und Sinabellkirchen nahmen am Erste Hilfe Auffrischungskurs teil, der vom Notfallsanitäter und Lehrbeauftragten Florian Taferl vorgetragen wurde. Die Grundlagen der Ersten Hilfe, wie die Herzdruckmassage, der Notfallcheck, das Retten aus einem Auto sowie die stabile Seitenlage und vieles mehr wurden geübt und aufgefrischt. Wo: Manus Cafe, 8311 Pu00f6llau bei Gleisdorf auf Karte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sofie Thaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.